Deutschland nimmt zuviel Flüchtlinge auf....
„Bob der Meister! / Könn’n wir das schaffen? / Bauarbeiter! / Yo, wir schaffen das!“
Angela Merkels Satz ist schlagend in seinem angloamerikanischen Pragmatismus.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...schaffen-das-13852723.html
.............
Deswegen kommt uns der Spruch auch so bekannt und wohlwollend vor.....
Zuerst setzen wir die Inflation in Gang. Und dann erledigt sich der € irgendwann von allein. War schon von der Konzeption her sowieso nicht für die Ewigkeit gemacht. Und mit einer neuen Währung ist D dann entschuldet und wir beginnen das Spiel von vorn.
Kollateralschäden nehmen wir in Kauf. Die gibt es immer.
Für Deutschland wäre das wie eine Befreiung von einer großen Last. Alles was bis jetzt Reformbedürftig wäre – Obergrenze, Kontrollen an den Landesgrenzen – blockierte sie als Kanzlerin.
Sie setzt auf eine Europäische Lösung, eine Lösung die immer weiter in die Ferne rückt. Hier ist sich langsam jeder selbst der Nächste. Siehe Dänemark, Norwegen und jetzt auch Schweden.
Zitat:
Der Passauer Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter hält angesichts der wachsenden Kritik in der Union an der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung einen Rücktritt von Kanzlerin Angela Merkel für nicht ausgeschlossen. "Wo früher kein Widerspruch war, gibt es jetzt einen. Und es gibt prominente Vertreter dieses Widerspruchs. Das kann schon zu Erosionsprozessen der Macht von Angela Merkel führen - und letztlich auch zu einem Amtsverlust", sagte Oberreuter dem "Handelsblatt".
http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/...oeglich-a1286909.html
Der Zustrom von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten müsse gestoppt werden. "Wir können nicht noch mehr Flüchtlinge in Europa aufnehmen - das ist nicht möglich", warnte der sozialistische Politiker. Die Kontrolle von Europas Grenzen entscheide über das Schicksal der Europäischen Union: "Wenn wir das nicht tun, dann werden die Völker sagen: Schluss mit Europa!"
http://www.huffingtonpost.de/2015/11/24/...2964.html?icid=maing-grid7|germany|dl1|sec1_lnk2%26pLid%3D405379
So wurden z.B. in der Schweiz Volksentscheide zu Themen wie "Sicheres Wohnen im Alter", "Passivrauchen" oder zum "Tierschutzseuchengesetz" durchgeführt.
Wer will entscheiden, zu welchem Anlass eine Volksbefragung durchgeführt wird? Zum Thema "Flüchtlingspolitik" wäre die Beteiligung sicherlich sehr hoch. Aber man kann sich ja nicht einzelne Themen rauspicken. Entweder ganz oder gar nicht. Sollen wir dann auch künftig Volksentscheide zum "Veggie-Day" oder "Erhalt der Rotbuche" durchführen?
Ich halte das grundsätzlich für keine so gute Idee.
Moderation
Zeitpunkt: 26.11.15 08:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 14 Tage
Kommentar: Regelverstoß - Unangemessene Verallgemeinerung und fremdenfeindliche Stimmungmache im letzten Satz. Die Sperre knüpft an eine entsprechende Moderation mit Sperre vom 16.11.15 an.
Zeitpunkt: 26.11.15 08:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 14 Tage
Kommentar: Regelverstoß - Unangemessene Verallgemeinerung und fremdenfeindliche Stimmungmache im letzten Satz. Die Sperre knüpft an eine entsprechende Moderation mit Sperre vom 16.11.15 an.
Quelle fehlt? Dabei war ersichtlich das der Link von Jandaya kam.
Bravo den Meinungsgestalter On Board.
"das problem der blindheit gegenüber
gesellschaftlich problematischen entwicklungen hast du bei allen ideologisch vorbelasteten menschen.
weltfremdheit, realitätsferne und entrückung von jedweder lebenswirklichkeit bestimmt das denken und handeln dieser leute.
deswegen sind die entsprechenden diskussionen in so einem forum auch völlig sinnlos.
der ideologe hat seine fixierte meinung. um ihn herum kann passieren, was will, seine weltanschauung ist und bleibt die richtige. das ist hier bei einigen offensichtlich der fall.
http://www.ariva.de/forum/...r-hoeren-will-530612?page=1#jump20616594
Sonst kriegt Merkel Aufwind. Dann dürften die alle sofort noch wählen gehen und für ihre liebe Mami stimmen ...
http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/...cht/auslaenderwahlrecht_node.html
Erst bei hier geborenen ist das "unter erleichternden Bedingungen" möglich ...
kosten werden.
Leider wiedermal Flüchtlinge zu fragwürdigen Zwecken instrumentalisiert.
Nur mal zum Vergleich, wenn man allein die Kosten für die Renten der heutigen Nichtrentner hochrechnet, so kostet dies dem Staat ca. 20bio.€ allein an Renten. Rechnet man noch Pflege, usw. mit ein, so kann man von Kosten von 50bio.€ ausgehen.
Nur was sagt eine solche Zahl aus? Rein gar nix. Solche Rechnungen dienen einzig und allein der Instrumentalisierung.