Deutschland nimmt zuviel Flüchtlinge auf....
Die Polizei hat den Täter, einen Pakistaner (22), am selben Abend festgenommen, die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen. Das Unfassbare: Die Übergriffe passierten in keiner dunklen Ecke, sondern mitten in Indersdorfer Geschäften.
Der Mann, ein 22-jähriger Pakistaner, der zu diesem Zeitpunkt in der Tennishalle in Indersdorf untergebracht war.....
http://www.merkur.de/lokales/dachau/landkreis/...rgriffe-5871771.html
Der Wortführer soll etwa 17 Jahre alt, 175 cm groß, von kräftiger Statur, türkischer Herkunft, bekleidet mit einem dunkelroten langen Parka und einer Sweat-Shirt-Kapuze gewesen sein. Die beiden anderen Täter sollen etwa 18 bis 21 Jahre alt, schlank, etwa 180 bzw. 190 Zentimeter groß gewesen sein.
http://www.merkur.de/lokales/dachau/dachau/...handy-geld-5870035.html
Moderation
Zeitpunkt: 21.11.15 21:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 21.11.15 21:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Der Bruder (22) eines Schüler schlug den Vater des anderen Jungen nieder und verletzte ihn dabei schwer.
9 Monate auf Bewährung der Täter mit Migrationshintergund, das Opfer schwerstverletzt und dauerhafte Schäden...
Nur noch peinlich...
Und es gibt noch weitere Verantwortliche:
"Peter Gauweiler hat in diesen Tagen den Bundestagspräsidenten öffentlich gefragt, wie lange sich eigentlich der Deutsche Bundestag die Übernahme der legislativen Gewalt durch die Bundeskanzlerin gefallen lassen will. Putsch on demand? Demokratische Festreden gehen ins Leere, wenn der Deutsche Bundestag aktiv und zwar durch Unterlassen die Statik des demokratischen Rechtsstaates zerschmettert."
http://www.seniora.org/de/politik-wirtschaft/...783-zarin-im-tollhaus
Gabriel sagte Sinngemäß "Unser Problem ist nicht die Zahl der Flüchtlinge, sondern die Geschwindigkeit, mit der sie kommen", er fügte hinzu, die Kapazitäten seinen erreicht !
Wir wissen alle, das gerade die SPD gegen eine Obergrenze bei den Flüchtlingszuzug war, dass gerade sie Grenzkontrollen abgelehnt hatte. Sie folgte stets den Einschätzungen der Bundeskanzlerin – und zwar auf Biegen und Brechen -
Somit ist die neue Äußerung von Gabriel doch Stuss. Die Geschwindigkeit hat die Bundeskanzlerin vorgegeben, sie hat eingeladen und schloss eine Obergrenze demzufolge stets aus. Bis jetzt hat sie diese dümmlichen Plan noch nicht korrigiert. Nur der Gabriel findet jetzt zu einer anderen Analyse, er erkennt den Fehler der Kanzlerin, und zieht nun seinen Schwanz ein.
Ganz leicht wird es heute in München nicht für die Bundeskanzlerin, sie wird den Bayern nicht ihre Lederhose ausziehen, doch die Bayern werden ihr eventuell ihr Kostümjäckchen vom Körper reißen – natürlich nur Bildlich gesprochen – denn wer will schon sehen, was sich darunter befindet.
Auch in München wird man sich das Gewusel der Bundeskanzlerin anhören – über sich ergehen lassen – denn Autorität und Entschlossenheit gehören nicht zu ihren stärken, doch das braucht ein Regierungschef – Regierungschefin – um vernünftige und nachhaltige Entscheidungen – zum Wohl des Volkes - zu treffen.
Die Leute klatschen zwar, aber ich finde es nicht gut. Oder gibt es so eine Klausel in den Verträgen?
Bereits im September soll de Maiziere so etwas gesagt - und sich dabei auf Jean-Claude Juncker bezogen haben, der das abstritt.
"Der Präsident hat das nie gesagt", erklärte eine Kommissionssprecherin. Dazu gebe es rechtlich bisher auch gar keine Möglichkeit."
http://www.welt.de/politik/deutschland/...-im-Fluechtlingsstreit.html
Ob da womöglich auch "Planung" dahintersteckt?
http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/...r-kraft-a1269753.html
(2) Dem Ausländer ist die Einreise zu verweigern, wenn 1.
er aus einem sicheren Drittstaat (§ 26a) einreist,
http://www.gesetze-im-internet.de/asylvfg_1992/__18.html
Dann war heute noch das hier bekannt geworden:
https://www.tagesschau.de/inland/familiennachzug-105.html
oder schaut N24, CSU Parteitag live, Merkel wird nicht gerade mit Jubel empfangen! xD
Das Bild krieg ich jetzt nicht mehr raus. ;-)
Zu:
"ist Frau Merkel ja doch nicht so dumm wie man denkt. "Das Asylgesetz wird außer Kraft gesetzt, wenn zu viele Flüchtlinge kommen", sagt Politologe Prof. Klaus Schroeder im Live-Interview auf N24 vor dem CSU Parteitag."
Was ist das für ein unsinniger Kommentar.Wir müssten ja jetzt schon keinen aufnehmen, da sie alle über sichere Länder einreisen. Art 16a II GG.
(3) Durch Gesetz, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, können Staaten bestimmt werden, bei denen auf Grund der Rechtslage, der Rechtsanwendung und der allgemeinen politischen Verhältnisse gewährleistet erscheint, daß dort weder politische Verfolgung noch unmenschliche oder erniedrigende Bestrafung oder Behandlung stattfindet. Es wird vermutet, daß ein Ausländer aus einem solchen Staat nicht verfolgt wird, solange er nicht Tatsachen vorträgt, die die Annahme begründen, daß er entgegen dieser Vermutung politisch verfolgt wird.
"Idee Helmut Kohls ... Deutschland ist unser Vaterland, Europa ist unsere Zukunft ...zusammen mit Theo Weigel für eine offene Währung"
"drei Ebenen
1. national (Beseitigung von Fehlanreizen ... )unsere Werte akzeptieren und annehmen und das muss jeder, der bei uns wohnt, auch akzeptieren)
2. gerechte Verteilung in Europa
3. international (u.a. Absprachen mit Türkei ... Lage der Flüchtlinge in Jordanien und Libanon verbessern ...Afghanistan beschützen ...Fluchtursachen bekämpfen)
Abschottung und Nichtstun sind keine Lösung im 21. Jahrhundert.
Wir haben
- digitale Agenda
- Energiewende
- ...
- Haushalt mit weniger Schulden
- Flüchtlinge
Ich freue mich, mit ihnen gemeinsam, diese Herausforderungen zu "meistern" und liebe Freunde, lassen Sie uns dies tun ... zum Wohle Europas, aber auch zum besseren in dieser Welt"
Unsere europäischen Nachbarn in England, Frankreich, Holland, Dänemark u. Osteuropa verstehen unter gerechter Verteilung nämlich: Alle Flüchtlinge werden gerecht verteilt auf Deutschland, Österreich u. Schweden!
neben unseren nationalen Interessen die internationale Verantwortung wahrnehmen.
Beides kann man miteinander verbinden ...
müssen noch über Obergrenze reden"