Deutsche Pfandbriefbank ist Solide
… und das genau mit „restriktive Kreditvergabe“ geschieht … hier … bei Deutsche Pfandbriefbank
… dauert halt länger und passt Ergebnis/ Resultat/Abschluss nicht in einem Quartal …
Na und? Wie lange auch man hier zurückblickt, Ergebnisse waren besser als Prognosen …, sei denn Unerwartetes passiert … klar!
Prognose für das Gesamtjahr erreicht werden kann … natürlich „kann“ … alles andere wäre unseriös …
Jetzt handeln paar Aktionäre, Aktienverwalter … kopflos, weil sie nur quartalsweise denken und nur an Quatsch, wie 200-Tage-Linie glaube … wie beim Wetter … Bauernregel … trifft manchmal zu, aber öfter auch nicht …
Charttechnik ist sowieso mehr ein Beschäftigungsspiel für diejenige, die keine Ahnung haben/ sich mit Substanz der Aktien nicht befassen wollen … schnell gelernt, dann kann man sich als Aktienverwalter/ -kenner ausgeben …
US-GewerbeImmoMeldung bezüglich US-Hotels, weniger US-Touris und den stark rückläufigen US-FlugPassagierZahlen:
Siehe Bildchen unten und https://www.fr.de/wirtschaft/...ardenschaeden-drohen-zr-93868193.html
Davon dürfte auch das PBB-US-Geschäft mit den US-GewerbeImmos stark zunehmend betroffen sein, oder sehe ich diese PBB-US-Portfolio-Entwicklung falsch???
VG rzwodzwo
dann vermuten diese wohl ein Ergebnis, das den Kurs nach unten drückt.
Es ist „übliche“ Masche, den Kurs vorher hoch zu treiben und nach Stop loss Reaktionen bei Tiefständen zu kaufen.
Sollte das so zutreffen, könnten Kurse < 5,- zu sehen sein.
Dass die PBB sich aus US zurückzieht, war lange angekündigt. Dass dadurch wiederum Umsatzverlust und Abschreibungen nachfolgen, konnte sich auch jeder denken, der sein Gehirn eingeschaltet hat.
Dass LV immer weder von negativen Nachrichten profitieren, selbst wenn diese schon vorab angekündigt waren, ist kein Verbrechen, sondern gute Beobachtung.
Der deutsche Aktienmarkt ist nicht nur wegen Trumpscher Unberechenbarkeit, sondern auch wegen unserer eigenen politischen Lage (zwischen Merzscher Aufbruchstimmung und allgemeiner Enttäuschung bei überhöhten Hoffnungen in die Politik) seit Monaten sehr volatil. Dies alles den LV zuzuschreiben, ist mir zu einfach.
Jedes Mal, wenn ich richtig liege mit meinen negativen Annahmen, steigt der PBB-Kurs nach dem vorherigen Absturz vor den Posts.
Das ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass Kleinanleger hier alle Entwicklungen von der Seitenauslinie beobachten sollten, weil keiner Nachkauft, wenn es miserabele Zahlen hagelt. Auch durch Aussagen wie alles ist jetzt vorbei und es kann nur noch aufwärts gehen, machen sich die Zocker hier breit und eben die LVs, die eh schon breit aufgestellt sind.
Positive PBB-Annahmen werde ich reinstellen, wenn es welche aus meiner Sicht geben sollte.
VG rzwodzwo