Deutsche Pfandbriefbank ist Solide
… und das genau mit „restriktive Kreditvergabe“ geschieht … hier … bei Deutsche Pfandbriefbank
… dauert halt länger und passt Ergebnis/ Resultat/Abschluss nicht in einem Quartal …
Na und? Wie lange auch man hier zurückblickt, Ergebnisse waren besser als Prognosen …, sei denn Unerwartetes passiert … klar!
Prognose für das Gesamtjahr erreicht werden kann … natürlich „kann“ … alles andere wäre unseriös …
Jetzt handeln paar Aktionäre, Aktienverwalter … kopflos, weil sie nur quartalsweise denken und nur an Quatsch, wie 200-Tage-Linie glaube … wie beim Wetter … Bauernregel … trifft manchmal zu, aber öfter auch nicht …
Charttechnik ist sowieso mehr ein Beschäftigungsspiel für diejenige, die keine Ahnung haben/ sich mit Substanz der Aktien nicht befassen wollen … schnell gelernt, dann kann man sich als Aktienverwalter/ -kenner ausgeben …
Fakt ist hier:
Der GewerbeImmoRefiMarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Klassische Strategien greifen nicht mehr. Entscheidend bleibt die Wirtschaftlichkeit. Ohne klare Kalkulationen und nachhaltige Konzepte wird es schwierig. Deshalb meide ich die (vermutlich?) dbk-gesteuerte PBB-Aktie und verweise auf das negative Umfeld, das mich vor 10 Jahren eine Menge IVG AG Kleinaktionärsgeld gekostet hat, weil ich es nicht ausreichend beachtet habe.
Drüben ist Fakt: LV-Gedöns, Kurs-Gedöns, Fan-Boy-Gedöns, etc., oder?
VG rzwodzwo
zum Dialog mit den Aktionären in der Vergangenheit:
Bei der Vorlage der Zahlen im November hatte die Bank die Risikovorsorge
für das Gesamtjahr verfünffacht und die Gewinnprognose deutlich nach unten korrigiert.
Die Risikovorsorge gehe im Wesentlichen auf notleidende Kredite für US-Büroimmobilien zurück, hieß es damals.
Der aktivistische Investor Petrus Advisers, der über eine Short-Position verfügt, hatte der Pfandbriefbank im Dezember fehlende Transparenz vorgeworfen.
Vorstandschef Andreas Arndt habe mehrfach bestätigt, dass die PBB kein Signa-Exposure habe, hieß es in einem Brief an den Aufsichtsratschef Louis Hagen.
Zitat aus https://finanzmarktwelt.de/...na-projekte-insolvenzunterlagen-297151/ mit Quelle BLOOMBERG
Hoffentlich ist diese Info mit Bezug zum Wunderwuzzi-Imperium ein Beitrag mit Bezug zum Thema?
VG rzwodzwo
Neubau Hotel Andaz Wien.
Wenn ich das auf die schnelle richtig zugeordnet habe, das wurde das Objekt fertiggestellt und an Hyatt verkauft.
Somit keine Risikoausfall Benko hier!
https://www.hyatt.com/andaz/de-DE/...coaAmxLEALw_wcB&gclsrc=aw.ds
Zur Pbb hat sich meine grundsätzliche Einstellung in den letzten Jahren nicht geändert. Denn sie beschert mir gute Dividende in guten Jahren und günstige Einstiegskurse in schlechten.
Plötzlichen Reichtum kann man hier natürlich nicht erwarten, aber ich habe mit dieser Aktie noch kein Geld verloren und bin mir dessen auch in Zukunft recht sicher, da sie im Gegensatz zu Investmentbanken ihr Risiko wirklich gering halten.
scheint eine PBB-Spezialität zu sein, oder?
Deutsche Pfandbriefbank AG war bereits Ende 2022 nervös
Finanziert wurde das Hotel von der Deutschen Pfandbriefbank AG mit einem Betrag von 68,3 Millionen Euro. Im Gegensatz zur Hypo Vorarlberg (oe24 berichtete) - die mit einer hypothekarische Besicherung des Chalet N bis April 2023 zuwartete - war die Deutsche Pfandbriefbank AG mit Kreditzuzählung im Grundbuch seit 2016 sichergestellt.
Im Jahr 2022 verlangte die Deutsche Pfandbriefbank AG dem Hotel Belvedere eine Einwilligung ab, in dem sich der Schuldner verpflichtet den offenen Betrag ohne weitere Mahnung und Klagsführung im Vermögen vollstrecken zu lassen.
"Derartige Schuldanerkenntnisse werden üblicherweise dann von der Bank verlangt, wenn sich die Bank gegen einen langjährigen und kostspieligen Verwertungsprozess vor Gericht schützen will", so Sanierungs- und Finanzexperte Mag. Gerald Zmuegg vom Finanzombudsteam.
Zitat aus https://www.oe24.at/businesslive/unternehmen/nach-park-hyatt-sprengt-naechstes-signa-hotel-die-coronahilfen-grenze/587848311
VG rzwodzwo
liegen die Zahlen auf dem Tisch (oder besser PBB-Beistell-Tischchen?)
79.- Mio. EUROs (76% von 104 Mio.) erzielte das Verkaufspaket an den Schwarzen Stein ( https://www.handelszeitung.ch/banking/...rtfolio-an-blackstone-715977 )
Werthaltige 900 Mio. EUROs sind also für immer "futsch" für 1x 79 Mio. Gewinn?
Das ist ein "schwächliches Ergebnis", oder?
Oder wird das PBB-Neugeschäft dadurch so richtig "erbärmlich schwach"?
Das Bildchenunten könnte in der Zukunft ohne den Schwarzen Stein Zuschlag nicht mehr ganz so gut ausschauen, oder?
VG rzwodzwo
VG rzwodzwo
WIESBADEN (dpa-AFX) - Zum ersten Mal in der deutschen Justizgeschichte sind Banker angeklagt, die mit Cum-Cum-Aktiengeschäften Geld verdient haben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat eine Anklage gegen fünf Banker zugelassen, wie das "Handelsblatt" berichtet. Dabei handle es sich um ehemalige Top-Manager der Deutschen Pfandbriefbank.
Siehe: https://www.onvista.de/news/2025/...schaeften-angeklagt-0-10-26372160
Weiter so, liebe Cum-Cums, ....
VG rzwodzwo