Deutsche Bank (moderiert 2.0)
Ab 12:00 Uhr tagen die Nixkönner in Brüssel. Ich erwarte heute zwar keine Ergebnisse, jedoch wenn Merkel und Sarkozy sich einige sind...
Vll sehen wir doch noch mal die 42€?
Hans Bernecker setzt auf ein ("spektakuläres") Ende der Sommenkonsolidierung.
In seiner AB-Daily schreibt er heute früh:
"In dieser Woche gelassen zu bleiben, war sicherlich nicht leicht. Wir hoffen sehr, dass Sie die Nerven behielten. Heute ist ein weiterer Entscheidungstag, der abzuwarten ist. Es geht um einen eleganten Haircut mit Löckchen, nämlich einer Umgehung des Begrif-
fes Kreditereignis, in dem man sich darauf einigt, rund 30 Mrd. € den Griechen zu erlas-
sen, ohne juristisch die Rating-Agenturen zu zwingen, tätig zu werden.
Eleganter geht es dann nicht, führt aber zum bekannten Ergebnis. Daraus resultiert
voraussichtlich eine Art Entspannung. Indes:
Unser Fahrplan der Sommerkonsolidierung bleibt auf den Punkt genau richtig. Auch das kostet Nerven, wie wir zugeben. Aber:
Märkte, die eine so schwierige ökonomische und politische Szene seit nunmehr fast vier Monaten auf sehr hohem Niveau durchste-hen, schaffen eine Ausgangsbasis, die spek- takulär sein wird. Denn in dieser ganzen Zeit haben zu 90 % Ängste und zu 10 % die wirklichen Fakten das Stimmungsbild geprägt. Auch das gibt es ganz selten."
eventuellen negativen Folgen der Ratings (v.a. der 3 US-Ratingagenturen) in Kauf
nimmt.
Damit käme es zu den angekündigten Wertberichtigungen bei den Banken.
Die DB selbst ist so gut wie nicht betroffen, da man diese Kuh bereits im Zusammen-
hang mit der Übernahme der POBA vom Eis bekommen hat.
Hingegen wird es bei der Commerzbank zu erheblichen Wertberichtigungen kommen:
2,6 Mrd. Euro betragen die Griechen-Anteile.
EU-Entwurf: EFSF soll Kredite an Regierungen vergeben, damit diese die Banken rekapitalisieren können. Griechische Banken hätten einen Bedarf von $25 Mrd.
vor 16 Min (14:22) - Echtzeitnachricht
EU-Entwurf: Neue Kreditbedingungen gelten auch für Irland und Portugal.
vor 17 Min (14:20) - Echtzeitnachricht
EU-Entwurf: Drei Optionen für die Beteiligung privater Gläubiger bleiben auf dem Tisch, Schuldenrückkauf, Rollover oder Tausch.
vor 18 Min (14:20) - Echtzeitnachricht
EU-Entwurf: Griechenland soll für neue Kredite einen Zins von 3,5% zahlen.
vor 20 Min (14:19) - Echtzeitnachricht
EU-Entwurf sieht Marshall-Plan für Griechenland vor.
vor 20 Min (14:18) - Echtzeitnachricht
EU-Entwurf: EFSF-Kredite an Griechenland sollen von 7,5 Jahren auf mindestens 15 Jahre verlängert werden.
Schau dir am besten meinen Post #2036 von gestern an. Dort hatet ich die 39,XX für heute angekündigt. Kurz gesagt: Ich glaube es geht bis 41,80.
Leid tun mir nur immer wieder diejenigen, die sich (vollkommen verständlich) verunsichern lassen und lieber verkaufen....und Tage später sagen: hätte ich mal nicht...!
Aber so ist das, wo Gewinner sind müssen zwangsläufig auch Verlierer sein. Und manche hier versuchen halt nur eins: die Leute zu verunsichern und billig nachzukaufen. Und das haben einige hier in den letzten Tage satt getan und dabe gute Gewinne erzielt...bis zum Verkauf und zum nächten Bashversuch - so funktioniert die Börse halt eben. Hier bei uns - den Kleinen, wie auch bei den Großen!
Gruß, k.
Bleibt einzig zu hoffen, das eine klare Richtung von den Europäern eingeschlagen wird. Nächste Woche folgen die Quartalszahlen un mit denen könnten wir eventuell die 41 knacken, falls sie einigermaßen stimmen. Es kann aber auch anders kommen, weiterhin komplette Unsicherheit mit einer zerstrittenen Europapolitik, enttäuschende Quartalszahlen und somit weiterhin eine fundamentale Unterbewertung of niedrigstem Niveau. Persönlich rechne ich immer noch mit einer baldigen Trendwende bei den Aktienkursen der Banken, unter denen die DB besonders gut dar steht.
leihen ins Haus stehen (im Gegensatz zur "sauberen" Deutschen Bank). Aber wie bei der DB ist wohl schon alles eingepreist - einschließlich dem Untergang der Welt.
Fazit: es kann jetzt wohl nur noch besser werden. Das Sahnehäubchen aber kommt erst
dann, wenn in Kürze in den USA QE III. beschlossen wird.
Frankreichs Präsident Sarkozy: Euro-Staats- und Regierungschefs verpflichten sich zur Schaffung eines "Europäischen Währungsfonds".
vor 16 Min (21:03) - Echtzeitnachricht
Frankreichs Präsident Sarkozy: Euro-Staats- und Regierungschefs sind sich einig, dass die Griechenland- und Euro-Hilfen unverzichtbar für den Erfolg Europas sind.
Jetzt am WE Obama...
[Währung]
Euro / Dollar 21:34:53 1,4373 $ 1,09%
vor 12 Min (21:22) - Echtzeitnachricht
IFF: Banken beteiligen sich an Griechenland-Hilfen durch den Tausch und Rückkauf von Anleihen.
[Währung]
Euro / Dollar 21:34:53 1,4373 $ 1,09%
vor 12 Min (21:22) - Echtzeitnachricht
Beitrag des privaten Sektors zu Griechenland-Hilfen betragen €50 Mrd bis 2014.
[Währung]
Euro / Dollar 21:34:53 1,4373 $ 1,09%
vor 13 Min (21:21) - Echtzeitnachricht
Euro-Staaten beschließen Griechenland-Paket über €109 Mrd.
[Währung]
Euro / Dollar 21:34:53 1,4373 $ 1,09%
vor 14 Min (21:20) - Echtzeitnachricht
Gestern hat das Umschichten in den Bankensektor begonnen wer sich mit der Aktienanlage (nicht traden) schon länger befasst wird sehen das die Grossen langfristigen Anleger zurückkommen! Die sitzen ja auch mit am Tisch wenn es um die Rettung geht( Rentenanlagen usw.)
Bin eben wieder raus (39,45), da ich denke das die 39,80 uns eben im weg stand. Ich weiß, die Amis kommen noch. Aber auf die will ich am WE nicht wetten. Mal schauen. Evtl. lohnt sich heute ein Hopser und ich komme wieder rein.