Deutsche Bank (moderiert 2.0)
Ich gehe davon aus, dass sie nahe am GD20 schließt. Also bei ca. 39,12. Alles andere wäre nicht gut, denn dann müsste ich meine Glaskugel wegwerfen. Stochastik ist ok, Q-Zahlen kommen, Nachfolge bald geklärt und die Amis sind doof ;). Spaß beiseite: Die Entscheidung in den USA naht und dann gibts ne Rakete. Da will ich dabei sein :)
"John Boehner von den Republikanern will Fortschritte erzielen, bevor die Finanzmärkte an diesem Montag öffnen. US-Finanzminister Timothy Geithner äußerte sich zuversichtlich."
http://www.finanznachrichten.de/...e-bank-showdown-in-den-usa-124.htm
wie sich die DB heute im ESTX hält. Hat bestimmt mit den Zahlen morgen zu tun. Werde mal eine kleine Position kaufen, falls Sie vielleicht doch noch an die 39,80€ läuft. Eine Erholung im ESTX ist ja eh überfällig. Tschau, tschau
Ja... Zahlen morgen. Alle denken die werden gut. Nur (noch) traut sich keiner zu kaufen. Meine Meinung: Entweder steigts heute (davon gehe ich aus) oder es gibt morgen eine Gap. Es ist natürlich auch möglich das beides passiert :). Ich habe sogar schon überlegt nochmal ans Sparschwein zu gehen. Aber meine Prinzipien verbieten es. Chance/Risko-Verhältnis: Ich gehe zu 70 % davon aus das es gen Norden geht.
Meine Glaskugel scheint nicht mehr so gut zu funktionieren. Ich frage mich wirklich wo die Käufer bleiben. Hoffentlich gibt es dann morgen wenigstens die Gap zur Eröffnung (wie letztes Mal). Wenn nicht, setze ich die Glaskugel bei Ebay ein und beginne mich mit Kaffeesatz zu beschäftigen ;)
Morgen 8:00 Uhr. Guckst du hier: http://www.deutsche-bank.de/ir/de/content/ir_events_2011.htm
Da kann man sogar live zuhören und hat die News als einer der Ersten. Aber dann "strong buy" ;)
sorry aber meiner meinung nach können die zahlen morgen sein wie sie wollen, da wir schon wieder einen schleichenden angriff am anleihenmarkt sehen:
http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GSPG10YR:IND
http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GBTPGR10:IND
solange sich die anleihen von spanien und italien nicht beruhigen wird das nichts...es wird immer noch jeden tag eine sau durchs dorf gejagt...der ärger ist leider noch nicht ausgestanden..sollten die zahlen morgen gut sein dürfte das leider nur kurzfristig die richtung vorgeben
- Der Vorsitzende des Vorstands und Chairman des Group Executive Committee (GEC), Dr. Josef Ackermann, scheidet mit Ablauf der Hauptversammlung 2012 nach zehn Jahren an der Spitze aus dem Vorstand und dem GEC aus.
- Die beiden Mitglieder des Vorstands, Jürgen Fitschen und Anshu Jain, werden mit Wirkung zum Ablauf der Hauptversammlung 2012 zu gleichberechtigten Co-Vorsitzenden des Vorstands und Co-Chairmen des Group Executive Committee der Bank ernannt.
- Die Vorstandsbestellung von Herrn Fitschen wird um drei Jahre, bis zum Ablauf der Hauptversammlung 2015 verlängert.
Die Bestellung von Herrn Jain wird um fünf Jahre, bis zum 31. März 2017 verlängert. Bis zu diesem Datum wird zugleich auch die Vorstandsbestellung von Rainer Neske um fünf Jahre verlängert.
- Darüber hinaus hat der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Dr.
Clemens Börsig, erklärt, dass er sein Aufsichtsratsmandat nach sechs Jahren an der Spitze dieses Gremiums mit Ablauf der Hauptversammlung 2012 niederlegen wird.
1,2 Mrd Euro
Frankfurt am Main, 26. Juli 2011
- Gewinn vor Steuern bei 1,8 Mrd €, wobei 155 Mio € Wertberichtigungen für griechische Staatsanleihen enthalten sind
- Vorsteuergewinn der operativen Geschäftsbereiche im 2.
Quartal bei 2,0 Mrd € und im 1. Halbjahr bei 5,5 Mrd €; Gewinnziel von 10 Mrd € im Gesamtjahr in Sicht
- Tier-1-Kapitalquote mit 14% auf Rekordniveau; Tier-1-Kapitalquote ohne Hybridkapital (Kernkapital) steigt auf 10,2%, was einer Steigerung von 150 Basispunkten in den ersten sechs Monaten 2011 entspricht
- Eigenkapitalrendite vor Steuern (bezogen auf das durchschnittliche Active Equity) bei 14%
- Netto-Engagement gegenüber PIIGS-Staaten per 30. Juni bei
3,7 Mrd €
...
Die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DE / NYSE: DB) hat heute ihre Ergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2011 vorgelegt.
Der Gewinn nach Steuern lag im zweiten Quartal mit 1,2 Mrd € um 67 Mio € über dem Wert des Vorjahresquartals. Der Vorsteuergewinn stieg zugleich um 17% auf 1,8 Mrd € von
1,5 Mrd € im zweiten Quartal 2010. Das Ergebnis je Aktie
(verwässert) betrug 1,24 € nach 1,60 € im Vorjahresquartal, da sich der verbesserte Nachsteuergewinn auf eine höhere Anzahl von Aktien verteilte. Die Eigenkapitalrendite vor Steuern und bezogen auf das durchschnittliche Active Equity lag im zweiten Quartal 2011 bei 14%.
In den ersten sechs Monaten 2011 lag der Gewinn nach Steuern bei 3,4 Mrd €, nach 2,9 Mrd € im ersten Halbjahr 2010.
Der Vorsteuergewinn betrug 4,8 Mrd € gegenüber 4,3 Mrd € im ersten Halbjahr 2010. Das Ergebnis je Aktie
(verwässert) lag bei 3,35 €, nach 3,98 € in den ersten sechs Monaten 2010. Die Eigenkapitalrendite vor Steuern und bezogen auf das durchschnittliche Active Equity lag im ersten Halbjahr 2011 bei 19%.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/...ewinn-/4432284.html
Ich steige erst wieder ein, wenn die Indianer ihre Politposse beendet haben.
Vorbörslich wird wieder so gemacht als wär ein dicker Verlust da.
Wenn ich schon die Zitate lese "hat die Deutsche Bank HART getroffen" - und das im Zusammenhang mit 1,2 Milliarden Gewinn.
Na, dann geht es wieder mal gen Süden. Kennen wir ja schon zur Genüge. Vielleicht hätte Ackermann besser nur einen 8 Milliarden-Gewinn in Aussicht gestellt und dann ggf. mit 10 Milliarden Gewinn überrascht.
Wir sehen heute noch die 36 vor dem Komma.