Deutsche Bank (moderiert 2.0)
DB hat das Vertrauen verspielt. Gute Nachrichten kommen auch Langfristig nicht. Schwierig wirds doch erst, wenn der Kunde das Guthaben abräumt, soweit wird es nicht kommen. DB wird zurecht zerschossen, nur wann ist genug? Mal ehrlich, 6 oder 5, dann spielt es keine Rolle, wenn man jetzt einsteigt. Irgendwann ist alles abgestraft. Wann ist das???
Dazu mal Eure Meinung wäre toll, meine kennt Ihr.
Herrenboutique ist toll und MM41 wird stiller (ganz ruhig) Teilhaber.
2009 tief liegt wohl bei 4-5 Euro...und dann hat man ja 2-3% Divi...dann 4:1 Resplit...und schon hat man die Ausgangslage vor 2008 wieder hergestellt....und Alles von vorn....
Bei weit unter 7 würde ich gerne dabei sein, wenn die Nachrichtenlage sich nicht ändert. Hier lockt, dass aufgeräumt werden muss. Weniger Skandale, eine Hausdurchsuchung mit 170 Beamten stören positive Kursentwicklung. Sollte aber bald eingepreist sein. Nur was dann?
Wenn Du recht hast, ich schätze dich sehr, dann kann es sein, das ich kurzfristig Geld verbrenne aber langfristig verdiene.
Schön, dass Du hier schreibst. Melde mich, wenn ich gekauft habe.
Was würde denn bei Italien passieren, wenn der Leitzins um 0,5 % angehoben würde?
Vermutlich nichts, deren 10jährige Anleihen würden bei gut 3 % bleiben.
Aber der schwachsinnige Negativzins wäre endlich weg.
Manche Staaten haben gerade wegen dem Negativzins Probleme.
Ist ja auch einfach Schulden zu machen, wenn ein Kredit praktisch nichts kostet.
An Statt vernünftig zu wirtschaften, wurden halt Schulden gemacht und Geschenke an die Bürger verteilt. Das ist / war da Problem, und nicht ein 1 % höherer Leitzins.
Von daher führt kein Weg daran vorbei, den Leitzins möglichst bald MODERAT zu erhöhen.
Aber man muss auch mal teuer einsteigen, den ohne Ticket darf man nicht Zug fahren.
Nach einer Erholuing das das nicht aus! Commerzbank zudem tief rot.
Diejenigen die wenig haben und deswegen leider von der Hand in den Mund leben müssen, betrifft das wohl kaum.
Diejenigen mit Geld, die ihr Eigentum nicht gestreut haben sind wohl selbst Schuld.
Was gibt es denn alles:
Anleihen, Aktien, Immobilien, Grund &Boden, Gold, ...
Wäre das erste Mal in der Menschheitsgeschichte, dass sämtliche Anlageformen gleichzeitig den Bach runtergehen. Man sollte einfach ein bisschen streuen, auch wenn es in manchen Anlageformen weniger Rendite gibt.