Deutsche Bank (moderiert 2.0)
Just my 2 cents...
Eine Zinserhöhung wird nichts in Schieflage bringen und wäre dringend für die Banken notwendig!
Das was wir jetzt sehen ist Resultat der Nullzinsen und QEs!
Normalerweise müßten alle in Haftung genommen werden von diesen Leuten
Ein Cryan zahlt 2 Milliarden Bonus,obwohl 3 Jahre der Laden im Minus läuft...
Hier müssten alle Boni-Empfänger in Haftung genommen werden,
egal ob das vorher festgeschrieben war....
Wo gibt's sowas,
ein Verlustunternehmen zahlt Sonder-Bonus ???
Die gehören alle in den Knast
Habe mich vor ca. 2 Jahren mit einem regionalen Bankenvorstand einer großen (italienisch)-europäischen Bank darüber unterhalten. Er sah dies damals als kein großes Problem an.
Doch da orientiere ich mich schon immer lieber an den kritischen Stimmen, die vorwiegend von deutschen Volkswirtschaftlern seit Jahren formuliert werden.
Nicht nur, dass die Sparer um ihre Zinsen gebracht werden, sondern sich inzwischen eine Menge Zombiefirmen hinter den niedrigen Zinsen verstecken, kommt nun auch noch das erhebliche Risiko hinzu, dass vermutlich genau diese DB das Bankentaumeln in Gang setzen könnte.
Die DB hat Billionen Giftpapiere angesammelt, steckt in unzähligen Klagen und taumelt immer mehr ihrem Offenbarungseid entgegen. Diese Kiste ist jedoch "too big" - to fail! Doch wer soll das verhindern?
Deutschland kann diese Billionen nicht aufbringen! Wer also short ist, verdient am Untergang noch mit. War's Ackermann, der die DB so in Schwierigkeiten gebracht hat? Welcher CEO trägt hierbei die Hauptlast?
dieser desolaten Bank
Normalerweise müßten alle in Haftung genommen werden von diesen Leuten
Ein Cryan zahlt 2 Milliarden Bonus,obwohl 3 Jahre der Laden im Minus läuft...
Hier müssten alle Boni-Empfänger in Haftung genommen werden,
egal ob das vorher festgeschrieben war....
Wo gibt's sowas,
ein Verlustunternehmen zahlt Sonder-Bonus ???
Die gehören alle in den Knast
.........
Mal schauen ob unser neuer Vorstand auch Sonderboni verteilt.
L. G.
Ich bin immer noch investiert, plane aber falls die us-märkte wieder fallen, alles verkaufen. Es ist alles so undurchschaubar, das ich gefährlich finde, wenn ich aktien über nacht halte.
ich bin investiert, falls die us-märkte wieder nach unten abschmieren, werde ich wieder mit gewinnverkaufen..
l g und g n8
Und Eurozone? Da ist es genau wie Bauwi sagt. Es ist auch ei Märchen, dass steigende Zinsen gut für die Banken wären, weil dann haufenweise Kredite ausfallen würden, die ja in den Bankenbilanzen zu finden sind