Deutsche Bank (moderiert 2.0)
Das gleiche Spielchen sehen wir bei DB. Bewusste Bashing von Medien, auch im Internetforen werden Anleger verunsichern als ob die DeBank kurz vor dem Konkurs steht. Das ist eine bewusste Irreführung der Anleger.
Wer länger die Börse beobachtet, könnte besonders in diesem Jahr massive Manipulationen feststellen.
Der DAX hat meiner Meinung nach noch 15% Luft nach unten. Eine Übertreibung kann ich noch nicht erkennen....
Mein DAX Ziel fürs 1 Quartal 2019 lautet 9500. Mein Ziel für die DB taxiere ich auf unter 7 Euro. Das wäre für mich eine erste Kaufbasis. Das Umfeld für Deutsche Banken wird auf absehbare Zeit (3-5) Jahre sehr schwierig bleiben. Mal sehen ob das Finanzsystem noch so lange durch hält.
Europa ist für mich faktisch nicht mehr handlungsfähig und es bahnt sich ein neuer kalter Krieg an.
Cleverer Zug von Putin den Trump im Wahlkampf zu supporten....
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...-neuen-strafen/23728414.html
was deutschland angeht, da kann niemand einen wirtschaftsboom bestreiten. Deutsche Wirtschaft ist so stark wie nie zuvor, der Staat kann fast um nullzins staatsanleihen platzieren etc. DAX ist zwar angeschlagen, aber nach wie vor mit Riesenchance für mutige Anleger. Wir werden noch in diesem jahr 12500 Punkte sehen. Sie können lachen, aber das kommt wie das Amen in der Kirche. Montag wenn Merz CDU-Chef wird, sind wir bei 11500 Punkte.
Ich bin davon überzeugt!!!
Er hat mir geraten; in aktien investiert bleiben.
NUR INFO und keinesfalls Kauf oder Verkaufsempfehlung der Wertpapiere!!!!!
Allein im Danske Skandal geht um um einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag. Wenn du masochistische Veranlagungen hast dann leg dir ruhig Deutsche Bank Aktien ins Deopt. Tja .. sowas.
ich habe meine longposi bei 8,35 verkauft und bin jetzt mit 7,79 wieder dabei...
http://www.deraktionaer.de/aktie/...--blackrock-stockt-auf-118250.htm
Frankreich befürchtet Putsch, in Belgien sehr angespannt, in Grichenland sehr große Demonstrationen, in Albanien demonstrationen. ....ich befürchte eine Orangerevolution in ganze Europa. Sie können zweimal raten wer hinter demonstrationen steht.
Meine vermutung: macron hat angekündigt EU-Armee soll gegründet werden und abstand von den USA zu nehmen. Sofort unruhen in franckreich... Ich glaube, USA will europa kaputtmachen. Heute hat Putin nagekündigt neue wirtschaftszone voranzutreiben, eine neue währung einführen etc. Er will usa und US-Dollar zerstören...
es dürfte bald sehr ungemütlich werden..
G N8
p.s. morgen wird es sehr sehr ungemütlich...??????????????????????
https://www.youtube.com/watch?v=Xgg1LALQglA
p.s. USA schickt Schiffe im schwarzen meer... Um Dollar zu verteidigen sind USA auf alles bereit.
Posting von crash > Der russische Präsident Wladimir Putin schlug vor, dass die Staaten der Eurasischen Wirtschaftsunion ein gemeinsames Zahlungssystem schaffen, um die Abhängigkeit der Länder vom Dollar zu verringern." - Genau das ist die größte Kriegserklärung an die USA, die es überhaupt gibt, und die USA wird wirklich alles dafür tun, um zu überleben, und das wird auch einen weiteren Weltkrieg miteinschließen. Dieser Tatsache sollte sich jeder im klaren sein. Die USA wird versuchen ihre Vormachtstellung mit allen Mitteln aufrechtzuerhalten, und sie wird es nicht zulassen, dass andere Nationen sie überholen und verdrängen werden. Das wird früher oder später auf einen knallharten Konflikt hinauslaufen.
jetzt aber ciaos
Die Eliten wollen aber das System nicht resetten, da dann die Ordnung erst mal zerstört wäre.
Mal sehen wie es weiter geht. 10 Jahre seitwärts wäre sicher unser aller Glück!
Das die DB angeht, das mit der Dansk Bank ist einfach lächerlich, was hier für Fehlinfo verbreitet wird:
Die DB muss hier nichts prüfen und haben sich vermutlich rechtzeitig zurückgezogen, so dass sie hier keine Schuld trifft.
Hier der Gesetztext:
Die verstärkten Sorgfaltspflichten sollen grundsätzlich nicht für Korrespondenzbanken mit Sitz in einem Mitgliedstaat der EU gelten.
Darüber hinaus können die verstärkten Sorgfaltspflichten auch für Institute mit einem Sitz in einem Drittstaat, die dort vergleichbaren regulatorischen Pflichten
zur Geldwäschepräventionunterliegen, generell entfallen. Welche Länder derzeit über grundsätzlich gleichwertige aufsichtsrechtliche Standards verfügen,
war bisher der so genannten „Drittlandäquivalenzliste“ zu entnehmen ...
Verstärkte Sorgfaltspflichten:
Da üblicherweise kein direktes Kundenverhältnis zwischen dem durchleitenden Institut und dem Auftraggeber bzw. Begünstigten der Transaktion besteht,
muss sich das durchleitende Institut vergewissern, ob die Korrespondenzbank angemessene Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung der Geldwäsche implementiert hat (in der EU wäre das eigentlich anzunehmen).
Diese Vorgehensweise ist dem Umstand geschuldet, dass Korrespondenzbanken inkriminierte Gelder weiterleiten könnten, ohne dass die Herkunft der Gelder aus Sicht
des durchleitenden Instituts zu erkennen ist.
Also bestand keine verstärkten Sorgfaltspflicht für die DB und als für die DB klar wurde, dass die Dansk Bank keine angemessenen Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung der Geldwäsche
hat, wurden die Beziehungen beendet. Ob da nun 150Milliarden oder 180Milliarden durchgeleitet wurden, ist eigentlich vollkommen egal, zudem werden sicher nicht alle Gelder illegal gewesen sein, aber so wird das oft dargestellt!
Sensationslüsternde schlechte Pressarbeit, die hier geleistet wird!
Bitte, was ist nicht eingepreist?
Chart bleibt rot bei DeuBa.
Fundamental bleibt es grün.
Zinserhöhung kommt nicht?
Davon gingen die Märkte doch schon vor 12 Monaten aus, das bis zum 01.01.2020 keine Zinserhöhung kommt.
Alles andere war Glockenschaukeln.
Das eine Strafe für Geldwäsche auf die DeuBa zukommt?
Die wievielte? Hat da noch einer mitgezählt.
Mein Bruder ist auch auf der Bank. Auf der Parkbank. Da schläft er jeden Abend. Und der hat mir gesagt, wenn man eine Flasche Sambuca anzündet und sie sich in den Hintern schiebt ist das heiß.
Ich denke die Info ist für eine Bewertung des Kursverlaufes einer DeuBa ebenfalls hoch interessant, weil sie von meinem Bruder von der (Park-) Bank kommt.
Das heißt, das im Winter der Sambuca Handel steigt und damit für DeuBa das schlimmste überstanden sein sollte.
Meine Meinung