Deutsche Bank (moderiert 2.0)
Ich vermute (hoffe), daß dem Herren Trump bei seinen Alleingängen jetzt häufider aufn die Finger gehauen wird.
Mal sehen, ob der Zollkrieg mit China weiter so eskaliert oder zurück gefahren wird.
Ich sehe das Wahlergebnis jedenfalls positiv.
Wieviel darunter ist für mich nur die Frage.
CoBa hat es der DeuBa heute mal wieder gezeigt.
750 Mio Überschuss nach 9 Monaten. (DeuBa 700)
Deuba schafft es trotz mehr als doppeltem Eigenkapital und mehr als doppelt so großer Bilanz und mehr als doppelt so viel Bilanz nicht einmal die 750 Mio zu bringen.
Nach Steuer usw. sind die Unterschiede noch deutlicher.
Immerhin kassieren die Minderheitsaktionäre der mBank knapp 80 Mio des Nach Steuer Überschusses. Die Minderheitsaktionäre der Postbank, DWS und was weiß ich, bekamen ja lediglich 50 mio von den 750 mio ab. (CobA 830 nST)
Ich kann mich daran mit meinen DeuBa Aktien nicht erfreuen.
Es gibt nur 2 Aktien für den Peer und ich setz aufs falsche Pferd.
Meine Meinung
Der Stellenabbau schlägt halt in diesem Jahr mit Abfindungen und Vorruhestandsregelungen zu Buche. Ausserdem muß die DB Aktienoptionen an die Mitarbeiter verbuchen.
Im egensatz dazu muß die Commerzbank nicht einmal 50.000 Mitarbeiter mit weniger Gehalt als bei der Db bezahlen.
Wenn in ein paar Jahren der Personalabbau bei der DB greift und hoffentlich die Altverträge mit Schwachsinnsboni auslaufen, wir die DB zur Gelddruckmaschine.
Wobei die DeuBa anteilig am Volumen weniger Personal hat als eine CoBa überhaupt mal 2022 anstrebt.
Immerhin beschäftigt CoBa für 483 Mrd Bilanz 46 000 Mitarbeiter = 10,5 Mio EUR Bilanz pro Mitarbeiter
eine DeuBa stemmt ihre 1,37 Bio Bilanz mit 95 000 Mitarbeiter = 14,4 Mio EUR Bilanz pro Mitarbeier
und auch hier gilt wie jeder sieht.
Mehr Mitarbeiter bedeuten mehr Überschuss aus der Bilanz.
Warum? Weil nicht aktiv betreutes Geld keine Profite/ Erträge abwirft.
Genau das, was JP M einer DeuBa vormacht.
Selbst CoBa und Aareal Bank haben das kapiert.
Meine Meinung
Das wird schon ....dies ist eine herrliche Speku für das viel zu viele Kapital was dumm in der Ecke rumliegt ...aber Sie muss halt erst auf 15 ....dann kommen"s alle aus den Löchern und wollen die 10 Euro Scheine am Boden aufheben ....jetzt liegen die 100derter rum und keiner will ...
Wie immer halt ...sehr gut !!
8, 58 nach Tief 8 = +7% und heute perform die CoBa ebenfalls out
und 9,28 nach Tief 8,85 +5%
Personalabbauziel CoBa 2022 32 000 Vollköpfe - 10 000
Und DeuBa?
Und Q4 habe ich die aussagen der Vorstände
CoBa +250 Mio
und DeuBa wohl ein positiver Überschuss auf Jahressicht (heißt man sollte sich auf -300 bis - 400 op einrichten können)
Ein Immobilienmakler hat eine Sekretärin.
Die macht für ihr die Schreibarbeit.
Der immobilienmakler kann 10 Grundstücke verkaufen, weil er nur verkaufen muss.
Es gibt kaum Grundstücke am Markt.
Darum kann der Immobilienmakler nur noch 8 verkaufen.
Er entscheidet sich das Personal abzubauen?
Geht dann er oder die Sekretärin?
DeuBa braucht momentan 69 000 Sekretärinnen und 25 000 Immobilienmakler
Wenn DeuBa 25 000 Sekretärinnen entläßt, weil die IT das auch kann, dann ist das toll.
Wenn DeuBa 25 000 Immobilienmakler entläßt ist das Bullshit.
CoBa hat mit der IT Innitiative 2016 festgelegt, das 10 000 Sekretärinnen gehen. 15 000 Immo Makler bleiben und 15 000 Sekretärinnen.
Und JPM hat wie gesagt 100 000 Sekretärinnen und 150 000 Immobilienmakler.
Darum funktioniert das Geschäft.
Meine Meinung
vielleicht für sich selber......aber für uns - da können wir froh sein wenn
es vielleicht mal wieder eine Dividende gibt die den Namen verdient.....
unsere deutschen Banken sind momentan so am Boden.....und die am
meisten verschuldeten USA ist ganz oben......merkt ihr was?
Wir sind nichts.....können nichts beeinflussen....müssen Kratzefuß machen.....
spielen uns auf mit Umwelt und Migration....
so geht es Ländern wie uns wenn alle studieren wollen! Dann arbeitet niemand mehr.
Ein Akademiker hat in seinem Leben noch nie etwas gearbeitet.
Ob Arzt, Informatiker oder von mir aus Ingenieur - alles faule Säcke die auf Kosten der Friseure leben.
Die ganzen Akademiker verdienen ja auch nichts und zahlen keine Steuern - im Gegenteil, das arme arbeitende Volk muß die auch noch durch Hartz IV unterstützen.
Ein stiller Mitleser