2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 251 von 252
Neuester Beitrag: 17.07.25 17:10
Eröffnet am:30.12.24 16:10von: lo-shAnzahl Beiträge:7.277
Neuester Beitrag:17.07.25 17:10von: Potter21Leser gesamt:1.591.462
Forum:Börse Leser heute:9.787
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | ... | 248 | 249 | 250 |
| 252 >  

6752 Postings, 6637 Tage xoxosGuten Morgen,

 
  
    #6251
13
16.07.25 09:52
24.000 hört sich gut an für den Verfall am Freitag. Schöne runde Marke. Kleine Trades um die runde Marke herum könnten Kleingeld einbringen.
Heute Morgen kamen Inflationsdaten aus UK die doch deutlich höher als erwartet ausgefallen sind. Gestern kamen bereits die US-Daten höher rein. Logischerweise steigen die Renditen ein wenig. Die 10-jährige US-Rendite liegt jetzt wieder über 4,5%,; man sagt dass da auch das Kipplevel für die Aktienmärkte liegt.  FOMO scheint die Aktienmärkte zu regieren. Zollankündigungen von Trump sind jetzt höher als beim Minicrash im April. Damals wurden für Europa 20% angekündigt, jetzt sind es 30%. Macht nichts. Eskalation im Ukraine - Krieg vor unserer Haustür steht bevor. Trump droht Moskau anzugreifen. Damit sinkt die Schwelle der ersten Atombombe auf Kiew. Wie verrückt kann man sein?
Nvidia möchte wieder nach China liefern und stellt entsprechenden Antrag. Sofort gewinnt die Aktie 200 Milliarden Dollar. Nachdem sie auch schon ohne diese Chinaumsätze ein neues ATH erreicht hat. 4 Billionen. Bei dieser Massierung von Vermögen sehe ich tatsächlich schwarz für Demokratie und Freiheit. Solche Unternehmen kaufen demnächst einfach die Wahlen ohne Probleme, setzen ihre KI ein um Wähler zu manipulieren und kaufen jede Sendeminute in TV und Radio ein, die da sind. Wenn die Politiker das weiter zulassen dann sind sie selbst schuld.
Gold: Wie so häufig geht´s in Asien hoch und jedee Rallye wird spätestens mit dem US-Handel verkauft. Risiko vor Sicherheit ist die DEvise in den USA.
Euro/Dollar. Wir sind weiter in der Korrektur aber das Ausbruchslevel der letzten Rallye hält. Solange das so bleibt sehe ich den Dollar weiter im Abwärtstrend gegen den Euro.
Weiter keine Aktionen bei mir die nennenswert sind. Wünsche einen erfolgreichen Tag.
 

Optionen

375 Postings, 129 Tage voltarenauf der mauer, auf der lauer

 
  
    #6252
4
16.07.25 10:43
mit vollem (aktien-)ranzem liege ich auf der lauer hier bei mpw und erwarte den nächsten up swing im zyklus der stark geshorteten aktie. (sowas kann natürlich auch schiefgehen, mal sehen..)

 

Optionen

Angehängte Grafik:
screenshot_2025-07-16_at_10-42-....png (verkleinert auf 27%) vergrößern
screenshot_2025-07-16_at_10-42-....png

30254 Postings, 3458 Tage Potter21Fear & Greed Index: Mit 73 rückläufig auf greed

 
  
    #6253
3
16.07.25 10:49

375 Postings, 129 Tage voltarenlol

 
  
    #6254
6
16.07.25 11:56
bin gerade über das anti-strahlen basecap gestoplert. endlich muss man nicht mehr mit dem auffälligen aluhut rumlaufen... (gibt es übrigens auch als anti-strahlungswollmütze für den winter.)

lol!

https://de.aliexpress.com/item/...m%C3%BCtze&gatewayAdapt=glo2deu  

Optionen

Angehängte Grafik:
screenshot_2025-07-16_at_11-55-....png
screenshot_2025-07-16_at_11-55-....png

30254 Postings, 3458 Tage Potter21Info zur NVIDIA-Aktie:

 
  
    #6255
1
16.07.25 15:00

"CUDA ist nicht nur Code – es ist ein Burggraben aus Bibliotheken, Tools, Community und Know-how. Mehr als vier Millionen Entwickler programmieren heute auf NVIDIA. Wer wechseln will, zahlt mit Zeit, Geld und Performance. Der Wettbewerb müsste nicht nur bessere Chips bauen, sondern ein ganzes Ökosystem samt Entwicklerbasis replizieren. Ein Unterfangen, das Jahre dauern würde – und bislang niemandem gelungen ist.

Gleichzeitig entwickelt sich NVIDIA vom Chip-Lieferanten zur vertikal integrierten KI-Fabrik: Von Bauteilen über DGX-Systeme bis zu DGX SuperPODs und schließlich zur DGX Cloud, bei der Kunden nicht mehr Hardware kaufen, sondern KI-Fähigkeit buchen. Inzwischen verkauft NVIDIA keine Produkte mehr – sondern Infrastruktur, Plattform und strategische Sicherheit. Mit der Software-Suite „NVIDIA AI Enterprise“ entsteht ein Abo-Modell mit Margen, die an Microsoft erinnern.

Die nächsten Wachstumsfelder

Im Zeitalter von „Sovereign AI“ bauen Staaten eigene Foundation Models auf nationaler Hardware – geliefert von NVIDIA. Aus Geschäftspartnern werden Regierungspartner. Die Kundeneinheit wächst vom CTO zum Staatschef. Was früher Halbleiterverkauf war, wird morgen staatstragende Infrastruktur. Ferner warten Milliardenmärkt mit der Robotik und dem autonomen Fahren. Auch hier hat man mit Cosmos bereits das nächste CUDA geschaffen.

Fazit

Ist NVIDIA 4 Billionen Dollar wert? Die kurze Antwort: Ja. Nicht weil der Kurs es sagt, sondern weil NVIDIA in den letzten 20 Jahren eine Struktur geschaffen hat, die sich schwer replizieren lässt: Der echte Bewertungshebel ist die Kombination aus Netzwerkeffekten, vertikaler Integration und geopolitischer Relevanz. Wer also nur auf Chips schaut, hat wohl Zuhause weiterhin folgenden Chart hängen und sucht weiter nach Parallelen.

Der H20-Abverkauf ist kurzfristig margentreibend, aber keine tragfähige Wachstumsbasis. Entscheidend für 2026 und darüber hinaus ist die Etablierung der B-Serie, mit der Nvidia regulatorisch abgesichert im chinesischen Markt präsent bleiben will. Analysten kalkulieren mit bis zu 20 Mrd. USD China-Umsatz im nächsten Jahr – ein signifikanter Beitrag, der in vielen Modellen bislang fehlte. Das KGV sinkt dadurch rechnerisch, während die Bruttomarge temporär steigen dürfte – ein klassischer Hebel für eine Neubewertung.

Wer nur auf den H20 schaut, unterschätzt das eigentliche Potenzial. Der Übergang zur B-Serie ist der strategisch relevante Katalysator – und wird über die mittelfristige Bewertung entscheiden."

Bloomberg


Quelle:  NVIDIA – Darum sind auch 5 Billionen USD Marktkapitalisierung drinnen | stock3

 

Optionen

375 Postings, 129 Tage voltarenps: nvidia

 
  
    #6256
4
16.07.25 15:39
nvidia ist eine tolle firma, kein zweifel.

aber nvidia hat keine eigenen fabriken. nvidia lässt in taiwan produzieren, weil das sonst niemand in der qualität kann, auf maschinen aus holland von asml, welche sonst niemand herstellen kann in der qualität.

fazit: es darf nichts schiefgehen in der verletzlichen produktionskette von nvidia....  

Optionen

30254 Postings, 3458 Tage Potter21US-Ausblick von A. Paulus Mittwoch 16.07.2025:

 
  
    #6257
2
16.07.25 15:43

Nasdaq 100

Widerstände: 22.896 + 22.915 + 23.051

Unterstützungen: 22.793 + 22.590 + 22.547 + 22.438

Der Nasdaq 100 sprang gestern in der Eröffnungsphase auf ein neues Allzeithoch bei 23.051 Punkten. Danach geriet der Index aber sofort unter Druck und fiel auf die Ausbruchszone zwischen 22.915 und 22.896 Punkten zurück. Am Abend startete eine Rallyversuch, der aber wieder abverkauft wurde. Der Index fiel sogar minimal unter die Ausbruchszo9ne zurück. Um 13:40 Uhr wird er bei 22.829 Punkten und damit 55 Punkte unter dem gestrigen Schlusskurs getaxt.

Der gestrige Tagesverlauf war für die Bullen unschön. Noch haben die Bullen die Chancen auf eine Rally bis 23.690 Punkte. Dafür muss der Index aber zügig über 22.915 Punkte zurückkehren. Ein Rückfall auf den EMA50 (Stundenbasis) bei aktuell 22.793 Punkte wäre wohl gerade noch so verschmerzbar. Sollte es allerdings zu einem Stundenschlusskurs darunter kommen, müsste mit Abgaben in Richtung 22.590 bis 22.547 Punkte und sogar an eine alte obere Pullbacklinie bei 22.438 Punkten gerechnet werden.

Nasdaq-100-Chartanalyse

Statischer Chart

S&P 500

Widerstände: 6.250 + 6.284 + 6.290 + 6.302

Unterstützungen: 6.239 + 6.201 + 6.147 + 6.128

Der S&P 500 markierte gestern ebenfalls ein neues Allzeithoch. Es liegt bei 6.302 Punkten. Anschließend geriet der Index aber sofort unter Druck und fiel unter die Ausbruchszone um 6.284 bis 6.290 Punkte zurück. Im späten Handel näherte er sich der Unterstützung bei 6.239 Punkten stark an. Um 13.46 Uhr wird der Index genau auf dieser Marke getaxt.

Der S&P 500 befindet sich eigentlich seit Anfang Juli in einer Seitwärtsbewegung. Innerhalb dieser hat sich eine kurzfristig wichtige Marke bei 6.239 Punkten gebildet. Hält der Index diese Marke, dann kann er erneut in Richtung 6.302 Punkte ansteigen. Bei einem stabilen Ausbruch darüber wäre der Weg in Richtung 6.433 Punkte frei. Ein Rückfall unter 6.239 Punkte würde aber auf einen Test der unteren Begrenzung der Seitwärtsbewegung bei 6.201 Punkten hindeuten. Ein Rückfall darunter könnte eine Abwärtsbewegung gen 6.059 Punkte und damit an das Aufwärtsgap vom 24. Juni einleiten.

S&P 500-Chartanalyse

Statischer Chart

Dow Jones

Widerstände: 44.160 + 44.288 + 44.673 + 45.073

Unterstützungen: 43.950 + 43.880 + 43.657 + 43.470

Der Dow Jones fiel gestern zunächst auf die Unterstützung bei 44.160 Punkten zurück und durchbrach diese auch zügig. Anschließend fiel der Index weiter ab. Damit entfernte sich der Index weiter von seinem Allzeithoch bei 45.073, dem er sich am 03. Juli auf 188 Punkte angenähert hatte. Es liegt bei 45.073 Punkten. Um 14:01 Uhr wird der Index bei 44.109 Punkten getaxt.

Noch könnte sich die Abwärtsbewegung der letzten Tage zu einer bullischen Flagge entwickeln. Grundvoraussetzung dafür wäre aber eine schnelle Rückkehr über 44.160 Punkte. Dann könnte der Index kurzfristig in Richtung 44.600 Punkte ansteigen. Sollte der Index aber unter 43.880 Punkte abfallen, dann dürfte eine Konsolidierung in Richtung 42.794 Punkte und damit auf das noch offene Aufwärtsgap vom 24. Juni kaum vermeidbar sein. Kleine Anmerkung an dieser Stelle: Der Rückfall unter 43.880 Punkte war im Februar der Startschuss für die Abwärtsbewegung bis zum Tief vom 07. April.

Dow Jones-Chartanalyse

Statischer Chart

Quelle:   stock3 US-Ausblick - Rückschlag für die Bullen | stock3



 

Optionen

30254 Postings, 3458 Tage Potter21Li im Dax 23.970 erfolgt, TP 24.040,SL 23.940

 
  
    #6258
2
16.07.25 17:44
 

Optionen

30254 Postings, 3458 Tage Potter21Händisch bei 24.046 den Daxlong verkauft

 
  
    #6259
2
16.07.25 17:53
Danke Dax für super schnelle 76 Gewinnpunkte auf der Longseite zum Abendbrot.  

Optionen

30254 Postings, 3458 Tage Potter21Was für eine schöne Vola heute im Dax

 
  
    #6260
16.07.25 18:00
 

Optionen

30254 Postings, 3458 Tage Potter21Zur Info:

 
  
    #6261
2
16.07.25 18:13

"Diskussion um Führung der US-Notenbank

US-Präsident Donald Trump hat gegenüber republikanischen Gesetzgebern im Oval Office geäußert, dass er den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, entlassen könnte, wie Bloomberg berichtet. Ein hochrangiger Beamter des Weißen Hauses bestätigte diese Aussage gegenüber CNBC, die erfolgte, nachdem republikanische Abgeordnete eine Abstimmung über ein vom Präsidenten favorisiertes Kryptowährungsgesetz blockiert hatten. Der Präsident soll sich die Zustimmung der Gesetzgeber zu diesem möglichen Schritt eingeholt haben. Derzeit ist jedoch kein fester Zeitplan für eine solche Maßnahme festgelegt, und eine Entlassung scheint nicht unmittelbar bevorzustehen."

Quelle:   Wall Street im Abwärtstaumel: Trump will Powell feuern! Das Beben an der Spitze der US-Notenbank! | finanzen.net

 

Optionen

30254 Postings, 3458 Tage Potter21Der Trump setzt sich einfach über alles hinweg....

 
  
    #6262
16.07.25 18:20
Aber wer auf einem hohen Ross sitzt, kann irgendwann auch mal sehr tief fallen. Fakt wird aber sein, dass er mit den vielen leicht verdienten Millionen Dollar in Hosentasche sich wohl kaum die Hüfte brechen wird, weil er damit weich fallen kann. Es ist gar nicht zu glauben, wie dieser Präsident sich über die Unabhängigkeit der FED hinwegsetzt.  

Optionen

600 Postings, 658 Tage enrgVonovia und Zinsen

 
  
    #6263
2
16.07.25 18:32
laufen exakt entgegengesetzt. Jetzt ist die Frage, was die neue Schuldenlawine bedeutet. Wird sie die Bonität, sprich zuverlässige Rückzahlung der Schulden, steigern oder nicht, was meint ihr?

p.s. die katastrophale QE-Politik der ''unabhängigen' FED seit Bernanke sollte einem schon auch zu denken geben. Heute kann sich ein Durchschnittsverdiener im Westen mit seinem Salär kein Haus, kein Boot, und keine Kinder mehr leisten. Und die versteckte Assetinflation per QE geht weiter, siehe M2  

Optionen

600 Postings, 658 Tage enrgBildchen dazu

 
  
    #6264
2
16.07.25 18:32
.  

Optionen

Angehängte Grafik:
gdbr10_ind.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
gdbr10_ind.png

2970 Postings, 4346 Tage PajaritoTACO Chicken are out

 
  
    #6265
1
16.07.25 20:52
Nice Short and Long  

Optionen

Angehängte Grafik:
attachment-33188972.jpeg (verkleinert auf 38%) vergrößern
attachment-33188972.jpeg

5504 Postings, 1101 Tage Achterbahn7Trump mit Gedächtnislücken

 
  
    #6266
5
16.07.25 21:42
Die Aussage Trumps zu Jerome Powell als "schrecklichem Fed-Vorsitzenden" sorgt für Diskussionen über die Geldpolitik der US-Notenbank. Trump äußert sich überrascht über Powells Ernennung, obwohl er selbst Powell 2018 zum Fed-Chef ernannt hatte.

https://stock3.com/news/16519201-16519201/...mp;utm_campaign=16519201  

35280 Postings, 4983 Tage MHurdingpotter

 
  
    #6267
7
17.07.25 05:52
immer wieder dieses märchen er könne den powell entlassen (nicht an dich)- das ist so typisch für populisten - das unsagbare oder völlig abwägige so lange wiederholen bis es leute glauben oder man die wahrnehmung verschoben hat - jetzt diskutiert er schon darüber ob nicht ggf bei der renovierung der fed betrug im spiel war - OHNE GRUND ODER DEN GERINGSTEN ANLASS - das ändert aber nix daran dass die fed ABSOLUT unabhängig ist und er noch so viel krakeelen kann er wird ihn mit hoher wahrscheinlichkeit NICHT feuern können

und spätestens die diskussion um neue wird powell wahrscheinlich wenn er es aushält an seinem job bis mai kleben lassen - denn nicht die fachliche reputation ist lt trump wichtig sondern nur die absolute treue ZU trump - er sucht ja lt eigener aussage nur leute die zinsen senken - was für ein schwachsinn

 

Optionen

8242 Postings, 4729 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Donnerstag

 
  
    #6268
18
17.07.25 06:33
Donnerstag....verdammt....die Woche rennt.....
Pilze hier im Südwesten immer noch nichts.....schade....dabei hatte die Saison gut angefangen

Mit Innovative Ind ,EPR Prop, Realy Income und Mainstreet Cap, landeten die Divis Nr.149-152/25 auffem Konto
Medical Prop heute mit dem Zahltag
A40121 handelt heute exDiv

DAXiene.....Trend up....kleines Shortsignal schwach....SignalN schwach Short....Erholung bis 180 fand statt...120 sollte nun nicht mehr unterboten werden, um 500/600 zu erreichen.
DOW....Trend up....kleines Shortsignal schwach....SignalN wechselt auf Long....750 hielt....wenn nun 900 hält, hellt sich der Horizont auf
€uro.....Trend down....kleines Shortsignal aktiv....SignalN wechselt auf Long....Kampf um die 1,164 hält an....gestern Bullenfalle??
WTI....Trend down.....kleines Shortsignal aktiv...SignalN Short....Inliner
BTC....Trend up....kleines Shortsignal vor Aktivierung....SignalN Short....<116k Short...>118k Long
Gold.....Trend up....kleines Shortsignal aktiv....SignalN Short....gestern sah man, wie wichtig das SL Management ist....und schon wieder zurück an der Stützzone...Long >350...Short<320

Good trades@all
Trout  

Optionen

30254 Postings, 3458 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

 
  
    #6269
3
17.07.25 07:32
 

Optionen

8844 Postings, 6129 Tage hollewutzGuten Morgen auch von mir zum Donnerstag

 
  
    #6270
11
17.07.25 08:01
In der Tat, die Zeit fliegt nur so dahin.....
Ich habe heute noch eben die Eckdaten des Tages. Rocco nennt es Sommertheater und keine echten Anstiege . Da dürfen wir über den weiteren Verlauf im großen Bild gespannt sein.

Value am Morgen 129/924  POC 002
wir handeln rund 120 Punkte über der Value teuer aus dem Glichgewicht. Da muss mal also genau schauen. Rücklauf oder Entwicklung Trendtag....
Tagesspanne gestern 924/211 normale Spanne
Pre Value 269/127  Pre Poc 198

VPOK long

also insgesamt eine schöne Ausgangsituation um  einen oder anderen Punkt zu traden!
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_17.jpg (verkleinert auf 36%) vergrößern
value_17.jpg

30254 Postings, 3458 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus Do. 17.07.2025:

 
  
    #6271
2
17.07.25 08:15

"Tendenz: Seitwärts

Kursstand: 1,1625

Unterstützungen: 1,1661 + 1,1680 + 1,1702 + 1,1721

Widerstände: 1,1615 + 1,1596 + 1,1589 + 1,1573

EUR/USD zeigte sich gestern sehr volatil. Zunächst fiel das Währungspaar auf 1,1562 EUR. Von dort aus schoss es auf 1,1721 USD nach oben, fiel danach aber wieder auf 1,1615 USD zurück. Mit dem gestrigen Tageshoch scheiterte der Wert am kurzfristigen Abwärtstrend.

Sollte EUR/USD über 1,1661 USD ausbrechen, bestünde die Chance auf einen Anstieg an das gestrige Tageshoch. Sollte es allerdings zu einem Rückfall unter 1,1615 USD kommen, müsste mit weiteren Abgaben an das gestrige Tagestief bei 1,1562 USD gerechnet werden."

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   EUR/USD - Was für eine Volatilität | stock3

 

Optionen

30254 Postings, 3458 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Donnerstag 17.07.25

 
  
    #6272
7
17.07.25 08:33

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Seitwärts Aufwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.267 + 24.385 + 24.394 + 24.455 + 24.480 + 24.558 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 24.125 + 24.100 + 23.990 + 23.975 + 23.715 + 23.700 + 23.677 Punkten.

VDAX-New® Close:

19,38

DAX® Indikation:

24.259,20

DAX® Close:

24.009,38

Rückblick

Die DAX-Schlüsselstelle des Tages bei 23.975 hielt gestern im Sinne der Käufer stand. Der echte XETRA-DAX begann um 9 Uhr über 23.975, behauptete 23.975, stieg dann bis 24.208 und kam gegen 17:30 Uhr erneut auf 23.975 zurück. Der nachbörsliche DAX stieg dann abermals ab ca. 23.975 an, sodass die Vorbörse nun bei ca. 24.267 taktet.

Charttechnischer Ausblick

Die DAX-Vorbörse zeigt einen möglichen +260-Punkte-Start des XETRA-DAX-Haupthandels an einer DAX-Schaltstelle bei 24.267 an. Die DAX-Signalmarken des Tages: Steigt der DAX per Stundenschluss über 24.267, dann gibt es ein kleines Signal für eine Anstiegschance zu 24.450/24.480. Scheitert der DAX-Stundenschluss am Doppelboden-Buy-Trigger 24.267, so kommt ein mehrstündiger Pullback bis ca. 24.125/24.100 infrage, um danach die Chance zu haben, erneut gegen die Hürde 24.267 "anzurennen". Fällt der DAX per Stundenschluss unter 23.975, dann gibt es ein kleines Signal für eine Abwärtschance zu 23.715/23.700."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle: dailyDAX: Start mit starkem Gap - BNP Paribas  

 

Optionen

30254 Postings, 3458 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Donnerstag 17.07.25:

 
  
    #6273
6
17.07.25 08:36

"Sentiment: klare Kante!

Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen: Der Durchschnitt der letzten 50 Tage bildet zusammen mit der oberen Begrenzung der jüngsten Flagge (akt. bei 23.788 bzw. 23.863 Punkten) weiterhin eine kurzfristige Schlüsselhaltezone. Solange der DAX® diese Bastion verteidigen kann, bleiben die positiven Implikationen aus der trendbestätigenden Flagge und den beiden „V-Formationen“ bestehen. Selbst das kleinere der beiden Muster hält perspektivisch ein Kursziel im Bereich von 26.500 Punkten bereit. Kurzfristig gilt es dagegen zunächst, die Kurslücke vom 11. Juli bei 24.369/24.451 Punkten zu schließen. Danach rückt das bisherige Allzeithoch bei 24.639 Punkten wieder auf die Agenda. Zumindest ein freundlicher Handelsstart dürfte dem DAX® heute gelingen. Zum Abschluss noch ein Blick auf die Börsenstimmung. Gemäß der jüngsten Sentimentumfrage der American Association of Individual Investors (AAII) halten sich Bullen (39,3 %) und Bären (39,0 %) unter den US-Privatanlegern nahezu die Waage. Beide Prozentsätze liegen deutlich über den historischen Vergleichswerten – entsprechend gering ist der Anteil der Neutralen. Anlegerinnen und Anleger haben derzeit also eine klare Meinung – und zwar in beide Richtungen."

DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:  DAX® - Sentiment: klare Kante! | stock3

 

Optionen

6752 Postings, 6637 Tage xoxosGuten Morgen,

 
  
    #6274
18
17.07.25 08:48
Buy the Dip läuft weiter. Das Muster bleibt gleich. Trump kündigt etwas an bzw. man vermutet , dass was kommt, dann kommt das Dementi und am Ende stehen die Aktienmärkte höher als vor den diversen Aussagen. >Zwischendurch haben dann gesetzte SL-Linien große Verluste beschert.
Besonders auffällig wie Gold reagiert. Zunächst wurden Eindeckungen oberhalb von 3350 ausgelöst und mit dem Dementi ging´s wieder  runter. Bei Gold funktionieren charttechnische Signale m.E. momentan nicht. Eigentlich auf beiden Seiten nicht. Obwohl es nach einem Topbildungsprozess aussieht glaube ich, dass es langfristig weiter Richtung Norden geht. Die USA werden die Zinsen senken egal ob Powell da ist oder nicht und letztendlich geht´s doch nur um den Zeitpunkt. Der nächste von Trump ernannte FED-Chef wird das tun was Trump will. Gold mag vielleicht 100 oder 200 Dollar fallen, aber ich möchte da nicht blank dastehen, denn eines steht für mich ziemlich fest. Das Finanzsystem so wie es gerade aussieht kann nicht überleben. Wir fordern immer niedrigere Zinsen obwohl unser Zinsniveau historisch gesehen schon extrem niedrig ist - weltweit. Wir brauchen niedrige Zinsen damit die Staaten ihren Schuldendienst noch halbwegs bewältigen können. Und jetzt wird in unproduktive Rüstung investiert. Das macht die Lage schlimmer weil es hier schlichtweg keinen Return gibt. Aber das nur meine langfristige Einschätzung.
Ansonsten hat die Berichtssaison begonnen. Gestern mit ASML die wichtigste Firma des Chipsektors. Denn ohne Maschine von ASML geht nichts. Die Aktie kam gestern ordentlich unter die Räder nachdem die Guidance für 2026 enttäuscht hat. Ich denke man sollte die nicht zu ernst nehmen. Die Begründung war schwammig und nicht konkret und vielleicht will man nur die Erwartungen dämpfen um dann drüber liegen zu können. Die Zahlen selbst waren sehr gut, also kein wirklicher Grund für den Kursrückgang. TSMC heute Morgen übrigens mit sehr guten Zahlen; der Chipsektor könnte damit vor neuen ATH´s stehen.
Wir hatten ja schon ein paar US-Banken und auch Alcoa. Bisher sieht alles in Ordnung aus.
Auch der Pharmariese Novartis mit guten Zahlen und Anhebung der Guidance.
Fazit: die bisherigen Zahlen geben keinen Grund den Markt zu verkaufen. Da brauchen wir wohl andere Katalysatoren.
Ich bleibe also weiter auf der Seitenlinie. Longportfolio läuft immer noch ungeghedgt. Ebenso wie Gold. Wo die Dollarstärke in den letzten Tagen hilft. Hier haben wir inzwischen das Ausbruchslevel erfolgreich getestet. Watch.
Wünsche den Tradern viele erfolgreiche Trades.  

Optionen

30254 Postings, 3458 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Donnerstag 17.07.2025:

 
  
    #6275
5
17.07.25 09:06

"DAX - Doji am Support

Diese Analyse wurde am  17.07.2025  um  08:13  Uhr erstellt.

Datum: 16.07.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX zeigte sich gestern volatil und erholte sich vom in der ersten Handelsstunde notierten 7-Tages-Tief bei 23.969 Punkten bis auf 24.208 Punkte. Im Verlauf des Nachmittags erneut einsetzender Verkaufsdruck ließ den Index bei 24.009 Punkten schließen.

Nächste Unterstützungen:

  • 23.969-24.009
  • 23.904-23.944
  • 23.837-23.871

Nächste Widerstände:

  • 24.139/24.157
  • 24.208-24.248
  • 24.267

Auf Basis der Tageskerze formte sich ein Doij. Er signalisiert am erreichten Kursniveau ein kurzfristiges Patt zwischen Bullen und Bären. Nächste Hürden befinden sich bei 24.139/24.157 Punkten, 24.208-24.248 Punkten und 24.267 Punkten. Darüber würden die Bullen den technischen Vorteil im kurzfristigen Zeitfenster erhalten mit möglichen nächsten Zielen bei 24.294/24.307 Punkten und 24.386/24.396 Punkten. Ein bearishes Anschlusssignal entstünde derweil unter der aktuellen Supportzone bei 23.969-24.009 Punkten mit nächsten potenziellen Abwärtszielen bei 23.904-23.944 Punkten und 23.837-23.871 Punkten."

Quelle:  Technische Analyse DAX vom 17.07.2025 | ideas daily

 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 248 | 249 | 250 |
| 252 >  
   Antwort einfügen - nach oben