Der Tiger setzt zum Sprung an !
Aber ich bin mir sicher, dass Apple den Premiummarkt dominiert und alle andere Hersteller damit keine entscheidenden Umsaetze erzielen.
Wenn man die ersten 100% verpasst hat und nur noch ca. 30% Luft nach oben ist, dann kann man schon ein bisschen angefressen sein.
Junge Junge du hast null Komma null Ahnung von der Materie.
Sprich keiner (so hoffe ich) erwartet sich nochmal 100% Steigerung dieses Jahr.
Ich bin aber davon überzeugt das noch viel drinnen ist auf Sicht. (5-10 Jahre)
Gerade im Mobile Sektor sind sie noch ganz am Anfang.
Die Zahlen sind zwar vom Q4 und sehen aktuell wieder anders aus, aber es zeigt wo die Reise in etwa hingehen könnte, wenn sie weiter ihren Weg gehen.
2011 haben diese Hersteller noch keine Rolle gespielt.
Lenovo hat Motorola übernommen, da sind enorme kosten angefallen, die mitarbeiterzahl hat sich erstmal vervierfacht in den letzten jahren. Es ist ganz klar, dass ein unternehmen, welches so expandiert wie lenovo eine hohe Kosten Seite hat, welche das KGV schmälert für das laufende jahr, vll auch für die nächsten jahre. Aber weißt du was in zukunft ist? Lenovo wird weiter wachsen, stärker als die Konkurrenz, die kostenseite wird nicht so stark wachsen wie die Gewinne, die Aktie wird abgehen und jetzt frag ich dich Galoschi, wenn interessiert das KGV von heute? niemanden.
Es ist sicherlich eine etablierte Größe, aber nur nach KGV würde ich niemals eine Aktie als über- bzw. unterbewertet einschätzen
http://www.zdnet.de/88234404/...arkt-vier-prozent-rueckgang-in-china/
22,1 weniger hört sich aber nicht nach ner Umsatzsteigerung an!
Natürlich dominiert Apple den Premium Markt..trotzdem möchten einige kein Mac kaufen aufgrund der vielen Einschränkungen..
@Galoschi
Bin seit 2009 dabei..habe damals zu 0,14€ die Aktie gekauft..zu dieser Zeit hatte lenovo auch ein KGV im 20er Bereich..wo wir heute stehen weißt du ja :)..die Kennzahl zeig halt wie die meisten nur die Vergangenheit..
Der Rückgang von 22,1% (sofern die Statistik stimmt) ist natürlich dramatisch..hoffe und glaube aber das wir bald die ersten Früchte der Zusammenarbeit zwischen Motorola und lenovo sehen und es dann wieder aufwärts geht !
Man hat also zwei Firmen und der Umsatz sinkt?
http://www.tomshardware.de/...min-notebook-ubernahme,news-252820.html
Hier würde ja nicht nur die msi sparte übernommen werden, sondern auch die weitreichenden kooperationen mit nvidia etc. somit kann Lenovo die GamerPc's evtl günsitger anbieten als zuvor.
Ich sehe hier eine gute Investition. DennIch persönlich hab ewig nach einem Pc gesucht, der Preiswert ist, aber trotzdem über gute Eckdaten wie Prozessor, Grafitkarte, Arbeitsspeicher, etc. verfügt und durch Foren etc gemerkt, dass ich nicht der einzigste bin dem es so geht. Ich fand mich sehr schnell im bereich von mind. 1.200EUR und drüber wieder. Das hat mich doch bisschen frustriert und mich lange vom kauf abgeschreckt.
Lenovo könnte mit der übernahme von msignotebook sparte, den Preis für gamerPc's gewaltig drücken und somit die nachfrage ordentlich steigern.
Also meiner meinung nach eine positive nachricht, aber mal gucken was die übernhame sich so kosten lässt.
Entweder mit 10 riesen Verlust oder aber mit einer Million Gewinn.
Aber Ehrlich , selbst wenn es nur 100.000 sind reicht mir das voll und ganz. :)
Nur meine Meinung !
Die Marke MSI ist bekannt und die Produkte, speziell im Gamer Segment, sind absolut TOP
Die Übernahme dieses Unternehmens wird natürlich auch dementsprechnd kosten!