Der DVD-Thread für Enthusiasten
Sinn sollte es sein, Erfahrungen zu interessanten DVD-Links auszutauschen.
Ich fang mal an:
www.dvd-center.de ----> das ultimative Board im Erfahrungsaustausch (Forum etc.)
www.dvd-station.de ----> DVD-shop (nicht immer guenstig)
www.dvd-check.de ----> interessante Auflistung von DVD´s
www.tomsvideopage.de ----> etwas mehr ins Genre Horror
www.videonight.de ----> als um Video und DVD´s
www.coverportal.de ----> fuer die difx Freunde die passenden Cover
Noch ein kleiner Tip fuer die dsler unter uns. Die Software MovieJack ist die erste die ich kenne, mit welcher man vernuenftig DVD´s mit CD-Writern und DVD-ROM kopieren kann !!! Also wär daran Spass hat, als kleiner Tip !!!
also Freunde der Nacht, dann last mal was von euch hoeren !!!
Ein Film-Sammel"wahnsinniger"
Linus
Wo sind denne die Coma-mässigen Glotzengucker zu denen ich mich auch zaehle.
Aufwachen :-)))
Linus
hihihihi
Gruss Linus
P.S. Vielleicht fuer unbegruendetes "Uppen", ;-)))
;-)
Gruß
Happy End
P.S. Hat denn zum Thema DVD keiner eine Meinung?
und jetzt krieg ich auch noch nen Grünen,
da sieht man wieder: Die Mühe lohnt sich immer noch !!!
Schreiben wäre auch gut,
weiteres zum Thema:
Divx bietet Version 4.11
(ZDNet Deutschland) - Divx.com hat die Version 4.11 seiner Video-Codier/Decodier-Software Divx zum Download freigegeben. Die neue Variante ist laut dem Hersteller für den Pentium 4 von Intel optimiert worden.
Weiter erklärt Divx, man habe eine Performance-Steigerung von 78 Prozent ANZEIGE
beim Encoding mit YUV-Farbdarstellung erzielt. Zudem soll mit der 4.11 das Real-time Decoding von Videos bei einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel möglich sein.
Divx könnte bei Videos den Status erreichen, den MP3 inzwischen bei Audio-Files erreicht hat: Mit dem Codec passt ein kompletter Spielfilm in annähernder DVD-Qualität auf eine CD-ROM. Ursprünglich basiert Divx auf einem Crack von Microsofts MPEG 4 v3-Codec. Microsoft (Frankfurt: 870747.F, Nachrichten) hatte den Codec in den endgültigen Releases mit einem Schutz versehen, so dass man damit keine ".avi"-Dateien erstellen konnte. Die Divx-Gruppe entfernte diesen Schutz und packte zusätzlich das populäre Audioformat ".mp3" für die Soundkomprimierung dazu.
ZDNet bietet den Download des Tools an, möchte aber gleichzeitig darauf hinweisen, dass die Software oft als "Spyware" bezeichnet wird (ZDNet berichtete).
Gruss Linus
http://www.dvdtalk.com/
Interessante int. Site, gute Shoplinks, News, Researchs etc.
http://linuxtv.org/dvd/
www.linuxvideo.org
MPlayer is a movie player for LINUX (though it runs on most Unices, and even on non-x86 architectures). It plays most MPEG, AVI and ASF files, supported by many native and win32 DLL codecs. You can watch VCD, DVD and even DivX movies too
Also wer DVD hörig ist, nicht aber auf sein geliebstes Linux verzichten möchte. Hier kann geholfen werden !!!
Tschööööööööö mit ö
Linus
Beballert mich ruhig mit den komischen gruenen Dingern !!!
Damit hält mich jetzt auch keiner mehr auf !!!
Die Sucht nach ruckelfreien Bilder trieb mich halt in den Wahn,
ohne Ariva käme ich garnicht von der Glotze weg
www.dvd.com --> fuer Leute die auch Games auf DVD suchen, desweiteren Music etc.
Gruss Linus ( vielleicht schliesst sich jetzt mal jemand an, bitte, einer perhaps ) hihi
www.areadvd.de
Damit Du nicht so allein vor Dich hin postest ;-)
Gruß
Happy End
die areadvd.de kenne ich auch,
danke fuer deine Unterstuetzung,
jetzt und mit deiner Hilfe kanns ja nur noch bergauf gehen,
wo sind den die HARDLINER
Gruss Linus
Auf dieser Technologie-Basis gibts jetzt 3 Clients.
Die Divx Qualität ist jetzt schon hervorragend, du kannst das Format jedoch nur ueber den PC anschauen.
Die Umwandlung in VCDS ist zwar ebenfalls möglich, und das spielen die DVD-Player ja auch ab, jedoch ist die Bildqualität nicht mit DVD´s zu vergleichen.
Was jedoch interessant ist, ist die neue Movie Jack Software, welche beim komprimieren die Auswahl mehrerer Formate zulässt. Gerade fuer Fernseher interessant, die keine 16:9 Umschaltung besitzen. Hier wird das 16:9 Verfahren schon vorab justiert und kann auf herkömmlichen 4:3 Fernseher angezeigt werden.
Gruss Linus
damit wird es erstmals möglich ein Internet-Standard per Fernsehen zu übertragen.
Der erste Fernseher ist bereits präsent: Sony hat das erste MHP - Fernsehgerät bereits am Markt. Preis fuer das 16:9 Gerät mit ner 82er Röhre wird um die 7000,00 DM liegen.
Internetfraktionen derer Anbieter wie RTL basteln bereits an den kommenden Sites.
Es ist meiner Meinung nach ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Nicht nur das sich die Bildqualität erheblich verbessern wird. Es wird ein Medium verschmolzen. NTV schauen und Ariva verwalten !!! Mails vor der Glotze verwalten. Shoppen da wo es am sinnigsten ist !!! Diese Fusion birgt einfach komfortable Vorteile, gerade auch fuer ältere Generationen ohne PC´s, welche sich dann mit dem Internet beschäftigen können.
Zusatz-Add-Ons wie Festplatten-Schächte, bzw. fuer Smartcards etc. sind weitere Features, welche den Komfort erhöhen werden.
Round about, genau das richtige fuer nen Video-Fanatiker wie mich
P.S. Aber Vorsicht, Jungs, wenn da die Mail beim schönen Fernsehabend mit der Frau/Freundin vom Kurschatten ins Bild fliegt, ja dann könnts eng werden fuer das gerade neu erworbene Gerät ;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Gruss Linus
P.S.S. In der neuen TV-Spielfilm steht auch ein Bericht !!!
und ein Pferdefuss sind noch die Kabelnetzanbieter wie Calahan, welche ihre Netze darauf abstimmen muessen. Die legen jedoch noch kein Kapital bereit. Immer diese Quertreiber
1. Morpheus
2. Kazaa ( empfehlenswert !!! )
3. Grockster
Viel Spass bei lustigen Downloaden. Ist natuerlich auch die beste Adresse fuer MP3 !!! Aber das ist ja ein alter Hut
Gruss Linus
;-)))))))))))))))))))))))
P.S. Au weija, hoffentlich werd ich nicht auch noch in die gute Nacht Geschichte mit motorman reingezogen. Linus ist doch eher was "con-versautes".
Best Regards aus Aachen
Linus