Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
ich kann Terzic total verstehen , er hat echt einige Stars im Kader die ja schon beim Schnursenkel Binden eine schwere Verlettzung bekommen können.
Wenn da mal alle fitt wären ..
Die Transfers die dann noch übrig bleiben können dann die kleinen Vereine machen.
Ich habe das Gefühl jeder Spieler und Verein will warten ob nicht doch noch die große Kohle winkt und man nicht doch in der Premiere Leauge unter kommt ...
Ist für die Bundesliga und dem BVB keine schöne Situation
hat aber den Vorteil das man die Spieler die sich selber gut einschätzen können und wissen das ihnen ein Zwischenschritt gut tut eher von denen unterschiden kann welche denken sie können schon alles und wollen daher jetzt schon in die Premiere Leauge .
Das sich aber so gar nichts tut auf dem Transfermarkt für den BVB ist schon krass.
das man Meunier , Schulz und die ganzen Kaderleichen behält davon bin ich ja schon lange ausgegangen
1 Tor und 3 Assists
https://www.kicker.de/...3-vereine-freundschaftsspiele-4875355/schema
:) aber schon geil war auch zuerst verblüfft aber so hat das echt null aussagekraft
Angenommen alle 10 Feldspieler treffen gleich oft,
dann erzielt jeder Spieler, der 90 Minuten auf dem Platz steht 5,4 Scoringpunkte.
Guerreiro hat 45 Minuten gespielt, hätte also unter diesen Annahmen 2,7 SC-Punkte erzielen müssen.
Er hat statt 2,7 SC-Punkten 4 SC-Punkte erzielt, liegt damit schon mal über dem Schnitt der Mannschaft.
Das ist jetzt nur ein einziges Spiel gegen einen unterklassigen Gegner,
jedoch ist das schon mal ein erster Fingerzeig, dass Guerrerio gut bei den Bayern performen könnte.
Bin gespannt, was sich beim BVB noch beim Thema Transfers tut.
Ich würde jedoch jetzt eher preiswertere Spieler verpflichten
oder Spieler aus der zweiten Mannschaft integrieren als mittelklassige Spieler mit 5 Mio. Jahresgehalt
zu verpflichten.
Sicherlich kann man auch den einen oder anderen Spieler für kleines Geld ausleihen.
Man wird diese Sasion eh nicht Meister werden und auch nicht die CL gewinnen,
dann reicht auch Platz 2 bis 4 und man kann 50 Mio. Euro bei Ablöse
und 20 Mio. Euro beim Gehalt sparen.
Langsam versteh ich, warum der Kurs fällt …
Allein dieser Transfer würden den Aufreger der letzten Woche ("Hettwer Transfer für Millionen") wieder refinanzieren.
Es gibt im Kader nichts mehr, was man zu einer größeren Summe verkaufen kann. Außer man trennt sich vom dritten Topspieler in dieser Saison und hat dann sportlich gar keine Ambitionen mehr.
Ein RV,LV & DM braucht man ohnehin zwingend. Man hat da jeweils Bensebaini Can & Ryerson und sonst ja gar nix in der Hinterhand! Und diese drei genannten sind als Stammspieler eher die Brot und Wasser Abteilung.
Vermutlich plant der Verein mit Morey, Özcan und Wolf als Ersatz... puh...
Millionen Abfindung, aber immerhin ist die Pfeife endlich weg!
Alptraum !..Noch ne Pfeiffe mehr dann !!!!!!!!!
Und wenn dann nur wenn der FC Bayern keine Ablöse verlangt und die Hälfte des Gehaltes weiterhin zahlt ....
Er hat mich weder in Leipzig noch in München überzeugt .... Daher ist er ja auf der Abschlussliste bei den Bayern
Intern sieht man das aber offenbar anders. Laut Sportdirekor Sebastian Kehl ist die Mannschaft "gut aufgestellt". Doch ist das der Anspruch eines Vereins, der in der Vorsaison eine historische Chance verpasst hat? Wohl eher nicht. So scheinen andere Vereine, dazu gleich mehr, derzeit näher an den Bayern dran zu sein."
https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/...wechsel-ftr.html
Wo soll sich ansonsten die Mannschaft verschlechtert haben?
Nur Guerreiro hat ansonsten eine Rolle gespielt. Alle anderen Abgänge haben kaum 1-2 Spiele in der Saison bestritten. Und für Guerreiro hat man nun einen echten Außenverteidiger geholt, mit Betonung auf Verteidiger. Im Grunde hat man sich also auf der LV-Position sogar verstärkt.
Guerriro fehlt lediglich als zentraler Mittelfeldspieler, aber im Mittelfeld hat der BVB eher ein Überangebot, vor allem offensiv. Die Lücke Bellingham versucht man nun mit Nmecha und vielleicht Sabitzer halbwegs zu schließen, aber wie schon erwähnt hat doch wohl niemand erwartet, dass man das zu 100% schafft. Man kann das nur mannschaftlich lösen. Abgesehen davon, dass die Transferperiode noch 6 Wochen dauert. Wie kann man da also jetzt schon behaupten, es wäre total schlecht gelaufen? Zumal man noch einen gewaltigen Transferüberschuss aus diesem Sommer hat. ... Und wer soll denn bitte näher an die Bayern rangerückt sein, außer vielleicht Leverkusen? Zumal es ja drauf ankommt, von welchem Niveau man näher ranrückt. Von Platz 6 näher ranzurücken, heißt nicht zwingend am BVB vorbeizurücken. Aktuell sehe ich bei Leipzig eher Probleme, die drei Topabgänge schnell aufzufangen. Ob Union auf dem Niveau stetig performen kann, bleibt auch noch abzuwarten. Fakt ist, der BVB zwei Neuzugänge für 30 Mio Ablöse geholt bei leistngsbezogenen Gehältern. Dafür hat man zwei Abgänge für 108 bis 139 Mio € zu verzeichnen. Wie man wegen zwei Abgängen mit gewaltigem finanziellem Überschuss schon wieder den Abgesang (wie jeden Sommer) auf den BVB einstimmen kann, ist mir ein Rätsel. Da muss man schon arg einseitig denkend unterwegs sein.
Andererseits kommt nun Duranville dazu, er war vorher schon da, hat aber erst einmal gespielt.
Von ihm erwarte ich einiges, er kann Sachen oder macht Sachen, die ich bei den anderen offensiven Spielern selten bis gar nicht sehe.
Außerdem ist nun Haller am Saisonanfang dabei, das war im letzten Jahr nicht so,
da hatte man auf der Position Modeste, das ist auch ein echtes Upgrade.
Zudem sind Malen, Adyemi, Schlotterbeck u.a. nun deutlich eingespielter als zu Beginn der letzten Saison.
Wenn man nun nichts mehr auf dem Transfermarkt macht,
dann erwarte ich in der Rückrunde etwas weniger Punkte als in der letzten Saison
und in der Hinrunde etwas mehr Punkte.
letzte Saison 22/23 :
Hinrunde 31 Punkte
Rückrunde 40 Punkte
Erwartung Saison 23/24 :
Hinrunde 34 Punkte
Rückrunde 37 Punkte
Man verliert den Topspieler der Bundesliga (der zudem Führungsspieler und Kämpfer ist) & den Topscorer des Vereins (der zudem, der eigentliche Spielmacher ist!)
Und bekommen hat man Schulz 2.0 & nen Durchschnittsspieler aus Wolfsburg (der erst seit ein paar Spielen dort Stammspieler war).
In der Breite hat man ebenfalls Personal verloren, was bei den ständigen Ausfällen auch signifikant werden kann.
...und wenn man als Pluspunkt für die neue Saison schon "Malen ist nun eingespielt" nennen muss... einen Spieler der schon über 2 Jahre im Verein ist. Na dann gute Nacht!
Aber kann es darum gehen? Fakt ist, Bensebaini ist defensiv eine Upgrade gegenüber Guerreiro. Und offensiv hat der BVB sehr viel Talent, auch wenn das wie gesagt nicht reicht, um Bellingham und Guerreiro zu ersetzen. Das wird sich auch nicht ändern, wenn man jetzt noch 70 Mio für 2-3 neue Spieler ausgeben würde. Nur heißt das doch nicht, dass der BVB jetzt 2-3 Teams an sich vorbeiziehen lassen muss. Da machen die Kritiker echt aus ner Mücke nen Elefanten. Wegen im Grunde einem echten Topabgang plus Guerreiro (der nicht mal unumstritten Stammspieler war) jetzt so einen Aufriss zu machen, zumal wie du schon sagst Duranville im Grunde auch Neuzugang ist, ...
Abe übertreibt doch nicht immer so, so als ob die Mannschaft deswegen gleich in sich zusammenfällt. Ich würde sogar behaupten, man könnte defensiv kompakter werden, vor allem wenn noch ein zentraler Mittelfeldspieler kommen sollte. Schon letztes halbe Jahr hat man bewiesen, dass es vielleicht gar nicht so schlecht ist, wenn man weniger auf eine Person festgelegt ist und wenige ausrechenbar ist. Die Verteilung aller Scorer war schon ziemlich einzigartig.
Und ansonsten wartet doch einfach mal ab! Man hat jetzt faktisch mit Duranville, Nmecha und Bensebaini drei Neuzugänge, während man nur zwei Stammspieler verloren hat (wenn man Guerriro als Stamm LV überhaupt sehen will). Und man hat dabei leistungsbezogene Gehälter als neues Dogma entdeckt und weiterhin 78 bis 109 Mio Bruttotransferüberschuss. das heißt, netto wird man noch 50-60 Mio investieren können. Schaun wa mal was noch so kommt. Ich fand Kehls Interview vor einer Woche durchaus vielsagend, in seiner nichtssagenden Art. ;)
Wir haben (mit Abstand!) die höchsten Gehaltskosten aller Zeiten im letzten Quartalsbericht ausgewiesen. Das "blubbern" das alle nur noch trocken Brot bekommen, wenn sie nicht spielen ist was fürs Märchenkabinett.
Bensebaini ist auch defensiv kein Upgrade und offensiv ein Totalausfall. Wie gesagt von der gesamten Spielfähigkeit ein Schulz 2.0
Ob Nmecha überhaupt Stammspieler wird, will ich erstmal sehen. Der war das bis auf die letzten Spiele nicht einmal in Wolfsburg. In meinen Augen gar nicht vergleichbar mit Bellingham. Völlig andere Liga... Aber du hattest ja bei Özcan "Transfer des Jahres" ja schon eine ziemlich exklusive Sicht, bei einem Spieler der in Köln praktisch schon aussortiert war und nur eine gute Saison hatte in seiner Karriere (typischer Schulz-Move).
Mein Fazit bisher:
Bayern und Leverkusen haben dem besseren Kader.
Union und Frankfurt sind näher herangerückt. Leipzig bisher etwas schlechter. Freiburg definitiv schlechter.
Saisontipp momentan: Platz 3, aber definitiv mit weniger Luft zu Platz 5 als zu Platz 1.