Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Bochum wird eher hohe Bälle spielen, aber da hat der BVB auch genug gute Leute mit Süle und Hummels. Und Bochum wird sicher nicht so stark nachrücken können, um die zweite Bälle zu bekommen. Und selbst darauf dürfte Terzic dann die defensiven Mittelfeldspieler einstellen.
Ich tippe auf ein 4:1 für den BVB
Das einzige Spiel für den BVB wo es schwierig wird, wird das Augsburg Spiel. Die Heimspiele werden sie allesamt gewinnen, da bin ich mir fast sicher.
Und bei diesen 11 Siegen waren einige „derartige Gegner“ dabei.
Selbst beim Unentschieden auf Schalke hat man ja eigentlich überzeugt, aber genau wie gegen Stuttgart halt den Sack nicht zugemacht. Ich glaub nicht, dass ihnen das nochmal passiert.
Bochum hat momentan ziemliche Probleme, der Heimnimbus ist futsch, vier der letzten fünf Heimspiele haben sie verloren. Der BVB hat schon im Pokal dort gewonnen, also das Spiel dürfte klargehen. Leider kriegen die Bayern jetzt mit Hertha den perfekten Aufbaugegner, da wird Pal Dardai wohl kein Wunder vollbringen.
Viele Fans und selbsternannte Experten scheinen den begriff sehr, sehr weit zu fassen.
Gegen Schalke lag es letztlich nur an der Chancenverwertung, und gegen Stuttgart (wie du schon sagst) an Disziplinlosigkeiten bzw. taktischen Fehlern. Eher war man da zu mental euphorisch, und meinte nun unbedingt noch den in Unterzajhl spielenden Gegner das vierte Tor einschenken zu müssen, statt mal einfach kompakt zu bleiben, und dann auch den Ball mal irgendwo an der Außenlinie oder gegnerischen Eckfahne festzmachen, Fouls ziehen etc.. Da war man weit von clever entfernt.
Aber nun hat man ja diese 2-3 Erfahrungswerte aus dieser Saison. Wenn jetzt also wie schon die gesamte Rückrunde (außer gegen die Bayern) die Mentalität passt, dann wird man in Bochum auch gewinnen. Und dann könnte der Aktienkurs in diese Aufwärtsspirale aus Meisterchance, SDax-Chance, technischen Käufen und guten Fundamentaldaten im Mai kommen.
FAKTEN:
Aus den letzten 8 Pflichtspielen hat der BVB exakt 3 Siege geholt!
Von den letzten 5 Auswärtsspielen konnte keines gewonnen werden und man kassierte 13 Gegentore (und da waren auch Gegner wie Stuttgart oder Schalke dabei).
Man spielt noch unter anderem gegen Mainz! Die sind 2. der Rückrundetabelle und haben nur ein einziges Spiel verloren (vor Monaten kurz vor Schluss bei Union!!!)
Bayern, Leipzig und Leverkusen haben jeweils 3 Stück bekommen und wurden alle weggehauen... und hier quakt man rum, dass man alles plötzlich besiegt, obwohl man selbst nur noch wenige Spiele gewinnt.
Lächerlich und überheblich! Ich hoffe die Spieler denken nicht auch so, denn diese sind aufgrund mangelhafter Mentalität sehr anfällig.
PS:
verliert Bayern nur ein Spiel, werden die sicher Meister! Das der BVB nur einmal Punkte abgibt würde ich nämlich ausschließen, wenn man das harte Restprogramm sieht.
Stuttgart ist fast genausoviel gelaufen, mit fast der gleichen torschuss Anzahl, obwohl man eine Stunde in Unterzahl spielte.
Die Offensivspieler sind gar nicht zurückgelaufen sondern bei Ballverlusten stehen geblieben (siehe 3:3).
Gegen Leipzig hat man sich gleich direkt 90 Minuten hingelegt zum schlafen.
PS:
Davon mal ab ist Disziplinlosigkeit ein Paradebeispiel für fehlende Mentalität (Einstellung zum Profisport).
Die spielten aber davon gegen Leverkusen, Mainz, 2×City, 2×Freiburg, BVB und Hoffenheim.
Das ist ne ganze Ecke schwerer gewesen.
Bayern spielt nun noch gegen:
Schalke, Bremen, Hertha, Köln und RB Leipzig.
Für mich 3 ganz sichere Siege und auch Köln wird eher relativ einfach.
BVB noch in Bochum (Derby), in Augsburg (schweres Kampfspiel), die Heimspiele gegen Wolfsburg und Mainz werden sehr schwer. Einzig Gladbach ist sicherer Sieg.
Ich denke die fehlen am Ende.
Vielleicht hat man ja Glück und man vergeigt gleich in Bochum und Bayern gewinnt alle Spiele, dann muss man sich die nächsten Jahre wenigsten nicht aufregen, dass man eine Jahrhundert Chance nicht nutzte, und selbst dafür zu blöd war und keinerlei Siegermentalität hatte.
Ich denke die fehlen ihnen am Ende.
Ohne Power Play vom BvB wird das alles nichts !
jetzt muss man schauen ob das auch bei den beiden Auswärtsspielen möglich wird !
Falls Hummels nach dem Titel ( Hoffnung stirbt zuletzt :) ) sich dazu entscheiden sollte beim BvB aufzuhhren , wäre Micky ein TOP man für den BVB ! mit ihm hätte man dann 3 gute Innenverteidiger und ein Talent ( Kulibaly ) das wäre klasse , vor allem ist er auch recht schnell :) 35,97 !!! das ist als innevverteidiger abartig schnell , ja sogar der schnellste Innenverteidiger der Bundesliga !
also wenn er kommen sollte trinke ich ein Prosecco :)
https://www.transfermarkt.de/patric-pfeiffer/profil/spieler/391742
Man hat genug Baustellen im Kader. Die Innenverteidigung (gerade wenn Hummels auch noch verlängert) ist mir dem Torwart genau die eine Position wo du nichts machen musst und schon gar nicht für 25 Millionen!
Der BVB sollte zusehen, dass sie einen (oder zwei) Mittelstürmer holen, 2 Außenverteidiger, einen zentralen Mittelfeldspieler (alle mit Stammspieler-Potential).
Dazu brauchst du Ersatz auf den Flügeln und im zentralen Mittelfeld. Denn sobald da jemand ausfällt, turnst du mit nem Özcan rum oder hast nur noch für beide Flügel Gittens als Option. Der als Startelf Spieler bisher auch ziemlich dürftig war (und komm mir jetzt keiner mit Hazard kann das, Reus verlängern und auf Flügel stellen, den 16jährigen Belgier ohne jegliche Profi-Erfahrung oder Brandt nach draußen schieben).
Wenn der Typ das schon kapiert hat, versteht es doch jeder!
Während Reus mit völlig beknackten Argumenten ein Mentalitätsproblem verneint, gibt Bellingham es offen zu.
Das ist wichtig um am Problem zu arbeiten!
Alle die das anders sehen als Bellingham, bitte rausschmeißen!
Das man Mentalitätsprobleme hatte, war ja sogar für einen Blinden völlig klar.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2023/04/...aign=sharing_app
Klingt bei den Worten von Kehl/Watzke zumindest so als wäre er sich der neuen Rolle bewusst.
Die Worte von Reus klingen da schon wieder eher als "Stammspieler" aber den Anspruch sollte er auch nach wie vor haben.
Zumindest diese Baustelle ist gesschlossen. Hummels hätte in meinen Augen aber die Verlängerung mehr verdient als Reus und bringt der Mannschaft sportlich und auch von den "Werten" her mehr.
Reus kann sich da mehrere Scheiben von abschneiden was Verhalten und Co.angeht.
Mal sehen ob er daraus lernt. Als Stammspieler in der ersten Elf sehe ich ihn nicht mehr und habe es schon länger nicht getan.
Brandt hat ihm längst den Rang abgelaufen.
https://www.bvb.de/News/Uebersicht/...aengert-seinen-Vertrag-beim-BVB