Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Nur der Aktienkurs läuft halt nicht. Aber darauf kommt es ja ganz eigentlich auch nicht an!
Hihihi
@Lannigsta: Viel Spaß beim Spiel - Guck dass die Serie morgen nicht reißt :-)
Das hatte ich wie folgt begründet:
In den Heimspielen vor der Winterpause gab es fast nur gute Spiele. Das wirklich einzig schlechte Heimspiel war die Niederlage gegen Werder Bremen, es war die einzige Ausnahme. BVB hat die zweitwenigsten Gegentore bei den Heimspielen, nämlich 5 Gegentore, 3 davon gegen Bremen, 2 gegen Bayern. Der Rest völlig überragend zu Null. BVB steht jetzt in der Heimtabelle auf Platz 1, es war absehbar.
In der Champions League spielte BVB gegen den Milliardenkader von Manchester City die besten Spiele seit Jahren. Eine ganz außerordentlich extreme Verbesserung ggü dem Vorjahr, wo man gegen den leichten Favoriten Ajax 1:4 unterging.
Warum?
BVB hatte zwar mit Haaland den wichtigsten Spieler verloren, sich aber auf den übrigen Positionen klar verbessern können. Das benannte ich VORHER, nicht hinterher. Schlotterbeck, Süle und Hummels sind in ihrer Gesamtheit für mich die besten Innenverteidiger, Kobel der beste Torwart, der sich aber aufgrund seines jugendlichen Alters noch verbessern würde können.
Trainer Terzic ist eine extreme Verbesserung ggü Rose. Du hattest unterstellt, Leipzig wäre besser, hast aber übersehen, daß die jetzt Rose haben.
Obwohl RB Leipzig mit der Verletzung von Nkunku einen extrem wichtigen Ausfall zu beklagen hatte, fällt Rose nix anderes ein, als abenteuerlich naiv gegen Manchester City extrem hoch zu stehen und sich dann auskontern zu lassen.
Die 0:7 Niederlage hat viele unterschiedliche Gründe. Der mit ganz weiten Abstand wichtigste Grund sind aber die abenteuerlichen Fehler von Rose. Das 0:7 ist eine Niederlage historischen Ausmaßes gewesen, eine Abschlachtung vor dem Herrn. Hier zu kolportieren, RB Leipzig wäre viel besser als BVB war ein totaler Irrtum, den man mit nix relativieren sollte. Ob jetzt BVB 3-5 Pkt mehr hat als erwartet, hat damit NICHTS zu tun.
Der Leipzig Kader wird mit diesem Trainer und bei Verlust seines mit Abstand wichtigstem Spieler Nkunku weit unter Marktwert in der nächsten Saison von den Buchmachern geringer taxiert als BVB, es ist einfach nachvollziehbar.
Da der Kurs aber bei den wichtigen Siegen gegen RB oder in Leverkusen eigentlich gar nicht reagiert hat. obwohl diese Siege imo im Endeffekt viel wichtiger waren (CL-Quali), hab ich keine allzu große Erwartungen an dem kurzfristigen Kursverlauf.
CL-Quali ist quasi sicher und der Kurs steht 2 % tiefer als zum Buli-Restart (und dass trotz grünem Marktumfeld).
Ein Auswärtssieg würde aber denke ich schon für ein Kursplus sorgen. Bei einer Niederlage geht es imo ziemlich sicher wieder eine Etage tiefer. Ein Remis würde wahrscheinlich leicht positiv aufgenommen werden.
Am Mittwoch steht dann auch schon Pokal auf dem Programm...
Das sehe ich nicht so. Klar, die Heimspiele waren nicht so grottig wie die Auftritte auf fremdem Platz. Aber gut?
Der Auftaktsieg gegen Leverkusen war glücklich!
Der Heimsieg im Derby war auch nicht überzeugend. Man war zwar überlegen, aber gut war auch dieser Auftritt nicht!
Selbst das 3-0 gegen Bochum war alles andere als gut! Da täuscht das Ergebnis schon ein wenig.
Insgesamt war es in meinen Augen eine spielerisch sehr magere Hinrunde (bzw. erste 15 Spiele). Man hätte auch locker 5 oder 6 Punkte weniger auf dem Konto haben können (in Freiburg oder Frankfurt z. B.).
Umso mehr muss man das Team für die Leistung nach der Pause loben.
Fakt ist, es gab 5 Gegentore, drei beim einzigem schlechten Heimspiel gg Bremen, zwei gg Bayern. Ansonsten alles zu Null.
Schwache Auswärtsspiele gab es mehrere. Hat aber auch etwas mit guten Gegnern zu tun, nur ändert sich das sehr wesentlich, wenn man gegen diese stattdessen zu Hause spielt. Freiburg hat eine sehr gute Mannschaft, hatte aber zuletzt vor 21 Jahren auswärts beim BVB gewinnen können. Überall wurde BVB als glasklarer Favorit angesehen. Heimsieg gegen RB war auch glücklich, entscheidend könnte gewesen sein, daß man zu Hause spielen durfte.
Goalinpact, Opta, alle Buchmacher, waren sich sehr einig darüber, daß BVB die erneute CL Qualifikation schaffen würde müssen. Nur dieses Forum war skeptisch.
BVB hat den zweiteuersten Kader und steht am Ende wahrscheinlich auf Platz 2. Das war vor der Saison das wahrscheinliche, als man auf Platz 6 stand, aber auch! Heisst nicht, daß dies dann auch passieren hätte müssen, es geht um Wahrscheinlichkeiten. Aber wenn Platz 2 nicht klappt, wäre Platz 5 trotzdem extrem unwahrscheinlich gewesen. Gründe dafür gab es richtig viele, Rückkehr der vielen Verletzten kam auch noch hinzu.
Von mehr Zaunpfählen kann man nicht erschlagen werden, sorry. Man muss hier im Forum ernsthaft darüber diskutieren, daß es ein Vorteil ist, wenn man zu Hause spielt, bzw daß es für Frankfurt ein Nachteil sein müsse, wenn die jedes Topspiel auswärts spielen müssen??? Schau Dir mal im Forum an, was vor der Winterpause zu Eintracht Frankfurt oder Union geschrieben wurde. Daß diese Mannschaften abgefangen wurden, hat nix damit zu tun, daß BVB überperformt hätte. Wenn Frankfurt auswärts bei Freiburg unentschieden spielte, war das gut, unentschieden gegen Bayern aber sogar sehr gut. Niemand hätte davon seriöserweise ausgehen können, daß Frankfurt auswärts nur gg Topgegner alles gewinnt.
Es ist egal, ob BVB auf Frankfurt 15 Pkt aufgeholt hat oder nur 10. die zwei Pkt Rückstand auf Frankfurt und damit auf die CL Plätze hätten extrem wahrscheinlich aufgeholt werden müssen, eine sehr einfache Wette.
xGoals sprechen da auch eine deutliche Sprache. Aber man hätte nur die Spiele sehen müssen.
Da waren ganz, ganz wenige überzeugende Auftritte dabei und sehr viele Spiele die einfach glücklich gewonnen wurden.
Auch in der Rückrunde gab es bereits wieder so Spiele, auch wenn hier eine deutliche Leistungssteigerung aber auch ein ganz anderer
Zug/Wille/Mentalität zu spüren und sehen ist.
Aber klar, hier darf man das ruhig anders sehen. Watzke und Terzic haben ja keine Ahnung.
Ich sage zum Rest auch nichts mehr. Ich lese mir doch keine 3,4 ellenlange Beiträge von einem irren Stalker durch.
Ich habe zum Glück noch ein erfülltes Leben außerhalb der BVB Aktie die in meinem Depot aktuell sogar unter 1 % Gewichtung gefallen ist, einfach weil der Rest gut läuft.
Bei Bynoe Gittens sieht die Welt plötzlich wieder viel besser aus.
Er konnte voll mittrainieren und ist für Morgen sogar eventuell schon wieder eine Option.
Das klang vor wenigen Tagen noch ganz anders.
@Cally
Danke, werde ich haben. Meine Bilanz in München ist tatsächlich ausgeglichen da ich die Siege in der frühen Klopp Ära live erleben durfte. Vor allem das 1:3 wird ewig in Erinnerung bleiben. Aber die ein oder andere üble Klatsche habe ich mir auch geben dürfen.
Von daher ist Morgen alles drin.
Es wird aber nicht den Ausgang dieser Bundesliga Saison entscheiden.
Ich glaube kaum einer der Vielschreiber hier ist wirklich davon ausgegangen.
Das wären eher Kandidaten wie EGG und Co.
Die Hinrunde war mies.
Punkt.
Trotzdem hat doch kaum einer daran gezweifelt das Platz 4 nicht machbar sein wird. Vor allem da der Rückstand gering war und es eben "nur Union, Freiburg und Frankfurt" waren auf die man Punkte aufholen müsste.
Wären das RB und/oder Leverkusen gewesen wäre die Haltung vielleicht eher angebracht gewesen.
Ja in Heimspielen wird mehr gepunktet. Auch das ist doch kein Geheimnis. Die meisten Punkte hat der BVB seit Jahren bei Auswärtsspielen nach CL Auftritten liegen lassen. Auch das ist keine neue Weisheit.
Und den Spielplan konnte Jeder sehen. Wie gesagt, mein Hotel für den letzten Spieltag ist seit Mitte Ende Januar reserviert.
Ich gehöre als nicht zum "Forum" die hier immer alles nur madig reden und sehen.
Der BVB hat den zweitteuersten Kader der nach wie vor Lücken hat.
Er performt nun sportlich gut und ist dank schwacher Bayern aktuell auf Platz 1.
Sollte es am Ende der Saison so sein, mega geil. Sollte es Platz 2 werden - auch gut nach der Hinrunde.
Aber wie gesagt, mit Platz 2 hat man lediglich sein Soll erfüllt. Nichts anderes darf vor jeder Saison die Zielsetzung sein und wird es auch nicht. Genauso wie mit dem CL Achtelfinale. Im Pokal wäre ein Aus in Leipzig auch verkraftbar.
Ich denke aber das wenn der BVB gewinnt wird der Kurs schon ordentlich steigen , eventuell auch nicht nur Montag oder Dienstag
denn dann ist die Fantasie durchaus berechtigt das der BVB deutscher Meister werden kann !
Man stelle sich mal vor der BVB 4 Punkte vor den Bayer und das 8 Spieltage vor Ende der Saision !
Also das wäre schon ein schöner Matchball den man annehmen sollte !
Klar ist der BVB in einer besseren Form !
die schlechte Form bei den Bayern war aber auch viel mit Nagelsmann in Verbindung zu bringen
Die Spieler hatten ja teilweise keine Lust mehr auf seine Anweisungen usw
Wenn es aber drauf ankam ( CL ! ) da waren die Bayern da !
und morgen kommt es drauf an !
Daher denke ich ist es besser nicht mit 100 % seines Depots sondern ein wenig weniger in der Fan Aktie drin zu sein .
Ich drücke natülcih dennoch dem BvB die Daumen doch glaube ich einfach nicht so recht das man gegen die Bayern in München besthen werden kann !
wenn man sich das Stück für Stück mal durchspielt den Mann gegen Mann vergleich
da sieht es nur auf wenigen positionen besser füe den BvB aus !
Der Titel wäre dann deutlich unwahrscheinlicher aber noch immer machbar , wer sagt das die Bayern kein einziges Mal mehr patzen ? Sind noch 8 spiele ...
Ach ja hätte wäre wenn
Morgen zählt aufm Platz !
Also um die CL Qualifikation mache ich mir spätestens nach diesem Spieltag keine Sorgen mehr ....
Die müssen vor allem auch noch gegen die Bayern Ran ....
Der BVB was die CL Qualifikation angeht mit sehr sehr wenig Druck was das Spiel heute betrifft.
Bei RB wird man auch schon bamd über Rose nachdenken ..... Nagelsmann wäre ja wieder zu haben
Aber klar sind die Bayern der relativ klare Favorit. Wenn ich tippen müsste, würde ich 3:2 sagen, aber wenn man die Wettquoten berücksichtigt, macht ein Unentschieden mehr Sinn.
Bayern mit guter Aufstellung, neuen Trainer und Zuhause wird ein ziemliches Brett.
Was die CL Teilnahme angeht, würde ich behaupten dass Bayern, Dortmund und Union nahezu sicher dabei sein werden.
Mit dem Punktevorsprung und der Tatsache, dass nur noch 8 Spiele zu absolvieren sind, wäre es ziemlich überraschend, wenn es anders kommt.
Zusatz-Tipp:
Rose ist im Sommer nicht mehr Trainer von Red Bull. Der macht den selben Quatsch wie beim BVB. Einfach kein guter Trainer und taktisch überfordert. Das guckt man sich nicht lange an.
Oh man und das nach so einem guten Start vom. BVb
Echt schade
Darf in keinen Jahresrückblick fehlen die Nummer. Vollkommen unnötig, da man bisher das Spiel im Griff hatte.
Wie kann man denn eigentlich so gut spielen und völlig auf den Sack bekommen ...
Wird ne üble Klatsche
Hoffnung auf die Meisterschaft und jetzt spielen sich die Bayern in einen Rausch und der BVB sollte sich mal so gar nicht mit der meisten befassen... Das Thema ist für mich jetzt durch