Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Der war schon immer langsam im Antritt und katastrophal in Sachen Torgefahr!
In einer top5 Liga hat er nur eine einzige Saison zweistellig getroffen (15 Tore). Das war's...
Wer hier gedacht hat, der kann beim BVB Stammspieler werden, der hat sie doch nicht alle! Der Typ war, ist und wird nie ein Spieler der bei einem Klub wie dem BVB eine größere Rolle spielt! Dafür fehlt einfach das Talent und die Fähigkeiten. Lichtjahre von Spielern wie Aubameyang, Lewandowski, Haaland oder auch Paco entfernt.
Nach der Krebserkrankung würde ich behaupten, reicht's nicht mal als Ersatzspieler. Er ist mit dem Niveau einfach überfordert.
Mit Modeste und Moukoko hast du 2 weitere Rohrkrepierer. Bei beiden weiß man, dass auch sie nicht die Fähigkeiten für einen Stammplatz haben.
Und was Haller angeht, Bitter für ihn, aber nunmal Tatsache.
Totalverlust für den BVB.
kollektiv leider schwach und offensiv eigentlich sogar richtig schlecht.
30 Minuten von 180 Minuten gut spielen, ist dann auch einfach zuwenig gegen einen englischen Durchschnittsklub. Hilft auch kein Dusel mehr.
gegen den Teuersten Chelsea Kader aller Zeiten,
der VAR schenkt denen das 2:0 selbst danach hat man alles probiert und sogar noch zwei echt gute Chancen raus gespielt,
Chapeau BVB,
Das reicht dann einfach nicht gegen eine individuell bessere Mannschaft (wobei 111km generell schon sehr wenig sind!)
im Hinspiel ist der BVB noch 6km mehr gelaufen (116 zu 110)...
Da wäre mit etwas Einsatz und Mentalität wesentlich mehr drin gewesen. Chelsea ist nicht umsonst in der Liga so schwach
ist jetzt nicht viel aber der Gewinn fließt wieder in BvB Aktien
das der Kurs nun total wegbrechen wird glaube ich einfach nicht
kann sein das wir unter 4,30 sein werden aber nicht unter 4 ! dazu past fundamental einfach viel zu vielk
Bayern wird's aber wohl (mal wieder) als einziger überzeugend packen. Wenn's drauf ankommt liefern die.
Die rollen im direkten Duell mit dem BVB wie eine Planierraupe drüber. Bin mir sicher, dass jetzt schon die Buxe beim BVB voll ist, obwohl das Spiel noch etwas hin ist. Bekommt wohl auch Terzic nicht aus den Köpfen diese Loser Mentalität. :-(
So ein Gurkenauftritt und fehlende Bereitschaft nach 10 Siegen, gegen eine echt mittelmäßige Chelsea Truppe. Echt enttäuschend.
es war eine Mrd schwere uneungespielte Truppe , voll gepackt mit schnellen individualisiten gegen eine zusammen haltende BVB manschadt die aber Personell auf den entscheidendne Postionen geschwächt war auf den Platz
Adeyemi , Brandt ... die Bausteine der erfolgreichen offensive der lezten Wochen !
dann war ein Reyerson gesperrt welcher devensiv deutlich besser arbeitet als ein Rapha
wirklich nichts überrascht mit an der Niederlage , spätestens als Bradt verletzt runter musste war mir klar das das heute in die Hose geht
Der Maschaft aber zu wenig Bereitschaft aufzubürden finde ich eine gewagte These
Moderation
Zeitpunkt: 08.03.23 12:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 08.03.23 12:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Hat Makkelie das Handspiel von Wolf gesehen?
Zur Entstehung des Elfmeteres schrieb Gräfe außerdem: "Für mich kein absichtliches Handspiel und auch nicht unnatürlich. Er (Wolf; Anm. d. Red.) dreht sich weg. Dadurch geht der Arm minimal raus, ist aber immer noch eng am Körper sowie ohne Spannung, was man am 'Wegschleudern' des Armes sieht. Für mich falsch und viel Pech für den BVB." Das sah Kollege Stark ebenfalls so: "Für mich ist der Arm in einer natürlichen Position. Er geht nicht zum Ball. Deshalb ist es für mich eher tendenziell nicht strafbar. Ich hätte ihn nicht gegeben."
Dazu kam noch Folgendes, was auch der ehemalige Schiedsrichter Stark nochmals ausführte: Denn wenn Referee Makkelie das Handspiel von Wolf während des Geschehens gesehen - was TV-Bilder durchaus nahelegen - und als nicht strafbar bewertet hatte, dann hätte ein VAR nicht mehr groß eingreifen dürfen. Es sei denn, der Schiedsrichter meldete beim Kontakt mit dem VAR seine fehlende Sicht.
https://www.kicker.de/...fmeter-von-havertz-wiederholt-940936/artikel
in der Kombination mit der unfassbaren Wiederholung war das dann wirklich ein geschenktes Tor für Chelsea,
starke Leistung von Chelsea hin oder her.............
https://www.n-tv.de/sport/fussball/...-BVB-nicht-article23968231.html
ntv bringt das schon verdammt gut auf den Punkt,
der Video Schiri hätte bei der Wiederholung nie und nimmer eingreifen dürfen,
er ignorierte die geltenden UEFA Regeln und er ignorierte auch, dass zuerst 3. Chelsea Spieler zu früh im Strafraum waren,
Den Furor von BVB-Berater Sammer konnten die Erklärungen allerdings nicht mindern: "Der Elfmeter plus die Wiederholung, das ist ein handfester Skandal. Mir braucht auch kein Regelhüter kommen. Für solche Situationen gibt es Persönlichkeiten. Makkelie ist ein sehr, sehr arroganter Mensch", schimpfte Sammer bei Amazon Prime Video.
Die Schiedsrichter-Experten von "Collinas Erben" stellen sich dann auch auf die Seite von Matthias Sammer, wenigstens in Teilen - und stützen sich in einem längeren Twitter-Beitrag natürlich auf Regeln und ihre gebotene Auslegung. Denn es ist kompliziert und Schuld am Durcheinander hat mal wieder der VAR: "Im Handbuch des IFAB steht, wann der VAR eingreift, wenn Spieler beim Strafstoß zu früh vorlaufen", schreiben die Experten unter Verweis auf die Regelhüter des International Football Association Board. Möglich sei ein Eingreifen, wenn "ein zu früh vorgelaufener Verteidiger einen Angreifer hindert, den Ball zu spielen, und so ein mögliches Tor verhindert. Das hat Özcan aber nicht getan. In seiner Nähe war nur Havertz, der den vom Pfosten zurückspringenden Ball aber nicht mehr spielen durfte, weil sonst eine Doppelberührung vorgelegen hätte (nach dem Pfostenschuss hatte kein anderer Spieler den Ball berührt)."
Weil Makkelie auch nach dem ersten Elfmeter zunächst auf "Weiterspielen" entschieden hatte, "gab es nach dem IFAB-Handbuch eigentlich keinen Anlass zum Eingreifen. Rein regeltechnisch ist die Wiederholung zwar trotzdem korrekt: Wenn Spieler beider Teams zu früh in den Strafraum oder den Teilkreis laufen, ist eine Wiederholung vorgesehen. Dabei ist es übrigens unerheblich, welcher Spieler zuerst zu früh im Strafraum war. Dennoch war ein VAR-Eingriff hier aus den genannten Gründen nicht geboten. Hätte Makkelie aus dem Spiel heraus eine Wiederholung angeordnet, wäre das nicht zu beanstanden gewesen (selbst wenn so etwas in der Praxis nur selten vorkommt.)"
wenn mir jemand die Szene geziegt hätte und ohne zu erkennen wer wen anschiest also könnte auch im Spiel Augsburg vs Bochum gewesen sein würde ich sagen klarer Elfer ! Er vergrößtert eindeutig die Körperfleche weis gar nicht warum man da so drüber diskutieren kann , er dreht sich weg aber der Arm steht vom Körper raus , ist natürlich eine natürliche sache dennoch ist es so .
dazu war die Wiederholung zu 100% korrekt vom Elfer ...
also viel Wirbel um nichts ,
das spiel wurden an anderen Schuaplätzen verloren .... ist nur die Cl , ist nur dieses Jahr ....
Wichtig ist jetzt das man da weiter macht wo man aufgehöhrt hat in der BL , nämlich am Sigegen , Siegen siegen !
Schalke wird sich nicht kampflos zeigen ! daher muss man nun alle Sinne schärfen und sich auf dieses wichtige Spiel vorbereiten !
Aber bei den Seppels gibts einen auf die Mütze. Die werden dem BVB zeigen, wer die Nr. 1 in D ist.
Anstatt, dass jemand beim BVB mal sagt, es lag am fehlenden Kreeiren von Torchancen oder Abschlüssen.
Nur Schiri, Schiri, Schiri.
Chelsea machte nach dem 2:0 hinten dicht und wartete auf Konter.
Dortmund hat weder in der ersten noch zweiten HZ wirklich überzeugen können. Das wäre auch ohne Elfer so weiter gegangen. Obwohl nur ein Tor gefehlt hätte, hat man nie diesen unbedingten Siegeswillen gesehen.
Es war eher ein ideenloses Querpassgeschiebe bis sich Gueirrero mal nach vorne gewagt hat. Brandt fehlte dann natürlich als Mittelfeld Antreiber. Aber Reus der eigentlich dann in die Presche springen könnte, wartete vorne seelenruhig auf Bälle. Er hat sich nicht einen Ball aus eigener Hälfte geholt.
Besser darüber den Kopf zerreden
stattdessen
Dennoch konnte man Haller nicht dort finden wo er hingehört und wenn dann konnte man ihn kaum anspielen.
Derzeit so leid es mir für ihn tut könnte man auch genau so gut einen Hummels vorne rein stellen ! der kan nauch die Kopfballduelle führen und den Ball nach rechts und links abtrofen lassen !
Anlaufen des Gegners sähe ähnlihc dynamisch aus.
Leider muss man der Realität ins Auge sehen und sich überlegen ob er in dieser form die große Hilfe ist bzw ob man mit ihm Titel gwinnen kann.
Leider ist man dann schnell wieder bei der Millionengrab Diskussion.
Aber final kann man das erst nach den Anfängen der kommenden Saision beurteilen , wenn er länger Zeit hatte wieder zurück zu kommen.
Ausschau nach einem jüngeren Talentierteren darf und muss man nun aber schon auch machen
der hat auch enormes Tempo
ich weiß auch nicht warum man hier immer wieder das Tempo belächelt aber man braucht ein paar Spieler im Team die ein ganz hohes Tempo gehen könnne
gegen Chealse hat man es gesehen und auch generell , die abwehr kann sonst bis zur Mittellinie vorrücken wenn dann niemand die überlaufen kann bringt es auch nichts hohe bälle hinter die Abwehr zu spielen ...
Hoffe sehr das Adeyemi wieder zurück kommt und gegen Schalke schon spielen kann
Musiala bringt eine extreme Geschwindigkeit in verschiedenen Bereichen mit – mit dem Ball am Fuß, im Antritt und in der Spitzengeschwindigkeit (um 34 km/h) aber auch „im Kopf“ was seine Wahrnehmung und Entscheidung und damit die Informationsverarbeitung betrifft. Er ist auf allen Ebenen schnell.