Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 348 von 924 Neuester Beitrag: 24.02.25 22:04 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:04 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.08 |
Neuester Beitrag: | 24.02.25 22:04 | von: newson | Leser gesamt: | 8.231.066 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.863 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 346 | 347 | | 349 | 350 | ... 924 > |
Was aber jetzt ist, ist ein langsamer und stetiger Kursanstieg. Daher hätte ich dir geraten nicht massiv dein Depot abzubauen. Meiner EInschätzung nach kommen wie second thougt geschrieben hat die fetten Jahre. Ich gehe davon aus das die Prognossen für 2018 verdoppelt werden.
Damit meine ich
1. Revenue: 250-280 Mio.
2. Gendrive: 7000-8000 Einheiten ohne China und Fedex
3. Sites: 30-40 Sites (10 Walmart, 20 Amazon, 10 Restkunden)
4. Füllungen: 18000-20000 Füllungen pro Tag
Nachdem ich bei meinem Depot um 25% reduziert habe, habe ich die Gunst der stunde ausgenutzt und hab nochmal bei einem niedrigeren Kurs nachgekauft. Konnte einfach nicht widerstehen :-). Daher bin ich aktuell immer noch sehr hoch investiert mit 80% und sehe die Zukunft sehr positiv. Zukunft meine ich die nächsten 5-10 Jahren bei Hydrogen.
Ich denke du meinst auch 80% in verschiedene Wert - 1 Wert wäre mir dann doch zu problematisch weil immer mal Zahlen interpretiert und verkauft werden - auch grundlos - und mann dann dem Kurs mtlg hinterherlaufen muss...
Drück dir die Daumen - ich rechne auch ab 2018 (Japan Olympia) könnte der Start für viele neue Investoren werden die erst dann investieren wenn sie ein Produkt fahren sehen hören können - so war es auch bei den elektrohype - erst mit dem Tesla Marketing kam der Boom obwohl die Technik und Patente schon lange in den Schubladen liegen - So wird es mit H2 auch kommen - wenn die ersten Speicher Kraftwerke und andere Probleme gelöst wurden (aktuell gute Entwicklung durch die Windkraftprobleme - also Strom massiv vorhanden aber sie wissen nicht wohin damit) und die Busse in London Hamburg Mailand rumfahren DANN merken die Anleger welches Potential da drinsteckt - ABER bis dahin haben sich die Aktien hoffentlich schon verdoppelt.
Ich erwarte mit meinem H2 Investanteil ein Wachstum von mind 300 % bis Ende 2018 (Gesamtdepot - einzelne mehr oder weniger)
>300% bis Ende 2018 - kann ich mir auch gut vorstellen
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/...wasserstoff-12756556.html
https://www.nzz.ch/wirtschaft/...imentiert-mit-wasserstoff-ld.1309847
den Rest vll selbst Googeln..bekannt ist das schon seit 2016..aber wie gesagt immer wieder lustig wie wenig Investoren wissen was weltweit so abgeht und immer noch in Tesla investieren während der Zug der new technologie - suche nach dem nächsten hpye - schon längst weitergezogen ist und der Tesla Aktionär noch an der Ladestation wartet...und wartet ...und..
Natürlich könnte ich in andere Aktien wie Ballard, Hydrogenics, Fuel Cell und Co. mein Depot streuen aber momentan bin ich von Plug recht zuversichtlich. Die Auftragsbücher sind voll, die Geschäftsbeziehungen mit Walmart und Amazon werden nach meiner Meinung in den nächsten Jahren steigen und viele die Elektromobilität rufen müssen mehr oder weniger an Hydrogen denken. Die Gründe dafür sind denke ich hier mehrfach schon diskutiert worden und das muss ich denke ich nicht wiederholen.
Es gibt natürlich immer mal Momente da denke ich an Reduzierung meines Depotanteils wie bei den jetzigen Höchstwerten was ich auch mehr oder weniger mit 25% vorgenommen habe. Das werde ich auch immer wieder vornehmen aber momentan sieht es Charttechnissch wie auch Unternehmerisch sehr gut aus und solange das Anhält werde ich mit schwimmen und natürlich je nach Ausgangslage handeln. Momentan gehe ich hier aber von einer längeren Invest aus und werde diese Aktie auch für eine Lange Zeit in meinem Depot behalten. Ob ich aber immer mit 80% drin bleibe kann aus heutiger Sicht nicht sagen. Auch wenn unsere Schlafmütze Andy Marsh mehrmals prognostiziert und nicht eingehalten hat denke ich dass ein ausgeglichenes Ergebnis im Sommer 2018 kommen kann. Davon bin ich momentan recht überzeugt und hoffe nachdem Q3 Zahlen mehr dazu zu erfahren.
Vielleicht hat macumba mit den 300% für Hydrogenmarkt in 2018 recht aber sofern Hydrogen ansatzweise in die Richtung mit Wachstum geht sollte Plug zu 90% auch mit dabei sein.
Ich möchte hier auch nochmals erwähnen das man nicht Blind allen Meldungen vertrauen sollte und seine eigenen Einschätzungen machen. Warum ich mit 80% drin bin habe ich denke ich euch erzählt und hoffe dass ich recht habe. Zumindest hoffe ich es für alle investierten das wir mit dem Unternehmen Plug in den nächsten Jahren ein Wachstum in unserem Depot bekommen und wünsch euch ein schönes Wochenende...
Sieht nach einer schönen Anwendung mit einem GenDrive aus. Leider keine technischen Daten gefunden...
The agreement enables GenDrive fuel cell units to be incorporated into Asko’s Trondheim distribution center, with the possibility to convert the full 95-truck fleet to fuel cell power. Green hydrogen will be produced on site via electrolysis technology provided by NEL ASA, which produces electricity from solar panels. The Trondheim facility is a pilot project, and forecasts expansion potential to additional opportunities, including Asko’s 13 regional warehouses. “Plug Power’s proven performance in Europe has attracted leading partners, like Toyota, NEL ASA and Asko, as we expand our European fuel cell presence into Norway,” said Andy Marsh, Plug Power’s CEO. “In Europe, the value proposition remains the same – industrial electric vehicle users constantly seek productivity enhancing solutions that positively impact the bottom line. Plug Power’s GenDrive solution does this.” The world is rapidly moving toward the electrification of mobility, and Plug Power is focused on solutions that provide true economic benefits combined with a drive towards a renewable future. Asko is committed to environmental sustainability, with goals of 20 percent energy consumption reduction and 100 percent renewable fuel by 2020. Plug Power, Asko and Toyota are presenting the GenDrive class 3 hydrogen fuel cell solution at the Zero Emission conference scheduled in Oslo from October 31 to November 1, 2017. The Zero Emission Conference is one of the largest and longest running climate solutions conferences in Europe, drawing around 1,200 participants from businesses, academia, media, politics, NGOs, government and civil society at large. Attendees may discuss the hydrogen fuel cell solution at Toyota’s Material Handling Norway’s booth number 27.
LATHAM, N.Y., Oct. 31, 2017 (GLOBE NEWSWIRE) -- Plug Power Inc. (NASDAQ:PLUG), a leader in providing energy solutions that change the way the world moves, announced a new agreement with Toyota Material Handling Norway (Toyota) to provide hydrogen fuel cells to Asko, a leading Norwegian grocery wholesaler. Asko will use GenDrive fuel cells to power its industrial electric forklift fleet in Trondheim, Norway. The fleet will be deployed in the fourth quarter of 2017.
The agreement enables GenDrive fuel cell units to be incorporated into Asko’s Trondheim distribution center, with the possibility to convert the full 95-truck fleet to fuel cell power. Green hydrogen will be produced on site via electrolysis technology provided by NEL ASA, which produces electricity from solar panels. The Trondheim facility is a pilot project, and forecasts expansion potential to additional opportunities, including Asko’s 13 regional warehouses.
“Plug Power’s proven performance in Europe has attracted leading partners, like Toyota, NEL ASA and Asko, as we expand our European fuel cell presence into Norway,” said Andy Marsh, Plug Power’s CEO.
https://www.google.de/...HDMAKHYB3BaUQpwUIHg&biw=1696&bih=726
Schön auch zu sehen, dass heute und Morgen die Arbeiten bei der "Zero Emission conference scheduled in Oslo" vorgestellt wird. Eventuell kann man hier weitere Kunden gewinnen....
--------------------------------------------------
Plug Power, Asko and Toyota are presenting the GenDrive class 3 hydrogen fuel cell solution at the Zero Emission conference scheduled in Oslo from October 31 to November 1, 2017.
Da die bisherigen Kunden zufrieden sind, ist bei Asko ebenfalls mit Nachaufträgen zu rechnen.
Vorbörslich schon 320.000 Aktien gehandelt, Kurs im Moment 2,99 $.
Sieht im Moment ganz gut aus.
Leider ist die CC noch 1 Woche entfernt. Ich würde zu gerne wissen wie die Guidance von PLUG für das nächste Jahr aussieht und ob meine Prognosen und Berechnungen aufgehen. Zumal ASKO überhaupt nicht in meinem Blickfeld war... Aber es zeigt, dass Plug nicht nur in USA Punkten kann sondern auch in Europa die Technologie Fuß fasst. Das ist auch der Grund meiner Meinung warum Ballard hier auch einen Markt sieht.
2018+ gehe ich auch davon aus das autonome Gabelstabler, Roboter bzw. Fahrzeuge immer mehr in den Markt kommen werden. Hier ist ein sehr großer Pluspunkt von Plug das mit sehr schnellen Betankunen der Gabelstabler oder Roboter Punktet. Das dürfte die Absatzzahlen nochmals steigern. Hoffe der Trend geht über die Jahr so weiter und dass wir erst am Anfang vom Mount Everest stehen (Bildlich für den Chart ;-) )
Wichtige Informationen
Ab ca. 2 Minute
Über 17000 GenDrive Einheiten
Über 60 Sites installiert
Ab Minute 6
Aktuelle Nachricht über USPS und die Zufriedenheit über Projekt in Maryland. Weitere Gespräche über weitere Projekte...
Nennung das walmart ca 6000 forklifts mit GenDrive
Amazon mit ca. 2000 Stück
Im weiteren Gespräch Aussage über Walmart das 10 Sites und. Ca 2500 GenDrive Einheiten pro Jahr abgenommen wird.
Weitere Gespräche über andere Anwendungen wie drones Roboter und drones mit Walmart und Amazon
Es gibt mehr Informationen preis wie man es von Plug Andy gewohnt ist.
Den Heavy Duty Bereich besetzen sie zusammen mit Hydrogenics und es ist abzusehen, wann der erste
Riesentruck a`la Nikola One auf den Markt kommen wird.
Plug Power scheint Andy Marsh zufolge seine Installationsziele für Q3 erreicht zu haben.
Jetzt müssen nur noch die passenden Zahlen dazu kommen.
Die Zahlen von Hydrogenics kommen übrigens am 6.11.
150 to 250M protonex revenue from US Military over next 5 years plus other military contracts worldwide
dann kommen auch noch drohnenaufträge, lufttaxis ebenso
bp ist breit aufgestellt