Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 466 von 940 Neuester Beitrag: 23.07.25 19:45 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:04 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.489 |
Neuester Beitrag: | 23.07.25 19:45 | von: Poolman | Leser gesamt: | 9.434.119 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.936 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 464 | 465 | | 467 | 468 | ... 940 > |
Denn wir befinden uns in einem Wachstumssegment, da kann frisches Kapital durchaus für schnelleres Wachstum sorgen.
Nach der Ankündigung der KE ist auch klar warum der Kurs die Wochen davor so getrieben wurde! Mit 4$ wurde ein Ziel gesetzt um die KE für "günstige" 2,75$ zu platzieren! Bei einem Kurs von 2,XX$ hätte man kein Stück zu 2,75$ an den Mann gebracht.
Vor dem Hintergrund stellt sich die Frage, was ist Plug Power wirklich wert?
2,50-3$, ich denke, das wäre aktuell fair bewertet!
Ich lasse das Papier erstmal einen Boden finden und zu 90% wird dieser Boden noch ein zweites Mal berührt um dann eine Aufwärtsbewegung zu generieren.
Also warum kaufen und in Hektik verfallen, man muss nicht ganz unten einsteigen, wenn ein paar Cent darüber das Risiko geringer ist, denn den perfekten Wendpunkt findet man nie!
So weit wird der Kurs aber nicht fallen, da sonst die Aktien der KE nicht gekauft werden von den Grossen.Die könnten sonst besser direkt an der Börse kaufen.Ich denke 2,60 Euro ist sehr Realistisch als tiefster Kurs.
Ich bin nicht gegen Batterien, aber tut nicht immer so, als hätte diese Technologie nicht auch ihre Schattenseiten....
Wieder vollkommener Unsinn. Du kannst doch nicht einfach sowas posten! Und das ohne jegliches Hintergrundwissen. Wo kommen wir denn da hin? Entweder du hast Ahnung, dann bitte Quellen oder du hast keine Ahnung, dann lass so was bitte.
Seit Trump und AFD spielt die Wahrheit wohl keine Rolle mehr. Wo kommen wir denn da hin? Zurück ins Mittelalter?
Wieder Unsinn. Der Salar de Uyuni liegt auf 4000 m Höhe in der trockensten Wüste der Erde. Dort gibt es kaum Bauern. Wasser aus dem Salzsee kann sowieso nicht verwendet werden. Bzw. die Verdunstung ist irrelevant in Bezug auf die riesigen Ausmaße des Sees. Zudem kann man Pazifikwasser hochpumpen. Die Wassermengen, die in älteren Berichten z. B. Prof. Lesch kursieren stimmen auch nicht.
M. E. sollten die paar Anwohner durch Arbeitsplätze oder Beteiligung am Lithiumabbau einbezogen werden. Einige haben die Möglichkeit schon erkannt. Alle Rohstoffe in Südamerika werden bisher von ausländischen Konzernen ausgebeutet. Beteiligt wird in der Regel die Regierungsklicke.
Natürlich muss das hier anders laufen. Dafür protestieren die Bauern. Südamerika ist eben sehr korrupt und da ist nicht Lithium dran schuld. Das auf Lithium zu schieben ist sowas von dumm. Lithium ist eine Chance für Bolivien. Nicht eine Gefahr.
Die Zustände im Land an anderen Orten z. B. Titicacasee sind z. T. haarstreubend. Alles vergiftet. Auch die größte Kupfermiene der Welt in Peru: Katastrophal. Es bleibt kaum Geld im Land und die Umwelt wird verseucht. Bitte kein Kupfer mehr benutzen. Ganz dringender Appell!!
Was für eine schäbige Diskussion.
Und was ist mit Platin für die Brennstoffzellen? Genügt Platin? Nein. Nicht im Ansatz. Platin ist nun wirklich selten und teuer.
Und was ist mit dem Wirkungsgrad bei der Elektrolyse von H2? Unterirdisch!
Ich habe dich nach einer Quelle gefragt!!!
und ab auf die ignore
Bist du Plug positiv gestimmt, versucht man gleich andere zum Einstieg zu überreden...
Die nicht mehr Investierten hauen irgendwelche Fantasiezahlen raus und brüsten sich dann mit ihrer Rechthaberei...
Deine Batterie Diskussion ist sehr aufschlussreich: ich wusste nämlich gar nicht, dass Lithium Bäume mittlerweile an jeder Ecke wachsen!
Oder muss dann das Zeug immer noch aus der Erde graben? Gehört sicherlich deshalb zu den seltenen Erden weil sie so häufig sind wie Wasserstoff ...
Na ja egal, ist eh sinnlos vernünftig diskutieren zu wollen, ich gebe es hiermit auf.
Steige auf Ariva um, da gibt es Sperrlisten für die vielen Spezialisten hier, die mir täglichgrüsstdasmurmeltiermässig auf die Nerven gehen.
LG
T.
https://www.dw.com/de/...thium-projekt-mit-deutscher-firma/a-51100927
Was du denkst ist eigentlich deine Sache. Aber die Wahrheit ist, dass sich die Bolivianer nicht mehr einfach abspeisen lassen. Es wird sich nun unter der neuen Regierung zeigen, was weiterhin passieren wird. Aber mit der stetig zunehmenden Wasserkanppheit, wird auch die Lithiumgewinnung zum Risiko. Als Ingenieur im Bereich Umweltbereich, solltest du auch wissen, wie kritisch der Umgang mit Wasser ist und in Zukunft sein wird.
Zudem habe ich nie gasagt, dass Batterien schlecht sind. Du hingegen versuchst H2 in verschiedenen Foren schlecht zu machen. Es wird beide Technologien brauchen! Es scheint aber, dass die Teslaratis dieser Erde eine riesige Panik vor Wasserstoff haben. Weshalb sonst trollen sie auf H2 Foren umher?
Zu dem Zeitpunkt war sie doch schon über 3?
Hat da jemand eine Meinung dazu?
Ich kapier die Aussage nicht. Es ist Salzlauge, die nach oben gepumpt wird. In drr der Gegend dort ist klimatisch überhaupt keine Landwirtschaft möglich.
ACI hat ja Verfahren entwickelt, das wesentlich weniger Wasser benötigt. Jetzt wird denen der Vertrag gecancelt. Wie dumm!
Mir geht es um Ressourcen und damit auch um den H2 Unsinn und die Lügerei darüber in der Politik, m. E. Nur um Umsatz zu generieren. Plug Power macht ja nur so Gapelstapler Kram und rutscht halt in den H2 Hype. Ist hoch verschuldet und klopft große Sprüche.
Na mir egal zum zocken o. k.
Moderation
Zeitpunkt: 07.12.19 20:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich.
Zeitpunkt: 07.12.19 20:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich.