Deutsche Post
DP hat bei mir eine Gewichtung von 5%, zwischen 4% und 7% is so standardgewichtung in meinem Depot.
reduzieren, in dem man die Dividende vom Kurs abzieht.
Auf diese Weise dürfte mittel-, und langfristig mehr Cash übrig bleiben,
als wenn man Bundesanleihen mit 0 oder weniger Zinsen kauft.
Ich glaub nicht dran.
Wenn die Zinsen gesenkt werden so wie Trump das sagt, kann die Usa einfach noch mehr Schulden machen, die US-Unternehmen nehmen zu 0.5% Kredite auf, kaufen damit eigene Aktien zurück, die Aktien steigen, usw.....
Bis zum bitteren Ende, aber wann das kommt weiss niemand.
Ich denke da an Dow 40.000 und Dax 20.000.....
Post natürlich knapp an der 315, äh 100.......
(ich kann nur hoffen, das ich am Ende nicht dabei bin, und es für mich nicht so bitter wird. Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt, und ich bin ja auch kein Guru:-)
Grüße an alle.
Theodor
Bei mir in der Stadt verliert dann eher DPD Marktanteil.
wird in den nächsten Jahren noch viel passieren.
Kurz bis mittelfr. gehts meiner Meinung nach erstmal in die Grütze.
Allen viel Erfolg und gute Nerven.
Dieser sagte, er sei froh wenn Amazon endlich selbst ausliefert.
Denn es gäbe ständig Ärger mit Amazon und verdienen würde man
mit Amazon sowieso nichts.
Natürlich kann ich jetzt nicht sagen, wie kompetent diese Aussagen sind.
Genau wie Amazon Logistics sind das alles nur Subunternehmen im Auftrag von Amazon.
Amazon liefert nichts und niemals.
Alles nur Stimmungsmache gegen die Post und Co., denn die sind alleine für die Massenlieferungen zuständig aber in den Augen von Amazon viel zu teuer und gegen die eigenen Tarife, die ja der Logistikbranche entsprechen sollen.
Alles Gute
Der Chartlord
P.S. Ich bin ab morgen für ein paar Tage im Krankenhaus und werde nichts posten.
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/...zon-fresh-aus/24924816.html
oder Britisches Pfd. investiert.
Weiss, hier ist das Forum der DP. Aber ist ja eh nicht so viel los momentan.
Besten Dank im voraus.
VG
Wie du siehst ist ohne dich hier keine Bewegung hier im Forum..
Komm bitte bald zurück