Deutsche Post
am Tag der HV werden gute Nachrichten verkündet.
Der Verfallstag steht auch noch an.
https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-05/...et?utm_source=pocket-newtab
Und wir haben ja erst die Mitte hinter uns.
Ich glaub die Kursentwicklung ist aber auch
auf die Gesamtmarktentwicklung zurück zuführen.
@Theo: Träumen darf man ja wohl noch mal oder ?
Damit liegt die Post immer noch im Zeitfenster; 4-6 Wochen vor Erhöhung zum 01.07.19 wäre doch ok.
Vielleicht fällt dann der Dividenden-Abschlag nicht ganz so hoch aus?
und wir wissen ja: Die Hoffnung stirbt zuletzt und genau dann wenn deine Hoffnung stirbt muttu kaufen....
nach Süden geht wenn Bayer aus der Liste
fliegt und wann das wohl sein wird.
Und noch länger, wenn der Vorstand nicht bald die Portoerhöhung bekannt gibt.
Aber wie gesagt, es wird alles in Ordnung sein, wenn es über 81 Cent für den Standardbrief sind.
Aber ab sofort sind nur 80 Cent nicht mehr ausreichend.
Alles Gute
Der Chartlord
Dienstag, 14.05.2019 06:11 von dpa-AFX
Hört sich nicht gerade positiv an.
Bitte jetzt Schluss mit dem Jammern wegen Porto!
Grüße!
PS: Mal sehen was morgen in BN alles so erzählt wird, freue mich auf die Veranstaltung
Brutto gleich Netto. Wie lange das wohl noch so geht mit dem steuerlichen Einlagenkonto?
Grüße!
einen anderen Hersteller beschafft werden müssen, da die eigene Fabrik nicht in der Lage ist so große Stückzahlen zu produzieren.
nichts für ungut
Kostolany A.
Dafür hat aber die Post schon eine weitere Ausbaustufe der Ladestationen gebucht, die für noch mehr Kosteneinsparungen sorgen wird :
https://www.electrive.net/2019/05/14/...bidirektional-ccs-ladefaehig/
Damit rücken die Betriebskosten für Energie von 80% Einsparung bei Elektromobilität im Vergleich zur Brennstoffmobilität in Richtung 90%.
Und da die Post auch an Drittkunden im In-und Ausland mit den Autos auch die Ladesäulen liefert, wird sich die Wirtschaftlichkeit noch weiter erhöhen.
Alles Gute
Der Chartlord
könnten se noch mehr einsparen :-D
(Vergessen se echt manchma)
(Wohne gegenüber ner Post / DHL Station)
vor 6 Min (heute 10:32) via handelsblatt
Grünen fordern die Rücknahme von Portoerhöhungen.
Hier ein kurzer Erfahrungsbericht:
Teilnehmer geschätzte 500. Ca. 450 Rentner und etwa 50 Bankenvertreter (für die war die erste Reihe reserviert).
Ab 09.45 h Fototermin. Eine Traube von Fotographen versucht von Herrn Dr. Appel das beste Foto zu machen.
10.00 - 10.05 Begrüßung und Einleitung durch den Aufsichtsratvorsitzenden
10.05 - 10.35 Vortrag zum Geschäftsjahr 2018 von Dr. Appel
Einige für mich interessante Informationen: Pro Haushalt werden im Durchschnitt Briefe für 2,34 EUR/Monat verschickt. Der Name DHL rührt von den drei Gründern her: Delsey-Hillblom-Lynn. Der StreetScooter wird nur in einem Satz erwähnt. Der schlechte Jahresverlauf beruht nur auf eigenen Fehlern.
10.40 - 10.50 Bericht des Aufsichtrates
10.50 - 10.55 Herr Hiesinger stellt sich vor (will in den Aufsichtsrat gewählt werden)
10.45 - 12.00 Erste Debattenrunde (4 Fragesteller stellen hintereinander Ihre Fragen. Aufsichtratchef und Dr. Appel antworten im Anschluss)
Zwei der Fragesteller berichten über ihre privaten Probleme mit der DHL. Bei dem einen sind diverse Sendungen/Pakete nicht angekommen. Der andere wünscht sich einen Job als Zusteller.
12.00-13.05 Zweite Fragerunde. Viele gehen lieber zum Mittagsbuffet. Es gibt Würstchen mit Kartoffelsalat.
Über Monitore kann mit die 2. Fragerunde verfolgen. Jetzt sind auch die Umweltschützer dran, u.a. ein Fridays for Future Vertreter. Es wird gefordert, die Umweltschutzaktivitäten deutlich zu verstärken.
Zur Zukunft der StreetScooter Aktivitäten antwortet Herr Dr. Appel wenig konkret: Alles wird auf den Prüfstand gestellt. Dann wird erst entschieden, wie es weitergehen soll.
Zum nachgefragten Umsatz mit Amazon möchte Herr Dr. Appel keine konkrete Auskunft geben. Nur soviel: KEIN Kunde der Deutsche Post DHL hat einen größeren Umsatzanteil als 2 %.
Die dritte Fragerunde beginnt um 13.05 h. Eine Dame, die die Redezeit von 10 Minuten trotz Leuchten der roten Warnlampe und mehrfacher Mahnung des Versammlungsleiters überschreitet, hält einen Vortrag, der mich zum Schmunzeln bringt. Sie beklagt sich u.a. dass drei Herren des Vorstandes (dem Namen nach anscheinend Engländer/Amerikaner) einen Headset tragen. Ich habe leider keine Zeit mehr und muss gehen. Der Besuch einer Hauptversammlung ist wirklich jedem Aktionär einmal zu empfehlen. Ich hoffe die Forums-Leser sind nicht zu enttäuscht, dass ich den Schwerpunkt meines Berichtes auf Fakten gelegt habe, über die sonst weniger berichtet wird.
Arthur hat aber alles schon richtig beschrieben, da gibt es nichts hinzu zu fügen.
Empfehle jedem mindestens 1x eine HV zu besuchen.
Grüße!