Deutsche Post
Dein Post 22998 grenzt schon fast an Blasphemie.
Wie kannst Du verlangen, daß ein Gott sich erklären müsse?!
So wie unser aller Mr. Forum hier seit Monaten fälschlicher weise herumposaunt hat, daß mit den Scootern sowas von viel Gewinn gemacht werden würde - nein tatsächlich gemacht werde, genauso hat er den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn nicht kapiert.
Es ist sicher schick für's Ego der Post(ler), wenn sie jedes Jahr im Advent wieder einen neuen Rekord bei der Anzahl ausgelieferter Pakete / Tag erreichen. Mich als Aktionär hat aber stets nur interessiert, ob die Post dabei auch Gewinn erzielt. Und wie wir jetzt alle erfahren durften, ist das eben nicht automatisch so. By the way: Ob die Investitionen in Asien und US. Amerika sich rechnen werden, weiß aktuell auch keiner.
Von daher würde ich auf das Geschreibsel von Mr. Forum nicht all zu viel geben. Er kennt die Konditionen der Post nicht. Ganz sicher nicht die individuellen Konditionen für Großkunden. Von daher alles nur heiße Luft.
just my 2 cents
(diese Ansicht vertrete ich ja schon seit Jahren, neulich im Handelsblatt hat Erich Sixt gemeint, E-Autos werden sich nie durchsetzen...)
Oder zumindest noch nicht bewiesen. Vielleicht auf dem Papier.
Aber auf dem Papier kann ich fast jedes gewünschte Ergebnis "herzaubern". Bis dann irgendwann die Realität das "herbeigezauberte Ergebnis" entzaubert:-)
Trotz allem: Viel Spass und ich denke, keiner wird durch die Postaktie verarmen......
Ciao,ciao, Theodor
Moderation
Zeitpunkt: 12.06.18 10:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 12.06.18 10:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage.
Aber das heute auch noch Herr Gerdes gefeuert wird, macht mich es schon skeptisch. :/
so machens wohl manchmal Analysten. (psst. nicht weitersagen:-))
Man kann doch dieses Problem im Gegensatz zu anderen Branchen relativ leicht lösen in dem man die Preise erhöht.
Das wird jetzt gemacht. Bei den Briefen nächstes Jahr und bei den Paketen nach und nach.
Wenn ich meine Familie als Gradmesser annehme kann ich mir nicht vorstellen, dass deswegen ein Paket weniger bestellt werden wird.
Der E-Commerce Boom geht deswegen genau so weiter.
https://www.businessinsider.de/...o-komplett-verschlafen-haben-2018-5
p.s. wiederspricht natürlich meiner Meinung zur E-mobilität. Aber is ja nur meine Meinung. Und die muss ja nicht richtig sein. Und ich lass mich immer eines Besseren belehren. Why not?
Falls ersteres, wäre das gut für den Postumsatz und dann würde ich deiner Annahme zustimmen, dass dies niemanden davon abhält online einzukaufen, selbst wenn die Erhöhungen bei den Händlern eingepreist werden.
kompensiert werden können. hätte es keiner Gewinnwarnung bedurft.
Ich sehe, dass die Messlatte auf Grund der Strategie 2020 sehr hoch liegt und reine Kompensationen
eben nicht ausreichen, um die ehrgeizigen Gewinnziele für 2020 zu erreichen.
PeP muss 1,7 Mrd. Gewinn erwirtschaften, das geht nur mit strukturellen Anpassungen, nicht
allein über Porterhöhungen!
d.h. vom Ebit her wird es quasi garantiert einen Sprung von 2018 zu 2019 geben
Nochmal die Frage nach Deiner Berechnung, oder sagt das Deine Glaskugel?
PS.
Wenn Deine Theorie nicht stimmt,dann tauchst Du hier eh nicht mehr auf!
Heute Nachkauf bei 30,25 Euro und unter 28,00 Euro kommt die dritte Tranche.....
Erst unter 28,50 würde ich nachkaufen. Fundamental spricht doch überhaupt nichts aktuell für einen Einstieg.
Warum nicht überverkauft ? Meiner Meinung nach ist das der Fall. Vielleicht sollt man sich lieber mal mit der Gewinnwarnung auseinandersetzen, als irgendwelche Fantasieziele in die Welt zu setzen?