Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Es ist nur eine begrenzte Militäraktion, die in 1-2 wochen beendet sein wird. Der Ausgang ist breits gewiss, darüber herrscht Konsens. Was das betrifft, entsteht keine Unsicherheit.
Die Abkopplung vom SWIFT steht auch nicht zur Debatte, es gibt derzeit viel Geschrei über die härtesten Sanktionen, die es jemals gegeben hat. Heraus kommen kleine Sanktiönchen. Putin freuts.
Das gibt den Notenbanken nur eine Ausrede, doch nicht so schnell mit den Zinserhöhungen zu beginnen.
Der Ausgang ist breits gewiss, darüber herrscht Konsens. Was das betrifft,
entsteht keine Unsicherheit....
Putin denkt geostrategisch und über Generationen. Dafür kaufte Russland tonnenweise
Gold und wird damit zu einer der finanzstärksten Macht und unabhängig vom Dollar.
Wäre froh, wenn Sie mit 1-2 Wochen Recht hätten. Dann regelt/beruhigt sich der Markt auch wieder sehr schnell.
Glaub ich aber nicht. Und China denk nur langfristig, geostrategisch…
Daher sind solche Bedenken nicht ganz von der Hand zu weisen und sollten vielleicht
auch stärker in die Auswahl der Minenländer einfliesen.
Genial, mitten in der größten Energiekrise aller Zeiten dies zu fordern! Kein Gas, Kein Öl, kein Atom, keine Kohle und bald auch kein Holz mehr, hat sich einer dieser "Strategen" eigentlich schon mal die Frage gestellt, wie wir künftig noch heizen wollen und unseren immer größer werdenden Strombedarf decken wollen? Und wie wir es bezahlen wollen?
Gruß vom
Advamillionär
Ist natürlich nur so ein Gedanke und muss natürlich nicht so kommen.
Und dieser gestrige Tag bestärkte mich in meiner Annahme, das die Aktienmärkte mit allen Mitteln oben gehalten werden, um jeden Preis. Und im Gegenzug ein größerer Edelmetallanstieg verhindert wird.
Schon die Coronapandemie wurde von den Märkten nahezu vollständig ignoriert, selbst zu Beginn war der Rücksetzer vergleichbar deutlich geringer als noch zur Finanzkrise.
Und wenn selbst heute, mit der größten Schuldenlast aller Zeiten, mit der größten Inflation seit Jahrzehnten, den stärksten Erzeugerpreisanstiegen seit Statistikbeginn, der größten Energiekrise ever und jetzt auch noch mit der größten Kriegsgefahr in Europa seit dem zweiten Weltkrieg die Börsen nahezu immun bleiben, dann sagt das alles darüber aus, wie die Finanzmärkte manipuliert werden und wie pervers sie geworden sind.
Richtig "lustig" wird es aber mMn in zweieinhalb Jahren werden, wenn Donald Trump wieder US-Präsident wird, wovon ich zu 99 % überzeugt bin. Dann wird -jede Wette!- Europa alleine dastehen, denn Trump wird den Teufel tun, nach all der Häme ihm gegenüber aus Europa denen noch beizustehen. Ich möchte mir nicht ausmalen, was das für Europa bedeuten wird...
Gruß vom
Advamillionär
Vielleicht liegt es wirklich nur an den ausgebliebenen Sankltionen gegen Rohstoffe *zwinker*
wenigstens haben die 1900 und 24 gehalten, mal schauen was heute geht.
Die Militäraktion ist eigentlich schon abgehakt, wie es politisch weitergeht, ist die große Frage.
NATO Staaten wird Putin definitiv nicht angreifen, ebenso wie sich die NATO nicht einmischen wird. Wie schon in Georgien wurde davon ausgegangen, Big Brother NATO wird schon helfen und deshalb wird etwas provoziert bzw nicht auf Diplomatie eingegangen. Ob jetzt die Regierungen dieser Länder unglaublich plöde sind oder ob da schon ein gewisses Interesse und Nachdruck seitens dritter Parteien dabei gewesen ist (z.B. USA), lasse ich für die Schwurbler und Nicht-Schwurbler so stehen.
Wenn sie sich nur gegen die Ukraine richtet, wahrscheinlich.
Wenn Putin Appetit auf die Wiederherstellung der Sovietunion hat, bestimmt nicht. Dann geht es für Europa ans Eingemachte.
Die Sanktionen des Westens wird Putin durch zusätzliche Exporte nach China unterlaufen. Wird die Gaslieferung unterbrochen, wird es in Deutschland schlagartig kalt und die Industrie kommt ins stottern.
Wir müssen erkennen, dass das gleichzeitige Aus für Kohle, Gas und Atom Energie nicht funktioniert, da das Hochfahren grüner Energielieferanten nicht parallel zeitlich und mengenmäßig vorankommt. Selbst wenn wir alle Genehmigungsverfahren aussetzen, dauert der Bau der Stromtrassen nach Süddeutschland noch Jahre. Und von einer sicheren Grundversorgung sind wir ebensoweit entfernt, da es noch lange keine Speicher für die großen Mengen benötigter Wind und Sonnenenergie gibt.
Immer beide Seiten betrachten. Den schwarzen Peter komplett dem Putin in die Schuhe zu schieben wäre zu kurz gesprungen.
Meine größten Positionen FYI und Lepidico leiden. Ich werde aufstocken, sollte es weiter runter gehen.
https://www.tagesspiegel.de/politik/...ie-falle-getappt/28089950.html
Meine Lepidico leidet genau so wie das gesamte Segment Lithium derzeit. Hoffnungsfroh stimmt mich, dass diese Nacht PLL in Australien einen beachtlichen Rebound hinlegte und SYA in USA trotz des TH gehandelt worden ist und mit 0,09$ stark reussierte. Bin für Montag gespannt. Der NAL Conzentrator ist
planmäßig im Endausbau. Die Ergebnisse der Erweiterungsbohrungen auf La Corne und Authier sollten
bekannt gegeben werden. Ich rechne damit, dass die abbaubaren Mengen um mehr als 50% angewachsen sind. Authier wird für das Blending der La Corne Lithium-Mengen benötigt, da es praktisch Eisen frei ist und dadurch die "Verschmutzung" des Li aus La Corne unter den kritischen Wert für die Batteriefertigung drückt.
Und versteifte euch nicht auf Wirtschaftsnachrichten, wenn es hart auf hart kommt dann wird nur Papiergold & Silber gehandelt.
Exorbitante Sprünge in G&S sehen wir erst wenn wir einen Vertrauensverlust im US Dollar bekommen und das kann noch dauern.Wahrscheinlich auch ein Grund Russland nicht aus dem Swift zu schmeißen.
Man kann sich in tausend Einzelheiten jetzt verzetteln, aber fundamental gilt doch wohl, daß die jetzige Lage extrem inflationär wirken wird. Ob die Notenbanken die Inflation laufen lassen oder scharf auf die Bremse treten - für Gold und Silber ist beides positiv.
Habe mich gestern über die fallenden G&S auch schwarz geärgert, aber mit dem Turnaround des NASDAQ, wird daraus schon wieder ein Schuh. Aber nur kurzfristig, denn wie vorgesagt, die Situation wirkt inflationsfördernd.
Wir sitzen also im richtigen Zug.
Das glaubst du doch nicht im Ernst, was du da sagst.
Völliger Unsinn!
Russland und China, die sich auch nie richtig leiden konnten, rücken näher zusammen.
Aber lasst uns die Politik hier raushalten genau so wie wir das Corona-Virus hier rausgehalten haben.
Danke
Die Russische Bevölkerung geht aus Angst vor Verhaftung doch nur noch vereinzelt auf die Straße!
Meinungsfreiheit wird durch Gewalt niedergeschlagen.
Sei froh das wir unsere Medien mit ihrer "Lügenpresse" haben.
Und ich bin immer noch der Meinung das uns der größere Konflikt mit Taiwan vor der Tür steht.
Alles nur meine Persönliche Meinung.
Also Gold und Silber sollte man haben- nur das glänzt.