Brauche Erkältungstipps
Und was meinst du mit "wie so oft" ?
Mit ner "richtigen" Grippe (Influenza) geht so oder so kein Mensch in die Sauna, weil man froh ist, wenn man überhaupt irgendwas schmerzfrei auf die Reihe bekommt und einfach nur vor sich hin "lebt".
Was zeichnet Dich denn mit mehr Löffeln aus, mach doch mal ein Beispiel ? *kopfschüttel*
http://www.sauna-tempel.de/saunieren/trotz-erkaltung-in-die-sauna/
Da steht noch einiges mehr, einfach mal lesen.
gern geschehen!
...somit dürfte ja keiner ein heißes Bad nehmen wenn er krank ist, er könnte ja ne Herzmuskelentzündung bekommen weil sich die Erreger im Herz dann festsetzen...
Soviel zum Thema mehr "Weißheitslöffel"...
Kann aber natürlich sein, dass das kein Argument für dich ist, du Saunafreak.
Ach und ly, wen ndu mri nicht glaubst, dann lass es einfach. oder les dir den Kram, den du selbst verlinkt hast eben einfach mal richtig durch. Vielleicht erkennst du dann ja auch ein paar FEINE (aber relavente) Unterschiede in der Formulierung...meine Fresse, da will man helfen und dann sowas.
Natürlich ein glückliches Biohuhn nehmen!
Ich wollte einfach nur gesund werden!
Heute vertrage ich keine Milch mehr, insofern habe verschiedenes ausprobiert.Was am besten anschlägt, ist die genannte Hühnerbrühe, aber aufgepeppt:
Ingwer-Knoblauch-Zwiebelsuppe: jede Menge Zwiebel mit ausreichend Ingwer und Knoblauch kein schneiden, in Olivenöl andünsten (glasig werden lassen) mit Weißwein ablöschen und Hühnerbrühe auffüllen. Ein wenig köcheln lassen oder auch länger.
Ingwer mit Zwiebel hat echt ne heilsame Wirkung.
Dass ein Saunagang bei ersten Anzeichen "wohltuend" sein kann, bestreitet niemand bzw. habe ich gesagt, aber er HEILT nicht und LÄSST eine anstehende Infektion auch nicht wieder zurückgehen!!! Dass ly keine "leichten Anzeichen" mehr hat, sollte eigentlich aus #1 und ff hervorgegangen sein...
Sondern im Gegenteil (und das steht auch in eurer Quelle schwarz auf weiß!) "Vorsicht ist hierbei aber durchaus angebracht, denn bei einer zu starken Belastung kann die Erkältung hier erst recht ausbrechen." sowie "Absolut tabu ist die Sauna bei Fieber, die hohen Temperaturen sind dann für den Körper eine zu große Belastung. In der heißen Luft vermehren sich sie Keime eher noch, was dann das genaue Gegenteil von dem bewirkt, was man mit einem Saunagang erreichen möchte."
...wenn ihr schon beim Lesen Fehler macht, dann solltet ihr erst gar nicht anfangen Fragen zu stellen.
http://erkaeltungs-special.gesundheitsnews.info/...tungsirrtuemer.htm
Aber geh du mal weiter in die Sauna, Börsenfan, der feste Glaube hilft ja mitunter noch mehr.
Bei pfeifferschem Drüsenfieber sogar dreimonate danach nicht. Aber das liegt wohl eher daran, dass die Leber und die Milz riesig werden und durch Crunches verletzt werden könnten.
Ständig zu unterstellen man könne nicht lesen ist meiner Meinung nach sehr unsachlich und albern. Die Leute schwören auf die verschiedensten Mittel und vielleicht hilft es dem Einen und dem Anderen nicht, was solls. Bis vor einer Woche habe ich noch Kamille inhaliert und drauf geschwört, nun sinds Baumöle. Vielleicht einfach mal Erfahrungen austauschen und weniger angiften ;)
Auf den Herzmuskel kann sich letztlich jeder Virus niederschlagen, da ein Virus durch die Blutbahn jagt und nun mal dein Blut durch dein Herz muss um neuen Sauerstoff zu bekommen.