Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
„Doch mit dem Auftreten der hochansteckenden Omikron-Variante stellt sich die Frage nach der Nachhaltigkeit der Nulltoleranzpolitik immer drängender. Denn auch wenn Schanghai den derzeitigen Ausbruch demnächst in den Griff bekommen sollte, wird es, so wie jetzt in Peking, immer wieder zu Ausbrüchen mit anschliessenden Lockdowns und entsprechenden Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft kommen.
Das liegt auch an Versäumnissen in der Vergangenheit. China hätte die Zeit nach der Überwindung der ersten Welle vor zwei Jahren nutzen können, um hochwirksame mRNA-Impfstoffe zu entwickeln und das Gesundheitssystem fit zu machen. Doch es ging Xi vor allem darum, mit den eigenen, weniger wirksamen Impfstoffen und der vermeintlich überlegenen Nulltoleranzstrategie Geopolitik zu machen.“
Chinas Alleinherrscher, der schon vor Jahren das vom Reformer Deng Xiaoping etablierte Prinzip der kollektiven Führung ausser Kraft gesetzt hat, ficht all das nicht an. Er hält verbissen – auch gegen den Rat chinesischer Wissenschaftler – an seiner Null-Covid-Strategie fest, flankiert von einer beispiellosen Propagandaoffensive. Seit Beginn des Lockdowns in Schanghai veröffentlichen Chinas Staatsmedien in hoher Frequenz Kommentare und Leitartikel, die Xi als Erfinder der Null-Covid-Politik feiern. Inzwischen geht es in China bei der Pandemiebekämpfung längst nicht mehr um medizinische Vernunft, sondern vor allem um die Stellung Xi Jinpings. Nicht wenige, auch Angehörige der politischen Elite Chinas, halten Xis stures Festhalten an der Nulltoleranzpolitik für einen Fehler…
(Bezug: Ausstehende Fosun-Biontech-Zulassung durch China)
Der Aufruf eines chinesisch-amerikanischen Experten an China, die Null-Covid-Politik zu ändern, wird zum Online-Hit
Ein Artikel eines chinesisch-amerikanischen Experten für öffentliche Gesundheit, der Peking auffordert, seine Null-Covid-Politik zu ändern, ist in den chinesischen sozialen Medien weit verbreitet.
Zhang Zuofeng, Professor an der Fielding School of Public Health an der University of California in Los Angeles, veröffentlichte Ende März einen Artikel auf der Social-Media-Plattform Meipian, in dem er sagte, die Stadt solle Quarantäne zu Hause und Antigen-Schnelltests zulassen, anstatt Massenrunden durchzuführen PCR-Tests, die das Risiko einer Kreuzinfektion erhöhen.
Er empfahl der Stadt auch, die Impfung älterer Menschen mit dem von BioNtech entwickelten mRNA-Impfstoff zu intensivieren, der noch von der chinesischen Aufsichtsbehörde genehmigt werden muss, während Fosun Pharma mit Sitz in Shanghai bereits eine Vereinbarung zum Vertrieb und zur Herstellung der Impfungen unterzeichnet hat ...
Vereinigte Staaten von Amerika
Baillie Gifford, der schottische Fondsmanager, der Fonds verwaltet, darunter den Edinburgh Worldwide Investment
Trust EWI, -1,83 % und der Baillie Gifford US Growth Trust USA, -6,55 %, reduzierte seine Position beim
Elektrofahrzeughersteller Tesla TSLA, -0,87 % um 40 % im ersten Quartal, laut einer Analyse seiner 13-F-Anmeldung,
die am Donnerstag von Whale Wisdom gemacht wurde . Tesla macht immer noch 6,06 % seines Portfolios aus, seine
Top-Beteiligung, aber weniger als 10,72 % am Ende des vierten Quartals. Baillie Gifford reduzierte auch seine Beteiligung
an seiner zweithöchsten Position, Amazon AMZN, -1,40 %, um 7 % auf 5,1 % seines Portfolios.
Von den Top-Beständen war der größte Gewinn für Biotech Moderna MRNA, -5,37 %, wo seine Position
von 1,41 % auf 3,32 % stieg.
https://www.marketwatch.com/story/...205.1%25%20of%20its%20portfolio.
Da hat doch einer die Beteiligung an BioNech vergessen ?
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1776985/...d113666dsc13ga.htm
Deckt sich auch in etwa mit folgendem Artikel demzufolge der Wert seines aktien Pakets Anfang Februar 22 ca. 350 Mio$ schwer war:
www.capital.de/amp/geld-versicherungen/...n-zum-eigenen-family-office
Dies würde bedeuteten die strüngmanns haben ca. 8,3 Mio Aktien verkauft in 2021...
Auch interessant im 13g/a der medine gmbh, seit 2020 beinhaltet dieses 2,4 Mio Aktien eines früheren Kollegen die mit verwaltet werden, vermutlich wurden die mal abgegeben da sie im Bericht von 19 noch nicht auftauchen:
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1803150/...65/bntx-sc13ga.htm
Sind das nicht die gewesen, die noch 2021 geschrieben haben das
Biontech nur 500 Mio. Dosen Impfstoff verkaufen. Nach Bloomberg
sollten aber AZ, J&J und Novavax Milliarden Dosen in die ganze Welt liefern.
https://www.ignitetheidea.org/covid-reservedvaccines
Helmut Jeggle ist schon seit 2008 AR Chef von Biontech und soll nie an dem
Aktienoptionsprogramm von Biontech teilgenommen haben ?
Nur eine kleine Beteiligung über die Athos ?
Wem will man diese Geschichte auf das Auge drücken.
Selbst Sierk Pötting hält über 600k Aktien obwohl er erst
seit 2021 Betriebsleiter ist.
Und auch immer daran denken das die Aktien aus dem Optionsprogramm
eine Haltefrist von 4 Jahren ab Übertragung haben.
Verbundene Unternehmen: BioNTech SE
BioNTech SE
(Biotechnologie & Medizinische Forschung) Betriebsleiter 2021
Co-Geschäftsführer -§
Bestände von Sierk Pötting
BioNTech SE 654.387 0,27 % 111.612.247 USD
https://de.marketscreener.com/boersen-barone/...ting-12565/biography/
Es ist auch bekannt das Helmut Jeggle in frühen Phasen Kredite in Millionenhöhe
aufgenommen hat um sich an Biontech zu beteiligen.
Wenn er Anteile aus Athos auf seine eigene Family Office überschreibt muss er
dafür keine Meldung an die SEC abgeben, da sich der Eigentümer (Person) nicht
verändert. Als Insider und Aktionär der AG muss er nur 1 mal im Jahr mitteilen
wie der Bestand ist.
Bei einem Kauf oder Verkauf von Biontech Aktien durch CEO, Vorstand oder
Aufsichtsrat (Insider) muss aber nach wenigen Tagen bei der SEC eine Meldung
eingereicht werde. Bei finanzen.net oder w:o kann man sich ja die Insider Käufe
oder Verkäufe ansehen.
Kleine Anmerkung noch zu der SEC Meldung von Medine GmbH.
Der CEO Sahin hält über 41 Mio. Aktien und davon hält er 2,3 Mio. Aktien treuhänderisch.
Da die Frau vom CEO Özlem Türeci keine Aktien an Biontech hält, würde ich
mal behaupten das es sich bei den 2,3 Mio. Aktien um den Anteil seiner Frau handelt.
https://de.marketscreener.com/boersen-barone/...reci-21791/biography/
Institutionelle Eigentümer 481 insgesamt, 457 nur lang, 2 nur kurz, 22 lang/kurz
Institutionelle Anteile (Long) 52.992.957 - 21,85 % (ex 13D/G) - Veränderung von Aktien - Änderung von %
Institutioneller Wert (lang) 12.165.788 US-Dollar (1000 US-Dollar)
Verwandt§DE:BNTX / BioNTech SE (479 Eigentümer)
https://fintel.io/so/us/bntx?d=2022-03-31#
Das im Link von fintel ist die Mitteilung über die Anteile von Institutionellen Anleger.
Rechnet man aber die Bestände der 479 Eigentümer zusammen, stellt man sehr schnell
fest das es keine ca. 53 Mio. Aktien sind sondern über 56 Mio. Aktien die ihre Positionen
an die SEC gemeldet haben. Das sind ca. 23,15 % der Aktien.
Quelle: fintel Linh (nachrechnen)
2020 hat er Aktien für insgesamt 49,2 Mio$ verkauft um Kredite zurückzuzahlen und seine Firma salvia zu fördern - dazu gibt es ein sec File vom 17.09.2020, insgesamt haben die biontech insider damals Aktien im Wert von 250 Mio$ verkauft, der Kurs war bei ca. 68$ würde etwa 750.000 Aktien entsprechen nur für jeggle - also nach Verkauf noch über 2,7 Mio.
Marktscreener gibt ebenfalls an dass er aktuell etwas über 2,2 Mio Aktien hält, vermutlich hat er beim letzten insiderverkauf im April 2022 nochmal etwas losgeschlagen, seine Aktivitäten bei salvia wollen ja auch finanziert sein...
Dass die 2,3 Mio Aktien die sahin mit verwaltet seiner Frau gehören hört sich plausibel an.
Besitz biontech: 3.788.592
Insider inkl. Jeggle ca. 6.100.000 laut marktscreener, hier fehlen aber noch Angaben zu einigen Personen, vermutlich 1-2 Mio mehr
Sahin + frau: 41.505.853
Strüngmanns: 106.116.051
Pfizer: 6.157.752 laut jahresbericht 2021 waren es 2,5% am 31.12
Institutionelle: 52.974.526 bzw. 3 Mio mehr nach zählen nagartier
Bleiben noch am Markt ohne die geschätzten 1-2 Mio bei den Insidern:
Szenario 1: 29.667.307
Szenario 2 nach nagartier : 26.667.307
Würden wir davon noch 2 Mio für die fehlenden insider + 10 Mio für das aktienrückkaufprogramm abziehen, bleiben etwas unter 15 Mio übrig für den Rest der Welt...
Die 8 Mio verschwundenen strüngmann Aktien noch weg und wir wären bei 7 Mio, die halten ja schon fast die forum Mitglieder:)
https://fintel.io/so/us/bntx
Die 246 Mio. Aktien beinhalten auch die Optionen für die nächsten Jahre.
Bei 242 Mio. Aktien bin ich noch dabei.
Davon dürfte Pfizer ca. 1% oder 2,3 -2,4 Mio. Aktien halten.
Die Meldung von Biontech kam in den letzten Wochen, das Pfizer keine
weiteren Aktien erhält, sondern für Entwicklung und Studien den Betrag x
von Biontech erhalten hat.
Von den ausgegebenen Aktien dürften nach Abzug von Großinvestoren (Deutschland) und
meldepflichtigen Investoren (SEC) weniger als 10% am Markt sein.
Und noch sind erst wenige Meldungen bei der SEC eingegangen.
Termin wäre der 15.05.2022 (Sonntag) für die Meldungen.
Wenn Insider verkaufen ist auch eine Meldung an die SEC fällig.
Bei Moderna sieht das so aus........
https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/mrna/insider-activity
oder so.
https://www.wallstreet-online.de/aktien/moderna-1-aktie/insidertrades
Bei Biontech ist zu Insider Kauf/Verkauf nichts zu finden. Vergessen ? :-)
As of December 31, 2021, we held an equity stake of 2.5% of BioNTech.
https://investors.pfizer.com/Investors/Financials/...rts/default.aspx
Auf das was Pfizer am freien Markt kauft hat biontech keinen Einfluss...
Die sec Files für die insider Verkäufe findest du auf der biontech website:
https://investors.biontech.de/static-files/...-4ab0-9afa-a438ae2fcb97
https://investors.biontech.de/static-files/...-478a-8f69-e40a57b8d59d
Ich hatte gedacht das auch Trolle die Meldung verstehen?
Im Zusammenhang mit der Vereinbarung zahlte Pfizer BioNTech im zweiten Quartal 2020 eine Vorauszahlung
in bar in Höhe von 72 Millionen US-Dollar. Pfizer tätigte außerdem eine Eigenkapitalinvestition in Höhe von
113 Millionen US-Dollar in BioNTech-Stammaktien. Pfizer tätigte im Rahmen eines gezeichneten Aktienangebots
von BioNTech, das im Juli 2020 abgeschlossen wurde, eine zusätzliche Investition in Höhe von 50 Millionen
US-Dollar in Stammaktien von BioNTech. Am 29. Januar 2021 unterzeichneten Pfizer und BioNTech eine geänderte
Version der Vereinbarung vom April 2020. Im Rahmen der Vereinbarung vom Januar 2021 zahlte BioNTech Pfizer
im ersten Quartal 2021 seinen 50-prozentigen Anteil an den bisherigen Entwicklungskosten in Form einer
Pauschalzahlung. Weitere F&E-Kosten werden zu gleichen Teilen geteilt.
https://fintel.io/doc/...zer-inc-78003-8k-2022-february-08-19031-2293
Hier noch die Meldung von Pfizer über Ihre Anteile an Biontech Aktien.
Pfizer hält ca. 1% an Biontech und wird bei der SEC auch nicht bei
den 13F Meldungen angezeigt, da Pfizer kein Fond oder Insti ist.
" Im Zuge der Covid-19-Forschungskooperation hatte Pfizer im April 2,38 Millionen
BioNTech-Aktien für 113 Millionen Dollar erworben "
https://www.reuters.com/article/deutschland-biontech-idDEKCN24M29R
Asiatischer Blickwinkel von Kishore Mahbubani
Wenn China Null-Covid aufgibt, könnte es beweisen, dass es rationaler und pragmatischer ist als der gelähmte Westen
Durch eine massive Kehrtwende und eine erneute Öffnung gegenüber der Welt würde China zweifellos unermessliche Bewunderung und Respekt für die Rettung der Weltwirtschaft ernten
Es bräuchte nur ein paar Milliarden Dollar, um der gesamten Bevölkerung mRNA-Auffrischungsimpfungen zu verabreichen. Das hat in Singapur funktioniert - es kann auch in China funktionieren.
https://www.scmp.com/week-asia/opinion/article/...1ecaa915e012c7f859a
Reiterates BioNTech COVID-19 2022 vaccine revenue guidance of €13 billion to €17 billion
First-in-class CAR-T program targeting CLDN-6 (BNT211) in solid tumors showed manageable safety profile and signs of clinical activity; preliminary Phase 1/2 data presented at AACR Annual Meeting 2022
Continued pipeline expansion to 16 clinical stage oncology programs in 20 ongoing clinical trials "
https://investors.biontech.de/news-releases/...-results-and-corporate
Umsätze im ersten Quartal von 6,4 Milliarden Euro1, Nettogewinn von 3,7 Milliarden Euro; verwässertes Ergebnis pro Aktie von 14,24 Euro (15,97 US-Dollar2)
bekräftigt 2022er Umsatzprognose für COVID-19-Impfstoff von 13 Milliarden bis 17 Milliarden Euro
BNT211 ist das erste CAR-T-Programm dieser Art, das CLDN-6 zur Behandlung solider Tumore adressiert; Studie zeigt gut behandelbares Verträglichkeitsprofil und Anzeichen für eine klinische Wirksamkeit; erste Daten der Phase-1/2-Studie wurden auf der diesjährigen Jahrestagung der American Association for Cancer Research („AACR“) präsentiert
Weiterer Ausbau der Onkologie-Pipeline für 16 Produktkandidaten in 20 laufenden klinischen Studien
https://investors.biontech.de/news-releases/...-results-and-corporate
Entweder muss Moderna halbiert oder Biontech verdoppelt werden. Meine Meinung.
"Moderna Inc. gab am Mittwoch bekannt, dass der verwässerte Gewinn pro Aktie (EPS) im ersten Quartal 2022 im Jahresvergleich um 202 % auf 8,58 Dollar gestiegen ist, während der Nettogewinn ebenfalls um 200% auf 3,7 Milliarden Dollar zulegte. Das Unternehmen meldete, dass sein Quartalsumsatz um 213 % auf 6,1 Milliarden US-Dollar gestiegen ist.
Die Produktumsätze für das erste Quartal 2022 beliefen sich auf 5,9 Milliarden US-Dollar aus dem Verkauf des Impfstoffs COVID-19 von Moderna, verglichen mit 1,7 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2021. Das Unternehmen prognostizierte, dass die Marktdynamik von COVID-19 in der zweiten Jahreshälfte 2022 zu einem leicht höheren Umsatz als in der ersten Jahreshälfte führen wird.
Die Aktien von Moderna stiegen im vorbörslichen Handel nach Bekanntgabe der Ergebnisse um 5,02 %."
https://www.teletrader.com/news/details/57810143?internal=1
"Commercial updates
In the first quarter of 2022, BioNTech and Pfizer have invoiced approximately 750 million COVID-19 vaccine doses. As of end-April 2022, the Companies have signed orders for approximately 2.4 billion doses in 2022. As part of BioNTech's pledge to equitable access to medicines, the Companies are on track to deliver a total of more than two billion doses of COVID-19 vaccine to low- and middle-income countries by the end of 2022."
https://investors.biontech.de/news-releases/...-results-and-corporate
High Estimate der Analysten lag bei $12.43. Das wurde um satte 18% übertroffen. Der durchschnittliche Analyst wurde sogar um 52% "überrascht". Naja, kann ja mal passieren...
Guidance bestätigt. Läuft also alles bombig.
https://finance.yahoo.com/quote/BNTX/analysis?p=BNTX
"BioNTech is on track to initiate four first-in-human clinical trials in the second half of 2022 that include mRNA-based product candidates designed to address shingles (in collaboration with Pfizer), malaria, tuberculosis and herpes simplex virus type 2 (HSV 2). "
"In April 2022, BioNTech was granted a pandemic preparedness contract by the Federal Republic of Germany. The framework agreement is aimed at pandemic preparedness including manufacturing and supply of mRNA vaccines in emergency situations in Germany. Under the preparedness agreement, which has an initial term of five years, BioNTech will reserve and maintain manufacturing capabilities to produce at least 80 million mRNA-based vaccine doses per year."
https://investors.biontech.de/news-releases/...-results-and-corporate
https://investors.biontech.de/news-releases/...-results-and-corporate