Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Für 2022 und 2023 hat die EU zu den 600 Mio. Dosen Biontech aus 2021
weitere 900 Mio. Dosen bei Biontech bestellt.
Das sind ca. 3 Impfdosen je Einwohner der EU.
Die Lieferverträge der anderen Hersteller für 2021 konnten nicht eingehalten werden.
Und bei den Verträgen für das Jahr 2022 und 2023 wird es wohl nur bei
Biontech eine Abnahmegarantie geben.
Wer will in der EU noch AZ, J&J, Novavax oder Moderna ?
Also die beiden mRNA Produkte würde ich nehmen.
Wie hoch ist noch gleich die Impfquote?
In Deutschland, Gesamtbevölkerung 80 Mio, 3. Booster 31 Mio.
Ergo: Es ist viel mehr Impfstoff verpflichtend bestellt worden, als bis Ende 23 benötigt wird.
Da fließen natürlich auch noch die Mengen von Moderna, Novavax oder Valneva (sofern sie bald die Zulassung der EMA erhalten sind das 60 Mio. Dosen) etc. mit rein.
Da muss man sich nur die Lieferungen der letzten Wochen an die EU ansehen
um zu verstehen wer liefern darf und wer nicht.
2.012.800 Aktien SUSQUEHANNA INTERNATIONAL GROUP, LLP
1.174.800 Aktien CITADEL ADVISORS LLC
520.500 Aktien GROUP ONE TRADING, L.P
490.300 Aktien PEAK6 INVESTMENTS LLC
404.500 Aktien JANE STREET GROUP, LLC
359.500 Aktien TWIN TREE MANAGEMENT, LP
335.300 Aktien D. E. SHAW & COMPANY ., Inc.
284.500 Aktien PARALLAX VOLATILITY ADVISERS, L.P
261.900 Aktien UBS GROUP AG
171.100 Aktien IMC-CHICAGO, LLC
169.100 Aktien WOLVERINE TRADING, LLC
125.300 Aktien CAPITAL FUND MANAGEMENT S.A.
104.100 Aktien GOLDMAN SACHS GROUP INC
71.100 Aktien SIMPLEX TRADING, LLC
68.500 Aktien MILLENNIUM MANAGEMENT LLC
58.300 Aktien CITIGROUP INC
52.500 Aktien SG AMERICAS SECURITIES, LLC
48.600 Aktien CUTLER GROUP LP
34.800 Aktien TWO SIGMA INVESTMENTS, LP
33.400 Aktien WALLEYE TRADING LLC
32.400 Aktien CSS LLC
Auf marketbeet findet man einige dieser Shorter nicht mehr, da man uns
erzählen möchte das bei Biontech nur 2 - 3 Mio. Aktien in Long-Short-Volumen liegen.
https://whalewisdom.com/stock/bntx
https://www.marketbeat.com/stocks/NASDAQ/BNTX/short-interest/
Die Menschheit hat noch nicht herausgefunden, wann die natürliche Immunisierung wie gut ist. Zudem hatte Herr Lauterbach bei einer Konferenz angemerkt, dass bei einer Infektionswelle eben doch nicht alle von dem spezifischen Mutanten getroffen würden (weil die Verbreitung stark gebremst wird, wenn jeder x-te immunisiert ist. (Dann gibt es auch wieder mehr Mutationsdruck)). Ob wirklich alle mit der Omikron-Mutante in Kontakt kommen und ob die Leute dadurch flächendeckend gut immunisiert werden, ist also gar nicht gesichert.
Ich wünsche mir, dass die EMA in Zukunft nicht mehr so einen Hickhack macht und anerkennt, dass ein angepasster mRNA-Impfstoff der gleiche Impfstoff bloß mit einer neuen Corona-Stachelprotein-Kodierung ist - und deswegen sofort zugelassen werden kann.
Das ARP könnte jetzt bei 128 € mal richtig auf Einkaufstour gehen.
bis zur nächsten Variante noch etwas dauern kann.
Interessant wird es wenn Großaktionäre, Fond,s Insti,s und
Anleger 270 Mio. Aktien halten aber nur 242 Mio. Aktien ausgegeben sind.
Gibts wieder eine Diskussion um Patentfreigabe, ist es vielleicht sowas?
Ich wollte nachkaufen, habe aber mein Kröten schon verbraucht bzw. investiert.
nur 1 bis 1,5 Mio. Aktien eingesetzt werden ?
Von Moderna gibt es zwar etwas mehr Aktien aber dort werden für Attacken
6,7 oder 8 Mio. Aktien gehandelt.
Stand jetzt dürften für den Rest der Welt (Ohne Meldepflicht bei der SEC) noch
22 Mio. Aktien am Markt sein, was weniger als 10% der Gesamtaktien entspricht.
Und da ist das ARP nicht eingerechnet.
Kleiner Hinweis : Der größte Shorter auf Biontech Aktien war früher im
Bereich Pferdewetten und Pokern unterwegs.
Die hatten ja angekündigt, dass sie wohl eventuell noch weitere Aktiien loswerden wollen.
Bei dem ARP sollten wir auch vorsichtig sein ..... kann auch gut sein, dass dadurch weitere Aktien der
Strüngmann Brüder über den freien Handel aufgekauft werden sollen ?!
Moderna als Vergleich hat in q1 ca. 3,8 Mio Aktien zurückgekauft für 600 Mio$, das entspricht einem einkaufskurs von etwa 158$, schaut man sich den moderna Kurs von Januar bis März an sieht man dass der garnicht so oft bei oder unter 158$ stand - Quelle q1 präsentationen moderna
Bei moderna sind noch 2,5 mrd offen bei biontech 1,5 mrd
Schnäppchenpreis Ihre Aktien verkaufen wollen.
Bei einem Ebit von 62 je Aktie in 2021 werden die über vieles
nachdenken, aber nicht über einen Verkauf.
höher sein als der aktuelle Kurs für so ein großes Paket ....... aber wie gesagt, ist nur meine Vermutung,
da es sich um knapp 6 Mio Aktien handelt.
von 20,00 oder 30,00 beschließen, ohne das auch nur ein Projekt
von Biontech gefährdet wäre.
Einnahmen für die Brüder 2-3 Mrd. ohne auch nur eine einzige Aktie zu verkaufen.
Wo liegen die Einnahmen wenn man 6 Mio. Aktien an einen Fond verkauft ?
@Fash @Naga
Ich gehe auch von einem Sonderverkauf der Athos KG aus.
Wenn sie Sandoz kaufen wollen,
Dann sammeln sie jetzt Cash.
Sie haben ja schon von über 50%
Reduziert, dann liegt die Beteiligung an BIONTECH jetzt unter 40 %.
(Anmerkung: Die gelben Markierungen in der Abbildung habe ich zu Verdeutlichung der zu erwartenden Marktanteile eingefügt. Die schwarzen Markierungen waren schon vorhanden :-)
(Meinung: Die Quelle (statnews) könnte auch sonst recht interessant sein, falls jemand genauer nachlesen möchte.)
https://www.documentcloud.org/documents/21884318-vaccine-projections
https://www.statnews.com/2022/05/06/...-squeeze-on-covid-19-boosters/
Mein Fazit: Long.
Die Strüngmänner haben im Q4/2021 gemeldet das sie weniger Aktien besitzen.
Richtig ist auch das in 2021 der AR Vorsitzende von Biontech Helmut Jeggle die
Athos verlassen hat. Richtig ist auch das Helmut Jeggle nicht nur Geschäftsführer
bei Athos war, sondern auch haftender Teilhaber.
Weiterhin ist der Zukauf von Baillie nicht in Januar oder Februar 2022 erfolgt sondern
wohl im laufe der Zeit. Nach den Spielregeln der SEC muss eine Überschreitung von 5%
an einem Unternehmen nach wenigen Tagen gemeldet werden.
Alle Fonds, und Insti,s unter 5% haben bis zum 13.05. oder 16.05.2022 Zeit.
Moderna hat in den USA Kapazitäten von 390-400 Mio. Dosen im Jahr.
In der Schweiz dürfte man eine Kapazität von ca. 300 Mio. Dosen im Jahr haben.
Stéphane Bancel, CEO von Moderna, hat die Aktionäre am Mittwoch auf die Möglichkeit vorbereitet,
dass Moderna keine Geschäfte mehr mit der Bundesregierung macht und stattdessen seine Impfstoffe
auf dem kommerziellen Markt verkauft, was für das Unternehmen lukrativer sein könnte.
Wir arbeiten auch darauf hin, anzunehmen, dass es keine staatliche Anordnung gibt oder eine amerikanische
Anordnung für Impfstoffe, sagte Bancel gegenüber Investoren.
Der US-Hersteller Moderna will bis zu 500 Millionen Dosen seines Corona-Impfstoffs an die internationale
Initiative Covax zur Versorgung ärmerer Länder liefern. Davon sollen 34 Millionen Dosen im vierten Quartal
2021 kommen, weitere 466 Millionen Dosen seien eine Option für 2022, teilte das Unternehmen am Montag
in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts mit. Alle Impfdosen würden zum niedrigsten Preis des
gestaffelten Preissystems angeboten.
https://www.rnd.de/gesundheit/...fern-MEY7IHPUE5FDJCVDVFKFUEZFGM.html