Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7851 von 7851 Neuester Beitrag: 06.02.25 19:43 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.26 |
Neuester Beitrag: | 06.02.25 19:43 | von: pitpoe | Leser gesamt: | 37.235.918 |
Forum: | Leser heute: | 18.300 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7847 | 7848 | 7849 | 7850 | > |
Optionen
Macht man ähnliches bei den Scholzregierungen (Ampel bzw. SPD-Grüne), die am 08. Dez. 2021 antrat, so kommt man in rund drei Jahren und zwei Monaten bisher auf einen gesamten Anstieg des DAX-Performance-Index von rund 38%. Dies ist eine durchschnittliche Steigerung von jährlich rund 12% und liegt damit sehr deutlich über der durchschnittlichen jährlichen DAX-Performance von rund 8,4% seitdem es den DAX gibt (1988).
So ganz nebenbei mal angemerkt
https://www.boerse.de/grundlagen/aktie/...-Durchschnittsrenditen-seit
P.S. Vorherigen Beitrag gelöscht, denn die Ampel war nicht bis Februar 2025 aktiv!
Biden ist hier im Link leider noch nicht vollständig berücksichtigt :
https://www.aktien-depot.de/news/...einfluss-auf-den-aktienmarkt.html
[Maimonides, 12. Jahrhundert ... nicht sicher]