Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
klar ist er ein MEGA Talent !
aber er har doch erst seinen Vertrag unterzeichnet lasst ihn doch noch 2 jahre hier spielen !
wäre wichtig ihn nicht auch gleich zu verlieren
und es tut auch absolut keine NOT ihn abzugeben !
man braucht nicht jedes Jahr über 100 mio Transfer plus zu erwrtschaften
hoffe irgendwie man kan ihn , halten
pulisic zum verlänger bringen
Paco verpflcihten
haikim verpflichten und dann mal die Meisterschaft echt angreifen in den kommende Jahren
Wenn Bayern nach der Länderspielpause nicht WOB als nächsten Gegner völlig zerfleischt ist da richtig der Wurm drin, dann hält die Liga endlich mal wieder dagegen.
Der BVB hat dagegen jetzt mehrfach deutlich gezeigt dass es gegen ihn echt wenig zu holen gibt. Diese Saison sollte man lieber gegen SchwarzGelb abschenken als gegen die Roten.
Und mit Götze/Kagawa/Weigl/Guerrero .... hat man Topleute in der 2. Reihe.
Finanziell hat der Club viel Spielraum,
denn die tragende Säule Axel Witsel konnte man sehr günstig für 20 Mio Ablöse
4 Jahre an den Verein binden.
Paco Alcacer wird man für unter 30 Mio für 5 Jahre zum BVB holen.
Was die CL-Qualifikation angeht bin ich dagegen sehr, sehr zuversichtlich.
Aber ob man Titel reif ist oder nicht weiß man nach dem Bayern Spiel
Mannschaften ohne Doppelbelastung nur mit Ach und Krach gewinnt.
Der BVB war in allen Spielstatistiken vorne, außer bei den Fouls und Gelben Karten.
Ballbesitz 65:35
Torschüsse 20:12
Echbälle 9:6
....
Fouls: BVB 5 , Augsburg 29 !
Gelbe Karten: BVB 1, Augsburg 7 !
Gegen Augsburg hat man in den letzten Jahren sehr selten einen Heimsieg geholt.
Unter Klopp gab es 2015 zum Rückrunden-Heimauftakt ein 0:1,
was am langen Ende zum CL-Verpassen und zum Klopp-Abgang führte.
man muss erst mal immer wieder zurück kommen !
immer wieder weiter kämpfen
so viele male einen Rückstand in einen Sieg verwandeln !
das alles muss man erst mal schaffen
und wann wenn nicht jetzt kann man mal das Ziel deutsche Meisterschaft als FAN ! wohlgemerkt als FAN
aussprechen !
die BAyern schwächeln der BVB so scheint es verliert nicht mehr :) , hab alle spiele bisher gesehen und ich dachte SOO oft ohje heute wird das nichts mehr
de Höhepunkt war das Freistoßtor von Paco !
ich glaube ja auch nicht das man eine Saision ohne Niederlage schafft :)
aber ich glaube das man mit der Einstellung und leidenschaft gegen die Bayern bestehen kann ! und die direkten duelle machen viel aus ! wenn der BvB die beiden gewinnen sollte sin das halt nochmals 6 Punkte vor den Bayern ....
I STILL BELIVE
ja das mag sein sind wirklich tolle Spieler dabei
auch einige die noch jung sind
aber im großen und ganzen müssen die BAyern in den kommenden Jahren enorm viel Geld in die hand nehmen um Roben und Ribery gut zu ersetzen und das wird mega teuer die beiden waren WELTKLASSE !
und machten immer den unterschied ! bin gespannt was da noch so passiert
und gerade zofft es ja auch mit Kovac , dann muss man einen neuen Trainer holen usw :)
also ich sehe cahcnen für den BVB !
Dort steht Bayern aktuell bei einer 1,22 und der BVB bei einer Quote von 5,50 (Bet365). Man ist also weiterhin klarer Aussenseiter. Beim realistischen und von der Geschäftsleitung kommunizierten Ziel Champions League Qualifikation ist man hingegen mehr als im Soll, gerade wenn man mal schaut wo die vermeintliche Konkurrenz aktuell steht ( Leverkusen/Schalke/Hoffenheim). Einzig Bayern,Leipzig und Gladbach sind von den erwartet starken Teams in Reichweite und selbst Platz 4 wird ja diese Saison immer noch für die CL-Quali reichen.
Dementsprechend liegt die Quote für Dortmund kommt in die Top 4 nur noch bei 1,08 und der Einzug in die CL ist somit gegenüber dem August deutlich wahrscheinlicher geworden.
Schiedsrichter : Ich war am Samstag im Stadion und dort bekommt man ja teilweise Kleinigkeiten mit, die man am TV nicht so sieht. Beispielsweise hat Augsburg nachdem 3:3 den Ball bei BVB Einwürfen deutlich weg geschossen (ich meine es war 2x Gregoritsch) und es gab einen Krampf mit einer etwas längeren Wartepause. Beim zweiten Mal wegschießen hat der Schiedsrichter dann angezeigt das er für dieses Zeitspiel auf eine gelbe Karte verzichtet, aber dafür eine Minute länger spielen lässt. So kam es zustande das der Freistoß der bei 94:19 min oder was auch immer verursacht wurde, eben noch durchgeführt wurde obwohl es erst nur 4 min Nachspielzeit hieß.
Ansonsten pfiff der Schiedsrichter extrem kleinlich ohne eine Mannschaft dabei besonders zu benachteiligen, an anderer Stelle hingegen (ziemlich hartes Foul an Sancho) ließ er auf einmal völlig unpassend zu seiner Linie zuvor weiterlaufen. Bei deutlichen Fehlern ( Foul an Gregoritsch hätte Elfmeter geben müssen + Reus wird vor dem 0:1 klar gefoult ) stand es auch 1:1 also dort hat auch keine Mannschaft einen besonderen Vorteil gehabt.
Ähnlich sieht es der Kicker
Markus Schmidt (Stuttgart) Note 5
hätte nach Foul von Zagadou an Gregoritsch (16.) Elfmeter für Augsburg geben müssen. Übersah vor dem deshalb irregulären 0:1 Hahns Stoßen gegen Reus. Verlor nach dem Wechsel das Maß bei den persönlichen Strafen und löste damit Hektik auf dem Platz aus.
Und zum Thema Augsburg mit Glück geschlagen... naja!
Augsburg hatte auch ein Riesenglück, dass ein irreguläres erstes Tor gewertet wurde. Das gleicht den Elfer mehr als aus, der ist nämlich noch nicht drin. Und Augsburg hatte vor allem Glück, mit 11 Man zu ende spielen zu dürfen. Ob man zu zehnt noch das dritte gemacht hätte, darf ernsthaft bezweifelt werden.
Insofern wäre ein 4 zu 2 deutlich realistischer als ein 3 zu 3!
Allein 5 % davon würden auch noch für die Steuer draufgehen.
Die Quote hat sicherlich pro BVB verbessert ja, dennoch ist die 1,22 vs. 5,5 ja die aktuelle Marktlage und zeigt ganz klar wovon die Mehrheit immer noch ausgeht. Einem klaren Meister der Bayern heißt.
ich finde es im ürbigen sehr bedneklich das Augsburg auch von Experten ( Sky Wontrra und im Doppelpas ) so gelobt worden sind ....
die haben mal mächte RUMGEHOLZT ! klar war das keine schleche Mann Presse über 90 minuten und dass muss man erst mal schaffen aber die waren überhart und hatten MEGA Glück das sie mit 11 mann zu ende gespielt haben ! so kann man nicht jedes Saision spiel spielen ! würden die Spieler konditionell nicht aushalten und man hätte zu viele Sprren ....
daher super das der BvB gewonnen hat , war für mich auch ein bischen gut gegen Böse und es darf nicht sein das so eine Spielweiße belohnt wird , zum Glück wurde sie BESTRAFT ! leztes Foul = Freist0ß = Tor = niederage = JUHU ! :)
@MisterTurtle: Die Community von WahreTabelle.de hat das Spiel bei 4:4 gesehen.
Meinungen können zum Glück unterschiedlich sein.
@nba: Ich finde, dass der FCA weder rumgeholzt, noch überhart gespielt hat (mit Außnahme von Cordoba's Foul - sowas will ich nicht sehen). Jeder hat gesehen, was mit den zahmen Nürnbergern passiert ist.
Der FCA dagegen hat aggressiv die Zweikämpfe gesucht und angenommen. Mal war es im Rahmen des Erlaubten, mal etwas darüber - aber in keinster Weise wurde versucht die Gegenspieler zu verletzen. Dass Daniel Baier als Kapitän trotz früher gelber Karte direkt vor seiner Auswechslung noch mal ein Zeichen gesetzt hat, ist für mich Leadership. Hätten Steve Gerrard, John Terry, Carlos Poyol, Mark van Bommel & Co wohl genauso getan.
Da kann Jule Weigl noch was dazu lernen.
Wieso sollte der FCA seine Spielweise konditionell nicht aushalten können? Sie waren am Samstag 116,3 km unterwegs, was ziemlich genau ihrem bisherigen Saisondurchschnitt entspricht. Der BVB war dagegen etwa 6 km weniger unterwegs als im bisherigen Saisondurchschnitt.
Stimmt nicht. Das "Kompetenzteam" hat das Spiel bei 4:4 gesehen.
Wer bei der Aktion, vor dem Tor zum 0:1, kein Foul an Reus sieht, hat meiner Meinung nach nichts in einem Kompetenzteam zu suchen. Selbst beim Doppelpass am Sonntag waren sich alle einig, dass es ein ganz klares Foul war.
Aha, ich werde dich nächstes mal daran erinnern, wenn er dann runterfliegt. Dann heisst es wieder, was war das für dumme Aktion.
Ob das letzte Spiel von Brügge gegen den BVB ebenfalls manipuliert wurde?
Betrugsverdacht im belgischen Fußball Trainer von Champions-League-Vertreter FC Brügge festgenommen - http://www.spiegel.de/sport/fussball/...ht-im-fussball-a-1232515.html "....Zudem wurde laut Medienberichten Ivan Leko, Trainer von Meister FC Brügge, festgenommen. Brügge spielt in der Champions League und hatte am ersten Spieltag der Gruppenphase gegen Borussia Dortmund verloren.Justizminister Koen Geens äußerte sich besorgt: "Die Spielabsprachen untergraben die Integrität des Sports" ..."
Die IV-Kollegen Akanji, Diallo und Zagadou sind bei ihren Ländermannschaften.
Rode und Toljan ebenfalls wieder im Training.
Ob das letzte Spiel von Brügge gegen den BVB ebenfalls manipuliert wurde?
Wohl eher nicht.
Wie da der Abwehrspieler von Brügge ein paar Minuten vor Spielende den Pulisic angeschossen hat, von dessen Bein aus der Ball sich dann in einer eleganten Bogenlampe über den Torwart ins Netz senkte und aus dem Unentschieden noch den Sieg für den BVB machte, das wird man schwerlich mit Absicht so anstellen können.
Und aus dem Nürnbergspiel abzuleiten, dass man den BVB einfach umzutreten hat ist arg grenzwertig. Da müssten die Schiris ganz anders durchgreifen. Die praktizierte Sportart heißt Fußball spielen, nicht ausramboen. Nürnberg ist auch nicht wegen Nettigkeit untergegangen, sondern weil der Matchplan mit einem 2 zu 0 zur Halbzeit für die Tonne war. Das Spiel war da schon entschieden. Und weil der BVB dann einen Tag hatte, an dem auch jeder Schuß ein Treffer war.
Aber Augsburg darf gerne gegen Bayern so spielen. Erstens hilft es dem BVB, wenn Augsburg auch mal Konkurenten ins Krankenhaus tritt und zweitens werden wir dann ja sehen, wie der Schiri es findet, wenn die wichtigen Bayernspieler umgetreten werden. Da tritt man dann besser auf die Bremse, oder geht zu neunt vom Platz.
Ich will keinesfalls übertriebene Härte oder grobe Unsportlichkeiten sehen. Deswegen muss man der technisch stärkeren Mannschaft aber noch lange nicht den roten Teppich ausrollen. Die Augsburger sind keine Tretertruppe und haben auch niemanden versucht ins Krankenhaus zu foulen. Aber gegen den FCA gibt's (zumindest seit Luthe wieder im Tor steht ;-) ) nichts geschenkt.
Die Nürnberger sind teilweise vor Ehrfurcht erstarrt und haben den BVB kombinieren lassen. Augsburg dagegen hat aufopferungsvoll um jeden Ball gekämpft. Ein Blick in die Datenbank hilft: Gegen Nürnberg gab es insgesamt nur 68 Zweikämpfe im Spiel, gegen Monaco 111 und gegen Augsburg 117.
Hast Du selbst mal aktiv Fussball gespielt?
Wenn ja, hättest Du da abgewartet bis irgendwelche hochtalentierten 18-, 19- und 20-jährigen Gegenspieler dir einen Knoten in die Beine spielen, oder pro-aktiv und mutig versucht deine eigenen Stärken im Zweikampf und Gegenpressing auszuspielen und den Gegner damit zu beeindrucken/verunsichern/frustrieren?
Aber angesichts des anhaltenden Kursrückgangs an den US-Börsen wird das dem BVB wohl auch nicht viel helfen.
der BVB ist ein langfrist invest von dem ich zu 100 % überzugt bin und so ziemlich die einzige Aktie im Depot von der ich mich niemals ganz trennen werde
wenn Paco nun ganz bleibt ist das einfach klasse der Typ ist deutlich jünger als Auba und hat einfach ein Super fussball Verständniss was ihn einfach so unglaublich gut macht