Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Sancho ist ein super Joker aber von anfang an bringt er nicht die erhoffe Gefahr.
Paco zu wenig gefüttert.
Dialo zagadou und akanji top
Burki auch
Und das zeigt schon die Richtung des Spieles.
Brun larson mal rein für Wolf?
Muss man sich da Sorgen machen oder ist er jetzt einfach vollkommen fit?
Paco auch ein tolles Tor.
Also die zwischenrunde ist zum greifen nah.
Und in der Form kann man auch gegen atletico Punkte holen.
Meisterschaft was gehen...und mit dem Kurs allemal...
Platz 1 in der Gruppe.
Gegen Atletico zuhause ist alles möglich.
Akanji wird immer besser mMn.
Erinnert jetzt schon an Hummels oder Boateng.
Präzise Pässe egal wie lang und immer ein Auge für die Spieler. Steht immer top in der Defensive.
Bester Dortmunder momentan, finde ich, was die Konstanz angeht.
Mit 23 und diesem Talent wohl auch bald bei anderen top Clubs auf der Liste.
Wie oft hat Favre den Sieg eingewechselt? - Ständig!
Das ganze hat doch System! Erstmal den Gegner ein bissl abtasten, ein bissl machen lassen, ein bissl was anbieten, damit er den Köder auch schnappt. Aber trotzdem war mein Puls durchgehend ruhig, auch in der ersten Hälfte, als der Gegner "besser" war. Den letztlich bekam der Gegner wieder hauptsächlich Halbchancen/Sonntagsschüsse. Lev hat tatsächlich 2 Buden gemacht.
Aber dadurch werden alle Gegner zum überpacen gezwungen, weil die Chancen zu attraktiv aussehen, um nicht voll drauf zu gehen. Der BVB dagegen bricht in der ersten Hälfte seine Angriffe praktisch duchgehend ganz inkonsequent ab, alle Gegner kommen wieder hinter den Ball, alle Gegner haben wieder 60 Meter Sprint gemacht. Vom BVB sind 2 Leute gerannt, 2 gejoggt, der Rest ist gegangen.
Und ab -je nach Fitnesszutand - 60 bis 75 Minuten sind die Gegner stehend KO und sturmreif. Und werden zusammengeschossen. Dann wird auf einmal kombiniert, alle gehen mit in die Räume, alle lassen ihren Gegner stehen.
Das ist kein Zufall, das ist das System. Ich habe langsam das Gefühl, das Favre frühe Tore (Freistoß direkt, Abwehrschnitzer etc.) zwar als Geschenk gerne mitnimmt, aber eigentlich gar nicht unbedingt haben will.
Das erklärt auch, warum die Spieler bei einem Halbzeitrückstand von 2 0 in Lev überhaupt nicht geeindruckt sind, sondern einfahc in der zweitne Halbzeit 4 Tore schiessen.
Man ist als Gegner aber auch in der Zwickmühle, weil man das Gambit des BVBs in der ersten Hälfte ja auch nicht wirklich ausschlagen kann. Das überpacen ist unumgänglich, weil die Alternative ist, wie ein Idiot seine "Chancen" nicht zu nutzen. Und dann verliert man auch und wird auch noch kritisiert dafür.
Favre würde sicher auch ganz gerne in der ersten Hälfte in Führung gehen. Hat er auch oft genug betont, dass er diese dadurch gewonnene Sicherheit gerne frühzeitig im Spiel hätte, aber es nunmal nach dem Umbruch noch nicht alles klappen kann. Der große Vorteil ist aber eben das was du angesprochen hast. Der BVB macht es nicht absichtlich, aber es ist eine Folge der noch nicht komplett gefestigten Mannschaft, dass der Gegner 50-60 Minuten den BVB attackieren kann, aber sich durch die verbesserte Abwehrleistung des BVB wenig Großchancen erspielt. Das führt dazu, dass der Gegner oft die erste Halbzeit optisch etwas besser ist, aber wenn er seine wenigen Chancen nicht nutzt, daraus kein Kapital schlägt. Und erst dann kommt der große Vorteil des BVB zum tragen, derzeit ohne Verletzte auf ein Repertoire hungriger, schneller, junger Spieler zurückgreifen zu können, die dann nochmal Schwung in die Bude bringen, wenn der Gegner sich 60 Minuten ausgepowert hat. Insofern macht Favre alles richtig, weil er anfangs hinten erstmal sicher stehen will und dem Gegner (wie auch schon bei früheren Stationen seiner Laufbahn) durchaus Raum für Ballbesitz gibt, aber dann auch selbst mehr Ballbesitz und vertikales Spiel nach vorne bevorzugt. Trotzdem hätte er sicherlich gegen Leverkusen den Rückstand gerne vermieden. Und sind wir mal ehrlich. Wenn Brandt und Volland ihre beiden Großchancen reingemacht hätten, wäre der BVB nicht mehr zurückgekommen.
Brun Larson muss da minimum verzehnfachen
Paco verdoppeln wenn er so weiter macht
Sancho ohje keine Ahung auf jeden Fall stark steigern
und selbst in der Abwehr ist noch potential
Trotz einiger nach dem großen Kaderumbau und Trainerwechsel zu erwartender Anlaufschwierigkeiten spielt man ganz oben mit. Es gibt zahlreiche positive Entwicklungen:
So haben viele der jungen Spieler und Neulinge absolut überzeugt. Von Sancho und Bruun Larsen bis Diallo oder Alcacer und Witsel oder auch Zagadou. Vor allem hat auch der "Charakter" des Teams erheblich zugelegt, was man eindrucksvoll an den Spielen gesehen hat, die man trotz Rückstand noch gewonnen oder zumindest nicht verloren hat. Defensiv hat man von Anfang an recht gut gespielt, mittlerweile sieht man auch einen klaren Aufwärtstrend in der Offensive.
Die guten Resultate und zumindest phasenweise auch wieder attraktiven Spiele hat man zudem hinbekommen, obwohl viele vermeintliche Top-Spieler ausgefallen sind bzw. nicht berücksichtigt wurden. Auch ohne Weigl, Guerreiro, Götze oder Kagawa läuft es derzeit rund. Der Kader bietet auch ohne diese Spieler noch genug Potential für ausgiebiges Rotieren und kann kurzfristige Ausfälle von Leistungsträgern verkraften.
Ich gehe davon aus, dass schon im Winter, spätestens aber nach der Saison der Kader um zwei oder drei dieser Edelreservisten verkleinert wird, ohne dass dies zu spürbaren Qualitätsverlusten führen wird dabei aber erhebliche positive Effekte auf die wirtschaftlichen Resultate haben wird. Und auch danach hat der Kader noch genügend Tiefe und Qualität um dauerhaft um die Spitze mitzuspielen und die Mehrfachbelastung wegstecken zu können.
Dazu kommt der Umstand, dass die Bayern vielleicht ja doch den Kaderumbau etwas zu lange verschleppt haben und möglicherweise schlagbar werden. Dies würde nicht nur dem BVB gut tun, der dann eben "da sein muss", wenn die Bayern schwächeln, sondern eine spannende Saison wäre der Attraktivität der Bundesliga insgesamt förderlich.
Andererseits sollte man, gerade nach den Erfahrungen der letzten Saison, nicht zu schnell in Euphorie verfallen. Rückschläge wird es ohnehin früher oder später geben, vielleicht schon gegen Augsburg oder dann nach der Länderspielpause. Es kommen auch noch jede Menge schwerer Gegner (Hertha, Bremen, Bayern, Gladbach oder das Derby), wo man wahrscheinlich Punkte lassen wird. Die beiden Spiele gegen Atletico dürften auch nicht gerade leicht sein, obwohl man dort sicher auch nicht chancenlos ist.
Wäre nur mega cool wenn ein Pulisic erkennen würde das man mit dem bvb über die nächsten Jahre auch was holen kann international.
Das Team ist gerade so voller top Talenten das man vergisst das ein Gomez noch in zweiter Reihe wartet um eine Chance zu bekommen.
Sancho ist die perfekte Werbung. Er sagt selber er ist mega froh nach Dortmund gegangen zu sein weil hier junge Spieler auch ihre Chancen erhalten. Und weiter sagt er, es ist auch so eingetroffen ich bin total zu frieden.
Wow das geht runter wie Öl. Was für eine positive Werbung.
Wenn man jetzt das spiebzw die Spiele gegen atletico und grizmann positiv gestalte kann wird noch mehr Augenmerk auf den bvb und ihre Bubi Truppe geworfen.
Man stelle sich vor der bvb verschlankt den Kader und schafft es hakimi zu verpflichten. Dann sieht di Zukunft beim bvb in der Abwehr top aus. Akanji, hakimi, diallo, zagadou wow das wäre doch was.
Bin wirklich sehr positiv angetan
Auch das weigl sich versucht einzufügen. Hatte auch gute Aktionen gegen Monaco.
Ich halte ja auch viel von Gomez, obwohl der derzeit ganz unterm Radar spielt, weil es derzeit keinen Anlass gibt im zentralen Mittelfeld weiter zu wechseln.
Im Grunde sind nur Witsel und Reus nicht gleichwertig ersetzbar, vielleicht auch Alcacer. Ansonsten kann man auf allen Positionen gut durchwechseln. In dem Punkt ist man sogar derzeit besser dran als die Bayern.
Bürki/Hitz
Pische/Hakimi - Diallo/Toprak - Akanji/Zagadou - Schmelzer/Akanji
Witsel/Delaney - Weigl/Dahoud/Gomez
Pulisic/Wolf - Reus/BrunLarsen - Sancho/Philipp
Alcacer/Philipp
Im Grunde kann man Guerreiro, Götze und Kagawa verkaufen, wobei die durchaus noch wertvoll werden könnten, falls es mal größeres Verletzungspech gibt. Isak und Burnic spielen eh nur in der zweiten Mannschaft. Toprak,Toljan und Rode sind noch verletzt, wobei man maximal Toprak braucht.
Das er den einzelnen Spielern zeigt wann sie welchen fuss zumabwehren benutzen sollen ist kein Scherz. Er macht das wirklich und zwar mit großen Erfolg. Ein zagadou ist wirklich mega begabt! Wie er teilweise dribbelt ist teilweise echt klasse
Oder geht das nur mir so?
Der kam ja gegen Leverkusen beispielsweise auch erst zur Halbzeit rein, wo man dann in 45 Minuten 4 Mal traf. Allgemein bringt er aus meiner Sicht durch seine Drehungen speziell gegen tiefstehende Gegner am meisten. Problem bei ihm ist, das seine Fehlpassquote oft zu hoch ist und man dann jedes Mal in einen Konter läuft ( in Hoffenheim war das z.B. auffällig wo er kurz vor Gelbrot stand). Was aber auch normal ist, das junge Spieler oftmals noch den Tick Risiko zu viel wählen. Er wird da sicherlich noch abgeklärter mit der Zeit.
Denke aber er wird am Samstag wieder seine Einsatzzeit bekommen.
dafür hat man ja Diallo , Akanji , Zagadou Wisel usw ...
im übrigen ist das passiert was man sich erhofft hat , der BvB ist von einer umfall manschaft die nach Rückschlägen KO War zu einer Steh auf manschaft geworden ! Mantalität ohne Ende auf den Platz ! Delany , Witsel akanji Dialo ! SUPER SUPER SUPER Transfers , wenn man mal zurück schaut ist es gerade zu wahnwizig wie auf die Transfers gescumpfen wurde hier im Forum ! echt witzig , Zu teuer mittelmaß usw ....
ich Sag nur die NUMMER ! Die nummer eins .... :)
Schöne Win-Win-Situation für Spieler und Verein. Dürfte den BVB sicher auch wieder für einige Spieler (noch) attraktiver machen.
Speziell Sanchos Werdegang ist auch beste Werbung, wenn man mal wieder an einem englischen Talent dran ist (zuletzt wurde ja über Harvey Elliott berichtet, der schon mit 15 Jahren sein Profidebüt für Fulham gegeben hat). Die Bundesliga könnte für englische Talente mehr und mehr ein tolles Sprungbrett sein, um später den Schritt zurück nach England zu wagen ( siehe auch Reiss Nelson bei Hoffenheim etc.)
In Frankreich hat man mit Dembele, Aubas Entwicklung beim BVB und Zagadou ebenso starke Argumente. Gerade bei Paris könnte man zukünftig ab und an mal was wegfischen ( neben Zagadou gab es ja auch Gerüchte zu Augustin und N´Soki). Zudem hat man mit Bafounta der aktuell zwischen u17 und u19 pendelt, ebenfalls ein starkes Talent aus Nantes für sich gewonnen. Mal schauen wie er sich in den kommenden Jahren entwickelt. Mit seinen 1,93 hat man dann den Witselnachfolger möglicherweise schon im eigenen Stall.
Fehlt eigentlich nur noch Belgien/Niederlande (Pherai in der U19 möglicherweise) und Portugal (Guerreiro leider zu oft verletzt und Leao aus Vertragsgründen geplatzt) um die aktuell größten Talentschmieden Europas komplett abzudecken ;)
Das ist doch mal ein Lob.
Mal sehen, ob Pulisic sich vielleichtbis zur Winterpause nicht doch noch mal zu einer Vertragsverlängerung durchringt. Wenn es weiter so läuft, dürfte der Attraktivitätsvorsprung anderer Vereine deutlich geringer werden. Finanzielle Möglichkeiten der Top-Clubs mal ausgenommen. Aber wie schon mehrfach gesagt, ein Wechsel mit 22 oder 23, also in 2 oder 3 Jahren, wäre für ihn eigentlich immer noch früh genug.
Wäre schön, wenn es so käme. Andererseits ist der BVB derzeit auch in der recht komfortablen Lage, nicht unbedingt auf ihn angewiesen zu sein, wie man gesehen hat.
Unter Mislintat war es schon teils gut, aber mit einigen Fehleinkäufen in der letzten Periode.
Jetzt mit Diallo u. Akanji top IV und dazu noch variabel. Runde 50 Mio. Ablöse.
Top Perspektiven, bereits gut eingefügt ins Team.
Witsel einfach schon unverzichtbar. Der Leader im Team, immer anspielbar.
Sancho absolutes Toptalent, bereits jetzt TopScorer dazu noch Tore.
Bruun Larsen ebenfalls top über die außen, zeigt jetzt schon, dass aus ihm mal ein Großer werden kann.
Hakimi, zwar nur Leihe, aber auch hier ein super AV der schnell ist, sicher im Dribbling, abschlussstark vor dem Tor. Muss verpflichtet werden, egal wie.
Alcacer, bis jetzt super eingeschlagen. Eiskalt vor dem Tor, wendig, trickreich, effektiv. Allerdings bei hohen Bällen Schwächen.
Wolf, hier eher 50/50. Mehr Mitläufer, ZK Quote nicht immer überzeugend. Muss sich steigern Sehe ihn eher wie Rode als Lückenfüller. Für die Ablöse von 5 Mio.? aber kein Fehlkauf.
Gomez, bleibt noch abzuwarten. Kaum Spielzeit.
Wenn sich dieses Team erstmal gefunden hat und die Laufwege kennt, dann haben wir hier eine top Mannschaft die Favre die nötige Einstellung geben kann, wieder in Europa unter die Top12 zu rutschen.
Ok. Ablöse mMn viel zu hoch.
Man hätte ihn auch nicht wirklich gebraucht. Macht aber einen guten Job im DM, mit konstanter ZK Quote und ist ein absoluter Teamplayer. Gut fürs Teamgefüge.