Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Auch in England werden Verstöße in dem Bereich stark sanktioniert...
dann an der U17 EM 2019 im Frühjahr in Irland und im Herbst 2019 (sofern der DFB dabei ist)
an der U17 Weltmeisterschaft in Peru teilnehmen.
Der BVB kann dem Jungen auch einiges bieten:
Neues Nachwuchsleistungszentrum,
Höchste Jugendliga mit guten Titelchancen,
Reinschnuppern in den Profibereich (gleiches Trainingsgelände)
Später mal Mitfahren ins Trainingslager,
Teilnahme an der UEFA-Youthleague,
gute schulische und private Betreuung in einer Gastfamilie und im Nachwuchsleistungszentrum.
Talente den Sprung in das Profi-Team zu schaffen...
der selber ein gefeierter Jungstar war,
kann man sich in dem Fall kaum vorstellen.
Man kann sich sowohl als Verein als auch als Spieler ja genug Optionen reinschreiben lassen. Für Moukoko wärs sicherlich am besten, er bleibt die nächsten drei Jahre beim BV; schnuppert davon schon 1-2 Jahre bei den Profis rein, und lässt sich zusichern, für eine bestimmte Ablöse oder anderen Voraussetzungen wechseln zu dürfen.
Wobei dafür erstmal sicher geklärt werden müsste, wie alt er ist. Dass er 13 ist, glaubt ja eh niemand. Allerdings find ich auch albern, wenn er auf Mitte 20 geschätzt wird. Ich find schon, er sieht aus wie 16-17.
- Torreira
an Torreira war angeblich BVB interessiert, er landet nun aber anscheinend bei Arsenal (30 Mio Ablöse, 3 Mio Gehalt)
Da man ja Delaney gekauft hatte und jetzt ein Überhang auf der Position besteht, war immer die Vermutung, daß man eventuell doch Weigl verkaufen würde, weil man für Sahin oder Rode kaum Ablöse bekommen würde. Wenn aber Weigl weg sein sollte, dann bräuchte man einen Spieler, der technisch um einiges besser ist als Delaney, daher die Variante mit Torreira. Torreira und Delaney würden sich vermutlich gut ergänzen.
Bei italienischen Spielern fällt immer wieder auf, daß deren Ablöse vergleichsweise sehr hoch ist, das liegt vornehmlich am niedrigen Gehalt, Delaney bekommt angeblich 6 Mio Gehalt, die Ablöse für Torreira ist viel höher, dafür hat er aber ein niedrigeres Gehalt.
Noch sind da keine Fakten geschaffen, es sind bislang nur Gerüchte, die sich jetzt zunehmend verdichten.
- weitere Flügelstürmer
obwohl man hier bereits ein deutliches Überangebot hat und mit Marius Wolf sogar einen weiteren Spieler gekauft hat, ist man angeblich an weiteren Spielern interessiert und will dabei hohe Ablösen zahlen.
1. Ismaïla Sarr soll der neue Dembele Nachfolger werden, mit Yarmolenko wäre man unzufrieden. Da Ismaïla Sarr von Stades Rennes kommt, ein Verein der den Puma Eigentümern gehört, könnte daß dem BVB erneut nützen, soll heissen, die Ablösesumme wäre machbar. Es würde aber ein erneutes Rekordgebot geben, also über 30 Mio
Interessant bei diesen Varianten ist, daß man den einen oder anderen Flügelstürmer auch zur Not im Sturmzentrum einsetzen könnte, also zur Not Ismaïla Sarr, oder Reus/Yarmolenko
2. David Neres
BVB soll für diesen Offensivspieler von Ajax Amsterdam 30 Mio geboten haben, der Spieler selbst hat das bestätigt. Ajax hat aber 50 Mio gefordert!! Der Wechsel ist also geplatzt
- Ersatz für Sokratis
Für Diallo von Mainz 05 hat man 22 plus Bonus geboten, Mainz fordert 28 Mio. Man ist also sehr dicht beieinander. Allerdings braucht Mainz erst einen Ersatz, bevor sie ihn verkaufen
- Der Umbruch stockt, schreibt reviersport.
Man würde die Spieler nicht los, nun heisst es hinter vorgehaltener Hand, vielleicht bräuchte man gar keinen radikalen Umbruch? Da man aber offensichtlich trotzdem kauft, würde das bedeuten, daß der Kader weiterhin viel zu groß sein würde, bei sehr hohen Gagen...
alle Quellen gibt es hier: https://twitter.com/bvbaktie
Es kann ja nicht deren Ernst sein, dass man mit einem Roman Bürki als Nummer 1 in die neue Saison geht oder?
Pavlenka ist eine absolute Macht im Tor und könnte sich in Dortmund zu einem Weltklasse Torwart entwickeln. Mit 26 Jahren ist er noch dazu im besten Alter.
Und preislich sollte es ja möglich sein ihn loszueißen...
Jetzt vergleich die Ablösesummen miteinander, 20 Mio Ablöse oder 30 Mio Ablöse? Arsenal zahlt aber eigentlich generell deutlich höhere Gagen als BVB, aber eben nicht bei Spielern aus der Serie A. Daher sind deren Ablösesummen im Verhältnis viel größer, weil es dem Käuferverein lediglich um den gesamten Aufwand geht.
Für Auba und Sokratis wurden verhältnismäßig geringe Ablösesummen gezahlt, denen konnte ein Wechsel aber nur mit einer deutlich höheren Gage als beim BVB schmackhaft gemacht werden. Um die gesamten Kosten nicht explodieren zu lassen, wurde die Ablösesumme daher niedriger.
Ist ein ganz generelles Problem beim BVB. Früher funktionierte das Transferspiel hervorragend, weil die BVB Gagen so dermaßen niedrig waren, jetzt sind die Gagen viel höher, man hat große Schwierigkeiten die Ersatzspieler zu verkaufen und beim Verkauf von Topspielern bekommt man verhältnismäßig geringere Ablösesummen.
Die Saison 2018/19 beginnt am 1. Juli, das ist Fakt.
Lucien Favre fängt ein paar Tage früher an.
Trainingsstart beim BVB ist der 7. Juli 2018
Das Transferfenster startet am 1. Juli und endet am 31. August 2018.
Der Spieler ist verdammt stark und gefährlich am Ball.
Wäre klasse, wenn er 5 Spiele in der Bundesliga in der neuen Saison macht.
Er muss ja nicht 90 Minuten durchspielen, 30 Minuten reichen für den Anfang aus.
Er wird vermutlich trotzdem Tore und Assists erzielen.
Von ihm kann selbst der eine oder andere Profi etwas lernen in punkto Cleverness und KAltschnäuzigkeit vor dem Tor.
Der Adidas Chef spricht heute im Interview von hoher Nachfrage nach Trikots
von WM-Teilnehmern in den USA, obwohl das Land selber
gar nicht an der WM 2018 teilnimmt.
Verträge mit Spielern unter 15 dürfen nicht gemacht werden, falls er weiterhin das Non Plus Ultra ist, dürften alle europäischen Topvereine auf ihn aufmerksam werden und BVB bekäme lediglich eine Aufwandsentschädigung für die Ausbildung. Etwas anderes wäre es, wenn er mit 15 Jahren einen Mehrjahresvertrag beim BVB abschliessen würde, aber auch dieser wäre theoretisch anfechtbar. Jetzt mit 13 Jahren braucht man sich darüber eh keine Gedanken machen.
Sind die 13 Jahre in Stein gemeißelt, oder wird das nochmal irgendwie überprüft?
Weil eigentlich glaubt es ihm ja eh niemand, aber angeblich wurde es ja schon mal geprüft. Hab mich da aber seit Mitte letzten Jahres nicht mehr informiert, ob es was Neues zu dem Thema gibt.
Ich zweifele es übrigens nicht unbedingt an. Gibt Fotos von Tagen als er noch deutlich jünger war, wo er noch bei St. Pauli spielte, da war kein nennenswerter Altersunterschied erkennbar. Falls er wirklich älter sein sollte, wäre es ja sein eigener Nachteil, er hätte nix davon, im Gegenteil
Denn er kann ja keinen Profivertrag unterschreiben und dementsprechend verdienen.
Ich denke das Alter stimmt auch wenn die Leistungen sehr erstaunlich sind.
Manchmal gibt es halt Spieler, die den Altersgenossen sportlich deutlich voraus sind.
Was nur das Motiv ist? Ich komme einfach nicht drauf.
Auch die Entwicklung von Moukoko ist natürlich irgendwodurch negativ, weil jetzt die Grossen aufmerksam werden und der BvB möglicherweise nur eine Ausbildungsentschädigung bekommen könnte.
Und erst der Vergleich mit dem Super-FC-Arsenal - die generell in einer doppelt auszahlenden Liga und mit einem sauteuren Stadion mega im Vorteil sind - lässt den BVB schon wieder blass aussehen, weil die einen ZM für 30 Mio. € und 6 Mio. € Gehalt holen aus der italienischen Liga mit generell höheren Ablösen, und der BVB einen ZM für 20 Mio. € und 6 Mio. Gehalt. Schon krass das Ganze. Früher hat der BVB noch 2 Mio. € im Schnitt gezahlt, dass die das jetzt nur nicht schaffen ist eine Schande.
Der FC Arsenal hat dazu noch all diesen sportlichen Erfolg Dank all dieser günstigen Spieler. Das muss man schon erstmal schaffen vor Everton und Burnley in der Liga auf einen unehrenvollen Platz 6 zu bleiben und gegen Atletico in der EL auszuscheiden. Genau dieser ausbleibende Erfolg ist dafür beim BVB (CL-Teilnahme letzte, sowie nächste Saison im Gegensatz zu Arsenal) genau der Grund, wieso die Probleme noch gravierender werden. Man wird nächste Saison wohl 32 Spieler im Kader haben, weil die BVB-Spieler niemand haben will, man selber aber weiter zukauft. Niemand beim BVB hat je gesagt, dass man einen zu grossen Kader hatte. Nur hg von aussen sieht alles. Und die Marktmeinung kennt er natürlich auch, darum ist der Kurs genau richtig, da wo er ist. Es müsste eigentlich noch weiter runter vermutlich. Mal schauen, wann es soweit ist.
Götze will´s wissen...hängt sich voll rein...da geht was...auch Rode, Schürle und Yarmolenko sind
heiß wie Frittenfett...tja der Magier Favre versendet good vibrations...Aber jetzt mal im Ernst... am Ende der Saison 18/19 wird Dortmund unter den ersten Drei zu finden sein...
Schaut euch doch mal die Konkurenz an, die haben auch mit Abgängen zu kämpfen...Frankfurt ohne Kovac, Leverkusen ohne Leno, Leipzig ohne Keita...Bayern bald ohne Boateng und mit den Alten Herren
Robben und Ribbery...also ruhig Blut...der eine oder andere hier sollte mal die Beine hochlegen, die WM
genießen und hier einfach mal kürzer treten bis entscheidende Dinge passieren und Transfers in die
eine oder andere Richtung eingetütet sind.....
aber wenn er wo anders Glücklich wird und die Ablöse halbwegs stimmt wird man ihn sicher gehen lassen.
Er ist erst 26 ! und hat schon so viel erlebt !
Ich denke das er in den kommenden Jahren richtig zuünden wird weil er weiß jetzt oder nie !
Aber er braucht vertrauen und ein gutes System , bzw überhaupt ein System
Kloopo würde ihn meiner Meinung nach direkt wieder besser machen