Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
So ein krasser aber verdienter Außenseitersieg ist wie eine Frischzellenkur für die geschundene
deutsche Fussball Fanseele,
nach dem enttäuschenden internationalen Abschneiden (besonders des BVB) in der Saison 2017/18.
wäre diese Situation in der 60 Min passiert hätte es ihn 100% gegeben...
Der Schiri hatte aber volle Hosen...aber die Aktion gestern hat eigentlich wieder deutlichst gezeigt
das der Video-Keller in Köln wieder geschlossen werden sollte...bringt nix...und der zeitversetzte
Jubel fühlt sich auch irgendwie sehr komisch an
Vielleicht ist gar nicht so schlecht,
dass der BVB nicht Vizemeister geworden ist.
(Wäre mit Remis auf Schalke und Sieg gegen Mainz relativ leicht möglich gewesen)
Damit wären aber zuviele BVB Probleme kaschiert worden....
Auch gut, dass man eine normale (intensive) Vorbereitung spielen kann,
ohne Quali-Spiele und ohne DFL-Supercup,
der als Prestigeduell ganz schlecht in die Vorbereitungsphase passt,
wenngleich dadurch auch ein paar (verschmerzbare) Einnahmen fehlen...
Martinez stand beim Foul mit dem Rücken zum Tor und Wagner war einschussbereit.
Vielleicht hat der Schiedsrichter das als Vorteil gewertet..... natürlich subjektiv betrachtet.
zu machen, der muss sich später nicht auf Fehlentscheidungen des Schiri auskotzen.
Die Eintracht hat drei reguläre Treffer erzielt. Gewonnen. Respekt. Verdient.
Respekt auch an Jupp, der eine faire Spiel-Analyse abgab und von Schirifehlern nichts
wissen wollte. Die Fehler in den eigenen Reihen suchte. Großer Trainer.
Wenn ich dagegen den hyperaktiven "Brazzo" auf der Bank und an Mikros sehe/höre, kommt
einem das kalte Kotzen. Den kann ich nicht ab. Denke Kovac wird sich mit so einem Schwätzer
auch nicht lange begnügen....
Offtopic aus.
Neuer (32), Rafinha (32), Wagner 31, Vidal (31) sind auch dabei.
Neu in den 30er Club kommen dieses Jahr
Martinez, Boateng, Hummels, Ulreich und Lewandowski.
Thomas Müller wird 29.
Gut, dass Kimmich (23) den Schnitt etwas drückt.
Spiele ein erstes Zeichen dafür, daß die Bayern jetzt doch so langsam ihren Zenit überschritten haben.
Favre könnte mit Dortmund dieses Momentum eiskalt ausnützen...und dafür sorgen, daß der
nächste Meistertitel für die Bayern kein Selbstläufer werden wird.....
Er hätte schon vor dem 1:2 das Handspiel von Boateng pfeifen und das Tor annullieren können (für mich 55:45%), aber den Elfer dann noch draufzusetzen so kurz danach ist einfach krass.
Ich gönne den Frankfurtern den Sieg, aber so geht es halt eigentlich einfach nicht. Nicht mit Videobeweis.
Jou - Boateng hat ihn ja kaum berührt. *lol*
FOOTBALL UNPLUGGET. USA TOUR 2018
durch Kalifornien rollen zu sehen....
Allerdings kann man die Entscheidung durchaus auch nachvollziehen. Am Sonntag wurde die Szene in der Perspektive, die auch dem Schiri eingeblendet wurde, etliche Male bei Sport 1 in diesem Fußball-Talk gezeigt.
In dieser Ansicht sieht die Szene schon sehr merkwürdig aus: Boateng zieht voll durch, doch der linke Fuß von Martinez, an dem er ihn trifft, reagiert anscheinend gar nicht auf die Berührung, obwohl bei der Wucht da eigentlich etwas passieren müsste. Stattdessen hebt das "unbeteiligte" recht Bein ab, und er fällt in der Folge.
Aus diesem Blickwinkel, kann man da zumindest eine Entscheidung nach dem Motto "Im Zweifel für den Angeklagten" nachvollziehen. Ist jedenfalls meine Meinung und haben so auch mehrere der Talkshow-Gäste die Szene gesehen. Insofern war es eine Fehlentscheidung, die jedoch in gewisser Weise nachvollziehbar war.
Statt dessen waren sie was Leidenschaft, Einstellung und das unbedingte Wollen betrifft nicht auf Augenhöhe mit den Frankfurtern und haben nach meiner Meinung verdient dieses Finale verloren.
Jetzt noch einem nicht gegebenen Elfmeter nachzuweinen, den man geben kann aber nicht muss und sich nach dem Spiel auch noch als schlechter Verlierer zu präsentieren ist einfach nur peinlich.
Einzig Jupp Heynckes hat an diesem Abend sich als fairer Verlierer gezeigt, wenn gleich auch er nicht hätte "vergessen" dürfen, nach dem Spiel den Frankfurtern bei der Siegerehrung zu gratulieren
Leider gibt es keinen Button für Kommentare dieser Art. Und das obwohl nach dem Känguruh die einzig relevante Unterscheidung der Postmoderne "witzig" oder "nicht witzig" lautet.
Ne, aber tatsächlich nur bis Juni 2020. Wirft schon ein kleines Fragezeichen bei mir auf, weil man normalerweise auf der Trainerbank schon länger planen müsste, auch wenn man nie sicher sein kann, dass es im Falle auch 3 oder 4 Jahre sein würden.
wenn Favre beim BvB erfolg hat wird er dennoch nicht von Real , Bayern oder Barca gejagt bin ich mir ganz sicher
daher ist es eine finazielle gute Entscheidung
das wird sicher teurer kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
der Typ ist nicht schlecht und erst 22 jahre alt
der sommer wird enorm beim BvB !
es sind sooo enorm viele Gerüchte im umlauf da weiß man gar nicht wer da kommen soll und kann und wer nicht
Ein wenig Ruhe am Ball, dann kommt's schon gut.
Nur noch ein Schatten von einst.
Rebic war wie der Blitz im Pokalfinale . ;-))
Jetzt noch ein, zwei Spieler von Top Niveau und die Aktie sollte anschieben