Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Und wie gesagt nur als Antwort auf die anderen User.
Vielleicht solltest du mal runterkommen und ne Pause machen!
Wenn der BVB 10 europäische Spiele alle mehr oder wenige komplett in den Sand setzt, müsste man eigentlich nicht wirklich darüber debattieren, daß das Folgen haben könnte.
Ich hab hier nirgendwo die letzten Wochen von kurzfristig steigenden Kursen oder gutem Fussball des BVB gesprochen. Kursrisiken gibts immer. Liegt in der Natur der Börse.
Was deinen letzten Absatz betrifft ... doch, muss man! Nämlich in der Frage welche Folgen. Niemand bezweifelt Folgen, nämlich Ansehen/Reputation und eben der Fakt des Ausscheidens. Nur sind wir hier vielleicht nicht auf dem Trip, derzeit beim BVB wirklich alles schlecht zu sehen, was man sich über Jahre aufgebaut hat. Man ist weiterhin die klare Nr2 im deutschen Fußball. Davon bin ich was die Substanz und die Marktstellung angeht, fest überzeugt. Da brauchen Vereine wie Leipzig oder Frankfurt noch etliche Jahre, um das Prestige des BVB der letzten 8-9 Jahre zu sehen. Trotz dieser miesen Saison gibt es in der Wahrnehmung insbesondere der jungen deutschen Fans vor allem Bayern und den BVB als große Rivalen, auch wenn jeder natürlich sagt, dass die Bayern weit vorausgeeilt sind. Trotzdem wird der BVB in der Wahrnehmung weiter die klare Nr2 sein. Und das erleichtert neben den finanziellen Möglichkeiten eben auch den Erwerb neuer Topspieler, gerade auch von anderen Teams wie Hoffenheim, Gladbach etc..
Sich heir jetzt wie du ständig hinzustellen und Dinge in Frage zu stellen, die für dich bei 750 Mio MarketCap noch selbstverständlich waren, hat nichts mehr mit nachvollziehbarer Meinungsänderung zu tun. Das ist eine 180 Grad Wende. Es wäre was anderes wenn wir immernoch bei 750 Mio MarketCap wären, aber klar unterstelle ich dir da niedereAbsichten bei einer MarketCap von knapp über 500 Mio €. Und darum ging es hauptsächlich in meinen Postings in den Foren. Ich habe nirgendwo behauptet, dass der Kurs nicht weiter sinken könnte oder das sportlich alles super wäre, oder das die Personalkostenquote nicht höher wären als früher. Bei alldem hab ich dir nie widersprochen. Also les zukünftig mal richtig um was es anderen Usern geht! Mich kotzt einfach nur deine Art richtig an, wie du hier jetzt wirklich alles madig machst, was du bei weit höherer Börsenbewertung noch vor nicht allzu langer Zeit noch anders gesehen hast und andere User auch noch dafür angegriffen hast, wenn sie genau das formulierten, was du jetzt tust. Das ist shon echt schizophren was da bei dir im Kopf manchmal abläuft. Den Eindruck kann man halt bekommen.
Ich hab hier nirgendwo die letzten Wochen von kurzfristig steigenden Kursen oder gutem Fussball des BVB gesprochen. Kursrisiken gibts immer. Liegt in der Natur der Börse."
Du willst hier ernsthaft unterstellen, Du hättest Risiken benannt, in dem Du nirgendwo von steigenden Kursen gesprochen hättest?? Sorry, Katjuscha, das ist nicht besonders schlau, was Du da schreibst.
Du hättest tiefere Kurse begründen können, natürlich geht es nicht allein um die Personalkostenquote. es geht um richtig viele Dinge. Sinkender Kaderwert, niedrigere Ablösen, niedrigere Einnahme durch die Abstellung der Nationalspieler, niedrigere Sponsorenverträge bei drohender Top 20 Platzierung in der 5 Jahres UEFA Wertung und vieles mehr. Das ist ein ganzer Pool von Gründen.
Dazu Unsicherheiten wie viel Geld man ausgeben muss, wie viel man einnehmen kann.
Die 180 Grad Wende hat Borussia Dortmund gemacht, nicht ich. 10 internationale Spiele, kein einziges gut, schlechteste CL Abschneiden aller Zeiten. So schlecht war es noch nie in den letzten 8 Jahren und das war zu Beginn der Saison nicht ansatzweise erkennbar.
Ich habe verschiedene Bewertungsmodelle vorgestellt, zum Beispiel einen 40% Bewertungsabschlag auf die faire Bewertung. Denkbar wäre auch ein geringerer Abschlag, ebenso eine leicht geringere faire Bewertung.
Lampe sagt, daß sich die faire Bewertung nie ändert, egal wie man sportlich abgeschnitten hätte. Das ist deren Meinung, es geht aber um eine Vielzahl von Meinungen und am Schluß führt der Konsens aller Meinungen zum Aktienkurs.
Daß institutionelle Anleger den Glanz der Champions League brauchen, sonst sind sie nicht mehr an der BVB Aktie interessiert, bedeutet ja letztlich, daß sie anderen Vereinen eine völlig andere Bewertungsgrundlage zumuten. Etwas was ich in der Form jahrelang nicht erkannt hatte, weil ich nur zwischen Kursziel und fairer Bewertung unterschieden hatte, nicht aber nach den Gründen dafür gesucht hatte. Ebenso die Kursentwicklung in saisonal unterschiedlichen Zeiträumen. Daß diese vorhanden wäre, aber nicht warum das überhaupt so ist.
Du aber bekamst jahrelang immer nur inhaltslose Tobsuchtsanfälle. Kursentwicklung Zufall bis Unsinn hiess es. Dann benennt man sehr konkret die Gründe und es heisst: 180 Grad Wende. Das ist keine Antwort.
Der Markt ist unsicher über künftige Transfers, künftige Trainer, künftige Erfolge. Das belastet den Aktienkurs, wenn man aber unter Peter Bosz auf Platz 1 steht, eben nicht.
Daß der Aktienkurs nur allein deswegen niedriger stehen könnte, also weiter von der fairen Bewertung weg, weil ziemlich viele Unsicherheiten da sind, wird von Dir nicht benannt.
Es hat rein gar nichts mit einer 180 Grad Wende zu tun. Und Deine ständigen rein emotionalen und persönlichen Auswürfe, sind auch reichlich deplatziert, anscheinend bist Du rein intellektuell nicht in der Lage hier einen vernünftigen Research zu machen.
Eine wirklich erhellende Diskussion zu führen, ist hier im Forum schlichtweg nicht möglich. Ich hatte seit 1-2 Jahren gehofft, meine Kritik an deinem Diskussionsstil und deinen Vorwürfen zu den Teilverkäufen anderer User würde bei dir mal ein Nachdenken auslösen, genau wie meine jetzige Kritik seit einigen Wochen an deiner 180 Grad Wende. Aber bringt ja offensichtlich alles nichts.
Verabschiede mich jetzt hier aus den BVB-Threads, und das als (gering) investierter User. Darf also gerne der User die mit Abstand meisten Postings schreiben, der nichts vom BVB als Investment hält. Das muss schon echt Spaß machen, sein Leben für eine Aktie zu verplempern, von der man eh nix hält.
machts gut!
Sokratis könnte gewinnbringend an Manchester United verkauft werden können, billige, aber gute Spieler vom 1.FC Köln könnten kommen, weil Köln wahrscheinlich absteigt. Das wären zum Beispiel die Chancen, um mal nicht immer nur von den Risiken zu sprechen.
Aber daß Du jemals von irgendwelchen Risiken gesprochen hättest, ist reichlich absurd und anmaßend.
Watzke hat angekündigt, ein paar Stellschrauben im Kader zu justieren, so dass es relativ wahrscheinlich ist, dass es spielerisch in der naechsten Saison auch wieder besser läuft. Zudem ist es wahrscheinlich, dass die stillen Reserven wachsen, wenn man sich die hochtalentierten, jungen Spieler vor Augen hält
Weiterhin stehen erhebliche Zuwächse in fast allen Umsatzsegmenten an, das Bankkonto ist prall gefüllt.
Das alles weißt du sehr genau. Nicht umsonst hast du Anfang des Jahres angekündigt, einzusteigen, sobald es wahrscheinlich ist, dass die CL Quali gepackt wird.
Deine 180 Grad Wende nimmt dir niemand mehr ab. Man muss sich nur einmal deine täglichen, ellenlangen Posts anschauen. Zu einem Wert, der angeblich unattraktiv ist.
Das ist dermaßen lächerlich und peinlich.
Es wird so laufen, dass du, sobald deine Lazio-Schäfchen im Trockenen sind, massiv im Sommer in den BVB umschichten und plötzlich ALLES rosarot sehen wirst.
Ich werde dich, sobald der Zeitpunkt gekommen ist, daran erinnern.
Es handelt sich um unfassbar viel Geld, es ist ein riesengroßer Unterschied, ob ein neuer Stürmer für 60 Mio gekauft wird, so wie es neulich in der BILD stand (bei 4 Jahresvertrag 15 Mio Abschreibung pro Jahr) oder aber doch nur für 30 Mio und 5 Jahresvertrag (6 Mio Abschreibung). Ob der neue Stürmer 4 Mio verdient oder eher 8 Mio. Ob ein neuer Trainer kommt mit gewaltiger Abfindung, die man zu zahlen hat oder eben nicht. Dazu etliche weitere Baustellen, deswegen wird das alles ausdrücklich noch mal im heutigen Kicker Print genannt, obwohl es eigentlich eh bekannt sein müsste.
Bei sportlichem Erfolg wären diese Investitionen weitgehend kaum nötig oder sehr anders. Die Risiken wären definitiv klar geringer. Es hat sich also eine ganze Menge geändert, es handelt sich um zweistellige Mio Unterschiedsbeträge.
Es sind so dermaßen einfache und verständliche Dinge, viel transparenter und nachvollziehbarer als bei jedem anderen normalen S-Dax Unternehmen, daß es schon stark verwundern muss, daß es immer noch nicht verstanden wird.
Du reitest doch seit Neuestem auf den Cash-Flow herum, der dich bis November überhaupt nicht interessiert hat. Da wäre doch ein Bats für 60 Mio und z.B. 15 Mio Euro Abschreibung pro Jahr total klasse. Weniger bilanziell Gewinn auf 4 Jahre gesehen, 4 Jahre deutlich Steuern sparen und dadurch mehr Kohle auf dem Konto.
Aber solche Sachen verschweigst du natürlich, beleuchtest nur die eine Seite der Medaille, die dir aktuell besser gefällt.
Und genau das meine ich mit deiner scheinheiligen Art. So penetrant, wie du bis Nov die Aktie gepusht hast, so penetrant basht du die Aktie seit Monaten.
"Sokratis könnte gewinnbringend an Manchester United verkauft werden können, billige, aber gute Spieler vom 1.FC Köln könnten kommen, weil Köln wahrscheinlich absteigt. Das wären zum Beispiel die Chancen, um mal nicht immer nur von den Risiken zu sprechen."
Der Punkt ist, daß man nichts wirklich weiß. "Watzke macht seine Hausaufgaben, etc." Es sind manchmal Dinge extrem gut gelaufen und manchmal eben nicht.
Das Ganze nennt man dann Unsicherheit und nichts hasst die Börse mehr als das. Es hat nix mit pushen oder bashen zu tun, wenn ich die unterschiedlichen saisonalen Verläufe benenne, eben weil ich sie auch begründen kann. Im Oktober auf Platz 1 stehend hatten die BVB Aktionäre nicht das Problem, welche Spieler müssen gekauft werden, das reicht hier alles nicht?
Eine diesbezügliche Unsicherheit gibt es nur in den Monaten vor der heissen Transferphase im Sommer. Und diese Unsicherheit ist natürlich größer, wenn eine Notwendigkeit besteht. Wenn lange vorher die Phantasie aus den KO Wettbewerben raus ist, geht es eben auch darum, deswegen performt die BVB Aktie im März/April schlechter, so daß die Aktie eher im Juni, manchmal im Mai ein Kauf sein könnte.
Es sind immer die gleichen saisonalen Verläufe, aus immer den gleichen Gründen, egal was wir hier schreiben!
Sorry wenn ich das mal so deutlich sage aber mittlerweile nervst Du hier glaube ich alle mit deinem Postings und merkst es nicht einmal.
Zu den Transfergerüchten hier :
https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/...b-55140326.sport.html
Du hast doch auch 7 oder 8 Jahre gebraucht um alle Zusammenhänge perfekt zu verstehen.
Da kann es schon passieren, dass man jahrelang einem Analysten (Bankhaus Lampe) folgt und plötzlich ein anderer Analyst (Oddo Seydler) einem die Augen öffnet.
Wie war das eigentlich genau mit dem Zeugen der bei deinem Gespräch mit dem Analysten aus "rechtlichen Gründen" dabei sein musste?
Ich kenne das ja eher so, dass man einen Zeugen braucht wenn man Bedenken hat, dass ihm der Gesprächspartner später die Wörter im Mund umdrehen will.
Wie war das bei euch? Hast du auf den Zeugen bestanden oder der Analyst?
Aber eines finde ich jetzt echt unfair: dass du Katjuscha vowirfst er hätte nicht ausreichend Intellekt um wie du einen "vernünftigen Research" zu betreiben.
Du kannst doch wirklich nicht erwarten,dass jeder so (halb)göttlich intellektuell ist wie du, oder?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/...nter-mailand.html
Und die Euro League war auch schlecht? Das Hinspielergebnis gegen Bergamo war glücklich? War da nicht auch was mit regelwidrigen Tor für den Gegner oder nicht anerkanntem korrektem Tor für den BVB? Sind wir alle sehr sicher, dass Bergamo sich im Rückspiel mauernd hinten rein gestellt hätte, wenn sie mit 2 Toren Rückstand in die Partie gegangen wären? - Dann wäre da Spiel völlig anders gelaufen. So ist es maximal bescheiden für den BVB gelaufen. Aber wie unwahrscheinlich wäre es gewesen, dass Bergamo bei 2 Toren Rückstand auf ein frühes Tor hätte spielen müssen, sich statt dessen den Konter gefangen hätte und der Drops nach 20 Minuten ziemlich gelutscht gewesen wäre? Klingt ziemlich alltäglich, gell?
Und in der Liga holt Stöger mit den "glücklichen Punkten" noch längst nicht alles auf, was man in der Hinrunde an "Pech" hatte. Man wurde um insgesamt gut und gerne 10 Punkte beschissen, davon haben wir AFAIK noch keine 5 wieder aufgeholt.
Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber es ist auch nicht alles Kacke was braun ist!
Umsatzrückgang (von der Prognose) um 40 Mio auf 503 Mio in der laufenden Saison,
wenige Tage nachdem Aubameyang und Bartra für 75 Mio den Verein Verlassen haben.
Umsatzeinbruch nächste Saison auf 376 Mio Euro.
Jahresgehalt Stöger 6 Mio Euro
Jahresgehalt Schürrle 9 Mio Euro
Wenn Du dann mal irgendwas anderes schreibst, ist es natürlich auch komplett off-topic, so wie in posting #11468
Du schreibst was von Geltungsdrang und Narzissmus? Offensichtlich weißt Du, wovon Du redest, anders kann man Deine 100% off-topic postings kaum erklären. Das machst Du übrigens nicht erst seit jetzt so, sondern seit Jahren. Kein einziger Beitrag von Dir zu BVB Spielen oder zum Kader, jahrelang.
Es gibt eine Quelle, daß Stögers Jahresverdienst bei 6 Mio liegen soll, das sind die reinen Fakten. Daraus folgt, wenn er ein halbes Jahr arbeiten sollte, verdient er 3 Mio. da Borussia Dortmund für Tuchel eine hohe Abfindung zahlen musste, für Peter Bosz eine Ablöse und damit im Trainerbereich sowieso bereits sehr hohe Kosten entstanden sind, hätte man sich auch denken können (das tat ich zumindest), daß eine vorübergehende Interimslösung erst mal billig sein müsste (so wie bei anderen Vereinen) und der Jahresverdienst erst dann ein angemessenes Niveau erreicht, wenn sich der sportliche Erfolg einstellt und der Vertrag verlängert wird.
Bei allen anderen Vereinen ist es überwiegend so. Bei Borussia Dortmund aber anscheinend nicht und folglich geraten die Personalkosten völlig aus dem Ruder.
Das ist nur ein Beispiel von vielen.
Jahresgehalt von Schürrle: Sorry, mein Lieber, ich habe es mir nicht aus den Fingern gesogen, auch dafür gibt es eine Quelle, ebenso das Jahresgehalt von Bartra und Subotic.
Ich habe bei den Personalkosten etwas sehr sehr anderes geschätzt und ich war klar zu positiv! Das sind die Fakten, es geht aus dem Geschäftsbericht und dem Halbjahresbericht hervor.
Der TV Vertrag brachte klar höhere Einnahmen und die Personalkostenquote ist deutlich gestiegen.
Wenn Spieler wie Subotic und Bartra noch nicht mal auf der Bank sitzen, aber auf der Tribüne und dort durchschnittlich 5 Mio pro Jahr verdienen, dann muss man sie verkaufen. Das ist auch geschehen. Die kolportierten Ablösesummen waren halb so hoch, wie das, was von transfermarkt.de angegeben wurde und die sehr niedrigen Ablösesummen wurden von verschiedenen Quellen mit den sehr hohen Gehältern begründet.
Früher saßen Spieler aus der U23 auf der Tribüne und sie verdienten 0,15 Mio, höchstens.
Ich rede hier übrigens von den Spielern und deren Gagen. Das ist Threadbezogen.
um sie nicht (auch wider besseres Wissen) als Quelle zu benutzen.
Dann kannst schön auf Andere (Urheber) als Quelle verweisen
und das solange Auslutschen bis du ein neues Thema hochziehst.....
Jedenfalls hast du deine 40 Mio Umsatzrückgang trotz Aubameyang und Bartra Wechsel,
nachdem die Zahl 503 Mio nach 3 Wochen völlig ausgelutscht und "verbrannt" war
nicht mehr wiederholt......
Dafür hast du dann genügend neue Kaninchen aus dem Ärmel gezaubert.....
Der Aktienkurs von einem S-Dax Unternehmen könnte sich ganz eventuell für 5 Minuten um ein Cent höher oder tiefer bewegen, weil irgendwelche Meinungsführer was sagen, aber niemals für mehrere Monate, das ist komplett ausgeschossen.
Genausowenig überspringe ich weiterhin gehäufte Posts von halbgott und katjuscha.
Beste Grüße
Aramed
Nationalmannschaften im Einsatz...
Batshuayi will noch in den belgischen WM Kader.
Bei den N11-Mannschaften fast durchgehend Freundschaftsspiele
mit viel Rotation. Die Belastung wird sich in Grenzen halten.....