Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Was den Druck angeht, den haben wie ihr schon geschrieben habt alle irgendwie. Je nach Verdienst macht sich jeder eine andere Art Druck. Topverdiener leiden genauso an Depressionen, das können Wenigverdiener kaum nachvollziehen. Geld ist eben nicht alles, am Ende sind alles nur Menschen.
Klar darf man allgemein jammern, obwohl es sicher irgendwo noch jemanden gibt, dem es noch schlechter geht. Aber wenn sich kaum jemand finden lässt, dem es besser geht, sollte man es auch nur sehr leise tun.
Zumal der Aspekt dazu kommt, dass er sein Schicksal selbst genau so haben wollte und es auch jederzeit hätte ändern können. Ihn hat wirklich niemand gezwungen. Das macht es ja gerade zu so einer asozialen Aussage. Daran gibt es doch wirklich nichts zu verteidigen, sein Manager wird sich beim lesen dieses Interviews vermutlich mit dem notwendigen Facepalm selbst erschlagen haben. Merte taugt danach nicht mal mehr fürs Djungelcamp!
Es war ein Spiel was ich lange nicht mehr vom BVB gesehen hab.
Wenn das so weiter geht, ist der ein oder andere Spieler der noch vor kurzer Zeit,
von vielen schon abgeschrieben wurde Stützpfeiler des BVB
lassen wir uns überraschen...denke man hat Reis schon so ungefähr gesagt was man vorhat
Der ist doch Weltmeister, und auch wenn er in Arsenal in seinen letzten Jahren ne Pfeife gewesen wäre, hat der doch eine Top-Karriere auf die ganz Fussball-Deutschland neidisch wäre. Merte ist ja sicher einer der intelligenteren Spieler im Business und gerade so einer müsste doch pragmatischer denken und nicht so eine emotionale Scheisse reden, auch wenn das natürlich seine Realität wiedergibt. Aber zig-Millionen ander wären nur so gerne an seiner Stelle, nicht jedem ist es vergönnt diesen Druck zu verspüren. Dafür gibt es hunderte Millionen von Familienvätern, die morgens aufstehen und sich fürchten ob sie die Familie auf Dauer ernähren. Der arme Merte ist wohl selber in diesem bösen Film gefangen und hat sich die Rolle des Opfers ausgesucht.
Ich will jetzt nicht unsesibel klingen, denn so bin ich eigentlich nicht, aber bei den Ausssagen muss der die Fussballschuhe schon lange an den Nagel hängen. Das Beispiel Enke kommt mir gerade in den Sinn.
Wenn das Fußballspielen bzw. der Druck der auf den Spielern lastet eine so hohe Belastung ist, was ich ihm ja ohne weiteres glaube, dann reduziere ich doch die Belastung, wenn es irgendwie geht.
Es gibt ja genug andere Fußballer, die dann für ihn in der Nationalmannschaft gespielt hätten.
Eine Doppelbelastung Verein und Nationalmannschaft ist sicher deutlich anstrengender als "nur" Vereinsspieler zu sein.
Zudem hat man dann zumindest im Sommer deutlich mehr Ruhepausen.
Schade ist nur, dass seine Meinung über das Fußballerleben aus meiner Sicht mehr Echo in den Medien findet als die teilweise menschenunwürdige Situation vieler Beschäftigten in der Pflege, die einen Knochenjob machen und dafür ein Trinkgeld erhalten.
Die Politik bekommt es nicht hin, dass es einen Pflegeschlüssel gibt.
Wenn Mertesacker schlecht spielt, dann verliert Deutschland schlimmstenfalls ein Spiel.
Wenn eine Pflegekraft oder ein Arzt einen Fehler aus Arbeitsüberlastung macht, dann stirbt evtl. ein Mensch.
Die Folgen sind im zweiten Fall ungleich schlimmer.
Wer zwischen 3-10 Millionen im Jahr verdient, bekommt das sicherlich nicht geschenkt.
Vergleichbar mit dem verdienst eines Vorstandsvorsitzenden eines DAX Unternehmens.
Wer nun mehr Druck hat darüber kann man sicherlich streiten..
daher bin ich sehr skeptisch das er längere Zeit beim BvB bleiben wird ! Aber es wäre zumindest toll wenn er noch einen neuen Vertrag ( am besten bis 2023 ) verlängern würde !
Es ist nicht so das die Zukunft des BvB von ihm abhängt aber es wäre einfach ca 100-200 mio mehreinnahmen welche man kreieren kann wenn er noch eine Weile Vertrag hätte
Aber was ich da höhre bzw lese
https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/...lisic-id213373211.html
das man ab 100 mio verhandlungsbereit wäre .. würde ich so gar nicht sagen und auch gar nicht darauf eingehen ! Prio nummer 1 ist der Vertrag , wenn der bis 2023 verlängert werden sollte ist der BvB überhaupt nicht im Zugzwang , da man auch durch das Us Marketing eine ENORME Einnahmequelle hätte ! dazu einfach noch die Qualität von Pulisic ! der Junge kann ja auch was !
Daher wenn es mal eine Ad Hoc geben sollte das Pulisic verlängert werden bei mir die Korken knallen !
Klar, fahren auch andere Klubs in die USA – denke trotzdem, dass er aus diesen Gründen nicht in diesem Sommer wechseln wird.
eher das eine Vertragsverlänmgerung kommt und er 10 mio oder so verdient !
macht zwar die Personalkosten wieder höher ! aber was solls , ich denke das der Effekt au Marketing deutlich höher sein wird und daher ist es prio nummer eins ihn zu verlängern !
Das Dembele viele Mio in den Verein gebracht hat ist echt toll , man hat nun absolut keinen Verkaufszwang bei irgendjemand den man halten möchte !
bin schon voller Vorfreude wegen Donnerstag , i STILL BELIVE !
Bin gespannt, wie Stöger morgen das Spiel in Salzburg angehen wird. Mir würde die Startelf vom Sonntag supergut gefallen, mit Batshuayi für Schürrle und Zagadou für Akanji, der ja leider für die EL nicht spielberechtigt ist. Wahrscheinlich wird aber Sokratis für Akanji beginnen. Ich hoffe im MF bleibt es vorerst mal beim Duo Castro/Dahoud, das hat die erste halbe Stunde schon sehr gut ausgesehen. Ich glaube, man hätte in Halbzeit Zwo auch nicht die Spielkontrolle so dermaßen abgegeben, wenn Dahoud nicht akut gelb/rot gefährdet hätte ausgewechselt werden müssen. Aber gut, das weiß man nicht. Frühes Tor morgen Abend wäre wichtig, dann kommen die Salzburger unter Druck, drei Tore werden wir brauchen, dann dürfte es für das Viertelfinale reichen. Einen Wunsch hätte ich noch: hoffentlich verletzt sich auf dem Salzburger Acker niemand, das ist letzten Endes eigentlich das Wichtigste. Priorität Nr. 1 bleibt nämlich die CL-Quali und da sollte man die nächsten Wochen mit der kompletten Kapelle antreten können.
macht er auch schnell den Abgang...
Nein, mein persönlicher Favorit, auch von seiner Spielphilosophie wäre Nico Kovac...wäre wohl auch
billiger als Favre aus seinem Vertrag rauszukaufewn.
Ob er dann verlängert, ist Ansichtssache, aber der BVB hat es in den letzten Jahren (nach dem Lewa-Deal, aus dem man lernte) immer geschafft, die Verträge zu verlängern, um zumindest bei einem Weggang des Spielers noch eine gute Ablöse zu bekommen.
Und Pulisic selbst schätze ich so ein, dass er dem BVB enorm dankbar für das ist, was man ihm als jungen US Spieler ermöglicht hat. Daher gehe ich zumindest davon aus, dass der den Vertrag bis 2022 verlängert, egal ob er dann 2019 oder 2020 geht.
Und rein sportlich ist er nun wirklich beim BVB am besten aufgehoben. Hier sind ihm viele Einsatzzeiten sicher, auch wenn er keinen Anspruch auf einen Stammplatz hat. Bei einem Team wie Real oder den besten englischen Vereinen ist ihm das nicht sicher,
Warum werden bei "Firmen" eigentlich keine Ablösen für Mitarbeiter bezahlt wenn sie zu einer anderen Firma wechseln? Das funktioniert nur im Sport.
Beim Gejammere bin ich zwiegespalten. Einerseits kann ich es nachvollziehen, andererseits würde ich (wenn ich so viel verdienen würde) in der Öffentlichkeit so etwas nicht ansprechen.
gute nacht
Wenn messi bei Chelsea spielen würde, könnte es meiner Meinung nach 3 : 0 für Chelsea stehen. Chelsea spielt besser, aber kann man ohne megasuperstar überhaupt die Champions League gewinnen? Ich glaube nicht. Am ehesten noch der FCB. Ansonsten macht es barca oder real.
Der BVB braucht dann auch für nächste Saison mal wieder einen Superstar.