Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
ich benutze kein bafög. mein bafög ist sozusagen der gewin der kursschwankungen bei btc.
habe bereits mit 23jahre mein eigeneskleines haus nur durch btc. also von den bitcoins bin ich mehr als nur überzeugt.
jetzt ist grad wieder ein zeitpunkt wo man nur zuschlagen muss. habe mir die tageüber wieder 100 btc angeschafft. wird wieder ne ordentliche an gewinn geben. zudem wollte euch mal sagen ich hab bei btc angefangen mit 1000 euro. habe mich zu eine kapital hochgearbeitet von über 100tausend. alles nur mit btc. deshalb hab ich mich auch entschlossen wirtschaftsinformatik vor 2jahre zu studieren. btc hat wohl was zu tun mit dem euro gelddruckerei. geld wird gedruckt die kapitalbesitzer suchen sich allternativen wo inflations sicher sind. dann sind wir ganz schnell beim punkt btc.
aktuell geht es nurum die usa die den euro so richtig abstürzen lassen wird. das weis jeder der sich täglich mit währungen beschäftigt. wir sind aktuell auf den besten weg dahin. zum tiefpunkt der euro finnanzkrise wird bei btc das vertrauen wieder gewonnen wurden bis zu dem zeitpunkt. dann ist btc definitv die beste allternative währung die es aktuell gibt. es gibt kein schlaueres wirtschaftssystemwie das von btc.
wassagt man schlaue geschäftsmodelle werden immer erfolgreich sein. da kann litecoins oder ripple nicht mithalten auf dauer. btc wird der sieger sein sowie bei smartphone es apple ist .
http://findbiometrics.com/...etrics-factor-into-bitcoin-wallet-25082/
das ist die methode btc safe zu machen für kaufhäuser. btc come to mainstream.
wasmeint ihr dazu?
wird aber erst die tage mehr und mehr drauf eingegangen.
btc wird der sieger sein aller währungen.
dieser moment zeigt btc come to mainstream
Und ausserdem werden sich noch einige eindecken, welche den Blick in die Zuknuft richten und Blockumsatzhalbierung von 25 BTC auf 12,5 BTC in 2016 sehen! Ich denke das wird den Kurs bald beflügeln!
Das geht natürlich nur, wenn man den Blick über den Tellerrand hinaus wagt, da tun sich einige Poster hier bekanntlich schwer!
Aber auch denen möchte ich mit auf den Weg geben, "Die Erde ist eine Kugel" und der BTC hat sie bereits umrundet.
Die These der Scheibe (Teller) hat sich einfach nicht bewährt :)
Darauf deuten eindeutig die niedrigen Umsätze in den Abwärtsbewegung hin, scheinen eher Notverkäufe oder Verkäufe für Hashrate Investionen zu sein! Der 15Min Chart nimmt auch schon Anlauf auf 244,00 :)
Schaun wa mal
der link von gestern ist ein kleiner intelligenter gedanke . die kooperation zwischen btc und samsung. samsung s5 und s6 fingerprint sensor. damit wird ne zahlungsmehtode gemacht das bezahlen in geschäfte per smartphone erledigen wird. dann ist btc definitv main streaam. rechne damit das das neue note5 zusammen mit der neuen technik präsentiert wird .
aber klar alles spekulationen.
wird aber mit über90 % wahrscheinlichkeit passieren. dann ist btc gleichzeitig uch offiziel in den medien die beste option im handy payment. apple hat sich ja nicht bewahrt 2014 . das ding könnte btc gewinnen. bin da sehr guter dinge. kan nur empfehlen kauft gut ein und gewinnt geld ohne aufwand
die leute von heute denken nicht soweit und rechnen das btc am ende ist. btc am anfang seiner karriere, btc wird iwann mehr wert sein als das apple buisness
sry für die rechtschreibfehler. meine augen fallen schon fast zu.
wartet mal ab btc wir hauptbezahlmethode werden bei paypal. das nur noch jeder kunde mit btc zahlen kann per paypal. die sind ja schon am werkeln an sofortige btc bargeld transaktionen. dies wurde bereits geschafft. das wird kommen zu 100000%
das sind die kanckpunkte die aktuell keiner sieht bzw nur wenige kluge menschen die sich jahre lang mit btc beschäftigen. genaue diesse knackpunkt sind es warum man dann von btc come to mainstream redet. zuerst kommt die kombination mit btc und fingerprint. dann werden sich andere unternehmen es abgucken und evtl eine ähnliche software konstruieren . aber der erste ricchtige erfolg wird der marktführer sein und bleiben . sieht man am besten bei apple smartphones. apple war vorreiter und ist immer noc der marktführer im bereich smartphone technologie.btc zahlen per smartphone kann man sich so vorstellen wie eine neue app die die welt revolutioniert.
verzweieinhalbfachen?
Antwort: NoFiatCoin XNF
https://www.cryptocoinsnews.com/...hanges-terms-service-take-content/
weniger betrugsdelikte btc wird hauptwährung vonpaypal
http://www.expansion.com/economia/2015/05/10/...ca4741cf788b458c.html
nehmen wir mal den Monarchen mit 600.000MHash/s bzw. 0,6THash/s
Kosten ca. 2200$, rechnen wir mal in Dtl. der Einfachheit mit 2200€
das gesamte Netzwerk liefert eine Leistung von 340.000THash/s
Die Wahrscheinlichkeit den nächsten Block zu generieren liegt bei 0,6 / 340.000
D.h. man generiert statistisch gesehen jeden 566.666ten Block.
D.h. mit einem solchen Miner ist es faktisch unmöglich, Blöcke zu generieren.
Daher bleibt im Regelfall nur der Anschluss an einen Miningpool, so dass man je nach Miningpoolgröße z.B. jedem zehnten Block eine kleine Auszahlung erhält.
Die Auszahlung erfolgt soweit ich weiß, je nachdem wie viel Anteil man am Pool leistet, ähnlich einer Tippgemeinschaft.
Also liegt die Auszahlung in etwa bei 1/566.666 * der neu generierten Bitcoins, sowie Transaktionsgebühren. Am Tag werden jeweils 24h * 6 Blöcke/h * 25 Bitcoins = 3600 Bitcoins per reward erzeugt, hinzu kommen ca. 15 Bitcoins an Transaktionsgebühren.
Somit werden am Tag ca. 3615 Bitcoins generiert.
Der oben genannte Monarch würde in einem Miningpool ca. 0,0064 Bitcoins am Tag erzeugen, was einem Gegenwert in Euro von etwa 1,35€ entsprechen würde (210€/Bitcoin).
Da der Miner 350Watt verbraucht, so müssen 8,4kWh an Strom bezahlt werden.
Bei einem Strompreis von 0,26€ liegen allein die Stromkosten bei 2,18€
D.h. allein für den Strom brauchte es einen Kurswert von über 300€/Bitcoin um rentabel zu werden.
Nungut, man kann denke ich davon ausgehen, dass mit dem hohen Stromverbrauch auch der Strompreis deutlich günstiger sein wird, gehen wir mal von 0,20€ aus, dann liegen die Kosten bei 1,68€. Dennoch wird deutlich, dass es bei den Kursen immer noch ein Verlustgeschäft ist und von den Einspielen der Hardwarekosten nicht zu denken ist.
Ergo wird den Minern in Dtl. eigentlich nur die Möglichkeit bleiben, die Verlustwärme z.B. zur Warmwasseraufbereitung zu nutzen.
Hierbei lassen sich pro kWh mind. 5 cent sparen.
http://www.energy-leaks.de/...el-was-kostet-eigentlich-meine-heizung/
Somit liegen die Kosten bei 0,15€ je nach Heizungstyp evt. auch bei 0,10€ je kWh
Kosten pro Tag liegen nun zwischen 0,84€ und 1,26€ und damit unterhalb der 1,35€ die man momentan an Bitcoins schöpfen kann.
Diese Rechnung zeigt, dass Mining in Dtl. bereits Heute wohl nur noch rentabel sein wird, wenn die Verlustwärmeenergie mit genutzt werden kann.
Die Rechnung zeigt auch, dass es zum Mining günstige Stromtarife braucht und man als privater Kleinverbraucher von vornherein keine Chancen mehr haben wird.
Ich denke zwischen Klein und Groß wird momentan der Schlüssel des Erfolges liegen, denn zu viele Miner erzeugen zu viele Wärmeenergie, welche dann vor Ort nicht effektiv genutzt werden kann. Wenn man den Miningpark in etwa 1/2 der Größe einer Heizungsanlage konzipiert, so kann man all die Verlustwärme kostensenkend einsetzen.
Gehen wir nun mal davon aus, dass die Kosten am Tag bei 0,84€ bei einem geschöpften Wert von 1,35€ besteht, somit ein Überschuss von 0,51€
Um die Kosten für den Monarchen von 2200€ wieder einzuspielen bräuchte es groß über den Daumen gepeilt etwa 4400 Tage.
Selbst ohne Stromkosten bräuchte man immer noch 1600 Tage um die Kosten für die Hardware einspielen zu können.
Auch da wird schnell klar, dass Mining auf dem heutigen Kursniveau selbst bei günstigsten Strompreisen ein hochdefizitäres Geschäft geworden ist.
Das ist wie beim damaligen Goldrausch in den USA, die die Gold geschürft haben, sind zumeist mit Null oder gar ärmer herausgegangen. Reich geworden sind Jene, die Zubehör zum Goldschürfen geliefert haben.
Erinnert aber etwas an die Kraft-Wärme-Kopplung, die aber den großen Durchbruch noch nicht geschafft hat. Woran kann das wohl liegen?? Vielleicht weil man noch mal fett investieren muss bevor man Abwärme wirtschaftlich nutzen kann?
Leute, ihr seht alles nur durch die rosa Coinbrille. Liberland, Wärmekopplung, Blockchain als Grundbuch in der 3. Welt...
Selbst als Coiner sollte man etwas objektiver unterwegs sein. Glaubt mir wenigstens das.
Mal ausgehend meiner Rechnung kostet der Monarch 2200€
Der Strom am Tag bei niedrigen Strompreisen von sagen wir mal 0,15€ je kWh, sind dies im Jahr lediglich 460€.
Selbst wenn man diese Kosten einsparen könnte, so bräuchte es 5 Jahre zur Amortisation der Hardware.
Insofern ist es natürlich richtig, dass die Nutzung der Wärmeenergie nur ein Teilaspekt ist. Dennoch kann dieser Aspekt über kleine Wettbewerbsvorteile entscheiden.
zweite variante kurssteigerungen durch intelligentes systemstruktur.
die dritte mittelding variante ist wärmeenergie umwandeln. in thailand brauchen sie aber eher klimakühlsystem.deshalb sind in europa nur wenige miner. glaubt mir das.und mit wärme umwandelung ist die technik grad mal soweit eine fußbodenheizung zu erstellen um die wärmeenergie zu benutzen. halt immer mehere statistiken im auge . das mit wärmeenergie wird verlieren. die technike entwickelt sich weiter da bringt die technike schon gute kühlsystem um den verbrauch zu verringern . dies geht nur bei einer ausgeklugten spannung und bei ausgeklugten kühlssteme. die th bzw entschlüssselung steigt exponentiell. die bezahlung der errechneten blöcke sinkt exponentiell die wärmeenergie bleibt konstant oder sinkt sogarevtl aufgrund neuen energiesparsamen technologien. zb neue asics laufen sparsamer weil die betriebsspng.weniger spg hängt auch äquivalent mit der abgegeben wärmemenge ab. und guck mal bei ebay da gibts immer wieder 1th miner kostet aktuell weil kurs von btc niedrig gerade mal gebraucht 400 euro. das lohnt sich immer noch vorallem wenn man mit der prognose dran geht btc wird steigen. es kommt der moment da gibt keiner seinebtc raus. dann bleibt die einzigste möglichkeit seine btc noch hart zu erminern. der kampf wirdbald kommen spätestens wenn btc mainstream geht. btc ist kurz vor dem knackpunkt aktuell.
wenn man neue miner kauft klar dauert des ewig. aber am stromverbrauch bleibt konstant oder sinkt nur minimal. genau aus dieseransicht tut es ein gebrauchter miner besser weil er viel schneller ausbezahlt ist. nur man sollte diee btc aufbewahren und nicht verkaufen.es kommt zu mangelerscheinungen. anzeichen sind aktuell schon da. deshalb auch kurs wird steigen das ist zu fast 100% SICHER
Allein die Investitionen in Mininghardware dürfte die letzten zwei Jahre in Milliardenhöhe liegen, weit entfernt davon, was Mining in dieser Zeit eingespielt hat.
Momentan geht es einzig und allein darum, die laufenden Kosten zu stemmen und evt. ein kleines Plus verbuchen zu können. Von einer Amortisation braucht man aktuell jedenfalls nicht weiter sprechen, diese liegt bei den heutigen Kursen Jahre entfernt.
Entgegen deiner Annahme halte ich die laufenden Kosten als ausschlaggebend, weil sie gleichbedeutend als Schmerzgrenze fungieren und darüber entscheiden, ob Jemand seinen Miner ausschaltet oder weiter betreibt.
Irgendwer wird selbst für paar wenige Euro im Monat an mehr Einnahmen als Ausgaben, seinen Miner am Netz halten.
Die laufenden Kosten wiederum setzen sich aus den laufenden Stromkosten zusammen (die u.a. auch für die Kühlung benötigt werden), sowie möglichen Finanzierungskosten, z.B. Ratentilgungen, Zinsen.
Eine Vielzahl von Minern wird die Miner vermutlich mit vorangegangenen Bitcoins gekauft haben, so dass man davon ausgehen kann, dass ein beachtlicher Teil niedrige oder gar keine Finanzierungskosten haben und einfach früher gemachte Gewinne reinvestiert hat.
Dies wiederum führt dazu, dass sich die Schmerzgrenze auf die laufenden Kosten den Strom beschränkt und dann letztendlich eine Energierückgewinnung eine durchaus beachtliche Rolle spielt.
Eine Leistungssteigerung durch besonderer Kühlung erscheint mir nicht plausibel, denn mittels Kühlung kann man lediglich das Abfallen der Leistung verhindern. Dies könnte man jedoch durch eine Wärmegewinnung ebenfalls schaffen und hat unterm Strich paar Cent je kWh gespart.
Vor allem moderne Heizungssysteme, welche mit niedrigen Vorlauftemperaturen von teils nur 30°C laufen, z.B. Systeme mit Wärmepumpe, wären dafür sehr gut geeignet und es liese sich ohne nennenswerten Aufwand bewerkstelligen.
Übrigens was die Fußbodenheizung angeht, diese reicht in modernen Häusern mittlerweile aus um den Raum beheizen oder auch kühlen zu können. Noch effektiver wäre lediglich eine Deckenheizung.