Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Fakt ist, dass ich Ende 2014 einen Kurs im vierstelligen Bereich erwartete, sich dies nicht bestätigte.
Dennoch bleibe ich optimistisch und bin der Ansicht, dass die Dynamik von vorgestern wieder zurückkommen wird, sobald die Abwärtsbewegung beendet und der Turnaround geschafft ist. Denn der große Run auf Bitcoin steht meiner Meinung nach erst noch bevor.
Für das aktuelle Jahr 2015 erwarte ich nach wie vor 4stellige Kurse. Eine Garantie dafür gibt es nicht, hat man u.a. in 2014 gesehen.
Das Fazit aus diesem Artikel könnte lauten: der kleine Mann sollte immer genügend Bargeld, Bitcoins und Gold "unterm Kopfkissen" haben: quasi als Knoblauch gegen die Vampire der Macht. Der Vorwand einer angeblichen Terrorgefahr welche durch entsprechende Restriktionen bekämpft werden müsse, ist natürlich Quatsch.
Daher Bargeld ! Nur meine Meinung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Enkeltrick
2. Chartanalysen
3. Glaskugeln
4. Handlesen
5. Kartenlegen
6. alle genannten gleich gut zuverlässig?
7. alle genannten gleich unzuverlässigen?
;-)
.. to Take Bitcoin Seriously
(Bloomberg) -- The biggest U.S. stock exchange operators are taking steps to embrace bitcoin, spurring speculation the digital currency is coming up from underground.
Aber wie ich Anfang des Jahres schrieb, könnte das Jahr 2015 positiv für Gold, Silber sowie auch Bitcoin werden, u.a. bedingt der Topbildung bei Aktien und einer anschließenden Korrektur, welche die Konjunktursorgen wieder entflammt und wo Unsicherheit größer wird, steigt zumeist die Neigung zu Edelmetallen aber meiner Meinung nach auch zu Bitcoin.
Sberbank finanzierter SBT-Fonds erkennt Potential der Blockchain
http://www.btc-echo.de/...rkennt-potential-der-blockchain_2015032601/
Nach mehreren Tests habe ich schlussendlich entschieden, manche Ideen noch nicht sofort umzusetzen, u.a. weil ich denke, dass da einfach die Nachfrage und Verständnis dafür fehlt.
Daher habe ich auf den anonymen Versand verzichtet und auf gewohnte Kommunikations- und Versandwege zurückgegriffen.
Dennoch bleiben folgende Vorteile:
- keine Zugriffs- und Nutzerverwaltung notwendig
- keine Nutzerkonten werden benötigt
- keine persönlichen Daten müssen auf einem Webserver gespeichert werden, wobei der Austausch der Daten über eMail erfolgt, welche dann verifiziert und auf einen lokalen Rechner gespeichert werden.
- Webshop on Call-Funktion wird ebenfalls möglich sein. Soweit ich weiß bzw. im Web gesucht habe, gibt es sowas bislang nicht. Lediglich Webshop on demand gibt es, was jedoch über Dienstleister funktioniert, welche wiederum Kosten verursachen oder eine Registrierung notwendig machen.
Sehr gut eignet sich diese Webshop on call Funktion für private Kleinverkäufer mit wenigen Waren. Hierzu braucht man lediglich die Bitcoin-Core-Wallet, eine CSV-Tabelle mit den enthaltenen Waren und ein Script, welches Wallet und Warenangebot miteinander verlinkt und diese Daten dann an einen Pastebin sendet und einen Code als Antwort erhält.
Diesen Code gibt man dann auf meiner bitshop-Seite ein und schon wird das auf dem Pastebin hochgeladene Setup angewandt und ausgegeben.
Folgt in Kürze nun die Beta-Testphase.
http://btclink.net/
...Spareinlagen
Österreich will Einlagensicherung abschaffen
Damit will Österreich offenkundig eine EU-Vorlage umsetzen, die die Gläubiger (sprich Kontoinhaber) der jeweiligen Bank an der Insolvenz beteiligt. Mit der neuen Gesetzesvorlage werden Österreichs Banken nun verpflichtet, eine eigene Einlagensicherung von 1,5 Milliarden LOL!!! Euro aufzubauen...Der nun von Österreichs Banken zu befüllende Einlagefond von 1,5 Milliarden Euro umfasst jedoch nur 0,8% der Spareinlagen von Bankkunden – sollte eine größere Bank in Österreich pleite gehen, wären die Einlagen der Sparer also faktisch nicht gesichert, zumal die Geschichte zeigt, dass die Pleite einer Bank meist eine Kettenreaktion hervorruft und andere Banken in den Ruin treibt.
Tauscht euer Geld in Immobilien, Bitcoins, Edelmetallen, Sammelsticker, oder was weiß ich, Geld sollte nicht lange Zeit auf einem Sparkonto liegen, sondern möglichst oft und schnell den Besitzer wechseln.
Baut euch ein Haus, kauft euch ein Haus, denn so günstig wie momentan waren die Zinsen noch nie.
Auch das Argument mit den explodierten Häuserpreisen ist nur teilweise richtig. Richtig ist, dass in Großstädten und besonders begehrten Orten die Preise deutlich gestiegen sind und den Zinsvorteil mehr als aufwiegen.
Wenn es aber nicht unbedingt das Münchner Stadtzentrum oder Edelviertel sein muss, so sind die Preise nur moderat gestiegen und sind die Zinsvorteile deutlich größer.
http://www.btc-echo.de/...llon-experimentiert-mit-bitcoin_2015040701/
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123, Vmax