Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Nach nur 5 Jahren sind schon 3251 Firmen bereit, BC zu akzetieren!
Bei der Geschwindigkeit dauert´s nur noch gut 40000 Jahre, bis ich damit überall bezahlen kann (ca. 150 Mio Firmen weltweit)
....ging bei der Euro-Einführung irgendwie schneller....
AAABER: Euro ist BÄH!, Dollar ist IIH!
Komisch nur, daß sie überall genommen werden....
Halt! Stop!
Siehe Microsoft, Apple, Google, Amazon: So wird sich BC entwickeln!
Komisch nur, daß die das Zeug (Ach ne - eigentlich ist´s ja gar nichts...) auch nicht wollen...
Die Handvoll Firmen "neuer" Technologie mit weltweitem Erfolg werden immer als Beispiel genannt aber 10tausende, die längst nicht mehr existieren, nicht berücksichtigt!!!!
Noch was: Die genannten (und andere) Firmen und kann ich nutzen bzw. deren Produkte.
und zwar OHNE ihnen mein Geld anzuvertrauen...
Die Idee: "5% Meinungsbildner als Nutzer werden schon voran laufen, die 95% Lemminge hinterher ist BLÖDSINN!
Beim Geld hört Mode auf ("Gläubige" mal ausgenommen...), da werden selbst Nerds ganz schnell konservativ.
Bin Finanzberater, meine Erfahrung:
Beim Umgang mit Geld vertrauen höchstens 30% einem Girokonto bei einer Internetbank.
Die anderen bleiben bei der Hausbank (selbst wenn ich Ihnen die Nachteile vorrechne)
Die größten Bedenken (Angst vor Mißbrauch) haben übrigens oft junge Leute, die das Smartphone sonst nicht aus der Hand nehmen....
Einstein: "Alles ist endlich, nur bei der Dummheit der Menschen bin ich mir nicht sicher!"
du bemängelst, dass der btc erst in gut 40.000 jahren bei 150 firmen weltweit akzeptiert werden dürfte? und als nächstes dann der hinweis, dass der euro überall akzeptiert wird? in welchen geschäften außerhalb der eu wird er denn angenommen? was für ein bescheuerter beitrag.
und inwiefern kannst du microsoft, apple oder amazon nutzen, ohne ihnen dein geld anzuvertrauen? raubkopie runterladen oder an was denkst du?
mal ganz davon ab, dass die euro-einführung zwanghaft zum stichtag verordnet wurde und der btc auf freiwilliger basis angeboten wird. aber... was halten wir uns hier mit details auf.
sofern du tatsächlich finanzberater bist, bin ich sehr froh und dankbar, dass du nicht mein finanzberater bist.
Psychologisch kann man das in etwa so erklären: Da kennt man einen, der damit dick Gewinn gemacht hat und denkt, wieso ist DER damit durchgekommen, das kann ich doch auch. Neid ist der beste Treibsatz für die Blase, mehr noch als Gier. Nun könnte man reingehen mit dem Gedanken „Ich kann die Blase auch reiten.“ Damit kann man zwar Gewinn machen, aber man fühlt sich nicht wirklich gut dabei.
Um sich dabei noch RICHTIG GUT zu fühlen muss man dann noch rationalisieren, dass es keine Blase ist. Eine Story findet man dafür (Fiat ist blöd, Pin und TAN eingeben ist eigentlich völlig unerträglich, wenn das mal x% der Weltgeldmenge ausmacht muss es einen Kurs von 100.000 USD/BTC geben).
Eine starke Polarisierung wiederum macht eine Sache häufig besonders interessant und zeigt auch eine gewisse Emotionalität, welche mit dem Bitcoin sowie Altcoins einher geht.
Eine solch starke Polarisierung ist auch der Unterschied zu vergangenen digitalen Währungen wie Liberty Reserve, Linden Dollar oder der Geldkarte.
Man kann wohl mit gutem Recht behaupten, dass der Bitcoin die Menschen in Punkto Geld und Bezahlwesen bewegt, wie es zuvor wohl lange nicht mehr der Fall gewesen war.
Wenn man in die Geschichtsbücher blättert, so ist eine solche Polarisierung nicht neu, sondern gab es bereits mehrfach in der Historie des Geldes und Bezahlwesens.
U.a. sei hier an die Einführung von Papiergeld zu nennen, welches anfänglich sehr stark polarisierte und bei vielen Menschen eine Ablehnung fand.
Dennoch hat sich Papiergeld durchgesetzt und gilt selbst bei den Kritikern als weitestgehend akzeptiert.
Angesichts dieser starken Polarisierung und Emotionalisierung wundern mich so manche Kommentare nicht. Mittlerweile denke ich bringt es auch kaum noch einen Sinn, auf Kommentare wie "Elektroschrott" näher einzugehen, denn eine solche emotional geprägte polarisierende Thematik wird man allein mit Worten und Argumenten nicht mehr auflösen können.
Für die Kritiker ist klar, dass diese Reise als baldiges Ende nehmen wird.
Für die überzeugten Coiner ist klar, dass der Bitcoin so einfach und schnell nicht mehr von der Bühne verschwinden wird.
Daher sollten wir einfach die Zukunft abwarten und schauen, wohin die Reise geht.
Die Zahl "150Mio" im Text bedeutet: 150.000.000, = Einhundertfünfzig Millionen.
Sorry, hab´voraus gesetzt, das sei allgemein verständlich.
Scheinbar gibt´s Ausnahmen....
(Vielleicht besteht ein Zusammenhang zwischen dem Nichtversehen von in der Zahlenwelt gebräuchlichen Abkürzungen und und dem Nichtverstehen von Zahlen an sich...
wäre zumindest ein neuer Erklärungsansatz für emotionale Gläubigkeit statt rationaler Skepsis...)
Alle Geschäftsinhaber lassen sich sehr wohl auf die Bezahlung in Dollar oder Euro ein,
aber offensichtlich nur rund jeder 50000enste auf BC.
Aber wie zaphod auch erkannte, Logik, Argumente und Vernunft bestehen nicht gegen
GLAUBEN!
Ich vertraue mein Geld nicht genannten Firmen an, in der Hoffnung, daß sie mir irgendwann mehr zurück zahlen, alles ohne irgendwelche Rechte wie bei Aktien zu besitzen, Anteile an Firmenbesitz, Recht auf Ertragsanteil usw. ...
Ich kaufe evtl. eine Ware und bezahle sie, DAS IST ETWAS VOLLKOMMEN ANDERES!
Du hast nichts, absolut gar nichts, nur Bitcoins auf dem Bildschirm.
Wenn Dir jemand Geld dafür gibt -nimm es schnell, bevor es die anderen nehmen...
Denn fängt der Abverkauf erst an, wird der Kurs kollabieren...
Nebenbei:
Höchstkurs heute 513,33, Tief 408.... Das soll ´ne Währung sein?
Bestenfalls zwielichtige Hinterhofzockerei eines Schneeballsystems!
Und jedes Schneeballsystem kollabiert irgendwann, DEFINITIV!!!!
(Initiatoren und ein paar weitere glückliche verdienen zwar, aber die anderen...)
Wir sind uns nur in einem Punkt einig: niemals Geschäftspartner zu werden!
GLAUBE weiter und vor allem - HOFFE, DIE ANDEREN TUN ES AUCH
Gerade diese Stärke des Bitcoin trotz der ganzen negativen Presse, Untergangsprophezeiungen sowie möglichen gigantischen Insolvenz von mtGox hält sich der Kurs dennoch sehr sehr gut und von der großen angekündigten Panik ist wenig zu sehen.
Im Gegenteil, die Indikatoren zeigen eine steigene Benutzung des Bitcoin.
So steigt die Anzahl der Transaktionen wieder und verläuft in einem langjährigen Aufwärtstrend.
http://blockchain.info/de/charts/...der=true&scale=0&address=
http://blockchain.info/de/charts/...der=true&scale=0&address=
Die Anzahl der verwendeten Adressen erreichte zuletzt sogar ein neues Allzeithoch.
http://blockchain.info/de/charts/...der=true&scale=0&address=
D.h. der positive Trend sowie die Akzeptanz und Verbreitung setzt sich trotz der negativen Schlagzeilen weiter unvermindert fort.
Daher halte ich es für unsinnig und unklug, wenn man zu diesen Kursen verkauft und sich von den Untergangsszenarien negativ beeinflussen lässt.
Im Gegenteil, wir haben aktuell eine von seltenen günstigen Einstiegschancen und jeder der seit 2011 den Trend verfolgt hat der weiß, dass es stets sehr klug war, solche Schwächephasen zum Einstieg zu nutzen und es wesentlich unangenehmer ist, wenn man auf den fahrenden Zug aufspringen muss.
Ich frage mich nur, warum sich die Kritiker ausgerechnet hier diesen Thread suchen, um von Tulpen, Blasen, Schneebällen, Zockerei oder Poker zu schreiben.
Hier auf ariva gibt es doch bereits Threads mit den tollen Titeln "Bitcoin-Crash" und "Bitcoins for free". Warum diskutieren diese Kritiker nicht dort untereinander.
Kann mir jemand mal diese Frage beantworten - gerne auch jemand auf der Fraktion der Kritiker.
Oder sie werden für Antistimmungsmache und gezieltes stören bezahlt.
Warum diskutiert ein Streetworker nicht mit Streetworkern? Weil seine Klientel, die Junkies, auf der Strasse sind. Nur dort kann er Gutes bewirken.
Wer der Wahrheit auf den Grund kommen will, der tief hinabtauchen in das Elend. Er findet sie nicht in konformer Kuschel-Diskussion mit Gleichgesinnten.
Ich muss meine Formulierung "... nicht ganz blöde Menschen..." vermutlich nochmal überdenken.
Auf jeden Fall:
- Wagenburgmentalität und Verschwörungstheorie: check!
War klar, das von dir nichts Gescheites kommt!
Das Beispiel von den Junkies zeigt, dass Du dich bei deiner "Argumentation" auf unterem Niveau bewegst.
Du willst hier Gutes bewirken und uns von unserer Sucht befreien? Wer bist Du denn und wer hat dich dazu bestellt oder war hat nach dir gerufen?
Du willst der Wahrheit auf den Grund kommen? Warum bist denn von Beginn an dann so voreingenommmen? Wie lange beschäftigst dich denn mit dem Bitcoin?
Findest Du wirklich, dass man Bitcoin-Berfürworter mit Elend vergleichen sollte?
Von dir habe ich bisher noch kein einzigen stichhaltiges Argument hier gelesen. Von meinen gestrigen Fragen, hast du bisher auch keine beantwortert. Wie gesagt: von dir kam bisher nur BULLSHIT.
Können die den "reellen Besitzern" nicht zugeordnet werden?
Da ariva Links zum Kopp-Verlag löscht, sei hier nur der Hinweis erwähnt.
So sollten Artikel eigentlich auch in der Mainstreampresse verfasst sein - kritisch, aber objektiv.
Das Problem dieser Medien ist die Vermischung von Nachricht und Meinung, also ein völlig unprofessioneller Stil. Guter Journalismus verwendet zudem primäre Quellen.
Es ist davon auszugehen, dass jene 750k Bitcoins (sofern die Zahl stimmt) sich bereits in den Wallets anderer Bitcoiner befinden, vielleicht auch in den Wallets einiger Coiner hier.
Ein gewisser weiterer Teil wird sich vermutlich noch weiterhin bei den Betrügern befinden.
Es ist daher nicht davon auszugehen, dass jene 750k zu einem großen Teil auf den Markt geschmissen werden.
Ebenfalls ist nicht davon auszugehen, dass man jene 750k bei Herrn Karpeles oder einen Anderen finden wird, denn spätestens nach Silk Road & Co. im vergangenen Jahr, werden jene Coiner Vorkehrungen treffen und die Coins bzw. Wallets so gut verstecken, dass da Niemand mehr ran kommt.