Bertrandt AG - super Orderbuch 1 zu 0,06
Starkes Wachstum des Gesamtumsatzes
https://www.bertrandt.com/en/press-releases/fiscal-year-2022-2023
https://www.bertrandt.com/pressemitteilungen/bericht-q1-2024-2025
Seit Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?
lässt sich der Umfang und Zeitpunkt der in der bisherigen Prognose antizipierten
Markterholung und Auslastungsverbesserung im zweiten Halbjahr 2024/2025 weniger
zuverlässig als bislang einschätzen. Daher hat der Vorstand am 13. Mai 2025 die
Prognose für das Geschäftsjahr 2024/2025 überprüft und an die veränderten
Rahmenbedingungen angepasst. Die neue Prognose lautet zusammenfassend: Nachdem
bislang ein moderater Rückgang der Gesamtleistung von bis zu 10 Prozent (Vorjahr
1.186.884 TEUR) prognostiziert wurde, wird nun mit einem deutlichen Rückgang von
über 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr gerechnet. Die bisherige Prognose eines
deutlichen Anstiegs des EBIT (Vorjahr: -98.046 TEUR) wird bestätigt.
Hinsichtlich der bisherigen Erwartung an ein positives Ergebnisniveau besteht
eine zunehmende Unsicherheit."
Die Aktie startete am 02.01.2025 mit 18 € und erreichte sein diesjähriges Hoch am 18.02.2025 bei 27,10 €. Danach ging der Kurs stetig zurück, hatte am 25.04.2025 einen kurzen Push bis 24,25 € und stürzte – innerhalb von drei Wochen – auf das jetzige Niveau auf 17,58 € ab.
Auf YTD-Basis hat der Kurs 4,46 % verloren. Noch deutlicher wird die Underperformance, vergleicht man die relative Entwicklung (YTD 16.05.2025) mit dem C-DAX – Bertrandt minus 4,46 %, CDAX plus 19,71 %.
Daher hat der Vorstand am 13. Mai 2025 (siehe Beitrag von #altus, leider ohne Quellenangabe) die Prognose für das Geschäftsjahr 2024/2025 überprüft und an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst.
Das ist offensichtlich längst überfällig, denn der Einfluss dieser Notwendigkeit ist in den letzten Monaten im Börsenkurs eingepreist - mit spürbaren Konsequenzen in der Kursentwicklung .