Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Beide Verhalten sich seltsam.
Der eine mit 180° Wende.......
Der andere simuliert nen Tiefschlaf bei ner 64 Mio Wintertransfereinnahme......
....und bei passender Gelegenheit (n.K.)
bringt er dann bestimmt wieder seinen FAIRER WERT 11,48 Euro in Spiel....
Pulisic, Sancho krass wertsteigernde stille Reserven.
Forbes hat mehr als 1 Mrd Euro im Mai für den BVB berechnet
TV-Rechte, Marketing...holla die Waldfee!
Manu ist viel höher bewertet
Stöger ist geil
Reus is back
Sehr gut, dass Bats gehen musste, weil.....
CL-Quali...krass Zusatzeinnahmen, da BVB mindestens ins 8tel Finale kommen wird
(ein kleiner Auszug.-)
Gefühlt 1000x wurde geschrieben, daß es einen Unterschied zwischen fairer Bewertung und Kursziel gäbe. Das war schon immer so. Als Pro Argument wurde aber stets angeführt, daß die faire Bewertung Jahr für Jahr steigen würde und daß daher auch der Aktienkurs steigen müsse.
Falls man aber die CL verpassen sollte, wird die faire Bewertung bei Forbes eben nicht steigen, das letzte Mal ist die Bewertung da gesunken. Transfers haben darauf nicht den geringsten Einfluss, es geht Forbes um die Deloitte Listen, die Ex-Transferumsätze als Bewertungsmaßstab nehmen.
Bei den anderen Punkten gibt es ein gemischtes Bild, die positiven Aspekte die tulmin genannt hat sind klar vorhanden, die anderen Dinge aber auch. Im wesentlichen geht es dabei noch nicht mal darum, daß es negativ wäre, sondern einfach nur, daß es unsicher wäre. Man weiß nicht, ob Reus bleibt, ob Stöger bleibt, welcher Stürmer kommt und wer sonst noch von dem Kaderumbruch betroffen ist. Nichts hasst die Börse mehr als die Unsicherheit, daher ist der Aktienkurs 8 Jahre in Folge erst in dem Moment gestiegen, wo die Kaderunsicherheit vorbei war und wo die ersten Spiele der neuen Saison gewonnen werden konnten. Aktienkurse im Februar waren 8 Jahre in Folge kein einziges Mal zwingende Kaufkurse.
Könnte jetzt alles sehr anders laufen, nämlich in dem Fall, wo sich die Märkte ab sofort erholen sollten und der BVB alles gewinnt und EL Sieger wird.
Was hier aufgeführt wird, nämlich daß das sportliche Abschneiden total egal wäre und die faire Bewertung immer eine Milliarde wäre, daß das Kursziel unabhängig davon ist, egal ob der Markt tausende Punkte abstürzt oder der BVB Spiele verliert, glaube ich nicht.
1. Die Unterbewertung beträgt nicht mehr mehrere hundert Prozent,
2. die Kostenstruktur hat sich in sehr kurzer Zeit viel schneller verändert, als ich das angenommen hatte.
halbgottt schrieb am 09.02.18 / 15:25:
Lampe musste 8 Jahre in Folge sämtliche Schätzungen, die sie zu Beginn der Saison gemacht hatten, nach oben korrigieren, jetzt haben sie zum ersten Mal die Schätzung dramatisch nach unten korrigiert.
__________________________________________________
Dass die Personalkostenquote gestiegen ist, war die ja spätestens am 08.09.2017 klar.
(Der Großteil hier im Forum begrüßt ja auch höhere Gehälter, damit die Leistungsträger gehalten werden können)
https://www.finance-magazin.de/cfo/strategie/...steigerungen-1411531/
Dies hielt dich aber nicht davor ab am 14.09.2017 auf die angehobene Prognose vom Bankhaus Lampe von 8,50 auf 9€ hinzuweisen.
Am 19.09.2017 schobst du sogar noch ein zu erwartendes Kursziel von 12,90€ nach.
(keine Ahnung wo du die Info her hast, dass sie "zum ersten Mal die Schätzung dramatisch nach unten korrigiert" haben. Ich kann nur eine erneute Empfehlung vom 01.02.2018 mit einem Kursziel von 9,40€ finden)
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...t-Kaufen-1014810600
Am 21.04.2017 gabst du in einem Vergleich des Marktwertes mit dem VFB Stuttgart (353Mio.€) dem BVB bei einem Horrorszenario einen 2 fachen und bei normalen Umständen den 3 oder 4 fachen Wert
--> Horrorszenario 756Mio.€
--> normal 1.059Mio.€ bis 1.412Mio.€
__________________________________________________
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Was bewegte dich dabei dich für die BVB Aktie zu interessieren?
(aber bitte Hand aufs BVB-Logo...aufs Herz!)
A: Du bist fussballinteressiert und siehst hier einen Wachstumsmarkt ?
B: Du findest Fussball eigentlich gar nicht so toll, aber glaubst dass es hier einige Proleten als Investoren gibt, die sich in ihrer Meinung leicht beeinflussen lassen?
PS: Ich bin nicht Triloner.
Die sog.Nach-und Zukäufer hats hier immer schon gegeben ,selbst die haben immer von Wunschkursen oberhalb der 10 geträumt.Traum zerplatzt .Von 8,20 runter jetzt auf 5,55 ,obwohl das Unternehmen angebl. gesund und munter ist und auf mehr als gesunden fussballerischen Beinen steht,und u.a.auch dank der exorbitanten Spielerverkäufe.Diese scheinen hier mehr im Fokus zu stehen als das eigentliche Spiel auf dem Platz.Das An-und Verkaufen scheint wichtiger.Selbst wenn jetzt mit dem Handgeld Neue gekauft werden, heisst das noch lange nicht, dass das alles wie in alten Zeiten harmoniert wie man sich das so vorstellt.Das kann erst etwas bewirken,wenn hier tatsächlich mal ein gescheiter Trainer,der auch den Drop and Kick Fussball beherrscht,zum ZUGE kommt und den BVB-ZUG im HBF zu Dortmund in richtige Gleisen führt,ansonsten endet das wieder in einer katastrophalen Endstation Richtung Hamm und dann ist der Drop wieder gelutscht...
ist einfach zu groß, außerdem muß er ja nicht jeden Auba-Zirkus nachmachen...
Tippe auf ein 4:0 heute und hoffe sehr das die erste Halbzeit klar an den bvb geht, kann nur diese anschauen. Daher drückt mir die Daumen das es bis zur 45.minute bereits 3:0 steht :)
Insofern sag ich mal 1: Zwei.
HSV wird mauern, beißen kratzen und hart spielen und alles geben.
Wenn der BVB sich davon nicht beeindrucken lässt und dagegen hält, sollten es 3 Punkte für den BVB werden.
Wenn man das Spiel jedoch auf die leichte Schulter nimmt, dann werden es nur 1 oder sogar 0 Punkte.
Denn der HSV ist mitten im Abstiegskampf, für die ist es heute schon fast ein Endspiel.
Mit 3 Punkten würden sie sich enorm verbessern.
HSV muss und sie werden mehr wollen als der BVB.
Bin gespannt wie er mit Batshuayi harmoniert.
Verspreche mir sehr viel von den beiden
Und noch 0 von 9 aus der oberen Hälfte...