Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
und pizza hat auch meist die Verträge ausgespielt udn dann gewechselt. Nein, ein normaler Spieler verlässt London nicht, um in Dortmund weniger zu verdienen.
ich bleibe dabei, ein alter, verletzter Stürmer bringt dem BVB kurzfristig nix, langfristig sowieso nicht.
also, was soll das Ganze?
vielleicht klappt die Rückrunde ohne Auba. Dann aber muss eine Lösung her.
Dass Mislintat nun bei Arsenal arbeitet, wusste ich gar nicht oder hatte es schon wieder vergessen. Es ist jedenfalls pikant. ("da würde der preis für Auba bei mir schon wieder höher werden" ;-))
Nun kann man argumentieren, dass er dann halt bei Arsenal bleibt und sich brav auf die Bank setzt und Kohle kassiert. Wenn er aber spielen will und dann ne halbe Mio weniger verdient, wieso nicht? So charekterlich drauf sollte er schon sein. Sonst ist er eh nichts für den BVB, wenn ihm ne halbe Mio mehr pro Jahr wichtiger ist als Spielzeit.
Mal ganz davon abgesehen, geh ich bei einer Leihe eh davon aus, dass er das Gehalt wie bei Arsenal bekommt. Dann müsste man das von BVB-Seite über die Leihgebühr steuern, nicht zu teuer zu kommen.
Aubameyang hat sich in den letzten Jahren mehr als rentiert für den Verein. Hat immer zuverlässig seine Buden gemacht, war nur selten verletzt, hat sich um die jungen Spieler gekümmert.
Jetzt möchte er nach etlichen, sehr erfolgreichen Jahren weg, der Verein erhält als Bonus sogar noch eine Mega-Ablöse und es wird trotzdem noch geätzt, wo es nur geht.
Der Abgang hätte netter sein können, die Verdienste für den Verein soll aber erst einmal ein anderer Spieler, auch in Zukunft, nachweisen können.
Ich erkenne daher kein "egoistisches Affentheater".
Manche User erwarten vermutlich Spieler, die sich auf ewig an den Verein binden, sehr erfolgreich sind, maximal 2 Mio Euro pro Jahr verdienen und damit auch hochzufrieden sind.
Albern.
Auba hat dem Verein höchstmöglichen Nutzen gebracht. Dass er jetzt an sich denkt, nach 5 Jahren, ist in meinen Augen völlig ok.
Manch ein User sollte mal in den Spiegel schauen und sich ehrlich hinterfragen, ob er an Aubas Stelle, mit dem Hintergrund, anders gehandelt hätte.
*kopfschüttel*
Wie naiv kann man nur sein??
Der hat seinen Vertrag mit minimalen Verdienst nur um ein Jahr verlängert damals..um z.b. 5 Mio anstatt die 500.000 pro Jahr zu kassieren..er will nicht bleiben sonst hätte er um mehr als ein Jahr verlängert..es wird aller Wahrscheinlichkeit nach keine Ablöse für Pulisic fliessen...Ende...
Wichtig ist auch hier die Cl Qualifikation.
Sollte Pulisic irgendwann einen 5 Jahres Vertrag unterschreiben geht die Aktie durch die Decke da er minimum 100 Mio wert ist, jetzt schon.
zwischen Dortmund und Arsenal zum Erliegen gekommen...
Bin gespannt ob Aubameyang am Sa. gegen Freiburg spielt...
Das wäre für mich ein Indikator, daß er bis zum Sommer in Dortmund bleibt...denn
das Risiko einer Verletzung wäre sonst zu groß...
https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/borussia-dortmund-bleibt-aubameyang-doch-beim-bvb-giroud-wohl-kein-thema-mehr-id213230257.html
Da sind zu viele Schönwetterspieler drin, die sich gegen "eklige" Frankfurter aufreiben werden.
also wird Auba für 70 mio aufwärts verkauft, so hoffe ich ...
dem kurs wird das nix bringen, so glaube ich ...
dem verein ? weiß ich nicht
ps: kicker.de textet übrigens heute "Frankfurt gegen Gladbach - der Kampf um Platz 2".
Das ist schon ziemlich bezeichnend für die Bundesliga, wenn dieses Duell ein Duell um den möglichen Platz 2 sein kann. Wobei ich fest davon ausgehe, dass Leipzig und Leverkusen ihre Spiele gewinnen, es sei denn es gibt einen "Holleraxt-Effekt" beim HSV.
Auch wenn sich Hamburg zu einer Gurkentruppe entwickelt hat kann es durchaus passieren, wie
letzte Saison als ein 3:0 Sieg eingetütet wurde, in Leipzig zumindestens
einen Punkt mitzunehmen...
Dortmund muß gegen Freiburg, egal was auf den anderen Plätzen läuft, trotzdem endlich seinen
ersten Sieg in der RR einfahren...egal ob mit Aubameyang oder ohne ihn.
Also ich wäre schon sehr froh, wenn der BVB überhaupt gewinnt, egal für welchen Platz es erstmal reicht. Bei einem Unentschieden wäre es ja auch kein Weltuntergang. Dann hätte man maximal 3 Punkte Rückstand auf Platz bei bestem Torverhältnis. Alles machbar, sobald sich die Mannschaft gefunden hat. Die anderen Teams sind auch alle nicht stabil genug, um sich da abzusetzen.
Die ersten Spiele der Rückrunde sind vergleichsweise sehr leicht, die richtig schweren Spiele kommen erst noch. So ist es ja auch in der Hinrunde gelaufen, erste 6 Spiele liefen fabelhaft, dann wurde nicht nur das System von Peter Bosz durchschaut, sondern dann kamen auch die schweren Gegner.
Und jetzt in der Rückrunde hat man diese schweren Gegner auswärts, außer Leverkusen, das wird also sogar schwerer.
Ein Sieg gegen Freiburg ist Pflicht, ich halte das auch für sehr wahrscheinlich. Es ist aber aus oben genannten Gründen nicht wirklich bedeutend. Man darf sich weitere Punktverluste nicht leisten, bei den ersten beiden Spiele der Rückrunde gegen leichte Gegner hat man schon genügend Punkte verloren.
Wieso sollen Gladbach, Frankfurt, Hoffenheim und Schalke denn in diesen Spielen mehr Punkte einfahren als der BVB? Nur Leverkusen hat schon gegen Bayern und Hoffenheim gespielt, wobei ich Hoffenheim derzeit nicht mehr als den großen Gegner einschätze, zu dem er oft gemacht wird. Dennoch könnte ich mir bei Leverkusen durchaus vorstellen, dass sie dieses Jahr vor dem BVB landen. Wobei die in der Vergangenheit immer mal plötzlich schlechte Phasen hatten, wo dann gar nichts mehr ging. Also mal abwarten.
Alle anderen Teams um die CL-Plätze haben ein ähnlich schweres Programm wie der BVB, naturgemäß nach zwei Spieltagen in der Rückrunde.
Ich tippe auf Platz 3 am Saisonende, da ich da keine Mannschaft sehe (auch Leipzig mit den Verletzten nicht), die konstant punkten wird. Die Bayern werden dieses Jahr mal wieder mit 20 Punkte Vorsprung Meister und können sich dabei sogar noch vor CL-Spielen schonen.
Im Heimdreierpack Hannover, Frankfurt,Stuttgart sollte man deutlich
mehr als als den insgesamt 1 Punkt aus der Vorrunde holen.....
Ansonsten muss die gute Tordifferenz am Ende den 3. Platz retten.
...und Platz 4 reicht auch noch.....
Wenn Du davon ausgehst, daß der BVB in der Rückrunde genauso viele Punkte holt wie in der Hinrunde und das sicher für die CL reicht, dann ist alles bestens. Fakt ist, daß der BVB die ersten Spiele fast alle gewonnen hatte, auch weil die Gegner so leicht waren. Jetzt hat man gegen die ersten beiden Gegner 4 Punkte weniger geholt.
Was ich nur sagen wollte, das Freiburg Spiel ist ganz eigentlich nicht wirklich wichtig, sondern der Gesamtzusammenhang. Ich beurteile die Spiele gegen Freiburg, Köln und HSV in der jetzigen Situation als nicht so wichtig. Zur Zeit sind die direkten Duelle gegen RB Leipzig und Schalke viel wichtiger als sonst und da man da auswärts spielen muss, halte ich bis dahin einen Vorsprung auf die CL Plätze für wichtiger.