Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Unbestreitbar hat er sehr gute Qualitäten in der Offensive, doch die restlichen Spieler werden sicherlich einen Teil seiner Tore übernehmen, d.h. schießen, wenn er nicht mehr da ist.
Das Spiel wird dann auch nicht mehr in der Offensive speziell auf Auba zugeschnitten, sondern man wird versuchen die offensiven Qualitäten von Pulisic, Sancha, Isaak, Schürrle und so weiter besser nutzen zu können.
Vielleicht muss man auch in einer Übergangsphase versuchen durch Standards mehr Tore zu erzielen.
Da das Anwärter-Feld auf die CL-Plätze und EL-Plätze eng gedrängt ist würde ich auch Platz 5 oder 6 für den BVB in dieser Saison nicht mehr auschliessen, Platz 2 wird schon eher sehr schwierig, da es aktuell viele Konkurrenten um diesen Platz gibt, die nahezu gleich viele Punkte haben.
Bin gespannt, ob Giroud zum BVB kommt oder ob man noch einen Stürmer verpflichtet.
Theoretisch könnte man auch mit diesem Kader so weitermachen und die jungen Spieler nun häufiger spielen lassen, denn nur Einsatzzeiten geben den Talenten den letzten Schliff zum Stammspieler.
Gut fände ich einen älteren erfahrenen Spieler, der bei Standards sehr stark ist und in Spielen, wo es nicht läuft die Mannschaft antreibt und natürlich selbst mit gutem Beispiel vorangeht.
Vielleicht platzt ja jetzt doch noch der Knoten, wenn die Baustelle Auba beendet ist, so schade es auch um die vielen Tore und auch gute Stimmung auf dem Platz durch ihn ist.
Also der BVB verliert diesmal richtig viel. So wie wenn Real Ronaldo verliert oder der FCB den Levy.
Vielleicht reicht es trotzdem für die mäßig starke Bundesliga, aber international gesehen wird der BVB schon wieder eine Hausnummer kleiner.
Wenn man seine Torquote vergleicht, sollte man ind ie Betrachtung vielleicht auch mit einbeziehen, dass Auba am Spiel als praktisch reiner Abschlußspieler teilgenomen hat. Die anderen Torschützen haben da noch ein paar Aufgaben mehr zu bewältigen. Zu nennen wäre da zum einen ein viel mehr an Defensivarbeit und zum zweiten die notwendige Aufgabe des den-Ball-zum-Zielspieler-hinbewegens. Der ist Auba ja nicht einfach vor die Füße gefallen.
Letztlich hat es mir besser gefallen, als die anderen Spieler auch mehr Tore geschossen haben, das ist schwerer zu verteidigen, als nur Auba und Weigl zuzuparken. Da muss die Reise wieder hingehen.
Nur da hatte der BVB neben Reus (16 Tore) noch Lewandowski (20), Miki (9) und Aubameyang (13).
Von allen ist leider dann nur noch Reus übrig ...... und die drei Abgänge waren im Gegensatz zu Reus praktisch nie verletzt.
Über Auba wird hier oft gesagt er würde nur einfache Tore schießen, bräuchte also praktisch nur noch einzuschieben .... aber das genau macht einen Klasse-Stürmer doch aus .... gerade dort zu stehen wo der Ball hinkommt und kein Verteidiger ist.
Andererseits hat er auch genug Großchancen verballert (muss man sich aber ach erstmal erarbeiten), und natürlich hat MisterTurtle auch recht, dass der BVB immer einen passablen Stürme wird aufbieten können, egal ob das nun Giroud sein wird, oder ob man Isak die Chance gibt oder Reus dann vorne reinstellt.
Ich würd mir trotzdem wünschen, dass man für die neue Saison einen größeren, körperlich robusten Spieler holt, der kopfballstark ist und trotzdem halbwegs beweglich. Muss nicht der Schnellste sein, denn der BVB wird eh meist viel Ballbesitz haben. Aber mit einem kopfballstarken, robusten Spieler, der immer einsatzfreudig ist, ist man nicht so ausrechenbar und kann vielleicht auch mal Standards nutzen.
Der Franzose ist ein typischer Wandspieler, der an eine falsche Neun erinnert. Giroud liebt es im Gegensatz zu Auba mit dem Rücken zum Tor angespielt zu werden, lässt auch gerne mal den Ball prallen, um die nachrückenden Spieler in Szene zu setzen.
Außerdem gilt der Franzose als kopfballstark und abgezockt vor der Hütte. In letzter Zeit verdaddelte gerade Aubameyang reihenweise beste Chancen. Zudem wäre mit Giroud auch eine Startelf mit Sturmpartner Yarmolenko denkbar.
Profitieren vom Schrankwand-System Giroud würden vor allem die Mittelfeldspieler wie Reus, Götze, Kagawa und Pulisic, weil das Kombinationsspiel viel mehr gefragt sein wird.
Arsenal-Trainer Arsène Wenger (68) soll bereits mit Aubameyang für das nächste Spiel bei Swansea City (30. Januar) planen.
Grundsätzlich ist Giroud genauso ein Spieler, den ich vorhin skizziert hatte, den der BVB braucht. Nur wird er halt 32.
Ein Giroud mit Mitte 20 wäre jetzt genau das was den BVB wohl sofort für die nächsten Jahre offensiv auf ein tolles Niveau heben würde. Müsste man sich nur noch um die zentrale Defensive kümmern. So sehr ich Weigl als spielerischen Typ mag, aber er ist halt zu brav. Wenn man sich einen Typ als Mix aus Weigl und Vidal schnitzen könnte, ...
Also sehe ich die kolportierten 50 mio als reine Ablöse für Auba. Und somit klar zu wenig. Es wird immer behauptet, dass der Markt explodiert sei. Wieso soll dann der zweitbeste Stürmer der BL nur 50 mio wert sein?
@ Mister turtle
Ich hoffe, du kannst dich auch an die vielen Tor Assists erinnern.
mal davon abgesehen sollte doch Giroud für Arsenal noch mindestens 15 Mio wert sein. Wieso sollten die ihn unter Wert verkaufen? Man sollte nicht immer alles nur aus Sicht des BVB sehen. Wenn man in Verhandlungen geht, kann man ja gerne wie auf dem Basar hoch herangehen, aber man muss auch im Hinterkopf haben was der Gegner am Verhandlungstisch vor hat.
So zu tun als gäbe Arsenal Giroud bereitwillig für nen Appel und nen Ei ab, ist schlichtweg unrealistisch.
Ich bleib dabei. Wenn der BVB 50 Mio plus Giroud kriegt, wäre das sehr gut. Das wären 65-70 Mio für Aubameyang. Mal davon abgesehen kann man durch die Gestaltung der Boni ja noch etwas die Range der Ablöse flexibler gestalten. Beispielsweise 45 Mio fix überweisen plus Giroud, und dann gibt es 5-10 Mio € Bonus je nach Leistungen Aubas, so dass sich Aubas Ablöse für ihn allein gerechnet auf bis zu 70 Mio belaufen kann, wenn man Giroud auf 15 Mio taxiert (bei tm derzeit 20 Mio).
Sein Alter und seine Erfahrung können wichtig sein um all unseren top-talentierten Teenagern zu zeigen, wo's lang geht.
Allerdings dürfte er wohl nicht in der EL spielen, da er dort bereits mit Arsenal im Einsatz war.
Aber wenn nicht Giroud, wer dann? Welcher gestandene Stürmer für 25Mio oder weniger könnte uns überhaupt weiterhelfen, wäre spielberechtigt in der EL und würde sich ohne Murren auch mal auf die Bank setzen, damit die Teenager Spielpraxis sammeln können?
Und wenn dann in einem Monat Reus und Giroud wieder fit sind, muss man eh gucken, wie man das Team dann neu baut. Zudem gibt es dann wieder englische Wochen, so dass man da ja flexibel in den Wettbewerben handeln kann. Isak spielt dann halt vor allem EL und Giroud BuLi. Resu wird nach und nach seine Einsätze bekommen, um ihn nicht zu früh voll zu belasten.
Je nach Blickwinkel.
.........für Aubameyang ab.
Ein zweites Angebot der „Gunners“ über 57 Millionen Euro habe der BVB inzwischen abgelehnt, berichtet „Sky Sports UK“.
Was mich stört, dass Auba nun als Chancentod hingestellt wird.
Jeder andere Top-Stürmer versemmelt doch auch reihenweise Top-Chancen.
BVB verlangt keine Ablösezahlung für Subotic. Subotic ist ein sehr verdienter Spieler des BVB, der immer am BVB gehangen hat und nur mangels Einsatzzeiten jetzt nochmal anderswo die Karriere ausklingen läßt, auch wenn er das wohl lieber beim BVB gemacht hätte. Der sozial sehr engagierte Subotic war immer ein guter Charakter, Teamplayer und hat nie irgendein egoistisches Affentheater gemacht. Quasi das genaue Gegenstück zum selbstverliebten charakterlosen Aubameyang.
BVB-Identifikationsfigur Subotic will Karriere neu beleben
https://www.ruhrnachrichten.de/Sport/BVB/...nem-Transfer-1249506.html
Letztlich wird sich dann doch eh meistens geeinigt, es sei denn irgendwer hat ein besonders großes Ego.
In dem Fall könnte man die Lücke von 6 Mio zum vom BVB geforderten doch einfach dritteln. Der BVB verzichtet auf 2 Mio, Arsenal zahlt 2 Mio mehr, und Auba verzichtet im ersten Jahr auf 2 Mio zugesagtem Gehalt. Und alle sind glücklich.
Interessant, dass bei Giroud auch ne Leihe im Gespräch ist. Das wäre natürlich auch ne sinnvolle Maßnahme für 1,5 Mio pro Halbjahr, unter Umständen mit Kaufoption.
Deswegen wird es vermutlich zu einer Leihe kommen. Den Betrag, der gezahlt wird an den BVB, werden viele Anleger als reine Ablöse sehen.
Als Anleger erwarte ich nicht, dass auf 2 Millionen bei Verhandlungen verzichtet wird, damit es schneller geht.
Ich bleibe dabei, die ganze Aktion wird ein Verlustgeschäft (sportlich wie wirtschaftlich). Leider ist das Geschäft mittlerweile unvermeidbar. Auba muss weg.
In Zukunft sollte sich am Verhalten/Führung zwischen Vorstand und Mannschaft etwas ändern. Vielleicht sollte man mal den Uli einladen für eine Fortbildung.
Das die Situation momentan so verfahren ist, daran hat auch die Vereinsführung ihren Anteil.
Ausserdem hat es einen komischen Beigeschmack, dass der so "geschätzte" Scout Mislintat kurz nach seinem Wechsel, seinem alten Arbeitgeber einen der wichtigsten Spieler abspenstig macht.
Neymar dreht doch auch schon Zicken und der braucht sich wirklich nicht beschweren, der hat genau das bekommen, was er wollte. Reicht aber ein halbes Ahr später schon nicht mehr. Ich bin mir allerdigns nciht sicher, ob der Scheich der richtige Ansprechpartner dafür ist, wenn man jemanden zum verarschen sucht. Der hat da Möglichkeiten abseits des legal denkbaren, um sein Investment zu schützen.
Aramed, natürlich wollen wir nicht einfach auf 2 Mio verzichten. Aber am Ende wird es doch so laufen, wie Kat es gesagt hat. Oder der Deal kommt nicht zustande und keiner ist glücklich. Die Zahlen sind deutlich größer, aber das Prozedere ist das gleiche wie beim feilschen auf dem Flohmarkt. Man einigt sich etwa in der Mitte, oder eine Seite bricht ab.
Die Fans von Arsenal sind übrigens total stinkig auf Wenger, weil er so auf dem Geld sitzt, während die restliche Liga sich richtig was zuammen kauft. Daran sind schon diverse Deals mit Topspielern gescheitert, wie zum Beispiel der Kuf von Suarez. Dann spielt der eben bei Barca, die hauen die Kohle auf den Tresen.
Es ist eh interessant zu sehen, wie die Spielergehälter ganz einfach so explodieren und beim Verein geht es um die letzten Pfennige. Auba bekommt beim BVB 10 Mio, bei Arsenal soll er die Netto haben, also eben so ca. 5 Mio mehr verdienen, 5 Jahre lang. Setzt das Gehalt doch einfach von 15 auf 12 und schon sind die 15 Mio frei, die beim verhandeln mit dem BVB fehlen. Auba hat 2 Mio mehr, das hätte er doch auch nicht ablehnen können. Bessere Angebote gibt es ja nun mal stand jetzt nicht. Wenn das ganze kippt, ist er weiter bei 10 Brutto. Und muss sich wieder einkratzen. Und Arsenal steht ohne Stürmer da.
jetzt erklär mir mal, wieso mein Satz zur Anleihe der Tatsache widerspricht, dass die Anleihe schon länger im Gespräch war? Hab ich was anderes behauptet?
Meine Aussage bezog sich auf meine Aussagen in den Postings zuvor zum Thema Ablöse. Daher hab ich diese Aussage jetzt nur ergänzt.
@aramed
wieso soll Giroud nicht weniger verdienen? Er weiß doch die Situation auch einzuschätzen. Wenn er bei Arsenal kaum zum Einsatz kam und bald 32 Jahre wird, wird er nicht zwingend bei einem neuen Verein das gleiche Gehalt wie bei Arsenal bekommen können. Denkbar, dass er seinen vertrag unterschrieben hatte als er noch mehr oder weniger Stammspieler war.
Sind wahrscheinlich die letzten eineinhalb Jahre, in denen er noch Millionen verdient .... würdest du dann für weniger spielen wollen?