Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Da sind die entsprechenden Marken seit dieser Zeit schon aufgebaut, da braucht es keinen BVB mehr, der wie Schalke zwei Pappnasen engaggiert.
Europa ist nicht Südkorea, hier ist von ESport NICHTS im Fernsehen. Wo soll denn das Turnier gewesen sein, das ein BVB Stadion 12 Tage lang ausverkauft? Diese 12 Tage 80k Zusschauer kriegen doch vermutlich nicht mal die World Cyber Games voll, wenn dafür Eintritt in Höhe einer Stehplatzkarte gefordert würde. Überhaupt nicht vergleichbar. Was soll denn da als nächstes kommen? Curling, Speerwerfen oder Rodeoreiten der Damen über 120 KG? Auch diese Megatrends wird Watzke wohlweißlich verpassen.
Man kann Watzke mit Gewalt doof finden wollen, aber vielleicht etwas weniger plump dabei wäre schön. Aber warum füttere ich den Troll überhaupt?
Ob sich Watzke da jetzt anbiedern soll oder nicht, ist ne andere Geschichte. Die Frage ist ja, wie der BVB damit Geld verdienen soll und mit welchem Aufwand. Ich glaube die kleinen Vorteile, die man daurch finanziell erhält, könnte man auf der anderen Seite durch Imageverlust bei den BVB-Fans verlieren, die auf solchen Mist wie ESports einfach nicht abfahren. Viele Südkurvensteher würden das als Ausverkauf der Marke BVB verstehen. Insofern versteh ich auch die harten Worte Watzkes zu dem Thema. Kann sich aber vielleicht auch in ein paar Jahren mal ändern. Was stört mich schon mein Geschwätz von gestern, falls sich ein Markt und ein anderes Image bis dahin ergibt, mit dem der BVB und seine Fans leben können.
Ich bin selber Spieler - bzw. neudeutsch Gamer - aber für den Tinnef Ressourcen binden und es sich mit der Süd verscherzen ist die Sache einfach nicht wert.
Ganz davon abgesehen, dass privates Fernsehen in der Form ja nun eh schwer auf dem absteigenden Ast ist. Die wissen selber, dass sie ein totes Pferd reiten und geben daher ja auch nur so wenig wie möglich aus. Für die Gamerolympiade reicht es aber immer noch...
Aber dass es die Szene seit 20 Jahren gibt, täuscht nicht darüber hinweg, dass es den richtigen Boom erst in den letzten 5 Jahren gab. Für mich ganz ähnlich wie der Videoportale-Boom. Als ich mich mit Videos im Netz beschäftigt habe, gab es noch nicht mal Smartphones. Der richtige Boom mit diesen jungen youtube-Stars ging aber erst vor 4-5 Jahren los und die füllen auch ganze Hallen. ESports seh ich ganz ähnlich. Das war früher was für Nerds oder bei Privatpersonen halt was für Lan-Treffen oder fürs eigene Kinderzimmer. Heutzutage gibt es echte ESports-Stars (auch Deutsche), die dadurch reich geworden sind. Und die Events sind richtig medial und quantitativ in die Höhe geschossen, was Besucher angeht. Die Umsätze sowieso. Klar waren die Zuwachsraten auch früher schon groß, aber eben bei viel niedrigerer Basis auch logisch. Auf dem jetzigen Niveau sind das in absoluten Zahlen ganz andere Dimensionen.
Aber wie gesagt, das heißt nicht, dass der BVB deshalb da mitmachen muss. Ich wüsste auch gar nicht wie er daran teilhaben soll, außer vielleicht tatsächlich mal das Stadion zur Verfügung stellen, falls ein Event in Deutschland mal solche Besucherzahlen fassen könnte, was aktuell noch nicht der Fall ist. Aber wie gesagt, was interessiert mich bzw. Watzke mein Geschwätz von gestern, wenn in sagen wir 5 Jahren mal sowas möglich wäre. Trotzdem seh ich darin jetzt nicht den wahnsinnigen finanziellen Bringer, den trefrt hier hochstilisiert. Ob Watzke dazu ja oder nein sagt, spielt für den Aktienkurs keinerlei Rolle.
Die Mannschaft ist verunsichert und sollte Sie bis zum Winter doch noch wieder in die Spur finden wird sollte Auba gehen die Medienlandschaft wieder auf den BVB eindreschen und wie wir wissen können die Spieler mit schlechten Schlagzeilen nicht gut umgehen. Das dürfte dann erneut für stärkere Verunsicherung sorgen bezügl. "Wer schießt denn jetzt die Tore(ja wenn er mal wieder trifft)" usw.....
Ein Ersatz ist auch nicht so schnell gefunden und Pulisic befindet sich zur Zeit auch nicht in guter Verfassung finde ich.
Also ich hoffe Auba bleibt bis mindestens Ende der Saison......und hoffentlich trifft der bald wieder ;-)
was ist da nicht in Deutschland.???
Keine Ahnung haben aber dann schreiben ist alles verteilt...so etwas dummes sorry....
Es ist kein Problem wenn man von etwas keinen Plan hat aber dann bitte Mund zu oder fragen bzw. informieren..Mister turtle!!!!
in China gibt es über 350 Mio!!!!!!!! e Sport fans nur in china
Es sind selbst im Netz bei twitch bei den wichtigsten Turnieren...online!!! einschaltquoten von über 1mio
ohne tv..alles noch in den Kinderschuhen vermarktungstechnisch..
Katscguka.. wenn da ganze Stadien mit 60.000 Zuschauern.. gerade im asiatischen Bereich 14 Tage lang hintereinander ausverkauft sind und zwar für 12 Std pro Tag gefüllt...nicht 2 Std...dann wir da ein Umsatz generiert.. da nackt selbst Bayern und Schalke ab mit den ganzen logen
Zudem ist er ja kein Auba-Ersatz. Im Sturm wird man wohl eher Schürrle oder Yarmolenko nehmen, falls Auba in der Winterpause geht und man keinen Ersatz neu verpflichtet.
Ob Auba geht wird wohl zum Einen vom Preis und zum Anderen vom sportlichen Ersatz abhängen. Wenn beides passt, kann ich mir schon vorstellen, dass er geht, wobei das natürlich in dieser Lage ein gewisses Risiko beinhaltet.
Was soll denn BVB deiner Meinung nach daran verdienen?
Mal davon abgesehen, dass man in Deutschland so ein Event nicht in einem Stadion abhalten kann, weil es meist über mehrere Tage geht und wenn da dann 10000 Leute kommen, runierst du dir nicht nur Image sondern vielleicht auch Rasen. Auf Schalke mag das mit dem ausfahrbaren Rasen des Mehrzweckstadion anders sein, aber auch da wird man maximal 2-3 Tage wie beim Biathlon das Stadion zur Verfügung stellen. Dafür bekommt man dann eine Mieteinnahme und gut ist.
durch seine Eskapaden dafür sorgt das seine Mitspieler immer mehr auf Distanz zu ihm gehen,
scheint mir größer zu sein als das Risiko bei einem 60 Mio-Angebot ihn ziehen zu lassen....
http://www.spox.com/de/esport/1711/Artikel/...ta-2-mercedes-benz.html
"Die rund zehntausend Fans, von denen laut Veranstalter 30 Prozent aus dem Ausland angereist waren..." "zweitägigen Veranstaltung"
also Peanuts!
Soviel zum Thema, das ist damit wohl durch. Da ist bei den Atzen mehr los, sollen die demnächst auch noch ins Stadion?
Auba soll im Winter ruhig gehen, wenn er weiter so am Rad dreht. Solange man noch Kohle für ihn bekommt. Tore schießen auch andere. Letzte Saison war es doch noch so, dass keine Mannschaft merh verschiedene Torschützen hatte als der BVB. Es ist ja nicht wie in Köln letztes Jahr, wo man vorne einen Obermacker stehen hat und der Rest kann nix.
in Asien aber nicht mehr ganz...
Wenn da dortmund 10-12 Tagelang vor 60.000 Zuschauern spielt..kann das schon was..
Und keiner weiss wie es sich entwickelt...beim the international von dota 2 waren es bei einem Turnier über 20.Mio an Preisgeldern....
das ist alles andere als Peanuts..
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen:
Ich sag nicht dass das das Ei des Kolumbusmbus ist.. aber keiner weiss wie weit es sich entwickelt und da mal nen freischuss zu wagen für 10.000 oder 20.000...das ist für mich ein muss
zumindest aber sollte man das nicht so abtun..
Hamburg auch keine Plätze mehr frei gewesen...
weiter steht dort inzwischen mehr fans auf zu weisen als die NFL..
2 Milliarden!! Spieler...ich sage nur liess mal deinen eigenen linkartikel..
1
Aber die alles entscheidene Frage ist doch, wie der BVB daran partizipieren soll. Sag mir das doch mal wodurch der BVB im ESport mitverdienen soll und welche Größenordnungen du dir da vorstellst.
Soll er sein Stadion vermieten, sagen wir 5-10% vom Umsatz des Veranstalters, besipeilsweise bei 20.000 Karten a 50 € dann 50-100 € einnehmen, aber davon dann mögliche Folgen zahlen? Mal davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass sich das Stadion des BVB dafür eignet.
Oder soll der BVB selbst Veranstalter solcher Events werden, und wenn ja in welcher Art und Weise, und was verdient man daran dann nach allen Kosten?
Lohnt sich das in beiden Fällen? Auch im Vergleich zu den angesprochennen möglichen Folgeproblemen.
als er beim BVB hätte.
2 Milliarden Nutzer ist absoluter Humbug, wieviele von denen haben den jemals einen einzigen Stream gesehen? das sind nicht Promille das sind Millionstel. 2 Milliarden sind die Leute, die auf dem Planeten jemals irgend etwas gespielt haben, sei es Moorhuhn oder Supermario auf dem Gameboy. Wieviele davon sollen den wirklich 1 Euro für Merch ausgeben?
Wie gesagt, man könnte auch mit den Atzen kooperieren oder jeden Sonntag noch nen Poetry Slam durchziehen. Oder Watzke steckt das Festgeld in Bitcoins, das ist ja gerade auch ein Hype. Das ist Umsatzmäßig alles sehr nahe an einem BVB-Esports-Team anzusiedeln, möchtest du das auch alles?
Deine 20 K Anfangsinvestition kannste dir dir - wie du sicher weißt - auch in die Haare schmieren, was willst du denn dafür bekommen? Das reicht nicht für die Rechner eines 5erTeams. Dann haben die aber noch keine Standleitung, keinen Trainerstab und kein Gehalt bekommen. So um 2000 sagte mal ein ehemaliger Counterstriker, dass er unter 4000 im Monat nicht wieder anfangen würde. Netto versteht sich. Und es ist nicht gesagt, dass die Jungs 1 Euro Preisgelder gewinnen. Wie gesagt, der Zug ist abgefahren, die Topadressen sind da längst gesetzt und heißen weder Bayern noch Schalke.
Und auch davon abgesehen, was soll dein Team den spielen? DotA, LoL, Counterstrike, Quake, Team Fortress, Battlefield, CoD, CoK, Tetris, Fifa, PES, Mariokart, Tekken, Streetfighter oder Mortal Combat? Oder installierst du einfach für jedes dieser Spiele ein Team, wären soweit 15? Den Mist von Blizzard habe ich noch nicht mal aufgezählt. Dann hast du da hundert Gamer rumlaufen, mit entsprechend Trainerteams und so weiter, da ist der Fußball ganz schnell zur Randsportart verkommen, das ist bestimmt gut!
Leg den Mist ad Acta!
Das hätten die sich wirklich verdient !
Der Rausschmiss des Trainiers ist mehr als überfällig.
Wenn man die letzten Spiele seit betrachtet ist das für mich nichts anderes als Arbeitsverweigerung!
Aber der BVB ist talentiert, denn ich kann mich nicht erinnern, wann es das letzte mal ein deutscher Verein geschafft hat einen 4-0 Halbzeitvorsprung zu verschenken.
Bin normal wirklich nicht so, aber die Leistung der Spieler hat mich sehr viel Geld gekostet und daher hoffe ich, dass die heute so richtig abkacken!!!
"Der BVB steht dank den beiden besser da als je zuvor, finanziell abgesichert, mit Talenten gespickt. Eine top ausbildungsadresse in Europa! Warum glaubt ihr kam dembele zum bvb und nicht zu den Bayern? Warum sancho gekommen ist oder ein zagadou?"
Was denkst du, warum der Kurs so in den Keller geht? Wenn der Kurs die aktuellen Finanzen des BVB widerspiegeln würde, dann wäre dieser sicherlich oberhalb der 8 Euro.
Es geht nicht darum, wie der BVB aktuell da steht...aus finanzieller Sicht. Sondern der Kurs spiegelt die Ängste der Anleger über die zunkünftige Entwicklung wider. Wenn der BVB heute gegen Madrid verliert und Tottenham gleichzeitig Federn gegen Nikosia lässt, dann ist der BVB aus nicht mehr in der EL. Was ist also, wenn die Talfahrt noch länger weitergeht und der BVB nichtmal die EL Quali für das nächste Jahr schafft?
Du wirst gar nicht so schnell gucken können, wie sich die finanzielle Lage mit einem mal verschlechtert. Der große Kader, das Stadion, der Trainerstab etc., alles möchte bezahlt werden und das sind Millionen! Ohne die wichtigen Einnahmen der CL (EL), werden Reserven schnell aufgezehrt. Spieler wie Auba, Pulisic, Guereirro und auch Isak und Sancho suchen sich dann ganz schnell mal andere Top Clubs. Der BVB gehört nicht zu diesen. Und wir haben bei Dembele gesehen, welche Macht die Spieler besitzen. Aktuell sieht man sehr gut bei Auba, was passiert, wenn die keinen Bock mehr haben. Was willst da als Verein machen? Klar, man kann Strafen aussprechen, aber wenn die Spieler nicht wollen, dann hilft das auch nicht.
Ich finde die Lage momentan wirklich sehr heikel. Und die Chance auf ein Verbleib in der EL beziffere ich auf 50%. Auch mit neuem Trainer sehe ich da keine schnelle Möglichkeit der Besserung. Unser Kader ist einfach zu schwach um an der Spitze mitspielen zu können.
Spieler wie Schmelzer, Castro, Toprak, Schürrle, Dahoud, Zagadou und Co. sind einfach nur Mittelmaß, da wird auch nicht mehr kommen. Aber wie will man das schnell ändern? Watzke und Co. müssen nicht nur Bosz hinterfragen, sondern sich selbst auch.
Blöderweise werden die Nachrücker nicht mit angezogener Handbremse spielen...
Also Bsp...lol 12 Tage 60.000 Zuschauer ausverkauft...und zwar 12 Std pro Tag nicht nur 2 Std wie beim Fussball..
Wenn da der bvb unter den besten ist...werden da Fanartikel verkauft ohne Ende...
Dota2 war the international mit über 20 Mio dotiert...
da kann man nicht nur Merchandising hochtreiben sondern auch so genug Umsatz und auch Gewinn generieren..
Wichtig auch China Asien...volles Pfund der Markt auf dem man ja unbedingt bekannt werden möchte...
und last nur mit least...Wachstum beträgt zwischen 20 und 40 % per annum...das ist..massiv gerade wenn man bedenkt was für Zahlen da jetzt schon gespielt werden....
Selbst wenn ml kein Turnier ist..können die Fans ihr Spieler jeden Tag beobachten beim Spielen über Switch etc...ebenfalls Merchandising...das sind ganz enorme Möglichkeiten.. es gibt Mio Einschaltquoten bei lol ...da ist noch kaum was vermarktet..aber wenn dann die Figuren die gespielt werden auch noch werbjng teagen etc....da geht noch so viel..