Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Jetzt bei Bosz reden alle über den Trainer, weil er sehr offensichtlich nur Plan A kann, offensives Draufgehen und zwar wenn möglich 95 Minuten pro Spiel. Defensiv strukturiertes Arbeiten, Fehlanzeige. Plan B, Fehlanzeige. Irgendeine Einsicht, Fehlanzeige. Schon 3 gegnerische Trainer zeigten klar auf, wie man gegen ihn spielen will und genau so kommt's auch. Klar ausgespielt mit Ansage, z.B. von einem André Breitenreiter. Ein Offenbarungseid für jeden Trainer.
Nein, nein die Situation jetzt ist eindeutig eine andere als bei Klopps Jahren oder Tuchels Zeit.
Und alle Spieler auf einmal tauschen wollen, das wäre ja soo viel einfacher als am einzigen anzusetzen, was eigentlich anders ist im Vergleich zur letzten Saison - dem Trainer. Die erfolrgeiche Saison letztes Jahr lag sicher nicht (nur) an Dembélé.
Weigl scheint momentan auch nicht mit dem System gut zurecht zu kommen.
Was mir wirklich Sorgen bereitet ist das große Thema: Vertrauen...
Sollten die Spieler dem Bosz-System wirklich kein 100% Vertrauen mehr entgegen bringen (können)
bedeuter das automatisch auch, das sie ihrem Trainer nicht mehr Vertrauen...
Das läuft dann früher oder später auf eine Trainerentlassung hinaus...
Es geht m.M.n. aber nicht nur darum, dass Teile der Mannschaft ein Stück weit das System nicht (mehr) mittragen, sondern auch darum, dass die Mannschaft keine echte Mannschaft mehr ist.
Mit Weigl und Schürrle als Verletzten zu Beginn der Saison konnten die internen Konflikte noch gut oder zumindest besser als jetzt unter Kontrolle gehalten werden...
Der Trainer ist der wichtigste Mann innerhalb des Vereins und falls es beim BVB solche Probleme gibt, muss er sie ausräumen (so wie bei Bayern vor einigen Wochen).
Das Spiel in Augsburg sehe ich als Knackpunkt, denn seit der Halbzeitpause in Augsburg läuft es nicht mehr.
Die erste Halbzeit war noch top und in der zweiten Halbzeit war die Mannschaft wie ausgewechelt.
Seitdem geht einfach nichts mehr zusammen.
bei einem Torschuss.
Man sollte einen neuen Torhüter kaufen oder den Ersatztorhüter gegen Bayern einsetzen!
Bürki zeigt erst nach zwei TOREN was er kann!
Die Fehler die Bürki macht, sollte man mal zusammen in einem Torhüterfilm als
Anschauungsmatrial für Herrn Watzke aufbereiten.
Für die Summe die Herr Watzke in den letzten drei Wochen an der Börse verloren hat,
könnte er den Weltfußballtorhüter kaufen.
mehr Stabilität und Sicherheit bringen...Außerdem könnte diese Juppeuphorie heute auch mal ihr
Ende finden.....
Aber Bayerns Startelf heute ist schon eindeutig das Beste, was die aufbieten können. Das wird enorm schwer für den BVB. Aber unmöglich ist ja nix. Man muss halt vorne effizienter sein als zuletzt.
keinen raum zuzulassen, wirkte augenscheinlich
echt gut.
dann doch plötzlich robben 0:1
und das konzept übern haufen geworfen.
nun erhöhen sich die spielanteile der bayern.
schalke jetzt punktgleich mit uns.
bayern mal wieder ne hausnummer zu hoch.
alle vorgegangenen euphorischen analysen erlischen im staub.
fussball, ist``s only entertainment.
habe fertig.
Aber die Bosz Aussagen der letzten Zeit sind für mich unerträglich. Ruhig und aussagelos, stereotyp. Aber vielleichts liegt auch daran, dass ich ihn nicht mag.
Seiner Meinung nach ist sein System ja einfach: mehr Tore schießen als der Gegner. Wären heute 4 gewesen. Knapp verfehlt.
Sarkasmus hin oder her. Das war heute am Ende ein deutlicher Unterschied an Klasse. Ein bisschen Glück und Pech. Verdient verloren.
Meisterschaft vorentschieden .
Ein Selbstläufer wird es für den BVB bei der Heimstärke der Stuttgarter sicherlich nicht.
Bin sehr gespannt, schade, dass jetzt mal wieder so eine doofe Länderspielpause für 2 Wochen "dazwischenfunkt".
beteiligt!!
Wie Robben seine Tore schießt sollte Herr Bürki wissen!!
Herr Bürki benötigt eine Pause, da er überlastet ist.
Bei den vorhergehenden Trainern wurde die Ersatztorhüter bei den Pokalspielen
mehrmals eingsetzttt.
Wobei mich vorallem Schmelzer seit Jahren regelmäßig zur Weißglut bringt.
Heute wieder bei 2 Gegentreffern völlig von der Rolle.
Hoffentlich kommt Guierero heil von den Länderspielen zurück um bald endgültig die Linksverteidigerposition zu übernehmen.