Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Insofern "schuldete" er dem BVB eigentlich ein Tor und hätte auch deshalb diesen Elfer gegen Pische ruhig geben können. Jedenfalls hätte Freiburg sich nicht darüber beschweren dürfen.
Das Gezeter über den Schiri von Streich nach der derben roten Karte fand ich übrigens auch total daneben. Für derlei Gemoser (und das in so einer Situation) wäre Klopp auf der Tribüne gelandet.
Da kam jedenfalls dieses Pokalfeeling auf - BVB schießt das einzige Tor in den 90 Minuten - aber gewonnen hat der Gegner.
Wenn Freiburg gegen Bayern dann schön mit der A-Jugend spielt haben wir auch die Meisterschaft wieder entschieden. Dagegen kann keiner anstinken, das machen ja dann 10 Vereine so.
Die "Konzepte" gegen Gegner, die so tief stehen und überhaupt nicht am Spiel teilnehmen wollen heißen übrigens "Individuelle Klasse" und "frühes Tor". Gegen einen so passiven Gegner hätte man sich schon einen Dribblekünstler wie Dembele oder Mor in die Mannschaft gewünscht. Leute wie Pulisic und Milli mit dem mehr "straighten" Fähigkeitenprofil glänzen da nicht so. Das frühe Tor ist halt auch Glückssache.
Die dritte Möglichkeit - der "Distanzhammer ins Eck" - ist nun mal leider auch nicht vielen Spielern gegeben. Reus und Schürrle können das, sind aber bis auf weiteres anderweitig beschäftigt.
Gegen Tottenham erwarte ich ein völlig anderers Spiel, die werden sich im Heimstadion nicht so einigeln und auf 0:0 spielen. Die wollen selber 3 Punkte haben. sonst ist die CL bei denen nämlich auch schon halb gelaufen. Das liegt dem BVB besser als diese Grabenkämpfe, für die man Zauberkünstler und Schiriassistenz benötigt. Wenn man in England 3 Punkte schafft wäre das ein großer Schritt Richtung Achtelfinale. Ich bin da eingeltich weiterhin guer Dinge.
BVB und FCB zeigten heute ähnliche Sympttome. FCB war auch nicht schlechter als BVB. Aber beim BVB sind Knaller verletzt oder verkauft. Da hilft ein großer Kader auch nicht. Bei Bayern war die Klasse auf der Bank oder auch verkauft und vor allem in Pension. Wenn man sich den Königstransfer von FCB und BVB anschaut, dann kann einem bange werden. Der matchwinner (individuelle Klasse) von gestern ist ja auch schon nach Liverpool verkauft. Sieht nicht gut aus für den deutschen Fußball. Qualität geht. Mittelmaß kommt. Da muss man auf die Akademien und vor allem auf unsere Jungtrainer hoffen.
Man kann die hoffenheimer nach so einen Sieg nicht kleinreden
Runden ist eine Tendenz absehbar...und zu Bayern muß man einfach sagen, daß man die Leder-
Hosen immer auf dem Schirm haben muß...
Der ausgeliehene Merino kommt bereits jetzt auf vier Pflichtspieleinsätze, bei sehr wenigen Pflichtspieleinsätzen greift die Kaufpflicht, ich gehe davon aus, daß dies passieren sehr wahrscheinlich passieren wird, momentan ist er Stammspieler
Wert bei transfermarkt.de liegt bei 2,5 Mio, aber nur allein seine Leihgebühr beträgt 3 Mio und die Kaufpflicht 7 Mio, macht also zusammen 10 Mio. Ein viermal so hoher Wert ggü dem transfermarkt.de Wert.
Bei der Bankhaus Lampe Analyse mit Kursziel 9,40 wurden die Kaderwerte von transfermarkt.de 1:1 übernommen, die Werte von Merino und Burnic wurden allerdings vergessen, weil sie verliehen wurden.
Dembele hatte sofort seinen ersten Pflichtspieleinsatz, die spanische Presse ist hellauf begeistert, er hatte gleich im ersten Spiel eine Torvorlage. Bei 50 Pflichtspielen in 5 Jahren gäbe es sofort weitere 10 Mio Bonus, für den Fall, daß sich Barcelona einmal in 5 Jahren für die CL qualifizieren sollte, gäbe es nochmals 10 Mio Bonus und ein Drittel der Bonuszahlungen in Höhe von 43 Mio ist an gar keine Bedingung geknüpft.
Pulisic ist von CIES auf 75,8 Mio aufgewertet worden, in den Kommentaren:
https://bvbaktie.blogspot.de/2017/07/...tml?showComment=1505073571056
http://www.ariva.de/forum/...erdiskussion-487051?page=277#jumppos6949
habe es mal nachgerechnet, die Rechnung ist sehr simpel. Als der Aktienkurs in der Horrorsaison 2014/15 40% bis 3,115 konsolidierte, hatte ich ständig nachgekauft, bei 3,18 war mein letzter Kauf, es war ein ALL IN, ich hatte also alles in die BVB Aktie investiert.
Da ich noch weiß, wie viele Stück ich damals hatte, müsste ich jetzt genauso viele Stücke haben können, damit ich genauso gut performt habe wie die BVB Aktie selber. Wenn ich meine derzeit anderen Aktien im Depot zu jetzigen Kursen verscherbeln würde und mir davon die BVB Aktie kaufen würde, also ebenso ein All INN machen würde, hätte ich in etwa die gleiche Stückzahl wie damals. Da mein durchschnittlicher Einkaufskurs jetzt aber zwei Euro höher liegt, ich die Gewinne also versteuert hatte, ist meine Performance besser, als wenn ich nix gemacht hätte.
ABER
Das liegt keineswegs am traden mit der BVB Aktie selber, sondern an den übrigen Werten und die bessere Performance ist nicht soooo gravierend. Viel entscheidender ist, daß ich in den zwei Jahren, also von Sommer 2015 bis jetzt, wahnsinnig viele Trades abgewickelt hatte, was ein gigantischer Zeitaufwand ist, der sich überhaupt nicht gelohnt hat, weil es in keinem Verhältnis steht.
Ich beobachte sehr sehr oft, nicht nur bei mir, sondern bei der klaren Mehrheit aller Trader: Nicht das gute Trading ist entscheidend, sondern die richtige Auswahl der Aktien und danach das wichtigste Prinzip überhaupt: Gewinne laufen lassen.
Bei den wikifolios die ich beobachte, ist das durchgehend der Fall. 2016 gab es eine Ausnahme, der Trader hzenger machte mit der Hypoport Aktie sehr sehr gute Transfergeschäfte, die Hypoport Aktie performte in 2016 leicht negativ, er performte aber +40% und hatte extrem die Hypoport Aktie getradet. Das ist aber eine absolute Ausnahme und lässt sich nicht so leicht wiederholen.
2017 sehe ich so was bei den von mir beobachteten Wikifolos nicht, im Gegenteil, die meisten performen sogar schlechter, weil sie bei gut laufenden Aktien zu früh die Gewichtungen angepasst hatten. Der Trader Junolyst ist da für mich das beste Beispiel, wie man es eigentlich machen müsste, nämlich Aktien kaufen von denen man eine bessere Performance vermutet und dann NICHT traden, sondern laufen lassen.
Lies Dir mal durch, was er zum Wikifolio bei Handelsidee geschrieben hat: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0lms1992
Wie auch immer. Ich geniesse einfach meine eigene gute Performance mit meinen 3-4 Hauptwerten und will mich da nicht gross einmischen, was die anderen Mitinvestierten mit ihren Anteilen machen. Im Nachhinein ist man ausserdem immer schlauer.
Übrignes, hätte ich meine Startposition an Drillisch-Aktien vom Kauf im Juni 2009 nie angelangt, hätte ich inkl. Dividende in diesem Jahr die Mio. € voll gemacht. Ändern kann ich's nicht mehr, also bin ich froh, war ich überhaupt in der Aktie für einige Jahre doch recht hoch gewichtet. Der BVB wird die 5000% wohl nicht so schnell erreichen, auch von den absoluten Tiefs nicht. Aber 200-300% in einigen Jahren sind auch nicht soo schlecht.
http://www.independent.co.uk/sport/football/...eparture-a7936921.html
Angeblich hat Sancho per Handschlag einem Vertrag zugesagt ueber rekordverdaechtige 30000 Pfund pro Woche bei City.
Und dann das inzwischen leider uebliche Spiel: 3 Wochen lang nicht mehr zum Training zu erscheinen ... und schliesslich unterschreibt er beim BVB. Mit professionellem Verhalten hat das schon mal wenig zu tun.
er ist hier schon öfters als Talent beschrieben worden. habe nun am samstag ihn ca. 60 minuten gesehen. er hatte keine fehler gemacht, was auch schwer war, da er fast nie den ball bekommen hat, obwohl er frei war.
ist das nicht eher ein zeichen, dass die mannschaft sein Können als eher überschaubar ansieht?
Somit wäre der Ausfall von Schmelle wieder ein großer Rückschlag für den Klub.
Tottenham wird meiner Meinung nach eine entscheidende Weiche in dieser Saison sein.
den er gekostet hat!
http://www.sport.de/news/ne2894584/...le-stand-kurz-vor-bvb-abschied/
Wenn er auf viel Geld verzichtet und zum Bvb wechselt dann spricht das doch eher für ihn. Er wird sich beim Bvb sehr gut entwickeln.
Bei solchen Vereinen wie West Ham oder Stoke City usw. wäre Schürrle immer ein interessanter Kandidat, diese Vereine sind zudem sehr zahlungskräftig.
Wenn Schürrle nun erst im Winter oder im nächsten Sommer wechseln sollte, erhöht sich der Gewinn sogar, er steht nächsten Sommer mit 18 Mio in der Bilanz.
Fakt ist, daß der BVB bei Ersatzspielern glänzende Geschäfte gemacht hat, so sah das diesen Sommer aus:
Stenzel +100% ggü transfermarkt.de Preis
Ramos +140% ggü transfermarkt.de Preis
Bender +114% ggü transfermarkt.de Preis (inkl. Bonus)
Merino +300% ggü transfermarkt.de Preis (inkl. Leihgebühr + Kaufpflicht)
Ginter +33% ggü transfermarkt.de Preis(inkl. Bonus)
Mor +160% ggü transfermarkt.de Preis
transfermarkt.de bewertet Schürrle derzeit mit nur 20 Mio, wäre es zu diesem Deal gekommen, wären das insgesamt 67,5% höhere Preise gewesen als von transfermarkt.de angegeben.
Da mit einer niederlage die KO Phase schon massiv gefärdet ist.
Real muss man eigentlich 2 Neiderlagen einplanen , ok das muss Tottenham auch gegeb Real
das andere Spiel muss man gewinnen , aber halt die Spiele gegen Tottenham sind die entscheidende da da der Grundstein gelegt wird ob man hinter Real 2 ter oder halt nur 3 ter wird und somit ausscheidet bzw in den Uefa Pokal darf.
klar ist das auch nicht soooo schlimm wie man sich das denkt und wenn man dort dann überzeugen kann und ins Finale kommen sollte wäre das schon klasse
aber die Cl ist halt das große geschäft daher wäre ein Verbleib super .
Ich mache mir eventuell zu viele Gedanken darüber aber das Spiel morgen ist zumindest auswärts , will heißen selbst bei einer knappen niederlage kann man durch ein besseres Tor verhältniss es zu Hause wieder ausgleichen . Denke einfach das Real dieses Jahr viel zu stark ist um es ernstaft zu gefährden. weder Tottenham noch der BvB werden da wirklich eine Chance habe.
Natürlich ist dieses erste Auswärtsspiel bei Tottenham sehr wichtig. Aber auch eine Niederlage hat nicht mal soo viel zu bedeuten, wenn sie denn nicht gerade zu hoch ausfällt. Ein 1:0 oder 2:1 kann man zuhause mit einem höheren Sieg noch kompensieren.
Hinzu kommt, dass der BVB für Real so eine Art Angstgegner geworden ist mit immer engen Spielen auswärts sowie zuhause. Und bei zuletzt 2 Unentschieden im Bernabeu vs. Valencia und Levante muss sich der BVB wirklich nicht verstecken. Im Mittelfeld pressen und nah bei den Leuten sein, Ronaldo gut bewachen und, was am schwierigsten für den BVB ist, bei Standards die Übersicht bewahren und gut verteidigen. Dann kann man gegen die 2, 3 oder gar mehr Punkte holen.
Tottenham auswärts schätze ich hingegen eher schwach ein. So oder so wird es aber eine spannende Gruppe, wo ich dem BVB wieder den Gruppengewinn vor Real zutraue.
Sieht so aus, daß nicht nur Hummels, Lewandowski, Gündogan und Miki nach Verkauf voll durchstarteten, sondern eben auch Merino und Dembele.
Merino und Dembele werden vermutlich Stammspieler sein. Die Presse bei Merino ist überwältigend, bei Dembele war die spanische Presse nach den paar Minuten voll des Lobes. Einen besseren Einstand könne es nicht geben, hiess es.
Diese Nachrichten sind auch für die BVB Aktie sehr wichtig. Ich gehe bei Dembele von mindestens 20 Mio Bonuszahlungen bereits im nächsten Geschäftsjahr aus, der Analyst erwartete eine Verteilung auf mehrere Jahre, das ist falsch. Seine Prognosen diesbezüglich werden übertroffen.
Bei Merino gehe ich bereits im laufenden Geschäftsjahr von einer Kaufpflicht aus, damit würden die gesamten Einnahmen für Merino bei 10 Mio liegen. transfermarkt.de nannte 2,5 Mio als seinen Wert und Bankhaus Lampe hat die ausgeliehenen Spieler Merino, Burnic und Passlack einfach vergessen.
Wird echt Zeit, daß hier mal vernünftige Analysen mit realistischen Kurszielen gemacht werden. Ich finde diese Dinge wirklich sehr simpel und einfach zu analysieren.
ABER
Es hat normalerweise keine Auswirkungen auf die Prognosen!
Als Oddo letztes Mal analysiert hatte bevor der sportliche Erfolg ausblieb, nämlich in der Horrorsaison 2014/15 wurden seine Prognosen DREISTELLIG geschlagen!!!
Die Analysten sollten endlich mal die Fakten benennen wie sie sind!
Falls der BVB nur Dritter in der Gruppe wird, wäre ein EL Viertelfinale das wahrscheinliche Szenario. Man hätte dann statt CL Achtelfinale ein
EL 16-tel Finale
EL Achtelfinale
EL Viertelfinale
Höhere Spieltagseinnahmen, sehr gute Sponsorenprämien. Das macht insgesamt ein etwa gleiches Ergebnis wie bei einem CL Achtelfinale
zudem könnte der sportliche Verlauf bei einer ungünstigen CL Teilnahme in der Bundesliga besser sein, beim letzten debakulösen Ausscheiden in der CL Gruppe wurde man ohne Dreifachbelastung DOUBLE Sieger, das wäre nie im Leben möglich gewesen, wenn man das CL Halbfinale o.ä. erreicht hätte.
Fakt ist, daß JEDE Umsatzschätzung von Oddo, die dieser zu Beginn einer Saison machte, klar geschlagen wurde, teilweise dramatisch.
Sollte man auch in der Bundesliga versagen, wären sehr hohe Transfereinnahmen sogar wahrscheinlicher. Ganz am Ende zählt einzig allein, ob die Erwartungen getroffen, verfehlt oder geschlagen wurden. Eine Reduzierung auf die jeweilig unmittelbar nächsten sportlichen Ergebnisse ist eine reine Fanboybetrachtung, die nix bringt. Ein Analyst sollte eine Kapitalmarktkommunikation betreiben, die genau die wichtigen Dinge herausstellt und nicht irgendein dusseliges Spielergebnis.
Freu mich schon sehr auf heute Abend, trotz Kahn am Spielfeldrand weil ZDF-Gucker...