Barrick Gold
Dem muss ich energisch widersprechen! Bei den Schwankungen lässt sich wunderbar traden!
Wegen den Ordergebühren. Nur mit hohen Summen währe die Aktie da lukrativ.
Erzähl mol....
Hast Du hier 1000 ... 5000 Aktien (oder mehr), die Du zum traden nimmst sind doch 5% nebenbei ne feine Sache :-)
Dafür hält sich Barrick bzw, Gold heute erstaunlich gut.
Das Wasser ist kurz davor zu kochen und mit entsprechendem Dampf den Deckel anzuheben....
Völlig richtig, genau das ist meine Strategie des Kurzfristtradens!
Die ziehe ich aber grundsätzlich nur mit Aktien durch, in die ich auch mittelfristig Vertauen habe und die beim Kaufzeitpunkt auf Sicht der letzten 2-3 Jahre deutlich unterhalb des Durchschnitts notieren. Das ist nämlich dann mein Plan B. Falls die Kurzfriststrategie nicht aufgeht ist einfach etwas mehr Geduld gefordert bis der Kurs wieder anzieht.
Bislang fahre ich damit sehr gut. Aber bitte nicht weitererzählen ;-)
Meine Strategie ist eine Andere, langfristig. Bin mit 3800 Stck. eingestiegen (23.5T€) und liege (Stand gestern X) mit 2633€ Plus (ohne Verkaufsgeführ ohne Steuer, die voll zuschlägt). Das ist gut, aber ich will mehr. ich gehe hohes Risiko und setze auf Turnaroundspekulationen.
Ich habe eine Watchlist von ca. 40 Werten, die ich fast täglich studiere. Einige sind in den letzten tagen weggelaufen (Alno, BYD, CAT, natürlich e.on & rwe, Gerry, Glencore und Tom Taylor), aber es gibt noch genügend Gelegenheiten. Bin ja derzeit ohnehin all-in.
keine Rolle. Nur die Amis machen den Preis und alle laufen hinterher.
Gold & Kupfer werden binnen einer Stunde nach unten geprügelt und Barrick verliert in 60 Minuten fast 5 % ohne Gegenwehr.
Der Dax macht sich auf zu neuen Rekordhöhen.
erinnert an den ollen VW-Käfer,er läuft und läuft und läuft.Bis er irgendwann vom Markt genommen wurde.Hoffentlich lohnt sich das lange warten.
Die bunten Streifen im Bild oben sind nicht der Regenbogen und auch nicht der Kuipergürtel. Das ist "lediglich" eine breite Widerstandszone, die sich durch die zahlreichen "windows" (rising und falling) seit Anfang dieses Jahres ausgebildet hat. Allerdings ähnlich mühsam wie eine Reise durch den Kuipergürtel wird für Barrick die Durchquerung dieser Zone sein.
Ein Stück weiter unten ist schön zu erkennen, dass Barrick nach Überwindung der unteren violetten Barriere (ca. USD 8,6) freie Fahrt hat und zwar bis USD 11,4 (oranges window). Dazwischen befindet sich nur 1 Hürde (rot, bei ca. USD 10,-).
Doch nun zurück zur aktuellen Situation:
Am 6.10.2015 hat sich ja ein mustergültiges "pan bottom" herauskristallisiert (gelber Kreis + gelbes window, USD 7,07) mit gleichzeitiger Überschreitung der EMA50. Daraufhin ging's gleich mal rasant hinauf bis USD 8,2. Dort angelangt hiess es erstmal stopp, ausgesprochen durch die zahlreich versammelten Widerstände an diesem Ort (weisser Kreis). Barrick hat sich nun dem Ausbruchsniveau des "pan bottoms" wieder angenähert und sollte nach erfolgreichem Test dieses Levels mit erhöhtem Volumen abermals nach Norden drehen. Das könnte durch einen positiven od. zumindest nicht negativen Q3-Bericht am 28., 29.10.2015 (weisser Pfeil) ausgelöst werden.
http://www.goldseiten.de/artikel/...nspirale-dreht-sich-weiter--.html
oder hier.
http://www.advisorperspectives.com/dshort/charts/...PX-since-1995.gif
Der Bullen-Markt könnte bald vorbei sein.
Chaos-Erzeugung in Ukraine, Syrien, Irak, Afghanistan, ... od.
Währungskrieg, od.
schnell anwachsender Schuldenberg vieler Staaten, od.
Völkerwanderung mit all den Folgen des Zusammenlebens verschiedener diametral ausgerichteter Kulturen, Werte und Religionen, od.
weltweite Wirtschaftsschwäche, od.
Staatsanleihenblase, od.
Auseinanderklaffen der Vermögensverhältnisse zwischen Reich und Arm, od.
NATO-Irrsinnigkeiten od.
Abgehobenheit der Politiker von der Bevölkerung, od.
sukzessive Ausserkraftsetzung der wenigen noch verbliebenen demokratischen Strukturen durch TTIP, od.
...,
dass die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines "Schwarzer-Schwan-Ereignisses" eher zu- als abgenommen hat.
Aber die Kapitäne lassen die Musikkapellen aufspielen, und noch tanzt das Volk dazu.
24.10.2015 15:00 von Jörg Bernhard
...
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter großen und kleinen Goldspekulanten einen kräftig gestiegenen Optimismus aus.
...
http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/...n-in-Kaufpanik-4567302
Aber ich sehe das auf Sicht von einem halben Jahr und mehr.
Niemand sollte sich jetzt verrückt machen lassen und glauben, dass es in den nächsten Tagen abgehen wird wie Harry!
Wie bei vielen anderen Aktien auch wird auch hier ein Bisschen Geduld brauchen.
So aber wird das Geld ebenso schnell neu gedruckt wie ausgegeben.
Die Schuldenuhr braucht wohl bald eine größere anzeige :- ))
Eigenartig dass manche sich prächtig erholen und andere nicht.
26.10.15 18:17 Scotia Capital Markets
...
Tanya Jakusconek, Analystin beim Investmenthaus Scotia Capital Markets, bestätigt laut einer Aktienanalyse die Erwartung einer sektorkonformen Kursentwicklung bei den Aktien des kanadischen Goldproduzenten Barrick Gold Corp.
...
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...besserung_Aktienanalyse-6800265