Barrick Gold
Falls FED Zinsen erhöht werde die gleichzeitig den Goldpreis verprügeln aber falls es keine gibt dann rauf. Fakt ist das das Geldgedrucke zur Explosion in Sachwerten führen wird sieht man ja Immobillienpreise und Aktien überteuert bis zu geht nicht mehr... Da Aktienmärkte irgendwann bald crashen siehe BASF Manz etc. wird der dümmste Esel merken das der Euro und Dollar wertloses paper ist...
Gastautor: Benjamin Feingold 28.10.2015, 06:00
Barrick und Öl – so geht es weiter...
Während der DAX und die Aktienmärkte außerhalb Deutschlands auf die jüngste Sitzung der EZB und die Zinssenkung der chinesischen Notenbank geradezu euphorisch reagiert haben, war der Kursrückgang beim Goldpreis bemerkenswert klein. Das ist ein gutes Zeichen für Barock Gold.
...
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/8065152-barrick-oel
27.10.2015 | Redaktion
...
Im nachfolgenden, von Bloomberg Business veröffentlichten Interview spricht Marc Faber über die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung im Reich der Mitte.
...
http://www.goldseiten.de/artikel/...-epischen-Ausmasses-in-China.html
Gewinnwarnungen häufen sich Aktiencrash wird Edelmetalle nach oben katapultieren. Die FED wird und Goldmann Sachs wird den Papiergold Preis weiter versuchen zu drücken/manipulieren.
Goldmann Prognose Silber und Gold negativ warum kaufen die nur wertloses Silber seltsam LOL
Die Großbank JP Morgan häuft Silber an. Keiner weiß genau wie viel, aber Schätzungen reichen bis zu 10.000 Tonnen des Edelmetalls. Was planen die Amerikaner? Bradford Cooke, CEO von Endeavour Silver, erklärt den Kaufrausch
Ob 55 oder 350 Millionen Unzen: Es stellt sich die Frage, warum JP Morgan so viel Silber anhäuft. Bradford Cooke, CEO von Endeavour Silver, sieht einen möglichen Grund dafür in der Verknappung des physikalischen Silbers durch die enorm ansteigenden Silberimporte Indiens. „Das übt Druck auf den physikalischen Markt aus“, sagt er. Die Verfügbarkeit des Metalls sinkt, weshalb die Möglichkeit des Handels eingeschränkt wird.
Der CEO des nordamerikanischen Silberproduzenten Endeavour vermutet, dass die US-Bank einen Teil ihrer Kursgeschäfte absichern möchte. Sie decken damit das Silber ab, das bereits verkauft, aber noch nicht produziert wurde. Sie wollen also sich selbst absichern.
Gleichzeitig könnte es sein, dass JP Morgan einen Börsencrash vorhersieht, erklärt Ted Butler. Daraus könnte ein Anstieg der Gold- und Silberpreise resultieren, weil die Anleger aus Aktien aussteigen und den „sicheren“ Hafen der Rohstoffe investieren.
Hecla Mining wird explodieren Mist gestern nicht bei 2,21 Dollar reingekommen US Order-:(
http://m.eluniverso.com/noticias/2014/05/30/nota/...ro-fisico-goldman
Anlagedauer 3 jahre, kurzfristig innerhalb 7 tage liquide.
Was treibt Goldman damit?
Der Run wird kommen wenn wieder jeder Gold und Silbermünzen haben möchte bzw. gegen wertloses Papier eintauschen möchte... Goldmann hat auch tonnen von Silber gepunkert siehe Bericht vorher!
28.10.15 14:43 Barclays
...
Der Aktienanalyst Farooq Hamed von der Investmentbank Barclays rät Investoren laut einer Aktienanalyse nach wie vor zu einer Gleichgewichtung der Aktien des kanadischen Goldproduzenten Barrick Gold Corp.
...
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...alszahlen_Aktienanalyse-6805576
Mein Ziel 3,50 Dollar bis Januar evtl. höher.
Hängt davon ab wann der Run losgeht. Lunar Affe Silber 1 OZ vor einer Woche noch bei 21,09 beim Händler
heute 22,21 VK Gold 1.079 1 OZ Nugget 2016 heute Stand jetzt 1.098 Euro.....
Irgenwann wird die Papiergold und Papiersilber Preisdrückung fertig haben!!!
Mein Kursziel bis Weihnachten 12 .
28.10.15 18:09 RBC Capital Markets
...
Stephen Walker, Aktienanalyst beim Investmenthaus RBC Capital Markets, erwartet laut einer Aktienanalyse bei den Aktien des kanadischen Goldproduzenten Barrick Gold Corp. (ISIN: CA0679011084, WKN: 870450, Ticker-Symbol: ABR, NYSE-Symbol: ABX) nach wie vor eine sektorkonforme Kursentwicklung.
...
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...ish_Sicht_Aktienanalyse-6806210
da sich Barrick aussergewöhnlich robust verhält, dürften sie positiv ausfallen.
Fed: Inflation wird kurzfristig weiter auf niedrigem Level verharren, mittelfristig aber in Richtung 2% ansteigen.
vor 10 Min (19:07) - Echtzeitnachricht
USA: Lacker stimmte als einziges FOMC-Mitglied gegen die Maßnahmen der Fed und sprach sich für eine Leitzinserhöhung von 25 Basispunkten aus.
vor 12 Min (19:06) - Echtzeitnachricht
Fed: Das Jobwachstum hat sich "verlangsamt".
vor 13 Min (19:05) - Echtzeitnachricht
USA: Die Fed streicht den Hinweis auf Belastungen aufgrund des globalen Wachstums aus ihrem Statement.
vor 14 Min (19:04) - Echtzeitnachricht
Fed: Arbeitsmarkt weniger unterausgelastet wie noch zu Jahresbeginn.
vor 15 Min (19:03) - Echtzeitnachricht
Fed: Die Wirtschaft expandiert mit moderater Geschwindigkeit.
vor 17 Min (19:01) - Echtzeitnachricht
USA: Die Fed belässt den Leitzins wie erwartet bei 0,25%