Barrick Gold
nennt sich direkte demokratie, da haben bürgerinnen auch mal was zu sagen.
Dann Zündet auch Mein depot!!!
da stimme ich dir zu, die Banken sind zu mächtig. Das hat man nach der Lehmannpleite gesehen. Das vollmundige Versprechen der Regierungen hier etwas zu tun ist vergessen. Kleine Schritte wurden zwar gemacht, aber die machen ähnlich weiter wie früher und haben sicher auch die Möglichkeiten Kurse zu beeinflussen.
bei wahlen werden politiker oder parteien gewählt, welche dann alles entscheiden. der bürger muss gehorchen.
bei abstimmungen entscheiden die bürger, die politiker haben zu gehorchen.
aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Direkte_Demokratie_in_der_Schweiz
runter gehen wohl eher die us einzelhandelswerte wie walmart, da am black friday nicht so stark wie letztes jahr geshoppt wurde. die käufe wandern weiter ins web ab.
runter wirds ebenfalls mit gewissen us fracking firmen gehen, da werden nicht alle überleben mit den oelpreisen und da die meisten der fracking läden bis unters dach verschuldet sind, wirds wohl auch noch einige wellen werfen, sprich abschreibungen bei anleihenhaltern.
und ganz so nebenbei: bloss weil man manche börsenbewegungen wegen mangelnder börsenerfahrung nicht nachvollziehen kann muss man nicht jedesmal gleich verschwörung rufen. wir sind doch nicht im kindergarten...
Gold rutscht noch weiter unten. Mein KaufLimit bei Barrick Gold steht nach wie vor bei 9.5$
Gebrüder Rothschild, London, am 28.Juni 1863 an US-Geschäftspartner
Hier mal gute Einschätzung die ich voll teile:
Trendanalyse auf Basis 6 Monate: Die Gold-Rallye der letzten beiden Wochen haben wir, wie so oft in den letzten Monaten mal eher als technischen Bounce in einem übergeordneten Abwärtstrend eingestuft. So scheiterte das gelbe Edelmetall Abermals an den so wichtigen gleitenden Durchschnitten und die letzte Hoffnung, dass möglicherweise die Schweiz wieder größere Bestände zukaufen würde, ist spätestens dieses Wochenende verflogen. Die Bären feiern also weiter Party und es gibt momentan keinen Grund anzunehmen, dass sich dies so rasch wieder ändern wird.