Barrick Gold
Man beachte die Selbstmorde führender Banker in der letzten Zeit.
Ich denke ein Newmont Schicksal wird es für Barrick nicht geben, die Produktionskosten von Barrick sind schon sensationell gut und diese werden durch den Verkaufe einiger Minen in Q4/2013 und Q1/2014 weiter sinken.
Auch wenn der Ausstoss zurückgehen sollte.
Durch massive Einsparungen in Chile hoffe ich das wir eine 8XX bei den AISC Kosten dieses Jahr sehen.
Durch die Bewertung von Gold von 1100$ werden die Zahlen nicht mega sein, aber es ist der Startschuss in eine goldene Zukunft.
Für mich ist Barrick das Goldinvest Nr.1 aktuell, wenn die 20 USD mal fallen gibt es viel viel Potential.
Alles meine persönliche Meinung.
http://barrick.com/investors/news/news-details/...Nevada/default.aspx
Man hat sich für 86 Millionen Dollar von einer Mine getrennt welche AISC Kosten von 1545$ je Unze hat.
Besser als ein Shut-Down. Das Management räumt mega auf!!!
Meiner Meinung nach Top-News für Barrick den Branchenprimus.
Jetzt steht der Preis bei 1250 Dollar und die Minen verbrennen Geld. Dabei sind die Energiekosten günstig.
Das kann doch nur daran liegen, dass die Minen sich übernommen haben: Investitionen auf Teufel komm raus.
Jetzt hilft nur noch eins: radikale Kostensenkung. Minenschließungen. Angebotsverknappung solange, bis die Welt nach Gold lechzt. Erst dann wird der Goldpreis deutlich anziehen. Die Minen könnten Gold einfach zurückhalten. Wenn die Bullionbanken Gold fordern, sagen sie: "tut uns leid, wir verkaufen nicht"
Warum schließen sich die Minen nicht zu Kartellen zusammen? Wenn ich das Herumwursteln der Minen sehe, kommt mir das wie ein Kasperletheater vor. Leider findet es auf dem Rücken der Aktionäre statt.
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...-ist_H383934408_65827/
Vor allem glaube ich nicht dass die Chinesen so massiv Gold kaufen, wäre das der Fall hätten wir auch steigende Kurse. Also In dem Fall nachfrage!
Als die Chinesen ihren Goldbestand von 2008-2012 Massiv aufgebaut haben, zog der Goldpreis an, und erreichte sein Höchststand bei 1921 $. Sollte die Nachfrage wieder kommen steigt auch das Gold wieder!
Vor allem wirkt sich der starke Dollar auf dem Goldpreis Negativ aus, da das Gold im Dollar Währung notiert. Was auf dem Goldmarkt passiert m.M. n. habe ich schon in Posting #5550 Beschrieben.
Und wenn ich mich recht Erinnern kann, haben die Chinesen, und Inder, und weist der Geier wer alles beim Stand 1700$ und 1430$ Massiv Gold Gekauft. Und wo stehen wir heute??
Was die Miner betrifft die leiden darunter. Steigende Energie preise, Fehlinvestitionen, Klar steigenden Produktionskosten, und Fehlende Nachfrage!
erst fällt das
http://www.ariva.de/euro-dollar-kurs/realtime-chart
dann das
http://www.ariva.de/gold-kurs
und dann Barrick... voll berechenbar !