Barrick Gold
Barrick Gold Corporation (GOLD)
NYSE - Nasdaq Real Time Price. Currency in USD
Add to watchlist
20.64+0.27 (+1.34%)
As of 9:54AM EDT. Market open.
aber fürs Edelmetall Gold kommen jetzt die sonnigeren Monate, da bin ich mittelfristig optimitsch...
Kursrücksetzer nehm ich mal fürs nachkaufen .... trade eh nur ........... halte eh nicht lange ....
[wenn Euch der "Buffet Indikator" was sagt ;-) ]
De Luzi
Den seine Schallplatte hat ein Sprung und so lässt er jeden Tag das gleiche Gesülze ab, egal ob es steigt, fällt oder gleich bleibt und so ergibt sich bei ihm eine durchschnittliche Trefferquote von 33% und das seit mehr als 5 Jahren.
Nach seinen Prognosen müsste Barrick heute ein längst ein Pennystock sein...
Allen Anderen viel Erfolg, na ja außer Greenhorn, das ist die gleiche Pappnase!!!
Zitat Troll: diese Wichsbude hat fertig, tiefere Tiefs und tiefere Hochs und nur 2% im plus, voll der Seuchenmarkt! rofl
Ich glaube, den seine Shorts brennen und sein Hartz4-Gehalt für den April ist schon aufgebraucht...
Wartet auf die 15€ und muss jetzt bei Trolly die Flöte polieren...
Was auch immer der Kinderkram auch soll, hoffentlich taucht die Zelle heute nicht noch auf, dann geht es schneller Richtung Norden :-)
Good luck!
De Luzi
Wenn ich das Zeitmaximum nehme, so war Barrick im August 20 eher überkauft.
Und auch MACD sieht in dieser Zeit nicht gut aus, weil noch Potential nach unten ist.
Wenn ich aber ein Jahr (als Basis) nehme, war Barrick im Feb. eher überverkauft und läuft schon wieder fast in den Bereich, wo er überkauft ist. Hier sieht MACD auch besser aus.
Das einzige was hier zählt ist der Gold-Kurs, die Beiden verlaufen mit kleinen prozentuellen Abweichungen über Jahre linear, also willst du Barrick traden, bewerte Gold und du bekommet den Barrick-Kurs mehr oder weniger gehebelt linear, mit Ausnahme natürlich die Tage, wo es bei Barrick Q-Zahlen, Analysen, Minenmeldungen etc. gibt!
Frage, glaubst Du an ein Comeback von Gold, wenn ja, kannst Du Barrick heute blind kaufen und kannst bald Kasse machen?
Wenn nicht mit Horny und Trolly Shorts kaufen und Finger verbrennen!
Hallo Leute,
tatsächlich 6 Wochen war ich nicht mehr hier im Forum. Habe gerade mal ein wenig die Beiträge seitdem überflogen... na ja....
Diese Aktie ist eben nichts für schwache Nerven.
Wie ich schon 100 mal hier geschrieben hatte, ich sehe Barrick langfristig.
Mittlerweile eine grundsolide, sehr profitable Firma.
Man muss bei Edelmetallen die langjährigen Phasen erkennen.
2010, 2011 wars mir zu teuer.
Ich habe dann Mitte 2013 meine ersten BG gekauft und dann in mehreren Tranchen bis Februar 2018 nachgekauft. Guter Durchschnittskurs, irgendwo bei ca. zehneinhalb Euros. Der Plan war 5 Jahre kaufen, 5 Jahre halten, dann mindestens 5 fach abkassieren.
Der Plan läuft also seit 8 Jahren und ist auf Kurs.
In 2 Jahren wird fett abkassiert.
Das wöchentliche oder monatliche Hin und Her interessiert mich bei Langfristanlagen nicht.
Mich nervt es schon, das S&P, Dax, Dow von einem Hoch zum nächsten jagen, während Gold hier echt rumhängt. Es ist faktisch verlorene Zeit.
Mittelfristig glaube ich aber nicht, das sich hier sehr viel tun wird, da die Geldpolik eher den Aktienmarkt und die Indizes befeuert. Selbst die Renditen der Anleihen werden mittelfristig steigen.
Mal sehen wie es mit den Rohstoffen läuft. Da trifft ja eine Geldflut und Kreditflut auf ein verknapptes Angebot.
Aber eines ist so klar wie Kloßbrühe, 17-18€ bei einem Goldpreis > 1.700 USD ist v.a. im Gegensatz zum derzeit krass überbewertetem Aktienmarkt , klar unterbewertet und viel zu billig! Hier steckt enormes Korrekturpotential und wenn dann der Goldpreis dazu auch noch steigt, dann platzt die Luzi vor Freude und Trolly und Horny werden obdachlos, wenn sie es nicht schon sind...
Vergleicht man jetzt RSI (langfristig) der großen Indizes, ist bei denen tatsächlich noch Potential nach oben. Nimmt man jetzt noch die Steigenden Renditen der Anleihen (geschätzt soll es bis 2 oder 3 Prozent laufen) und die Geldpolitik, kann es noch eine Weile so laufen, bis es zur Trendwende kommt.
Wenn du aber weißt, was man da eintippen muss, immer her mit den Infos.
Von Miningscout (Markus Blaschzok)MarktüberblickVor 5 Stunden (06.04.2021 19:38)
Miningscout Miningscout
Artikel (618)
Unsere Webseite
Folgen
Gold konnte seit dem Test des Märztiefs Mitte vergangener Woche bei 1.680 US-Dollar deutlich um 56 US-Dollar auf aktuell 1.735 US-Dollar ansteigen. Damit probt der Goldpreis den Ausbruch über einen mittelfristigen Aufwärtstrend. Der Goldpreis war nach einem Preisrückgang um 16 % auf diesem Preisniveau günstig und so nutzen langfristig agierende Investoren den Test der technischen Unterstützung bei 1.680 US-Dollar, um noch einmal günstig in den Goldmarkt einsteigen zu können.
Sollte dieser Ausbruchsversuch gelingen, dann dürfte die Korrektur des Goldpreises ihr Ende gefunden haben. Auch der Silberpreis konnte deutlich ansteigen und erste Widerstände überwinden, wobei noch ein mittelfristiger Abwärtstrend den Weg versperrt. Das Säbelrasseln um Taiwan und die Krim sind Faktoren, die vergangene Woche womöglich den Preisanstieg etwas unterstützt haben.
Primär wird die Erholung des Goldpreises von einer kurzfristigen Korrektur des US-Dollars getrieben, während der Euro nach seinem Einbruch zu einer Zwischenerholung ansetzen kann. Mittelfristig dürfte der Dollar jedoch weiterhin zu Stärke neigen und auch die Zinsen im Laufe des Jahres weiter ansteigen, wobei hier kurzfristig eher ein Rückgang zu erwarten ist. Steigende Zinsen und ein stärkerer US-Dollar dürften den Goldpreis noch einige Zeit belasten, doch ein möglicher schwarzer Schwan, wie beispielsweise ein bewaffneter Konflikt zwischen der Ukraine und Russland, könnte ein Katalysator sein, um den nächsten Anstieg auszulösen. Gold ist auf dem aktuellen Preisniveau relativ günstig und mittel- bis langfristig agierende Investoren finden hier bereits ein gutes Kaufniveau.
- Dem stimme ich zu. Das passt ja auch zum Chartbild, wie z.B. dem RSI vom Gold/ S&P Ratio. Wenn jetzt S&P steigt, während Gold auf dem Level bleibt, wird der RSI kleiner.
Wenn es aber zum Konflikt in der Ukraine käme, würde ich zusätzlich wohl noch in Weizen gehen.
Grundsätzlich kann man aber schwarze Schwäne nicht vorhersehen und diese sind gegenüber der Charttechnik übergeordnet.
Bitcoin is approaching all time high than gold . So we can say that Bitcoin Continue to Outshine Gold. Our analysts believe that if the trend will continues, then Bitcoin might hit $ 100k by the end of 2021 .
Why Bitcoin Outshine Gold
As the Bitcoin price edges closer to $ 59000, so it's value relative to gold is approaching new all-time highs.
Also possibly hinting at the emergence of a new preferred store of value.
Bitcoin price reached 34.94 ounces on Tuesday against gold. Also The BTC-gold comparative peaked at 35.35 ounces on March 13 as Bitcoin surged past $ 61,000.
Bitcoin's value relative to gold has quite doubled over the three months and has grown nearly sevenfold since October 2020.
Gold futures, plunged below $ 1700 a troy ounces Tuesday on the comex division of the NY merchantile Exchange.
for more click https://ontechway.com/ 2021/04/06 / bitcoin-continue-to-outshine-gold-in-2021 /