Barrick Gold


Seite 1098 von 1221
Neuester Beitrag: 07.08.25 10:26
Eröffnet am:27.05.11 10:53von: depescheAnzahl Beiträge:31.522
Neuester Beitrag:07.08.25 10:26von: Highländer49Leser gesamt:10.104.015
Forum:Börse Leser heute:2.139
Bewertet mit:
58


 
Seite: < 1 | ... | 1096 | 1097 |
| 1099 | 1100 | ... 1221  >  

3329 Postings, 2381 Tage qmingoman ich fass es nicht, ich

 
  
    #27426
01.04.21 15:59
habe Clown ein Kompliment gemacht, in dem ich ihm "wenig Qualität" zugeordnet habe, allein seine Umgangssprache und Wortwahl, zeigt deutlich wo er her kommt und wo er kulturell steht?
Es klingt nach Gosse und dort gibt leider von Qualität gar nichts...
 

1532 Postings, 6031 Tage Bernd99Ich weiß gar nicht

 
  
    #27427
1
01.04.21 16:11
was ihr habt. 20$ für eine Aktie ist doch okay. Das ist mehr als der Durchschnitt der letzten 10 Jahre.
Minenaktien sind meiner Meinung nach auch nicht so sehr zum kurzfristigen Spekulieren geeignet.
Eher zur Absicherung gegen Inflation, Finanzkrisen, Crash usw.
Also ich halte meine Anteile ganz fest, die nächste Krise kommt bestimmt.
In dem Sinne viel Erfolg und frohes Osterfest...  

553 Postings, 2332 Tage Luzifer6qmingo: Dem Clown fehlt einfach Urlaub

 
  
    #27428
01.04.21 16:19
In seinem geliebten Italien und die Lebenszeit rasselt genauso Richtung Süden wie der Kurs seiner geliebten Barrick in den letzten Monaten ;-)

Es gibt aber einen Unterschied zwischen Barrick & Börsenclown

das es nur eine Frage der Zeitanteile ist , bis Barrick wieder Richtung Norden klettert.

Schöne Ostern
De Luzi  

3290 Postings, 3198 Tage boersenclownach

 
  
    #27429
01.04.21 16:39
qmingo......freu dich auf die sonderdivi und quartalsdivi, denn das wird die einzige form sein wo dir die lusche in den nächsten monaten irgendwas zurückgibt.....wenn die aktie mal ihre 2011er hochs erreicht werde ich mich hier abmelden......  

553 Postings, 2332 Tage Luzifer6Clown : steigst du dann wenigstens

 
  
    #27430
01.04.21 16:47
Mit einem kleinen Plus aus ? *grübel*
Also sei tapfer und lass dir beim Eier suchen etwas helfen :-)  

3290 Postings, 3198 Tage boersenclownaktie

 
  
    #27431
01.04.21 16:56
wieder komplett ohne hebel gegenüber dem goldanstieg....aber auch das ist nix neues  

6399 Postings, 4065 Tage BrennstoffzellenfanGoldminenaktien Chance nutzen!

 
  
    #27432
01.04.21 17:22

289 Postings, 2000 Tage AktienKrumelWeiß hier einer,

 
  
    #27433
01.04.21 18:55
warum prognostiziert wird,  das die Zinsen der Staatsanleihen weiter steigen werden? Die Fed hat ja bereits zugesagt, das sie die Realzinsen niedrig halten wollten, was ja nur durch den Kauf von den Staatsanleihen möglich ist. Wenn sie aber die Anleihen aufkaufen, dann müssten die Zinsen ja fallen und nicht steigen.

Wenn nun der Dollar also weiter steigt, genau wie die Zinsen der Anleihen, dann könnte der Abverkauf in den EM noch etwas anhalten.  

45 Postings, 2007 Tage Aeronaut78Zinsen

 
  
    #27434
3
01.04.21 19:56
Hallo Aktienkrümel, ich nehme an, dass die Zinsen steigen, weil der Markt die Unmenge an Staatsanleihen (neue Schulden) der US-Treasury nicht mehr ohne Weiteres abnimmt. Und deswegen müssen sie mehr Zinsen zahlen um ihre Papiere loszuwerden. Die FED könnte natürlich kaufen und sie wird das sicher ab einem bestimmten Zinssatz tun. Ich glaube, dass die Zinsen nicht wegen der Konjunkturaussichten steigen...
Fraglich ist, wie lange der Zinsspread zwischen Euro und USD existieren wird. Am Ende könnte es sein, die EZB druckt wie bekloppt Euros um die Staatsanleihen der ClubMed-Länder zu kaufen und die Zinsen steigen trotzdem auch im Euroraum. Wir werden sehen. Man kann philosophieren wie man will, ich lege mich fest: mit BTC, physischen Edelmetallen und Minenaktien ist man mittelfristig auf der Gewinnerseite.  

16973 Postings, 1962 Tage 0815trader33Sentiment ist OK

 
  
    #27435
01.04.21 20:10
Anal ysten sind positiv gestimmt....
3 Low Price-Sales Ratio Stocks
These high-return businesses have a stable financial situation
April 01, 2021
https://www.gurufocus.com/news/1391276

Barrick Gold

Die dritte Aktie, auf die Value-Investoren einen Blick werfen sollten, ist Barrick Gold Corp. (NYSE:GOLD), ein in Toronto, Kanada, ansässiges Gold- und Kupferbergbauunternehmen.

Die Aktien wurden bei Börsenschluss am 31. März für $19,8 gehandelt, was einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 2,64 entspricht, das attraktiver ist als das Kurs-Umsatz-Verhältnis des S&P 500 von 2,91.

Barrick Gold hat eine GuruFocus Rentabilitätsbewertung von 6 von 10. Sie wird von einer Kapitalrendite von 20,54% gegenüber dem Branchenmedian von -19,72% und einer Eigenkapitalrendite von 10,4% gegenüber dem Branchenmedian von -14,45% getragen.

Das Unternehmen hat ein positives GuruFocus-Finanzstärkerating von 6 von 10, angetrieben durch einen Piotroski F-Score von 7.

Der Aktienkurs war im vergangenen Jahr recht unbewegt, da er nur um 0,25% gesunken ist. Die Aktie hat eine Marktkapitalisierung von $35,31 Mrd., während die 52-Wochen-Spanne bei $18,64 bis $31,22 liegt.



Im März empfehlen die Sell-Side-Analysten an der Wall Street zwei starke Buy-Ratings, ein Buy-Rating und ein Hold-Rating für die Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei $31,31 pro Aktie.

 

16973 Postings, 1962 Tage 0815trader33Tesla akzeptiert neben Bitcoin auch Gold jetzt !

 
  
    #27436
01.04.21 20:15
It’s too early to say whether we are observing the beginning of the end of fiat currencies and the demise of the U.S. dollar, but it’s clear that we’re entering, well, a golden era for gold.
Es ist eine bahnbrechende Nachricht, die Goldanleger stolz machen wird. Tesla, der Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat gerade angekündigt, dass er nicht nur Bitcoin, sondern auch Gold als Zahlungsmittel für seine Produkte akzeptieren wird.
Achtung letzte Zeilen unten lesen !!! Wichtig

Tesla Now Accepts Gold In Payments! Market Reacts
By Arkadiusz Sieroń of Sunshine Profits
Thursday, April 1, 2021 12:29 PM EDT
After starting to accept Bitcoin in payments, Tesla will also include gold as a possible means to purchase its electric vehicles.

It’s groundbreaking news that will make gold investors proud. Tesla, the electric vehicle maker, just announced that it will accept not only Bitcoin but also gold in payments for its products. The official announcement says that “the company will accept U.S. dollars, Venezuelan pesos, bitcoins, and gold in payments for Tesla cars, space rockets and other products”. The statement followed Elon Musk’s tweet saying, “Forget Dodge, gold is the ultimate money”.

The yellow metal skyrocketed after this latest news, reaching $2,345.67 per ounce (see the chart below), marking the biggest daily gain in the history of the gold market.

It shouldn’t be surprising, and other companies may now follow Tesla and begin to accept payments in gold, which, after all, served as money for thousands of years. If this happens, the demand for gold – which is currently not used as the means of payments – could soar.

It’s too early to say whether we are observing the beginning of the end of fiat currencies and the demise of the U.S. dollar, but it’s clear that we’re entering, well, a golden era for gold.

To those of you who’ve gotten this far into the article and maybe excited, please n



...> Für diejenigen unter Ihnen, die so weit in den Artikel hineingekommen sind und vielleicht aufgeregt sind, beachten Sie bitte, dass dieser gesamte Artikel unser Aprilscherz ist - nichts von dem oben Gesagten, einschließlich der Grafik, ist wahr.

 

2852 Postings, 3337 Tage aktienmädelBrennstoffz

 
  
    #27437
02.04.21 09:05
Was man auf den Börsenbrief geben kann weiss jeder. Seit Monaten wird ein Ausbruch des Goldpreises erwartet....
Frohe Ostern allen hier.
 

3290 Postings, 3198 Tage boersenclownwill

 
  
    #27438
02.04.21 15:22
ja nicht die stimmung verderben, aber es sieht alles nach fallenden em und minenpreisen am montag aus....us staatsanleihern steigen wieder.....montag fettes downgap und alle hier können erst dienstag handeln.....  

16973 Postings, 1962 Tage 0815trader33Was belastet den Goldpreis und wie lange noch ?

 
  
    #27439
02.04.21 16:34
Was belastet den Goldpreis und wie lange noch?

www.gold.de/artikel/was-belastet-den-goldpreis-wie-lange-noch/

02.04.2021 von Hannes Zipfel
Wegen der zeitlich und prozentual ausgedehnten Korrektur beim Goldpreis sinkt die Stimmung der Goldanleger immer tiefer. Kann der Preis des gelben Edelmetalls in diesem Jahr überhaupt noch steigen? Und wenn ja, welche Entwicklungen sind dazu notwendig und bereits absehbar?
Was belastet den Goldpreis und wie lange noch?
Die Euphorie ist verflogen
Wenn die Anlegermeinung einen Konsens erreicht, ist diese erfahrungsgemäß oft falsch, da viele Investoren dann bereits im Markt investiert sind. Sie werden zu bullisch, nachdem die Preise gestiegen sind, und zu bärisch, nachdem die Kurse bereits tief gefallen sind.

Aufgrund dieser Tendenz sieht man oft eine extreme Stimmungslage (Sentiment) unmittelbar vor großen Trendänderungen. Stimmungsindikatoren sind daher Kontraindikatoren.

Der Stimmungsindikator „Gold Optix“ wird auf der Basis von Daten verschiedener Anbieter, z. B.

Bloomberg
Consensus
Market Vane
etc. berechnet.
Er enthält neben Daten zur Positionierung am Termin- und OTC-Markt auch Umfragewerte unter Anlegern.
Nachdem im Sommer letzten Jahres Extremwerte erreicht wurden (exzessiver Optimismus), hat sich das Stimmungsbarometer nun wieder in den neutralen Bereich abgekühlt.

Goldpreis Bildung vergleich Gold / Gold Optix

Diese Entwicklung korrespondiert auch mit der Positionierung an der für die Goldpreisbildung wichtigen Terminbörse COMEX in New York. Die wöchentlich erhobenen COT-Daten(Commitment of Traders) zeigen eine deutliche Reduzierung der spekulativen Positionen und bei der Anzahl aller offenen Terminkontrakte (Open Interest).

Der COT-Index ist klar in die „Buy Zone“ gedreht und signalisiert auch hier eine Bodenbildung.
COT-Daten Gold

Doppelboden oder Durchbruch?
Charttechnisch zeigen die beiden Oszillatoren Stochastik und Relative-Stärke-Index (RSI) ebenfalls eine deutliche „Überverkauftheit“ beim Goldpreis an. Auch der Abstand zur grün eingezeichneten 200-Tage-Durchschnittslinie (SMA 200) ist nach unten mit aktuell knapp zehn Prozent überdurchschnittlich groß.

Die drei grün und gestrichelt eingezeichneten Unterstützungslinien bieten dem Goldpreis zudem guten Halt. Eine Bodenbildung erscheint somit wahrscheinlicher als ein Durchbrechen der Kurse nach unten.

Goldpreis Chart US-Dollar pro Unze

Temporäre Belastungsfaktoren und Sondereffekte
Der Hauptbelastungsfaktor für den Goldpreis sind die steigenden Renditen am Kapitalmarkt und hier vor allem die in den USA ebenfalls steigenden Realzinsen (Zinsen minus Inflation). Dieser Effekt dürfte sich jedoch in Kürze ändern, da die Zinsen den Teuerungsschub bereits vorweggenommen haben und angestiegen sind, während die Inflationsstatistik einige Wochen hinterherhinkt.

Sobald bedingt durch den Basiseffekt die Preise in den kommenden Monaten gegenüber den Vorjahresmonaten deutlich zulegen, wird das die Realzinsen wieder deutlich in den negativen Bereich zurückdrücken.

In Deutschland war dieser Effekt in dieser Woche bereits zu beobachten und die Realzinsen nähern sich hierzulande schon wieder ihren negativen Rekordständen an.
Neben den Zinsen trägt auch eine ausgeprägte Sorglosigkeit bezüglich eines kurzfristigen Überwindens der Corona-Krise zur Reduzierung des „Sicheren Hafens“ Gold in den Portfolios bei. Auch diese Risikofreude hat das Potenzial, sich in den kommenden Wochen ins Gegenteil zu verkehren (Risk-Off-Trade).

Dann würde auch der dritte Belastungsfaktor, der starke US-Dollar, sich zusammen mit den Renditen und dem vorherrschenden Optimismus deutlich abschwächen und Gold in der Gunst der Anleger wieder zulegen.
Umfeld für steigende Kurse eigentlich konstruktiv
Bedenkt man den Zustand der Weltwirtschaft, dann gleicht dieser einem Apfel, der außen glänzt und innen bereits verfault ist. Ohne schuldenfinanzierte Stimuli droht die Depression. Nicht umsonst wird US-Präsident Joe-Biden am Mittwochabend und nur knapp drei Wochen nach der Unterzeichnung des 1,9 Billionen schweren Stimuli-Pakets „American Rescue Plan“ ein weiteres Billionen-Hilfspaket für die US-Wirtschaft vorstellen.

Die Kombination aus untilgbaren Schulden, Realzinsen unter Null und schwindsüchtiger Kaufkraft aller Fiat-Währungen sind in Summe ein konstruktives Umfeld für den Vermögenswert Gold, der kein Bonitätsrisiko kennt und länger existiert als alle Fiat-Währungen und digitalen Geldexperimente zusammen.

Fazit und Ausblick
In Anbetracht der signifikanten „Überverkauftheit“ des Goldpreises, einhergehend mit einer sich absehbar wieder verschärfenden Pandemie-Lage, steigender Inflation und im Verhältnis zum Schuldenberg gefährlich hoher Zinsen am Kapitalmarkt, sieht die Perspektive für Gold eher positiv als negativ aus.

Manchmal benötigen Entwicklungen Zeit, um von den Marktteilnehmern registriert zu werden. Diese Entwicklungen zu ignorieren, war jedoch noch nie ein guter Rat.
Das Gleiche gilt für die Prognosen der Notenbanker: Die letzten Finanzmarktkrisen wurden zuverlässig durch zu stark gestiegene Zinsen und gleichzeitig explodierende Schulden ausgelöst.

Die aktuellen nominalen Zinsen am Kapitalmarkt sind für die aktuelle Schuldenhöhe und das Bewertungsniveau bei den Vermögenspreisen bereits zu hoch. Etwas Geduld könnte sich daher schneller auszahlen, als es die Resignation vieler kurzfristig orientierter Momentumspekulanten und Neuinvestoren bei Gold suggeriert.

GOLD.DE Autor: Hannes Zipfel
Autor: Hannes Zipf
« Beitrag gekürzt anzeigen

Jetzt am Börsenspiel teilnehmen!
Melden
 

16973 Postings, 1962 Tage 0815trader33Gold Is Due for a Comeback. Barrick Is a Good Way

 
  
    #27440
03.04.21 16:11
https://www.barrons.com/articles/...answer-as-yields-rise-51617404268

PRECIOUS METALS
BARRON'S STOCK PICK
Gold Is Due for a Comeback. Barrick Is a Good Way to Play It.
By Andrew Bary
April 2, 2021 4:42 pm ET  

63 Postings, 2346 Tage Böasnguhrufalscher link

 
  
    #27441
03.04.21 20:12

63 Postings, 2346 Tage Böasnguhru...ausserdem ist der Artikel

 
  
    #27442
1
03.04.21 20:16
zahlungspflichtig und nur nur Barrons Abo zu lesen.  

16973 Postings, 1962 Tage 0815trader33bei mir nicht

 
  
    #27443
03.04.21 21:08
kein Abo und lesbar - richtiger link  

2225 Postings, 1930 Tage SubsystemIs auch auf ausländisch

 
  
    #27444
03.04.21 21:30
Verstehste doch dann eh nicht, falls du trotzdem mal zum Artikel durchdringen solltest, Böasnguhru ;-)  

2225 Postings, 1930 Tage SubsystemIs auch auf ausländisch, Böasnguhru

 
  
    #27445
03.04.21 21:31
Verstehste sowas überhaupt, falls du es jemals schaffen solltest dorthin vorzudringen?  

2225 Postings, 1930 Tage SubsystemDavon darf dann einer weg ...mir egal welcher

 
  
    #27446
03.04.21 21:33

16973 Postings, 1962 Tage 0815trader33Goldpreis Ziel Wells Fargo $2200

 
  
    #27447
04.04.21 11:13
Gold's 'strongest price rally' is coming: Wells Fargo's 2021 target is $2,200

https://www.kitco.com/news/2021-03-29/...-s-2021-target-is-2-200.html

(Kitco News) Investoren könnten noch einige der stärksten Preisaktionen bei Gold in diesem Jahr erleben, so Wells Fargo, die Anzeichen für eine sich entwickelnde Rallye sehen.

Die treibende Kraft hinter diesem neuen Funken im Preis ist das abnehmende Angebotswachstum. Und das könnte Gold in diesem Jahr bis auf $2.200 pro Unze bringen, so John LaForge, Leiter der Real Asset Strategy bei Wells Fargo.

"Das Goldangebot hat sich von einem Überangebot in ein Defizit verwandelt", sagte LaForge im jüngsten Update. "Solche Zeiten haben in der Vergangenheit einige der stärksten Preisrallyes bei Gold ausgelöst."

Aufgrund des "übermäßigen Angebots" habe der Goldpreis vor 2018 eine schwierige Zeit gehabt, so LaForge.

"Das Angebot war 2011 übermäßig geworden, weil der Goldpreis in der Dekade von 2001 bis 2011 von $250 auf $1900 pro Unze gestiegen war. In diesem Jahrzehnt waren viele Investoren auf der Suche nach Gold, und sie schienen es alle zu finden", schrieb er.

Dieses Bild hat sich jedoch in den letzten drei Jahren verschoben, da sich das Goldangebot von einem "Überangebot zu einem Mangel" entwickelt hat. Aus diesem Grund ist Wells Fargo positiv auf Gold eingestellt.

"Solche Zeiten haben in der Vergangenheit einige der stärksten Preisrallyes bei Gold ausgelöst ... Wir glauben, dass Gold am Vorabend eines neuen Rohstoff-Superzyklus stehen könnte, der erst der siebte seit dem Jahr 1800 wäre", sagte LaForge. "Der Goldpreis ist seit 2018 um mehr als 40 % gestiegen, und wir glauben, dass weitere Gewinne vor uns liegen."

Abgesehen vom Angebotsargument wird Gold laut Wells Fargo auch von den bekannteren Trends angetrieben, darunter niedrige Realzinsen, Gelddrucken und ein schwächerer US-Dollar.

"Diese Trends bleiben weitgehend intakt, und wir bleiben Gold-Bullen mit einem Zielbereich von 2.100 bis 2.200 $ im Jahr 2021", sagte LaForge.  

63 Postings, 2346 Tage Böasnguhru@0815trader33

 
  
    #27448
1
05.04.21 01:32
Dein Link zum Barrons Artikel "Gold ist due for a comeback" verlinkt auf den Artikel "Unconstrained Bond Funds Struggled in Good Times. But They Might Just Be the Answer as Yields Rise." ...that's kind of obvious, right? Hier ist der korrekte Link:
https://www.barrons.com/articles/...a-good-way-to-play-it-51617396173
Weiters ist offensichtlich das man sich bei Barrons einloggen muss um die Artikel zu lesen. Zu guter Letzt: mein Englisch ist ausgezeichnet.  

3329 Postings, 2381 Tage qmingoMark says

 
  
    #27449
05.04.21 15:30
Barrick Gold CEO Says Its Dividend Is ‘Sustainable’
Mon, April 5, 2021, 1:00 PM

Barrick Gold CEO Says Its Dividend Is ‘Sustainable’
(ABX) CEO Mark Bristow says the company will be smart about any acquisitions and that its quarterly dividend of 9 cents a share is “sustainable” even if gold prices, now at $1,729 an ounce, decline to $1,200. In an interview with Barron’s, Bristow said that Toronto-based Barrick (ticker: GOLD), which shares leadership of the gold industry with Denver-based (NEM) (NEM), has “the industry’s best assets, strongest balance sheet with no net debt, and the best people.” Barrick shares are down 10% this year to around $20 as gold prices have fallen 9% and now carry a 1.8% yield.  

3329 Postings, 2381 Tage qmingoder Troll ist mit seinen post 27473

 
  
    #27450
05.04.21 15:50
vom 02.04.21 wieder voll daneben gelegen!
siehe:  

Seite: < 1 | ... | 1096 | 1097 |
| 1099 | 1100 | ... 1221  >  
   Antwort einfügen - nach oben