Barrick Gold
Jedenfalls meint Benjamin, dass das Rettungspaket nur kurzfristig Gold Aufwind geben könnte. Er geht davon aus, das im 3 o. 4 Quartal die Renditen und der Dollar sehr steigen wird (ähnlich wie jetzt) und das Powell dann unlimitiert Geld drucken muss. Das wird wohl den Dollar sehr nach unten treiben (komplette Dollar-Entwertung) In diesem Zusammenhang werden wohl die EM einbrechen, bevor sie dann komplett nach oben ausbrechen werden. Leider hat er keine Kursziele von dem Einbruch genannt. Theoretisch wäre das dann nämlich auch ein guter Einstiegspunkt, ähnlich wie vor einem Jahr.
Mal ehrlich, ich mach jetzt schon über 30 Jahre in Börse, aber so unberechenbar und Gaga wie heute waren die Märkte noch nie... alles ist möglich in Zeiten der unbeschränkten Geldflutung, Corona und Reddits etc.
Schau dir z.B. H2-Werte an (NEL) und Gamestopp, Wirecard etc., dann weisst Du was in alle Richtungen möglich ist! Selbst Gold ist oft schon in Zeiten steigender Renditen gestiegen und eigentlich kann sich aktuell kein Land der Welt steiegnde Renditen, Bonds etc. lassen, da eine Rückzahlung unmöglich ist.
Daher time will tell and Nothing is impossible....
Email Print Friendly Share
March 19, 2021 07:55 ET | Source: Barrick Gold Corporation
TORONTO, March 19, 2021 (GLOBE NEWSWIRE) -- Barrick Gold Corporation (NYSE:GOLD)(TSX:ABX) is building its future leadership by injecting youth and diversity into its highly experienced team, thus aligning it with technological advances as well as the evolving expectations of a rapidly changing world, says executive chairman John Thornton in the company’s 2020 Annual Report published today.
“A wide range of skills, experience, perspectives and backgrounds will, we believe, foster continuing innovation, equip us to deal effectively with opportunities, challenges and risks, and draw us even closer to our stakeholders worldwide,” he says.
“Barrick has a high-performance culture and, in order to attract outstanding people who share our vision and values, our compensation model is ownership-based. A broad spectrum of our employees are shareholders, with a stake in the future success of the company and a common interest with our other investors.”
Thornton says Barrick has emerged even stronger from a difficult year and has made significant progress since the transformational merger with Randgold towards its goal of building the world’s most valued gold company. There is still more to do, however, and the company’s 5 and 10 year plans will keep management focused on the attainment of the next set of goals.
Enquiries
President and CEO
Mark Bristow
+1 647 205 7694
+44 788 071 1386
Das ist jedenfalls meine Vermutung.
Ein Stück weit Schwäche ist das leider aktuell schon und wenn das Segment in wäre gäbe es hier somit mit der Nachricht locker 5 % plus und wir stagnieren leider nur...
Aber das muss ja nicht so bleiben und die berühmte Branchenrotation gibt es an der Börse immer noch und somit hoffe ich auf ein EM-Reversal!
Ich glaube nicht mehr eine größere Korrektur von Gold und Barrick und glaube!!! eher schon, das das jetzt schon gute mittelfristige Einstiegskurse sind.
Natürlich würde ich auch gerne billiger rein kommen, wenn noch nicht investiert, bin es aber schon und habe trotzdem ein gutes Gefühl damit.
Okay, dann danke ich dir schon mal und habe nur noch eine Aufgabe für dich:
Schick doch bitte mal asap die Reddits bei Barrick vorbei, dann machen wir wie bei VW auch 17 Prozent an einem Tag plus und die Shorter zerreist es!!!*grins
Allen schönes winterliches Wochenende
Lusthansa, Air France, etc... sind auch gut gelaufen oder die Ölaktien oder Kupferaktien...
da ist aktuell Barrick die " lahme Pfizer" der Goldbranche.... aber Zeit wird noch kommen
Gold is set to experience one of its greatest and most powerful bull markets in history. Forget the bull market of the 1970s and the run-up in prices back in 2011. The 2021 gold market is positioned to blow all others out of the water.
https://www.outsiderclub.com/...n-reasons-to-own-gold-right-now/98650
Gold and silver analysis tends to typically focus on demand drivers, such as monetary and fiscal policy as well as their correlation with the U.S. dollar
https://finance.yahoo.com/amphtml/news/...132741663.html?guccounter=1
Das ist mal heftig. Zum Börsenverfall am letzten Freitag wurden offenbar große Wetten eingelöst.
Mag sein, dass die unverständliche Kursschwäche jetzt ein Ende hat.
ist mir schon öfters aufgefallen, daß die Umsätze mal bei Ariva hochschießen, aus welchen Gründen aus immer.
bei guidants.com oder anderen wie yhaoo finance hat man keinen Ausschlag gesehn und eher normale langweilige Umsätze bei NYSE.
für letzten Freitag weist die Comdirect an der NYSE ein Volumen von 24 Mio aus
Und dann diese Einzeldaten
Bin gespannt was heute draus gemacht wird.
Die Steuererhöhungen die Biden plant werden die Inflation beflügeln und dem goldpreis helfen zu steigen.
Jetzt kommen aber die ersten Analysten die meinen, das es dem Dollar nicht schaden würde, weil es in Japan ja auch funktioniert.
https://www.youtube.com/watch?v=AB134Lt36nY und https://www.youtube.com/watch?v=KWRQ9Uli9hI
Was denkt ihr? Welches Szenario ist realistischer? Warum denken die, das der Dollar nicht fällt? Das würde dann Gold, Silber und die Minen drücken, wenn der Dollar danach tatsächlich nicht stark fallen würde.
Die Pandemie "veränderte die Welt" und der Goldpreis wird davon profitieren - CPM Group
Anna Golubowa Anna Golubowa
Dienstag, 23. März 2021 14:41
(Kitco News) Nach einem Rekordjahr wird Gold mittel- und langfristig weiter zulegen, so das Gold Yearbook der CPM Group.
Die Pandemie hat die Welt verändert, einige der bestehenden Probleme noch verschlimmert und Gold in die Lage versetzt, davon zu profitieren, so die CPM Group.
"Während die Pandemie schließlich vorübergehen wird, hat sie die Welt verändert und einige der Faktoren, die den Goldpreis unterstützen, sogar noch verschlimmert", so die CPM Group.
Zu den wichtigsten Faktoren, die den Goldpreis stützen werden, wenn sich die Welt wieder öffnet, gehören die Schulden des staatlichen und privaten Sektors, die Defizite und die ultralockere Geldpolitik.
Regierungen auf der ganzen Welt werden sich schwer tun, die als Reaktion auf die Pandemie eingeführte Fiskalpolitik rückgängig zu machen, so die CPM Group unter Berufung auf das schwache Wirtschaftswachstum in den kommenden Jahren.
"Dieses Szenario positioniert Gold gut für weitere Gewinne auf mittlere bis lange Sicht", heißt es im Jahrbuch. "Die Pandemie hat diese Probleme vertieft und wird es schwieriger machen, einige dieser Probleme umzukehren, was dazu beitragen wird, das Interesse der Investoren an dem Metall aufrechtzuerhalten."
Während der virtuellen Konferenz 2021 der Prospectors & Developers Association of Canada (PDAC) sagte Rohit Savant, Vice President of Research der CPM Group, dass Gold in diesem Jahr wieder auf $1.995 je Unze steigen könnte, was einem Anstieg von 5 % gegenüber dem Schlusskurs des letzten Jahres entspricht.
Dieser Ausblick kommt, da Gold nach einer Phase der Konsolidierung um neue Gewinne kämpft. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelten die Juni-Comex-Gold-Futures bei $1.727,70, was einem Rückgang von 0,73% entspricht.
Die CPM Group führt die jüngste Schwäche von Gold auf einen Anstieg der 10-jährigen US-Staatsanleihenrenditen und einen höheren US-Dollar zurück.
"Die Entwicklung der US-Zinssätze scheint der Schlüsselfaktor zu sein, der den Goldpreis im Laufe des Jahres 2021 nach oben und unten bewegen wird. Niedrige Nominalzinsen und negative inflationsbereinigte Zinsen werden das Interesse längerfristiger und fundamental orientierter Investoren an Gold aufrechterhalten, während jedes Anzeichen von Aufwärtsbewegungen bei den Zinsen als Bremse gegen steigende Preise dienen wird, da kürzerfristige Investoren mit Bewertungsmodellen arbeiten, die auf US-Treasuries basieren, wie es im ersten Quartal 2021 der Fall war", so das Jahrbuch.
Es ist wichtig, im Auge zu behalten, dass Teile der Welt bis weit in das Jahr 2022 und sogar 2023 hinein mit der Pandemie zu kämpfen haben könnten.
"Da mehr fiskalische Anreize in das System fließen, werden sich die Geldbehörden weiter strecken müssen, um die negativen Auswirkungen dieser fiskalischen Anreize auf die Anleiherenditen auszugleichen, was den Goldpreis unterstützen sollte", so die CPM Group. "Während die Fed derzeit nicht plant, den Anstieg der Zinsen zu kontrollieren, sollte es nicht überraschen, wenn die Zinsen weiter stark steigen, dass die Fed aggressiver wird und versucht, die Renditen längerer Laufzeiten nicht zu schnell steigen zu lassen."
Die CPM Group rechnet mit einem schwächeren US-Dollar im Jahr 2021, sieht aber keinen totalen Währungskollaps. "Der Dollar leitet seinen Wert jedoch in Relation zu anderen Währungen ab. Im Vergleich zu den meisten der wichtigsten Konkurrenten des Dollars sind die US-Wirtschaft und der Dollar immer noch in einer besseren Verfassung, was den Wert der Währung nach unten stützen sollte."
Der Aktienmarkt wird voraussichtlich weiter steigen, obwohl er kopflastig aussieht. "Die Renditen an diesen Märkten sind möglicherweise nicht so attraktiv wie in den letzten Jahren. Die Kombination aus kopflastigen Aktienmärkten und niedrigen Renditen auf Anleihen macht Gold zu einem attraktiven Portfolio-Diversifizierer", so die CPM Group.
Auch die Beziehung zwischen den USA und China ist ein wichtiger Faktor, den man in diesem Jahr genau im Auge behalten sollte. "Unabhängig davon, wie diese Beziehungen enden, werden die sich verschlechternden Beziehungen eine Menge Trümmer hinterlassen", so das Jahrbuch.
Es wird erwartet, dass die Verwendung von Gold als Portfoliodiversifizierer in diesem Jahr zunehmen wird, was den Preisen helfen sollte, sich nach oben zu bewegen.
Die Nachfrage der Investoren wird auch in diesem Jahr stark bleiben, wobei der Nettozugang an Beständen voraussichtlich 42,8 Millionen Unzen erreichen wird. Die Herangehensweise der Investoren an Gold wird sich in diesem Jahr von derjenigen im Jahr 2020 unterscheiden.
"Es wird erwartet, dass sie in diesem Jahr Gold kaufen, aber darauf warten, dass die Preise bei vorübergehenden Einbrüchen nachgeben, bevor sie als Großkäufer einsteigen. Es wird erwartet, dass dieses Kaufverhalten eine andere Auswirkung auf die Preise haben wird als das, was im Jahr 2020 zu sehen war. Anstatt stark zu steigen, da die Investoren die Goldpreise in die Höhe trieben, wie es im Jahr 2020 der Fall war, werden die Preise in diesem Jahr wahrscheinlich auf einem hohen Niveau bleiben, aber es könnte schwierig werden, stark zu steigen, da die Investoren einen vorsichtigeren Ansatz verfolgen", sagte die CPM Group.
Es wird erwartet, dass die Zentralbanken auch im Jahr 2021 Nettokäufer von Gold bleiben und schätzungsweise etwa sieben Millionen Unzen kaufen werden. "Viele Zentralbanken, vor allem in den Entwicklungsländern, wollen weiterhin ihr Vermögen weg vom US-Dollar und Euro diversifizieren und werden ihre Bestände wahrscheinlich in absehbarer Zeit weiter aufstocken", so das Jahrbuch.
Das Gesamtangebot an Gold wird voraussichtlich auf 131,2 Millionen Unzen im Jahr 2021 steigen, angeführt von einer erhöhten Minenproduktion, fügte die CPM Group hinzu.
Von Anna Golubova
Für Kitco News
Der Preis wird sich zu Beginn dieser Woche am unteren Ende der Spanne zwischen 1710 und 1725 halten, und in den letzten Tagen des Monats wird er sich zum oberen Ende der Spanne hin erholen. April-Rallye sieht riesige Dynamik geben ein Ziel von 1800-1880 für April zu zeigen.
na schau mer mal .... Screenshot
------------Hoanandonly
When? the movements these couple days basically showed its hand for the coming days. Price look to stay at the lower end of the range 1710-1725 area early this week, Look for price to rally to the upper end of the range near the last couple days of the month. then the real fun begins. April rally looks to show huge momentum giving a target of 1800-1880 for April . look to play some short expiration calls on weakness Hold for April rally cus its coming.
MINING.COM Staff Writer | March 23, 2021 | 5:00 am News Top Companies USA Gold
https://www.mining.com/...gy-in-golden-sunlight-mine-closure-project/