Balda schnelle 100 Prozent
Seite 311 von 546 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:43 | ||||
Eröffnet am: | 28.11.08 20:05 | von: tradingstar | Anzahl Beiträge: | 14.627 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:43 | von: Gabrieleygyy. | Leser gesamt: | 3.272.337 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 702 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 309 | 310 | | 312 | 313 | ... 546 > |
Auch in der Plastikwelt gibt es neue Verfahrenstechniken und Trends, die man nicht verschlafen darf.
Wenn hier endlich eine abschließende News kommt dann wird der sofort über
die 3 gehen.
ALSO ABWARTEN UND TEE TRINKEN
Aber leider geht es immer nur in eine Richtung und zwar abwärts.
Erst sind es die bösen Fonds die ständig verkaufen und dann sind die bösen Kläger in den USA, wobei das Klagevolumen doch nur Kleingeld im Verhältnis zum Baldavermögen ist.
Das Problem ist ganz klar eine Person und die Intransparenz in diesem Unternehmen.
Unter normalen Bedingungen müsste Balda einen Kurswert von mindestens 3,50 haben, aber Börse fürchtet halt das Risiko und die Unverlässlichkeit und kann man einem Dr. Thomas van Aubel trauen?
Geht es hier um Delistingbedenken oder was ist die konkrete Sorge? Warum sollte van Abel sonst nicht an einem höheren Börsenkurs interessiert sein?
Ohne hier tiefer drin zu stecken, schreckt mich das fehlende Aktienrückkaufprogramm ab. Wenn eine Firma solche Cashberge hat und eine brauchbare operative Stratgie, dann ist ein ARP ein totaler No-Brainer, ganz egal, was man sonst noch für tolle Ideen hat mit Zukäufen etc. Es ist ja offensichtlich genug Geld da. Wenn nicht jetzt zumindest mal 10% der Aktien zurückkaufen, wann dann?
Vielleicht ist es besser wenn Du etwas zurückhaltender agierst. Bspw. an den Vorstand schreibst und uns das Ergebnis der Korrospondenz mitteilst.
Alles andere ist langsam aber sicher nur noch nervig.
Außerdem, sagst Du mir mit Sicherheit nicht an wen ich schreiben soll und vielleicht sollte ich u.a. zu Deiner persönlichen Freude hier einfach noch etwas aktiver werden
Ich verstehe absolut das manche User hier 50% und mehr des Depots in Balda investiert haben. Es bietet sich einfach an und geht mir nicht anders. Wenn irgendwo etwas frei wird, ich Gewinne oder Verluste realisiere, kommt mir als erster Gedanke Balda für eine Reinvistition. Das bietet sich einfach als meiner Meinung nach risikoloses Invest auf dem aktuellen Kursniveau in einem heißgelaufenen Aktienmarkt an. So bin ich auch schon mit über 50% in Balda drin.
Hier müssten schon ganz krumme Dinge gedreht werden damit sich der Kurs nicht irgendwann bei 4 EURO plus wiederfindet. Zum Beispiel eine Übernahme mit 70 bis 100 Mio. über dem effektiven, marktüblichen Wert oder so. Davon kann man absolut nicht ausgehen.
Wir sind nicht mehr in 1950 wo man mit Käufen unter Buchwert sicher gewinnen muss. Wenn das operative Geschäft eines Unternehmens richtig abschmiert (was in einem so kompetitiven Markt wie Plastik keine Nullwahrscheinlichkeit ist) kann das sehr teuer werden, weil man den Laden halt nicht so ohne weiteres dicht machen kann. Gerade wenn's einer Firma finanziell gut geht, sind Werkschließungen oft sehr teuer wegen Abfindungen an Mitarbeiter etc.
Ich kann das im aktuellen Fall von Balda nicht sagen, ob die Folgekosten einer Schließung über dem Salvage Value der nicht-finanziellen Assets läge. Aber Kurs höher als Buchwert oder Net-Cash heißt nicht, dass ein Investment unter gar keinen Umständen Geld verlieren kann.
Balda hat rund 800 Mitarbeiter. Bei einem ähnlich verheerenden Abschluss würden sich allein die Kosten eines Sozialplans dann auf 800 x 87,000 = 69,6 Mio. EUR beziffern. Das war's dann mit dem Cashberg.
Nicht, dass ich sagen will, dass Balda so etwas bevorstünde oder dass eine Abfindung in ähnlicher Höhe zu erwarten wäre. Ich will nur darauf hinweisen, dass Balda wirklich nicht ein "risikofreies" Investment ist, wie hier gern behauptet wird. Ein Balda-Investment macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn man verhalten optimistisch ist, was das operative Geschäft angeht.
Das ist für mich momentan der einzige Grund,nicht in Balda zu investieren.
Unter Boersengeflüster.de wurde ja schon öfter über so ein Szenario geschrieben.
Aber eigentlich bist "d"u mir jetzt lange genug auf den Keks gegangen.
Schätze "d"u bist in einem gewissen Alter, indem Starrsinn und Rechthaberei nicht mehr selbst wahr genommen werden. Und deshalb blende ich "d"ich mit der IGNORE Funktion einfach aus. Schätze es wird "d"ir nichts ausmachen ... ;-)
Im übrigen verschone mich bitte mit dünnhäutig reagierenden und persönlich werdenden Antworten.
Danke.
Einfach weil sich hier der innere Wert leicht bestimmen lässt. Bei anderen Delistings ist ja das Problem, dass der Unternehmenswert schwer bestimmnbar ist, gerade in Zeiten geringer Gewinne. Da kann sich ein Unternehmen schon mal absichtlich zeitweise schlecht darstellen. Bei Balda ist aber die Grundsubstanz so hoch, dass es gar nicht mehr um den Ertrag gehen muss.
da gibbet zur zeit als normaler langjähriger mitarbeiter 275k abfindung wenn du gehst !!
ich frag mich immer wo das die kohle seit jahren herkommt, für deren frühverenntungsprogramme und abfindungen !!
jetzt fragen werde sie weiter leiten
ich wrde fragen ob es stimmt das balda kein interesse hat das
die aktie steigt
darum kaufen sie auch keine eigene aktien zurück